Nach den Ost-Wahlen
Ricarda Lang erklärt: Es ist „Volkssport geworden, Grüne zu hassen“
Ricarda Lang hat zu dem Wahldebakel der Grünen in Thüringen und Sachsen Stellung genommen. Dabei nahm sie vor allem Kritiker der Grünen ins Visier. Demnach sei es „schon so ein bisschen Volkssport geworden, Grüne zu hassen“. Selbst muss sie jedoch einräumen, dass ihre Partei sich zu stark „auf dieses Thema gegen Rechts“ fokussiert habe.

Ricarda Lang, Bundesvorsitzende der Grünen war zu Gast bei dem Video-Podcast des Focus „MUT – der Deutschland-Talk mit Tijen Onaran“. Dort nahm sie Stellung zu dem Wahldebakel der Grünen in Thüringen und Sachsen. Dabei bedauert sie, dass ihre Partei von Kritikern so scharf ins Visier genommen wird. „Es ist ja schon so ein bisschen Volkssport geworden, Grüne zu hassen“, sagte Ricarda Lang.
Dabei würde über die Partei vor allem „viel schwachsinniger Kram unterwegs“ sein. So geistere etwa das Gerücht herum, dass ihre Partei den Menschen das Grillen verbieten wolle. Dies sei jedoch eine Lüge. Möglicherweise hätten die Vertreter der Grünen sich in der Vergangenheit nicht ausreichend gegen solche Angriffe zur Wehr gesetzt, meint Ricarda Lang. Damit wolle man nun jedoch Schluss machen. Kritikern wolle man mehr Kontra geben – Im Idealfall auf eine humorvolle Art und Weise.
Auch insgesamt herrsche Lang zufolge gegenwärtig eine zu negative Stimmung in Deutschland vor. Auch das wirke sich negativ auf die Wahlergebnisse der Grünen aus. Gerade bei jüngeren Wählerschichten komme der Partei deswegen immer schlechter an. Zu den Wahlen in Thüringen und Sachsen erklärte Lang: „Diese Wahlkämpfe waren wahnsinnig geprägt von ‚alles ist schlimm, alles kann noch schlimmer werden‘.“
Zugleich räumte Lang aber auch ein womöglich den Kampf gegen rechts zu stark in den Vordergrund gerückt zu haben. „Und auch wir haben uns vielleicht zu sehr fokussiert auf dieses Thema gegen Rechts“, erklärte die Parteivorsitzende der Grünen. So könne jedoch niemand für Politik begeistert werden. Vielmehr sei es wichtig, dass eine Partei klar kommuniziere, welche politischen Ziele sie verfolgt und wie sie sich die Zukunft vorstellt.
Werbung
Bei der Landtagswahl in Thüringen sind die Grünen krachend an der fünf-Prozent-Hürde gescheitert. In Sachsen gelang mit 5,1 Prozent der Stimmen nur knapp der Widereinzug in das Parlament. Bei der anstehenden Wahl in Brandenburg droht der Partei nun ebenfalls das Ausscheiden aus dem Landesparlament.
Viele Grünen verachten Deutschland – viele Deutschen verachten die Grünen!
Spiegelgesetz.
Das habt Ihr Euch auch redlich verdient!
Ehre wem Ehre gebürt!
Ja, völlig zu Recht!
Ich freue mich für Frau Lang.Nach all den Jahren völlig zusammenhangsloser Schachtelsätze endlich ein einziges Mal richtig zu liegen macht doch was her.
NEIN!
Wir hassen Euch nicht !
Wir haben nur aufgehoert Euch zu ertragen.
(Bei Unklarheiten, frag Deinen WiMinister.)
Ich hasse die Günen nicht. Ich halte sie nur für dumm und ungebildet. Ein Sammelbecken für verkrachte Existenzen.
„Es ist ja schon so ein bisschen Volkssport geworden, Grüne zu hassen“
Ich würde das eher als Vernunft bezeichnen.
