Generalsekretär
Nach Lindner: Auch Buschmann räumt seinen Posten bei der FDP
Nach dem desaströsen Abschneiden bei der Bundestagswahl 2025 zieht die FDP die Reißleine: Marco Buschmann tritt einen Tag nach Christian Lindner zurück.
Von

Nach dem katastrophalen Abschneiden bei der Bundestagswahl 2025 zieht nun auch Marco Buschmann Konsequenzen. Der kommissarische Generalsekretär und ehemalige Bundesjustizminister kündigte am Montag seinen Rücktritt an – nur einen Tag, nachdem Parteichef Christian Lindner seinen Posten niedergelegt hatte.
„Wenn man Verantwortung trägt, dann muss man auch daraus Konsequenzen ziehen“, erklärte Buschmann mit ernster Miene vor der Hauptstadtpresse. Das Wahlergebnis sei „weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben“. Es sei nun die Aufgabe neuer Führungspersönlichkeiten, die Partei aus ihrer existenziellen Krise zu führen.
Werbung
Ein besonders schmerzhafter Rückschlag für Buschmann war das Ergebnis in seinem Heimatwahlkreis Gelsenkirchen. Dort erzielte er nur noch 3,3 Prozent der Erststimmen – ein Einbruch um fast fünf Prozentpunkte im Vergleich zur Wahl 2021. Ausgerechnet die AfD siegte in der ehemaligen SPD-Hochburg und holte 25,8 Prozent der Erst- sowie 24,7 Prozent der Zweitstimmen.
Mit dem Verlust ihrer Sitze im Bundestag steht die FDP vor einem politischen Scherbenhaufen. „Das Wahlergebnis blieb weit hinter den Erwartungen zurück“, resümierte Buschmann.
Dieser Gratismut ist lächerlich – die treten nicht zurück, sondern sind abgewählt. Jetzt machen sie plötzlich auf staatsmännisch.
Nach dem Hochmut… usw.
Am meisten gönne ich Strack-Zimmermann den Absturz
Sehr gute Entscheidung, Herr Buschmann und BITTE nehmen Sie Ihr „Selbstbestimmungsgesetz“ mit!
Und nicht nur das!
Den braucht kein Mensch, hat genug Unheil angerichtet, wann klicken die handschellen?
Bis zum letzten Atemzug ätzt Buschmann noch gegen die AfD. So auch während der PK mit Lindner. Dabei hat Buschmann als Justizminister maßgeblich den Niedergang der FDP zu verantworten. Die bürgerfeindlichen Gesetze wurden von ihm verfasst und abgesegnet. Immer eine maximale Schädigung der AfD im Hinterkopf. Seine beispielhafte partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Faeser hat die beiden zusammengeschweisst.
Keiner von denen, die jetzt vorgeblich staatsmännisch zurücktreten, wird hart fallen, und sein Brot künftig unter Wettbewerbsbedingungen verdienen müssen.
….ich werde keine dieser Gestalten vermissen, „geht mit Gott, aber geht!“
Von denen geht keiner mit Gott.
Dabei war er doch als liberaler Justizminister das Wählermagnet schlechthin.
Gleich nach dieser Dame in der EU und den Gründern von So Done.
Die beiden könnten doch eine neue Firma gründen? Kleiner Scherz am Rande.
ja, „Lug & Trug“ GmbH & CO KG
Käme nur auf die Höhe der Starthilfe an … ?
Die Geschlechtsumwandlungsbranche braucht noch Leute, die sich auskennen!
Frau Lindner ist doch selbständig – da kommt er sicher unter. Vielleicht reicht es noch für Herrn Buschmann.
Ob Herr Buschmann je in der Lage sein wird zu erkennen, welchen immensen Schaden er in den letzten drei Jahren angerichtet hat?
Er sollte sich bis zum Ende seiner Tage in Grund und Boden schämen. Pfui Teufel!
Ist das Zitat auch richtig? Lautete es vielleicht nicht doch so: „Wenn es nichts mehr zu holen gibt, dann muss man auch daraus die Konsequenzen ziehen.“
Hochverdient. Diese Roßtäuscher und Mehrheitsbeschaffer sind mindestens so überflüssig wie die restlichen Beutekartell-Hochstapler.
Wer war nochmal FDP?
Die F(ast)D(rei)P(rozent)Partei!
Abgewählt und nicht zurück getreten.
Gut das Buschmann weg ist.💙Der hat doch jeder Blödsinn mitgemacht.
Hoffentlich geht das so weiter.
Tja, liebe CLP (Christian-Lindner-Partei)
Lieber nicht regieren, als schlecht regieren wäre die Losung und die Lösung gewesen!
Aber wer nicht hören will, muss fühlen!
Hätte er das früher gemacht, wäre die FDP wohl noch im Bundestag…
Sie wollten nicht mehr neben der AfD sitzen… erfüllt
Gender und Geschlecht wechseln – erfüllt
Verstehe einer diese Wähler.
Satire aus
Buschmann als Justizminister mit Faeser als Innenministerin haben die Meinungsfreiheit in Deutschland abgeschafft und mit deren Denunziationsmeldestellen dem Linksfaschismus Tür und Tor geöffnet. Ein ekelhafter Gesinnungsjustizminister und eine linkstotalitäre Antifaministerin im Duo….. das war der erfolgreiche Angriff auf die Demokratie in Deitschland. Diese beiden gehören vor Gericht….
Tschüssi Froschmann.
Wie heute im Rundfunk spekuliert wurde, soll Strack-Zimmermann die Partei übernehmen. Alter Haudegen im weiblichen(?) Körper. Wenn´s hilft?
SZ : Garantie für 1,0%
Kein Verlust, weder in der Politik – noch als Anwalt. Vor allem Frauen, die sexuelle Gewalt erleben mussten, sollten sich gut überlegen, wem sie als Anwalt vertrauen. Ob Herr Buschmann der richtige ist, entscheidet Frau selbst. Wem die Aussage des Herren gefällt „Vergewaltigung ist keine so schwere Straftat“… bitte…freie Entscheidung.
Abwahl! Verdient! Wer braucht solche Mehrheitsbeschaffer und Wetterfähnchen. Ohne jeglichen Standpunkt. Weshalb und wofür werden solche Leute noch vom Souverän bezahlt.
Gut, geh und komm nicht wieder, es wird dich niemand aufhalten.
… ja, ja,- so ist das, wenn man sich mit dem Teufel ins Bett legt!!!
Wenn er wüsste, was Verantwortung ist, wäre er viel früher als JM zurück getreten. So ein Dummdampfplauderer!
Und jetzt will es niemand gewesen sein. Ich hoffe doch sehr, dass jetzt die Gespritzten endlich munter werden. Sie haben nun ihre Leiden und die Verursacher haben einen feinen neuen Posten.
Was ist mit Wissing? Muss der nicht auch Zurücktreten?
Der hat nicht mehr für den Bundestsg kandidiert. „Operation Ministerpension“ schon vorher erfolgreich abgeschlossen. Durch den Verrat sn seiner Ex-Partei hat er sich 4995 Euro Ministerpension gesichert. Nun kehrt er als Partner in seine Anwaltskanzlei in Rheinland-Pfalz zurück und schreibt in den Briefkopf „Bundesminister a.D.“. Da seine Familie auch ein großes Weingut besitzt, wird er nicht am Hungertuch nagen.