Werbung:

Bis Ende 2027

Rote Zahlen: Impfstoff-Hersteller BioNTech streicht Arbeitsplätze in Deutschland

BioNTech muss nach dem Corona-Erfolg einen harten Kurswechsel einschlagen: Hohe Investitionen in die Krebsforschung und rückläufige Impfstoffnachfragen stürzen das Unternehmen in die Verlustzone. Bis 2027 sollen weltweit bis zu 1.350 Stellen wegfallen, insbesondere an deutschen Standorten.

Von

Werbung

Das Mainzer Biotech-Unternehmen BioNTech steht vor einer tiefgreifenden Umstrukturierung. Nach dem Erfolg mit seinem Corona-Impfstoff geriet das Unternehmen 2024 durch hohe Investitionen in die Krebsforschung in die roten Zahlen. Nun folgt ein Stellenabbau.

BioNTech verzeichnete 2024 einen Nettoverlust von rund 700 Millionen Euro. Grund sind die nachlassende Nachfrage nach Covid-19-Impfstoffen und die hohen Kosten für Studien neuer mRNA-Therapien. Während das Unternehmen 2022 noch 9,4 Milliarden Euro Gewinn erzielte, sank dieser 2023 auf 930 Millionen Euro und mündete 2024 in die roten Zahlen. Auch die Umsätze brachen ein: von 3,8 Milliarden Euro im Jahr 2023 auf 2,75 Milliarden Euro. Für 2025 wird ein weiterer Rückgang auf 1,7 bis 2,2 Milliarden Euro erwartet.

BioNTech plant, bis Ende 2027 bis zu 1.350 Vollzeitstellen in Europa und Nordamerika abzubauen. Weltweit hat das Unternehmen derzeit etwa 7.200 Beschäftigte.

Besonders betroffen sind die deutschen Standorte Marburg und Idar-Oberstein: In Marburg sollen bis zu 350 der 670 Stellen wegfallen, in Idar-Oberstein könnte ein Drittel der 450 Arbeitsplätze gestrichen werden. Gleichzeitig sollen jedoch am Hauptsitz in Mainz rund 350 neue Stellen entstehen.

BioNTech arbeitet an mRNA-basierten Krebstherapien, insbesondere gegen Blasen- und Darmkrebs. Für letztere werden Ende 2024 oder Anfang 2025 entscheidende Studiendaten erwartet. Eine erste Marktzulassung könnte 2026 erfolgen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

63 Kommentare

  • Es gibt auch noch „gute“ Nachrichten dieser Tage. Nix mehr „Goldgrube“ ………..

    • Merkel zu Besuch bei Biontech-Produktionsstätte in Marburg
      bedankt sich und ruft zum IMPFEN auf.
      https://www.youtube.com/watch?v=enpEnRvggC4 2 Min.
      Firmengründer Ugur Sahin und Özlem Türeci
      stören sich an deutscher Bürokratie.
      Die Krebsforschung lagern sie offenbar nach Großbritannien aus.
      Biontech arbeitet unter anderem an der Entwicklung von Krebstherapien auf mRNA-Basis. Grob gesagt soll mittels mRNA dem Immunsystem der Patientin oder des Patienten geholfen werden, Krebszellen anhand bestimmter Merkmale zu erkennen und sie zu zerstören.

      • Bei diesen Menschenversuchen hätte ich mir eine störende dt. Bürokratie gewünscht. In Gegenteil: die Bürokratie hat diese Gentherapie noch befeuert.

        0
    • Wenn man den (fehlenden) Nutzen und die teils schweren Nebenwirkungen (bis hin zum Tod der Impflinge) der prophylaktischen Genexpressionstherapie aka Impfung in Verbindung mit den untauglichen und manipulierten Zulassungsstudien und dem kollusiven Zusammenwirken mit der Politik ordentlich unter die einschlägigen Tatbestände subsumiert, sollte man richtigerweise vom Corona TAT-Erfolg sprechen…

    • Der Hype um das teuerste Placebo ist vorbei.

      • Leider war es kein Placebo.

