Werbung:

Werbung:

Mecklenburg-Vorpommern

Reaktion auf AfD-Fahnen auf dem Bahnhofsgebäude: Deutsche Bahn versieht Schild mit Regenbogenfarben

Die Deutsche Bahn hat im Bahnhof Bützow das Schild mit Regenbogenfarben versehen als Reaktion darauf, dass auf dem Bahnhofsgebäude Deutschlandflaggen und AfD-Fahnen gehisst wurden. Der Eigentümer erlaubte dem AfD-Ortsverband das Aufhängen der Flaggen.

Von

Flaggen auf dem Bahnhofsgebäude lösen Protest von Reisenden aus. (IMAGO/BildFunkMV)

Werbung

Die Deutsche Bahn hat ein Haltestellenschild am Bahnhof Bützow mit einem Zusatzschild versehen, auf dem ein stilisierter Regenbogen sowie der Schriftzug „Bunt sind wir stärker“ zu sehen sind. Anlass ist die Beflaggung des Bahnhofsgebäudes, das einer Privatperson gehört, mit Deutschlandflaggen und AfD-Fahnen. „Weil wir ein weltoffenes, internationales und diverses Unternehmen und stolz auf unsere bunte Belegschaft sind, setzen wir bewusst auf Vielfalt“, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn gegenüber dem NDR. 

Diese Haltung wolle man durch das neue Schild zum Ausdruck bringen. Damit wolle man sich von den Flaggen distanzieren, auch wenn man keine rechtliche Handhabe dagegen habe. Die Deutschlandflaggen und AfD-Fahnen befinden sich seit Anfang Juni auf dem Dach des Bahnhofsgebäudes. Sie wurden vom AfD-Ortsverband mit Zustimmung des Eigentümers aufgehängt. In dem 8.000-Einwohner-Ort haben 45 Prozent bei der Bundestagswahl dieses Jahr für die AfD gestimmt. 

Während die Einwohner sich nicht daran stören dürften, erreichen die Stadtverwaltung E-Mails von Reisenden, die sich an den Fahnen stören, wie der Spiegel im Juli berichtete. Ein Mann nannte die Fahnen „beschämend“. Eine Frau schrieb, dass die Fahnen sie „zutiefst schockiert“ hätten. Ein Dritter warf die Frage auf, welchen Eindruck die Stadt Bützow dadurch erwecke: „Bützow ist eine Nazistadt?“ 

Der Eigentümer des Gebäudes, Poppe Gerken, versteht die Aufregung nicht. „Ich kann an meinem Gebäude doch aufhängen, was ich möchte“, sagt er gegenüber dem Spiegel. Angesichts des Wahlergebnisses sieht er die Fahnen als Ausdruck des Wählerwillens. Gespräche mit dem Bürgermeister, dass der Bahnhof politisch neutral sein müsse, sind deshalb fruchtlos geblieben. 

Der Bürgermeister äußerte den Wunsch, dass der Ort sich nicht von der AfD einnehmen lasse. Der Eigentümer des Bahnhofsgebäudes spielt derweil mit dem Gedanken, das Gebäude an die AfD Mecklenburg-Vorpommern zu verkaufen, damit der Landesverband es als Parteizentrale nutzen kann. In der Stadt fordern einige, dass die Stadt ihr Vorkaufsrecht geltend machen müsste. Doch der Bürgermeister will nicht hunderttausende Euro an Steuergeld ausgeben. Vom „Bündnis Buntes Land“ gab es eine Gegendemonstration mit 150 Leuten gegen die „Vereinnahmung“ des Bahnhofs.

mra

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

15 Kommentare

  • Die Deutsche Bahn: „WIR fahren bei JEDEM Wetter, außer es regnet, schneit, stürmt, ist heiß und die Deutschlandflagge weht“!

    • „Welche vier Feinde hat die Deutsche Bahn?“ „Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter.“

  • Das Fähnlein im Wind weht nicht auf dem Dach.

  • Sowas gestörtes kann sich doch kein normaldenkender mehr ausdenken.
    Es ist zum verzweifeln.

  • Regenbogen statt pünktlicher und zuverlässiger Bahn. Besser kann man seine Prioritäten bei der DB nicht aufzeigen.

  • Deutsche Bahn wird jetzt in Regenbogenbahn umbenannt.

  • Die Bahn sollte lieber wieder pünktlich kommen anstatt hier ihre Kraft zu verschwenden und wenn hier so ein paar Schneeflocken den Anblick nich ertragen dann is das ihr Problem und mir sind ihre Fühlis sowas von Latte aber die Stadt nimmt das natürlich total ernst und da muss man handeln. Ich hab das Gefühl das Deutschland unsicherer geworden is und mehr und mehr überfremdet … wieso nimmt das niemand ernst ? Zähle ich nix ?

  • Ich finde die Beflaggung Altersdiskriminierend! Damit ist nämlich der Bahnhof nicht mehr seniorengerecht für Omas gegen Rechts! Wer bringt jetzt all die Omis über das Bahngleis?

    • Niemand! Einfach stehen lassen.

  • Hat man schon einen Stuhlkreis bei Stadt und Bahn gemacht?

  • Die Deutschland-Fahne auf dem Bahnhofsgebäude stört mich nicht. Von mir aus auch die Fahne von Mecklenburg-Vorpommern oder die Fahne von Bützow, wenn es die gibt. Aber etwas anderes hat da nichts verloren, weder ein Emailschild mit Regenbogenfarben noch eine AfD-Flagge auf dem Dach. Die Bahn hat politisch neutral zu sein. Nun ist da aber wohl nichts zu machen, wenn sich das Bahnhofsgebäude in Privatbesitz befindet.

  • Ist es nicht auch eine Vereinnahmung wenn man diverses mit Regenbogenfarben versieht, Bündnis Buntes Land. Hassen was man selber tut. Seltsame Psyche.

  • Wenn die DEUTSCHE Bahn ein Problem mit der DEUTSCHlandflagge hat, sollte sie sich mal ernsthaft Gedanken machen, so wie im Übrigen ALLE Institutionen, die diese Nation im Namen tragen und regelmäßig hyperventilieren, wenn sie schwarz/rot/gold sehen!

  • Die deutsche Bahn hat seit Jahrzehnten keine leitende Person die es schafft eine vernünftige Firma zu leiten und in die Gewinnzone zu bringen- ein hoch subventionierte Haufen mit inkompetenten hochbezahlten linientreuen Figuren in den Leitungsebenen, die alle Jahre wieder wechseln, bekommen Millionen für Misserfolge und hauen dann wieder ab-

  • Linkswoker bullshit und Verachtung für alles was nur im Ansatz deutsch ist. Wie krank ist diese Zeit!?!

Werbung