Frachter festgesetzt
Mysterium in der Ostsee: Kappte ein chinesisches Schiff deutsche Internetkabel?
Ein chinesischer Frachter schaltet auf einmal seinen Transponder ab, fährt seinen Anker aus und kappt u.a. ein deutsch-finnisches Internetkabel – glauben Ermittler. Nun ist die Yi Peng 3 umringt von NATO-Kriegsschiffen. Was passiert gerade in der Ostsee?

„Hybride Kriegsführung“ – das ist das Schlagwort, das letzte Woche auch von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius kam, als zwei wichtige Internetkabel in der Ostsee gekappt wurden. Ein Kabel, das die schwedische Insel Gotland und Litauen verbindet, sowie ein Kabel, das Deutschland und Finnland verbindet, wurden demnach getrennt.
Jetzt umringen NATO-Kriegsschiffe das chinesische Frachtschiff Yi Peng 3. Lag der anfängliche Verdacht vergangene Woche noch bei Russland, hat man jetzt das Schiff aus China als Verdächtigen im Visier, wie das Wall Street Journal berichtet. Ermittler sind sich demnach inzwischen sicher, dass das Schiff am 17. November seinen Anker fallen ließ, sich trotzdem weiterbewegte und damit die Kabel am Meeresboden nacheinander trennte: erst das schwedisch-litauische Kabel um 10:00 Uhr am 17. November, dann das deutsch-finnische Kabel um 3:00 Uhr morgens am nächsten Tag. Kurz danach zog man den Anker wieder hoch, änderte seinen Kurs und fuhr Zickzack-Bewegungen, bis die dänische Marine das Schiff stoppte.
Werbung
Besonders verdächtig: Während all der Zeit war der Transponder des Schiffes ausgeschaltet. Ähnlich wie Flugzeuge, haben nämlich Schiffe einen solchen Transponder, der live die jeweilige Position teilt – und hier nun gerade in den entscheidenden Stunden ausgeschaltet wurde. Einen Fehler, dass nämlich einerseits die Crew stundenlang unbemerkt mit Anker fährt und zusätzlich der Transponder ausfällt, halten Ermittler für unwahrscheinlich, so das Wall Street Journal. Denn durch den Anker ist das Schiff deutlich langsamer geworden.

Ermittler haben nun auch am Anker entsprechende Spuren gefunden, die auf die Zerstörung der Internetkabel hindeuten. Dass das Schiff also die Kabel trennte, scheint inzwischen außer Zweifel. Die Frage ist eher: wieso? Dass es sich wirklich um einen Fehler handelt, glaubt keiner so richtig.
Werbung
Aber wer steckt dahinter? Die chinesische Regierung oder ein anderer Akteur? In den skandinavischen Staaten verdächtigt man weiterhin Russland. Das Schiff fuhr nämlich zuvor einen russischen Hafen an – womöglich passierte die Sabotage-Aktion dann auf Drängen oder Bezahlung russischer Geheimdienste, so die Theorie. Beweise gibt es dafür aber noch nicht. In den letzten vier Jahren war das Schiff praktisch ausschließlich in chinesischen Gewässern unterwegs, erst 2024 begann es, russische Häfen anzufahren, zunächst im Pazifik, um russische Kohle zu transportieren, jetzt fuhr es auch bis in die Ostsee.
Lesen Sie auch:
Ukrainekrieg
Telefonat: Merz bittet Trump um Waffen für Kiew
Friedrich Merz hat sich persönlich bei Donald Trump für weitere US-Waffenlieferungen an die Ukraine starkgemacht. Trump zeigte sich laut Berichten offen für Unterstützung bei der Flugabwehr, konkrete Zusagen machte er jedoch nicht.Geheimdienstinformationen
US-Regierung: Iranisches Atomprogramm um bis zu zwei Jahre zurückgeworfen
Das Pentagon geht offiziellen Angaben zufolge nun davon aus, dass der amerikanische Angriff auf iranische Atomanlagen erfolgreicher war, als zwischenzeitlich gedacht. So soll das Atomprogramm um bis zu zwei Jahre zurückgeworfen worden sein.Und so ankert die Yi Peng 3 nun erstmal im Kattegat an der Mündung zur Ostsee. Umringt von Marineschiffen Dänemarks, Deutschlands und Schwedens. Auch das Bundespolizeischiff Bamberg ist laut Wall Street Journal im Einsatz, um die Schäden an den Internetkabeln mit Unterwasserdrohnen zu untersuchen. Einen Verdächtigen für die Sabotage gibt es mit der Yi Peng 3 also, aber das Motiv konnte man noch nicht eindeutig festmachen.
