ÖRR-Blog-Auswertung
Nur ein Gast seit der Bundestagswahl: AfD in Talkshows offenbar weiter massiv unterrepräsentiert
Seit der Bundestagswahl waren in den Talkshows von ARD und ZDF insgesamt 251 Politiker zu Gast - davon nur einer von der AfD, wie eine Auswertung des „ÖRR-Blogs“ zeigt.

Seit der Bundestagswahl sind AfD-Politiker in den Talkshows des öffentlich-rechtlichen Rundfunks stark unterrepräsentiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Auswertung des „ÖRR-Blogs“. Demnach waren in dem Zeitraum nach der Bundestagswahl am 23. Februar insgesamt 251 Politiker in den großen Abend-Talkshows von ARD und ZDF zu Gast. Darunter befindet sich nur ein einziger Politiker der AfD, und das, obwohl die Partei aus der Bundestagswahl als zweitstärkste Kraft hervorgegangen ist – eine massive Unterrepräsentation.
Zum Vergleich: Die CDU, die zwar Teil der Regierungskoalition ist, bei der Bundestagswahl aber nur weniger als 2 Prozent mehr Stimmen als die AfD erhalten hat, war 106 Mal bei Illner, Lanz, Hart aber fair, Maischberger oder Miosga zu Gast. Auf Platz zwei und drei hinter der CDU folgen SPD und Grüne mit 76 respektive 43 Talkshowauftritten. Auf dem vorletzten Platz vor der AfD rangiert die Linke, deren Politiker immerhin 25 Mal bei Illner, Lanz und Co zu Gast waren.
Werbung
Die Talkshows im öffentlich-rechtlichen Fernsehen stellen die Mehrheitsverhältnisse in Deutschland damit völlig auf den Kopf. Während das politische Lager rechts der Mitte (inklusive der FDP) bei der Bundestagswahl auf knapp 54 Prozent der Stimmen kam und auch im Bundestag über eine stabile Stimmenmehrheit verfügt, kamen nur etwa 42 Prozent der Talkshow-Gäste aus diesem Spektrum – und zwar sämtlich von der CDU. Rot-Grün-Rot, das bei der Bundestagswahl zusammen auf knapp 37 Prozent der Zweitstimmen gekommen ist, zeichnete demgegenüber für etwa 58 Prozent der Politiker verantwortlich, die seit der Bundestagswahl in den großen ARD– und ZDF-Talkshows eingeladen waren.
Dieses Phänomen ist zwar nicht neu, hat sich in seiner Qualität aber deutlich intensiviert. 2024 lagen die Anteile an den Auftritten von Politikern in den Talkshows von ARD und ZDF bei CDU, SPD, Grünen und FDP zwar noch sehr dicht an ihrem Sitzanteil im 20. Deutschen Bundestag. Aber schon im vergangenen Jahr waren Vertreter von Linken, BSW und AfD in den öffentlich-rechtlichen Diskussionsformaten unterrepräsentiert. Diese Ungleichbehandlung hat sich in diesem Jahr nicht nur fortgesetzt, sondern massiv verschärft – zugunsten von Rot-Rot-Grün und zulasten der AfD.
Wer schaut eigentlich sowas noch im Fernsehen?
Diejenigen, die ein Problem zwischen den Ohren haben.
#DeeGee
….und DAVON gibt es leider ABERMILLIONEN….,-))
Da sieht man wieder mal was wirklich gute Demokratie beim ÖRR ist. Ich schau mir diesen Dreck nicht mehr an, dann muß ich mich auch nicht mehr ärgern.
Abschalten oder gar Wegsehen hat doch noch nie geholfen?
Aber Meckern ist eben einfacher als Machen …
Einschalten und Hinsehen hilft erst recht nicht.
Warum auch, was ist je in diesen Politiksimulationen Weltbewegendes passiert oder gesagt worden? Bestenfalls gibt es einen Schnippsel, der 2 Tage für Aufregung sorgt und dann ganz schnell vergessen wird.
Am Ende des Format treffen sich die vermeintlichen Gegner am Buffet und lassen die Sektgläser klirren. Diese Unterhaltungsshows kann kein vernünftiger Mensch ernst nehmen!
Sehr sehr viele Menschen, und es zeigt Wirkung.
die, die sich nicht nur einseitig bei an informieren und in der lage sind unterschiedliche informationen einzuordnen
sich beide seiten anhören schadet nie. nur öör verblödet oder an verblödet, wo soll das hinführen?