Und das vollkommen zu Recht ! Der gesunde Verstand setzt sich langsam gegen die GRÜNE- und Altparteienwahnvorstellungen durch.
Die Menschen hassen die Grünen nicht! Sie haben einfach die Bevormundung und Belastungen fürs tägliche Leben satt. Sie suchen die Probleme lösen und nicht wie die Grünen die erst die Probleme verursachen. Putin kann man nicht für alles immer die Schuld geben!
Woher weiss sie, was Volkssport ist ???
Na ja, ihr habt kein Alleinstellungsmerkmal! Ich habe auch noch drei andere Parteien, an denen ich mich abarbeiten kann. Mal nicht überschätzen!
Als da wären, Schwarz, Gelb, Rot. … Bin immer im Training.
Aber Danke für das Angebot an Frau Lang.
Der erste vernünftige Satz dieser Person !!
Sie haben aber auch alles gegeben um dahin zu kommen Frau Lang !!
Übrigens was bleibt euch den außer gegen rechts zu sein ? Wirtschaft ,Umweltschutz ,Energiewende .Immigration ,Demokratie ? Alles Gebiete wo ihr auch kläglich versagt habt .
Das gibt es aber auch ein paar(viele) Gestalten, die machen es einem aber auch sehr einfach. Und wenn man dazu dann noch Ökö-Sozialismus betreibt. Mal drüber nachdenken!
Witzig. Wer hat denn mit dem Hass angefangen?
Doch wohl die Deutschlandhasser.
Die Grünen– sind sie wieder mal die unschuldigen Opfer?
Ich bin mir sicher, dass sie das ernten was sie gesät haben.
Und sie verdienen es .
Vielleicht sollte sich Frau Lang mal damit beschäftigen, inwieweit die Grünen die wirtschaftliche Vernichtung Deutschlands voran getrieben haben. Die Rand Corporation hat die Grünen folgendermaßen charakterisiert:
„stark dogmatisch, mangelnde Professionalität, nicht fähig, eigene Fehler rechtzeitig zuzugeben, usw. ….“
Das hat mit Sport nichts zu tun. Die große Mehrheit der Bevölkerung will diesen grünen Ökosozialismus nicht der den Wohlstand unseres Landes vernichtet. Die Menschen haben jetzt gesehen, was passiert wenn man ungebildete Ideologen ans Ruder läßt. Deshalb ist es folgerichtig das die Grünen nun nach und nach aus den Landtagen dieser Republik, und hoffentlich auch aus dem Bundestag, verschwinden.
Nicht Volkssport – sondern Notwehr!!!
Die verstehen es immer noch nicht! Kann doch nicht sein!
—
Zum Mitschreiben:
— Ungezügelte Migration: Bürger welche hier geboren sind, die Jahrzehnte Arbeit auf dem Buckel haben haben Angst mit dem Öffentlichen Nahverkehr zu fahren. Meiden, Bahnhöfe und Geschäfte!
Persönlicher Eindruck: Ich war gestern zu Besuch beim Tag des Handwerks und da ist halb Damaskus rumgelaufen in Gruppen und sehr laut. (Integration?)
—
Deindustrialisierung: Deutschland im Niedergang mit viele Arbeitslosen „Menschen“ /“Familien“ die ihre Existenz bedroht sehen. Schon wieder Angst!
—
Fazit: Die Bürger haben Angst vor der Zukunft und Angst gegen diese Grüne- Partei? oder eher Sekte?