Als ehemaliger Seefahrer kann ich nur sagen: Es merkt wirklich jeder, wenn der Anker raus ist. Sogar wenn er nicht den Grund berührt und noch oberhalb der Wasserfläche hängt. Daher muss jemand für den Schaden haften. Da das ein gewaltiger Betrag ist, wird über die Haftungsfrage Bewegung in s Spiel kommen.
Na, Deutschland wird zahlen, wer denn sonst?
Mehr als 160 Kilometer ließ das chinesische Schiff mit russischer Besatzung den Anker über den Boden der Ostsee schleifen, was die Geschwindigkeit des Schiffes drastisch reduzierte. Das war eindeutig eine Kriegshandlung. Das feindliche Schiff sollte aufgebracht und die Schiffsbesatzung gefangen gesetzt werden. Die westliche Appeasementpolitik motiviert unsere Feinde immer wieder zu eskalatorischen Schritten.
,,…UNSERE FEINDE, …“ – Hey Karli,
klingt wie ,,unsere Demokratie“ ?!!!
🤔
Schon recht wirr, was Sie so von
sich geben ?
das chinesische Schiff mit russischer Besatzung??????
Ja, so ist es. Steht u.a. in der NZZ.
NZZ?
Die Wahrheitsmanufaktur?
Mensch,das kannste dir nicht ausdenken.
Finnland und Schweden sind der NATO beigetreten und haben ihre Neutralität aufgegeben.
Die Durchtrennung der Kabel ist die „Strafe“ dafür.
Mehr Motiv braucht es nicht.
Die russische Botschaft
„Wenn ihr uns das Leben schwer macht,
dann machen wir e u c h das Leben schwer.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/was-in-schwedens-bisher-groesstem-waffenpaket-fuer-die-ukraine-enthalten-ist-19751540.html
Daneben liefert Schweden ja nun auch nach der Ukraine. Also: ein Denkzettel für Schweden.
https://www.nordisch.info/finnland/vervielfacht-militaerhilfe-fuer-ukraine/
Finnland auch statt Neutralität. Zweiter Denkzettel.
Die neo-sowjetische Putin-Diktatur erkennt die nationale Souveränität und territoriale Integrität seiner Nachbarstaaten nicht an und arbeitet mit massiven militärischen Drohungen, Sabotageaktionen wie dieser und umfangreicher Propaganda, Desinformation und der Finanzierung extremistischer Gruppen jeder Richtung zur Destabilisierung anderer Staaten.
Ein Motiv kann man nicht eindeutig festmachen.
Was hätten denn die Chinesen davon, wenn in der Ostsee ein Internetkabel ausfällt?
Und vor allem: warum so plump mit Transponderausschaltung und Ankerwurf unter den Augen des Nato-Radars.
Als die Nordstream-Pipeline gesprengt wurde, hieß es, die Ostsee sei eines der best überwachten Gewässer weltweit. Trotzdem „weiß“ man angeblich bis heute nicht so richtig, wer es nun wirklich war.
Aber die Chinesen schippern mit einem sicher nicht einmal aus dem All übersehbaren Großschiff durch das kleine Meer und kappen einfach so ein Seekabel?
Ich weiß nicht, ich weiß nicht! Irgendwas riecht da komisch.
Vor einigen Tagen sagte ein ukrainischer hoher Militär, der dritte Weltkrieg hat begonnen. Dieser Krieg wird hyprid geführt, was heute weitaus einfacher ist, als während des letzten Krieges. Vor allen Dingen ist Deutschland sehr leicht angreifbar. Unsere Infrastruktur basiert überwiegend auf chinesischer und amerikanischer Soft- und Hardware. Unsere Rechenzentren stehen Dank der Regelungen der EU heute häufig in Ländern, wo die Löhne und Betriebskosten niedriger sind. Fallen die Verbindungen aus, geht nichts mehr, es sei denn man hat ein backup in Deutschland. Warnungen gab es genug. Es wollte nur keiner wissen, weil das wieder mit Aufwand und Kosten verbunden ist. Unsere schöne neue IT ist mit der heutigen Kostenstruktur nur in Friedenszeiten zu betreiben.