Die Intelligenten streamen dümmliche Serien, oder lungern bei TikTok und Co rum.
Jeder merkt, dass die Deutschen täglich klüger werden, vor allem die Jugend.
🤣🤣🤣🤣🤣
Deppen und Masochisten.
Wenn auf der Gästeliste kein AFD Politiker steht, sehe ich es mir erst gar nicht an.
Wird Zeit das das Thema Gebührenfianzierung nächstes Jahr in Sachsen-Anhalt angegangen wird.
So geht’s nicht weiter.
…ich glaube wenn der ÖRR an H.Siegmund denkt, geht ein unkontrollierbares Schwitzen los…
Hm….ich wäre da ein bisschen vorsichtig. Wenn ich richtig informiert bin, haben diese Propaganda-Lumpen – rechtstechnisch – für den Fall einer AfD-Regierung bereits vorgesorgt….;-)
Denen ist alles zuzutrauen, so wie der Bunte Tach die Geschäftsordnung willkürlich ändert, um die AfD auszugrenzen…oder das Bundesverfassungsgerichtsgesetz, um einen Einfluss der AfD bei der Richterwahl zu verhindern.
Vorsicht ist die Mutter aller Porzellankisten…
Schwitzen?…warum?
Mal schauen ob man ihn überhaupt zulassen kann zur Wahl….. aber das kann man dann auch ca. 2 Monate vor dem Termin entscheiden so unter den anderen Kandidaten…
Und wenn eine AfD-Regierung mal unvermeidlichen werden sollte, auch auf Bundesebene kann man nach der verlorenen Wahl mit dem alten Parlament immer noch schnell Gesetze beschließen, die eine AfD-Regierung zu einer reinen Verwaltungs-Legislatur ohne Macht und Einfluss zurechtstutzen würde…. alles halb so wild….
Hey,
ihr macht es besser. immer total ausgewogen, jeder kommt zu wort. 🤣🤣🤣🤣
Bei den meisten Alternativ-Medien kämen die Altparteien zu Wort, aber sie lehnen konsequent jeden Auftritt ab. Im Gegensatz zur AfD im ÖRR.
Du musst dir nur mal ansehen, wie schnell die plötzlich alle laufen konnten, wenn ihnen AUF1 mal ein Mikrofon vor die Nase hält, z.B. bei der letzten Österreich-Wahl.
Wie Ihre Ausgewogenheit ist kann man sofort erkennen
Hr. Siegmund wird kurz vor dem Wahlen von der Verfassungsschutz-Stasi als rechtsextrem eingestuft und sofort von Links-Grünen Wahlausschüssen von der Wahl ausgeschlossen. Wetten, dass…? 🫤👆
Zwei Wochen nach der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen finden heute in fast 150 Kommunen Stichwahlen statt.
Köln könnte zum ersten Mal von den Grünen regiert werden, dort treten die Landtagsvize-Präsidentin Berivan Aymaz von den Grünen und der SPD-Politiker Torsten Burmester gegeneinander um das Oberbürgermeisteramt an. In Duisburg, Gelsenkirchen und Hagen haben es jeweils die Kandidaten der AfD in die zweite Runde geschafft.
Die große Frage ist, ob in Nordrhein-Westfalen zum ersten Mal ein Politiker der AfD einen Oberbürgermeister-Posten gewinnen kann.
SPD und CDU hatten vorab erklärt, sich gegenseitig zu unterstützen, um einen AfD-Kandidaten zu verhindern. (BR)
„..[..]..um einen AfD-Kandidaten zu verhindert..“ ich ergänze: auch mit undemokratischen Mitteln? Wahlmanipulation sind aus meiner Sicht nicht ausgeschlossen…
quadratkopf
nicht jeder ist so neutral und urdemokratisch unterwegs wie eure blase. 🤣🤣🤣
ich bin hier bei euch ein immer gern gesehener gast, stimmts? 🤣🤣🤣🤣
Die „demokratischen Kräfte“ müssen jetzt zusammen stehen.
Da wählt dann ein linker die CDU oder ein ehr „konservativer“ die Grünen.
Und das alles für Unseredemokratie.
irgendwann wird hoffentlich der ganze zdf- und ard-propaganda-klimbim geschlossen. die typen kaempfen doch alle nur um ihre ueberbezahlten jobs.
So so, habe Sie erklärt….Wer? Der Wähler? Denn der wird das nämlich entscheiden. …Allein!