Trotzdem bleiben sie Ideologisch Verbohrt diese Grünen .Selbst aus den Landtagswahlen von Thüringen ,Sachsen und der Europawahl haben sie nichts gelernt .Das sieht man an den Kommentaren ,egal ob Habeck ,Gören -Eckhardt und wie sie alle heißen bei der Partei der Unbelehrbaren ( Realitätsfremden )
Die Linken, die von der Frankfurter Schule abgerichteten, haben es seit 1945 zum Volkssport gemacht das eigenen Volk zu hassen. Eine Anhäufung davon wurde 1980 gegründet, die Grünen. Viel zu spät kommt lächerlich schwache Gegenwehr und schon kommt das übliche „MiMiMi“. Geliefert wie bestellt und verdient, „liebe“ Grünen.
Das die Grünen nicht besonders beliebt sind hat sie schon mal richtig erkannt. Nur bei der Ursachenanalyse liegt sie natürlich völlig daneben. Als krasse Verbotspartei, die dem Normalbürger alles nehmen will, ihn drangsaliert und entmündigt, deren eigenes Personal aber völlig unverschämt aus dem Vollen greift, wie Baerbock, die hundertausende für „Schönheit“ verschwendet, mit dem Dienstflugzeug am liebsten auch noch Brötchen holen würde, die sich Visa-Skandale leistet, Milliarden sinnlos in der Welt verschleudert, den Urkaine-Krieg ständig befeuert, ohne an die Lasten für die eigenen Bürger zu denken. Sowas schaft weder Ansehen noch Freunde. Für die Grünen wäre es gut mal für 8-10 den Politikbetrieb einzustellen, sich innerlich zu reinigen, sich von Leuten wie Baerbock, Lang, Habeck und Göhring Ekhard zu trennen und wieder etwas Substanz aufzubauen. Die Grünen haben den Umweltschutz als Markenkern völlig vergessen und versuchen nur möglicht viel für die eigne Tasche herauszuholen.
„So geistere etwa das Gerücht herum, dass ihre Partei den Menschen das Grillen verbieten wolle. Dies sei jedoch eine Lüge.“
Eher die logische Konsequenz wenn man die Ideologie der Grünen versteht. Heißt, die Klimaapokalypse steht bevor und kann nur durch massive Einsparungen von CO² und wechseln auf „saubere“ Energiequellen verhindert werden. Wann genau die Klimaapokalypse bevorsteht ist egal und wird nach belieben korrigiert um den eigenen, aktuellen Machtanspruch zu begründen.
Massentierhaltung zur Fleischproduktion: erzeugt CO². Grillen an sich: erzeugt CO². Um beides einzusparen wird man zuerst massiv die Preise erhöhen bevor irgendwann dann ein Verbot folgt. Zumindest wäre dies so, wenn man die Grünen lange genug mit ausreichend Macht machen lässt.
Die gute Dame hat ihren Eltern wohl nicht zugehört, als sie ihr lehrten: ‚Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück‘.
Auch ihrem Physiklehrer nicht, insofern sie einen hatte, denn der wusste, dass „Reibung“ „Gegenreibung“ erzeugt, ihr Religionslehrer dasselbe Prinzip kannte, dass Hass auf der einen Seite, ebensolchen auf der anderen Seite auslöst. Frau Lang, Ihre Kindheit und Schulzeit ist noch nicht so lange her, dazu sind Sie im (noch) erziehungs- und bildungsheilen Baden-Württemberg aufgewachsen. Da sollten Sie es tatsächlich besser wissen!
Die Grünen sind die Partei, die am meisten mit den Ängsten
der Leute spielt: Nur wer grün wählt, rettet das Klima. Aber auch andere Parteien schüren kräftig die Angst: Nur, wer sich ständig spritzen läßt, rettet sich vor Krankheit und Tod.
Und nur wer aufrüstet, rettet unser Land vor Putin. Mein Vater sagte immer, wenn das Gespräch auf Politik kam: „Alles Schwindel“. Und er hatte Recht. Denn in Wahrheit stecken ganz andere Interessen hinter den o. g. Themen. Ich kann nur hoffen, daß möglichst viele Leute den Schwindel durchschauen und den Politikern nicht mehr auf den Leim gehen.