Börsenschock
Rheinmetall-Aktie fiel um 27 Prozent, nur um kurz darauf um 39 Prozent zu steigen
Die Rheinmetall-Aktie stürzte am Montag erst spektakulär um 27 % ab, nur um wenige Stunden später um 39 % zu steigen. Auslöser war ein globaler Börsenschock durch neue US-Zölle.
Von

Die Aktie des Rüstungskonzerns Rheinmetall durchlief am Montag eine der spektakulärsten Kursbewegungen der vergangenen Jahre. Binnen weniger Stunden stürzte das Papier zunächst um 27 Prozent auf 933 Euro ab, nur um anschließend auf 1.298,50 Euro zu klettern – ein Plus von 39 Prozent. Vergleichbare Schwankungen kennt man sonst eher von Kryptowährungen wie Bitcoin.
Auslöser war der weltweite Börsenschock, ausgelöst durch neue US-Zölle im globalen Handel. US-Präsident Donald Trump verschärfte die Zollpolitik, China konterte, und die EU signalisierte mögliche Gegenmaßnahmen. Die Folge: Der DAX brach um fast zehn Prozent ein – ein Verlust, wie er zuletzt zu Beginn der Corona-Pandemie verzeichnet wurde.
Werbung
Der dramatische Kurssturz bei Rheinmetall traf ein Unternehmen, das zuvor als einer der Börsenstars des Jahres galt. Seit Januar hatte sich der Aktienkurs mehr als verdoppelt, ein Allzeithoch von 1.482,50 Euro wurde am 19. März erreicht.
Doch der schnelle Absturz löste auch automatische Kaufwellen aus. Der Rüstungssektor gilt weiterhin als stabiler Wachstumsmarkt, insbesondere angesichts der gestiegenen Verteidigungsbudgets in Europa und den USA.
Für rund 308.850 Euro erwarb der Vorstandschef Armin Papperger 290 Rheinmetall-Anteile zu je 1.065 Euro. Auch seine Holdinggesellschaft ATP GmbH beteiligte sich und kaufte weitere 380 Aktien im Wert von über 400.000 Euro. Insgesamt investierte das Management über 700.000 Euro.
Lesen Sie auch:
Kommt es jetzt zum Krieg zwischen Indien und Pakistan?
Zwischen Indien und Pakistan eskaliert die Lage – in der Nacht ist es bereits zu ersten Feuergefechten gekommen. Erste Länder empfehlen ihren Staatsbürgern die Ausreise aus Pakistan. Ein Krieg zeichnet sich zunehmend ab.Bericht
Groß angekündigt – jetzt macht Merz einen Taurus-Rückzieher
Mit markigen Worten hatte Friedrich Merz wieder und wieder die Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine in Aussicht gestellt. Jetzt plant er einem Bericht zufolge wohl einen Rückzieher.Mit dem Kauf der Osnabrücker Firma Hagedorn-NC sichert sich der Konzern Zugriff auf einen zentralen Rohstoff für Artilleriemunition. Nitrocellulose, bislang in der Schweiz, Spanien und Südafrika produziert, soll künftig auch in Deutschland hergestellt werden.
„Die Übernahme hilft uns dabei, einen strategischen Engpass bei der Treibladungsherstellung zu schließen. Wir sichern uns mit dem Erwerb den Zugang zu einer wichtigen Rohstoffquelle (…)“, erklärte Papperger. Die Transaktion steht noch unter kartellrechtlichem Vorbehalt, rund 90 Mitarbeitende sollen übernommen werden.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Aber dank des Börsenkräschs werden wir alle bald an der Suppenküche anstehen! *heul*schluchz*bibber*
Ich weiß das alles ganz genau, weil ich ÖRR schaue. Da sind Leute, die Trump mit solch brillanten Bezeichnungen wie „Orange-45“ bedenken, und das heißt, sie sind viel zu intelligent, um sich zu irren.
Sarkasmus Ende.
Damischer Kindergarten.
„Mitarbeitende“?
Vielleicht sollte Apollo seine Nachwuchredakteure nicht nur in dieser bolschewoken berliner Studentenszene casten. Es nervt wirklich.
Strack-Zimmermann gefällt das.
Es zeigt doch mehr als deutlich das der Aktienmarkt überhitzt ist und die Blase jederzeit platzen wird (nicht nur kann).
Aus dem NICHTS stürzt ein „Wert“ nach einer Ansage aus den USA und aus dem NICHTS steigt es plötzlich wieder weil man „Papier“ von einer Tasche in die andere Tasche bewegte.
Passierte was WERTSTEIGENDES in den Stunden, wie z.b. neue Produktionsanlagen, neue Güter und neues Know How welches wie von Zauberhand geschaffen wurden? NEIN.
Die „harte Währung“ heißt hier Vertrauen und Hoffnung. Jedoch von beiden kann man niemanden satt machen.
ABER der schlimmste GAU ist und bleibt der Derivathandel. Dessen Volumen der Blase kann per Knopfdruck die GESAMTE Welwtirtschaft für mindestens 1 Jahrzehnt in den Winter schicken.
Fast 700 Billionen oder 700.000 Milliarden
https://www.bvai.de/fileadmin/Veroeffentlichungen/BAI_Publikationen/BAI_Fact_Sheets/FactSheet-Derivate.pdf
Hingegen das BIP weltweit ein Bruchteil
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157841/
Um mal am Ball zu bleiben :
Gestern in der Halbwertschau : Israel greift erneut Rafah an – schwere Verwüstung – Tote und Verletzte – Rettungskräfte betroffen !!!
Kein Sterbenswörtchen zum vorherigen Beschuss aus Gaza auf Israel !!!
Dass sich unsere Nachrichtensprecher für solche Halbwahrheiten hergeben, zeigt deren innere Verwahrlosung und Käuflichkeit.
https://www.nius.de/ausland/news/schwerster-beschuss-seit-monaten-hamas-feuert-raketen-auf-israel/b7bb35d0-8fbd-432c-8ccf-133e55de5b7c
Da haben einige Fette Beute gemacht, die sich gewaschen hat!
Die Prozentakrobatik besagt, dass unter dem Strich die Aktie um 1,5% gestiegen ist. So what?
Natürlich hört sich 27% gefallen, 39% gestiegen sehr dramatisch an. Ist es aber nicht, s.o.
Da wurden im CFD Trading mit Sicherheit hunderte Millionen gescheffelt
Sollten die Qualitätsmedien nicht endlich einen eigenen „Tib“(Trump ist böse)Kanal eröffnen.
Da können sich Spitzenjournalisten auslassen und Schwarzköpfe die Probleme mit Zinsrechnung und Insolvenzrecht haben sich über die „blöden“ Wirtschaftsidioten ala Trump und Musk selbstbefriedigen…
Nur eine Bitte an den kompletten linksgrün Mainstream,lasst uns mit euren „Informationen“ aus der Irrenanstalt endlich in Ruhe!
Pakt das in einen eurer zahlreichen Sinnloskanälen…
Der Vergleich mit Bitcoin ist zeitlich gesehen überholt.