Lasst sie nur so weitermachen. Hat Ihnen bisher mehr geschadet denn genutzt. Und zum Glück sind sie von Ihrer Großartigkeit so betrunken, dass sie Ihren Fehler gar nicht bemerken.
wenn links angeblich abgewählt ist, dann musst du die union als rechts verorten, denn 20,5 Prozent blaue reichen für deine steile these nicht aus.
und wie rechte politik aussieht, kannst du derzeit gerade bewundern. sozialabbau zu lasten der deutschen bevölkerung ohne ende.
und ja, die roten genossen ziehen mit. machterhalt,
Immer lustig, so ein Pausenclown.
Falls du es noch nicht bemerkt hast,die AFD darf
eigentlich gar keine Politik machen,also kann sie auch keine schlechte Politik machen,für den Untergang Deutschlands müsst ihr schon selbst die Verantwortung tragen.
Trotz einer Unterrepräsentierung ist die AfD doch stark vertreten. Das sollte dem ÖRR zu Denken geben.
“ … dem ÖRR zu Denken geben.“
Ist Das nicht ein (überdeutliches) Paradoxon?
Eben, dabei wollten die doch eigentlich die Bürger in ihrem Sinne erziehen – nicht einmal Indoktrination schaffen diese elenden Dilettanten.
„Die Medienlandschaft ist dafür da, den Bürger zu einem mündigen, Demokratie wählenden Bürger zu erziehen oder in die Lage zu versetzen, an Wahlen teilzunehmen.“ – Anja Reschke (ARD) am 27.12.2018
– Das war doch im Schweizer NZZ Interview! Danke dafür
Das Prestigeprojekt des ehemaligen Gesundheitsministers Lauterbach steht vor dem Aus:
Seine Nachfolgerin Warken bereitet das Ende des Klinik-Atlas vor. Zudem erwartet sie weitere Klinikschließungen.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/ende-klinikatlas-100.html
Existenzgrundlage:
Lauterbach sieht steigende soziale Ungerechtigkeit
https://www.youtube.com/watch?v=4WaLfOyj2p4 25 Min.
Karl Lauterbach wird neben seiner Tätigkeit im Bundestag Experte bei der WHO
Wenn man Propaganda macht, möchte man die Seite die man bekämpft, nicht hören…
Eben. Ist doch nicht schwer zu verstehen…
Der FEIND könnte ja was „Falsches“ oder gar etwas „Böses“ sagen….;-))
Nee, nichts „falsches“ oder „richtiges“, die WAHRHEIT.
Davor haben die am meisten Angst.
Vielleicht sollten sich die Strategen im ÖRR und bei den Parteien mal mit dem Thema „Marketing“ befassen. Bei vielen Untersuchungen der Stiftung Warentest schneiden die NoName Produkte der Discounter besser ab als die im Fernsehen intensiv beworbenen Markenartikel. Und steigern permanent ihren Marktanteil weil die Kunden schlauer sind als die Fachleute glauben.
… und mit dem Marktanteil steigen auch die Preise.
Scheint so, als wären die Betriebswirte der Discounter auch nicht doof?
Unterstützt von den „Heinz-Wichtig deckt auf“ Sendungen, in denen diese No-Names fast immer sehr gut abschneiden. Bei vielen Konsumenten (es werden stetig mehr) entscheidet allerdings nicht die Verpackung / der Name, sondern nur die Geldbörse.
Und warum genau bügelt das Bundesverfassungsgericht jede Klage gegen den Haufen ab?
Diese Ausgrenzung hat Methode, stattdessen wird mit Ideologie beschallt.
In diesen Talkshows werden halt vor allem „demokratische“ Parteien eingeladen.
Die etablierten Parteien machen doch die beste Wahlwerbung für die AFD durch die Versprecher. Braucht es keinen Fernsehauftritt, wenn man mit offenen Augen jeden Tag durchs Ländchen geht
Es könnte natürlich sein, dass die AfD-Leute da keinen Bock mehr drauf haben und sich nicht einladen lassen – wer weiß.
Die AFD sollte es einfach hinnehmen, dass sie nicht gewollt sind. Setzen ja auch so ihre Zeichen. Wer nicht will, der hat schon. Die negative Resonanz der Meinungsvielfalt des ÖRR ist ja nicht mehr zu leugnen. Die AFD sollte sich eigene Formate und Wege schaffen. Aufhören mit dem Beschweren, passt auch nicht mehr. Links soll unter Links seine eigene Welt erträumen.
Das kann ruhig weiter so laufen. Diese Komödiantenstadl dienen nur dem Zweck, AfD-Vertreter vor großem Publikum vorzuführen. Die bekannten 4-gegen-1-Formate.