        2
    • warum Goldgrube
      es wurde mit einem Virus
      den es nie gab
      viele Menschen ermordet
      und am Ende soll es dafür
      keine Strafe geben

      • Goldgrube bezieht sich auf die Postanschrift.

        7
        • Aber vielleicht werden sie noch umziehen müssen.

          Auf dem Holzweg
          An der Richtstätte
          Im Schuldturm

          Am besten in dieser Reihenfolge…

          8
  • Mein Mitleid hält gerade in Grenzen, haben die doch Mrd. eingesackt. Wo ist das ganze Geld hin?

    • und das hat Leben gekostet…

  • „Grund sind die nachlassende Nachfrage nach Covid-19-Impfstoffen“. Schon komisch, denn das Virus gibts ja noch. Haben die Leute etwa das Vetrauen in die „Schutzwirkung“ verloren? Hm

    • „You can fool ALL the people MOST of the time,
      and MOST of the people ALL the time,
      but NOT ALL the people ALL the time.“
      – Abraham Lincoln zugeschrieben

  • Laut Statista hat die Firma vor 2020 seit ihrem Bestehen überhaupt keine schwarzen Zahlen geschrieben. 2021/22 schossen dann die Gewinne steil nach oben, und seit 2024 sind sie wieder im Minus. Es war also ein Corona-Strohfeuer, welches dem Unternehmen einen außergewöhnlichen Erfolg beschert hat.

    Diese Kurve ist an sich schon denkwürdig, wenn man unterstellt, dass sicherlich auch reichlich Fördermittel für Forschung und Entwicklung kassiert wurden – die sich aber vor 2020 nie in echten Geschäftserfolg ummünzten.

    BioNTech war ein typischer Katastrophengewinnler – und der Staat mit, denn er kassierte entsprechende Steuern darauf.

    Ein Unternehmen, das sich nur rentiert, wenn ringsum die Welt untergeht, braucht die Wirtschaft eigentlich nicht, oder?

    • Von Pfizer bekamen sie etliche Millionen um eine Serienfertigung der experimentellen Brühe aufzubauen fürs große Geschäft in Europa. Pfizer hat ihnen auch die Nobel-bepreiste ungarisch-stämmige Forscherin Karikó für diese Aufgabe zur Seite gestellt…

    • Kommentar wartet auf Freigabe…….es nervt.

      • vielleicht entwickelt biontech ja einen Impfstoff gegen die hier leider Seuchenartig verbreiten Bazillen „Kommentar wartitis“ „Löscheritis“..😂

        5
    • Tatsache ist, dass BioNTech in den roten Zahlen war und noch nie ein Produkt bis zur Marktreife gebracht hatte.
      Im September 2019 hat ein Herr Bill Gates dann fünfzig Millionen in das Unternehmen gepumpt, welcher dann April 2020 im ZDF lang und breit erklären durfte, warum die ganze Welt geimpft werden müsse.
      Zudem wurde im Oktober 2019 in New York das „Event 201“ abgehalten, welches vom John Hopkins Center in Partnerschaft mit dem WEF und der Bill und Melinda Gates Stiftung abgehalten wurde.
      Und nun bitte die Punkte verbinden.

      J, ich warte….die KI ist nicht einverstanden.
      Man darf hier nur noch PillePalle schreiben…

  • BionTech lebte ganz gut vom Geld der Bürger, nicht wahr?

    • …und von der Haftungsbefreiung durch die Politik.

  • Kampfstoffe für die Ukraine würde die EU bezahlen.

  • Und nicht zu vergessen, dass über Biontech das Damoklesschwert der SEC New York schwebt, nämlich die Falschangaben im Emissionsprospekt zu den Arbeitsgebieten. Es war immer nur von Krebstherapien, nie von „Impfstoffen“ die Rede.

  • Kann weg. Braucht niemand. Mir tut es nur um die Leute leid, die in diesen Zeiten vll keine andere Stelle mehr finden.

    • Mir tun auch diese Leute nicht leid, denn sie müßten eigentlich wissen für WEN sie da arbeiten!

  • Das hilft jetzt meiner Mutter auch nicht mehr, denn sie wurde Opfer dieses experimentellen Impfwahns!

    • Hallo Julie, herzliches Beileid. Es ist unfassbar, dass die Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft gezogen werden.

  • Jetzt noch ein paar Schdensersatzklagen in den USA verlieren.

  • Na, dann sind sie jetzt wieder da, wo sie vor der Pseudo-Pandemie schon immer waren: in den roten Zahlen.

  • „Bis 2027 sollen weltweit bis zu 1.350 Stellen wegfallen, insbesondere an deutschen Standorten.“ Abgezockt muss man sein. Nachdem die Firma Milliarden Euros im Zuge der Corona Panik abgegriffen hat, und das Feld abgegrast ist, machen die sich aus dem Staube. Wahrscheinlich bis zum nächsten mal. Dann mit Hilfe der WHO.

  • „Corona-Erfolg“??

    Was war das eigentlich damals in den 60ern für die Chemie Grünenthal? Der „Contergan-Erfolg“? Und der Apollo-Vorläufer berichtet, „Nachdem die hohen Umsatzzahlen des Unternehmen in den späten 50er Jahren noch Grund zur Freude gaben, fielen sie um 1962 herum aus unerfindlichen Gründen stark ab. Rückläufige Nachfragen nach dem beliebten Medikament stürzten das Unternehmen in die Verlustzone.“

    Grundgütiger!!

    • Dieser Ausdruck ist mir allerdings auch sauer aufgestoßen. Liebes Apollo-Team, handhabt eure Artikel doch genau wie die Kommentare, jagt sie einfach erstmal durch die KI bevor sie veröffentlicht werden.

    • Naja für diese Firma „An der Goldgrube“ war es ein voller Erfolg!

  • Wird Zeit für die nächste Pandemie 😉

    • Stimmt, die Leute standen schon lange nicht mehr Schlange!

  • Und bevor wir begreifen, dass das Ganze nur eine Betrugsmasche war sind sie weg – und das Geld auch.
    (Laut Robert Habeck hat es jetzt halt jemand anderes)

  • Gegen rechts?

  • Milliarden privat in Sicherheit gebracht und die Mitarbeiter schauen in die Röhre.

  • Interessant, dass ausgerechnet die deutschen Standorte betroffen sind, nachdem man sich mit Milliarden deutschen Steuer-€s nach Großbritannien und die Türkei abgesetzt. Beide Länder viel großzügiger mit gewissen Unternehmen und weit weg von der Euro-Zone.

  • Milliarden umgesetzt, vieles umgelegt aber No Money?.

    • Die Kohle ist längst entnommen.

  • Dafür macht sich ja nun Roche noch breiter und stellt Forderungen an die zukünftige Regierung (siehe Münchner Merkur)! Gratuliere!

  • Schon wieder Redaktionelle Freigabe.
    Kommentar von gestern nicht aufgetaucht 🤔

    • Kommentarfrisierer ist ein Zukunftsbusiness.

  • Mit Trump und Kennedy gibt’s keine gemauschelten Studien von US-Herstellern mehr,eher einen Satz Handschellen.

  • “ Nach dem Erfolg mit seinem Corona Impfstoff“ Welcher Erfolg? Ich kenne nur Menschen, die seit der Impfung konstant krank sind. Das ist ein Erfolg? Diese Firma wurde von Seiten des Staates subventioniert und mit Millionen Bestellungen hoch gezogen. Klar, bezahlt hat ja der Steuerzahler, vor allem die Millionen Impfdosen, welche vernichtet wurden und werden. Wenn das ein Erfolg ist, ich weiß ja nicht……

  • „durch hohe Investitionen in die Krebsforschung in die roten Zahlen“
    Ach so nennt man das jetzt wenn zu viel Geld in private Taschen abgezweigt worden sind.

  • Noch ein Bundesverdienstkreuz hinterherschmeißen — für die ultimative Geldverbrennung inkl. Arbeitsplatzvernichtung.
    Zack, zack, Herr Steinmeier!

Werbung