Den Umfrage- und Wahlerfolgen tut die Abwesenheit keinen Abbruch. Außerdem plant die AfD, sobald sie die Regierung stellt, ohnehin die Kündigung der Rundfunk-Staatsverträge. In jeder Hinsicht also besser, diese Formate zu meiden.
Wenn sie zu häufig reden dürfen, würden ihre Wähler verschreckt.
Ich bin weder ein Fan der AFD, noch des schwammigen Parteienblocks, aber ich kann die Leute, die ständig von Demokratie faseln während sie sie ständig mit totalitären Mitteln niederstampfen und niederkreischen schon lange nicht mehr für voll nehmen. Dieses System ist ein Fall für die Klapse mit Dauerfixierung und wird eines Tages die Historiker darüber beschäftigen wie es mal wieder so weit kommen konnte.
Echt, wird Das die zukünftigen Historiker wirklich beschäftigen?
Die heutigen Historiker interessiert doch auch nur, wie extrem böse die Deutschen in den 30ern waren?
Welcher dieser Erinnerungsspezialisten erforscht denn die Auswirkungen des Versailler Vertrages nach WW1?
Daraus entstand die Basis für die spätere Machtergreifung. Denn es war die Fehleinschätzung der Gewinner, die diese Entwicklung möglich machte!
(Wenn wir die Deutschen klein halten, erhalten wir den Frieden!)
Ist zur Zeit nicht eine ähnliche Fehleinschätzung vorhanden?
„Wehret den Anfängen“ – „Nie wieder ist jetzt“ steht auf den stolz getragenen Plakaten. Sobald Diese zur Seite gelegt werden, wird im TV geschaut, bei welcher demokratisch wichtigen Demo ich dabei war.
„Muschi? Machst Du mir noch ein Leberwurstbrot?“ (Zitat „Bärchen“ Schäffer)
GEZ STOPP
Warum auch sollten die „Qualitätsmacher“ all der Sendungen: „Fünf Stühle, eine Meinung“ auch jemanden einladen, der anderer Meinung ist. Ist „unserer Demokratie“ ja nicht würdig!
So ein Quatsch! Der Balken der AfD ist genau so groß wie der der CDU. Das liegt bestimmt an der Farbgebung des Diagramms. Wir jubeln ihnen keine Meinung unter …
Auch das antisoziale TV zieht weiterhin alle Register, um die demokratische AFD zu unterdrücken. Denn die AFD ist die einzige Partei, die alle Mängel und Fehler des Systems offen anspricht.
Genau das ist vom aktuellen System nicht gewollt.
Vielleicht hat es Beschwerden gegeben weil das Format „heißer Stuhl 5gegen Einen“ mit dem Moderator als „Heckenschütze“ von vielen Zuschauern durchschaut und als unfair und niederträchtig kritisiert wurde.
Oder sie haben schlicht Angst weil die Argumente der AfD einleuchtend sind und eigentlich von mehr als 50% der Bevölkerung auch so gesehen werden. Da will man nicht, daß die womöglich drüber nachdenken so zu wählen wie sie eigentlich selbst denken. Betreutes wählen und denken soll schließlich weiter funktionieren.
Wer gibt schon gern ein Meinungsmonopol ab.
Warum sollte ich mich in einer Talk-Show unfair vorführen lassen, wenn sich doch „auf der Straße“ der Erfolg von alleine einstellt?
Jede Äußerung oder Verhalten vor Kamera & Mikro wird doch dokumentiert und kann damit später in einen neuen Zusammenhang gesetzt werden.
Wenn man den „aufrechten Demokraten“ erlaubt, ALLES ohne direkten Widerspruch zu sagen, hat man genügend Zeit, die passende Antwort ruhig und sachlich zu formulieren.
Das politische Scharwänzeln ohne Inhalt haben die Zuschauer doch längst satt?
Ist Morgen ja doch „so war Das nicht gemeint“ …
Sie stecken halt den Kopf in den Sand.
Sieht man die AFD nicht, ist sie nicht da.
Als AFD Politiker würde ich jede noch so seltene Einladung ausschlagen.
Erst dann wird der Michel vielleicht Mal stutzig.
Die AFD sollte stolz darauf sein.
Blaue sollten viel häufiger im TV gegrillt werden.
Denen einfach intelligente Leute dazu setzen, schon merkt der Zuschauer was wirklich Sache ist.
Ich erinnere mich noch sehr gut, wie der Tino bei Lanz ins straucheln kam. 🤣