Erneut ein Beweis dafür, dass vermeintliche Putin-Versteher nicht die geringste Ahnung von ihrem Lieblingsdiktator haben. Die neo-sowjetische Diktatur testet die roten Linien des Westens aus. Unsere Infrastruktur wird bereits seit Jahrzehnten von Putins Hackern angegriffen. Sollte Putin auch diesen Eroberungskrieg für sich entscheiden können, dann wird er sich bald das nächste Ziel aussuchen. Eine Abrüstung zöge eine massive Rezession und damit eine ernsthafte Gefährdung seiner Gewaltherrschaft nach sich. Ein Festhalten an der Kriegswirtschaft ohne Kriegsbeute würde die Elendsdiktatur genau so in die Knie zwingen wie die UdSSR in den späten 80ern. Daher wären Moldawien oder die baltischen Staaten die nächsten Ziele. Putin testet, ob Artikel 5 des Nato-Beistandspaktes jemals gelten gemacht wird oder nicht.
Das was wir hier erleben sind die Folgen unserer eigenen Fahrlässigkeiten. Die machen es anderen Ländern sehr leicht uns anzugreifen. Wenn sie glauben, dass das nur Putin tut, dann sind sie schief gewickelt. Gerade bei den hybriden Angriffen, müssen wir uns vor ganz anderen Ländern in acht nehmen.
Zur Zeit wird Europa außenpolitisch vor allem von der neo-sowjetischen Putin-Diktatur bedroht. China kommt hinzu.
Warum sind Sie noch nicht an der Front?
Du antideutscher Putin-Fan unterstützt dessen Eroberungskrieg in der Ukraine und damit auch die Massenmorde von dessen Invasionstruppen.
Was die davon haben ?
Einfach bisschen Stress machen. Ein hybrider Krieg lebt hauptsächlich vom Stress machen. Stress machen destabilisiert.
Mobbing und Terror sind nichts anderes. Wenn mir mein Nachbar ein Kabel an der Hauswand kappt, krieg ich Stress. – also kommt drauf an, wie clever er sich dabei anstellt, ansonsten kriegt er den Stress.
Vielleicht war es auch eine dieser chin. Humor-Botschaften, wie z.B. „Ihr steht auf der Leitung“ oder „Uns reißt der Geduldsfaden“. Unsere Sprichwörter sind für Chinesen eine wahre Fundgrube.
Das ist nicht ein bisschen Stress, sondern das sind für die Unternehmen enorme Kosten, bis dahin dass sie unter Umständen nicht einmal mehr produzieren können.
Ja, aber für Weltmächte ist es nur ein bisschen Stress, denn wenn die richtigen Stress machen, sehen wir keinen Himmel mehr.
Und Ihr Nachbar stellt sich da am helllichten Tag auf die Leiter und kappt ihr Kabel quasi unter ihren Augen? Wissen Sie, wenn man jemanden auf diese Weise in Stress versetzen will, dann macht man das so, dass kein Verdacht auf einen fällt – sondern bestenfalls auf jemand anderen.
Hamse ja auch gemacht : Transponder abgestellt, damit nicht mehr ortbar.
Ich glaube, dass die Situation mittlerweile schon so verfahren ist, dass man sich diese Mühe nicht einmal mehr macht. Während man sich noch über Russland aufregte, wurden die BRICS Staaten permanent erweitert. Dort liegen die Rohstoffe, dort liegen wesentliche Produktionsstätten unserer Wirtschaft. Die Bundesregierung muss sich gut überlegen, ob sie bei den Chinesen ein großes Fass aufmacht, denn egal ob medizinische Produkte, unsere Produktionsstätten in China, Rohstoffe, wir sind einfach viel zu abhängig von China. Es wird deshalb auch nichts passieren, auch wenn der Angriff eindeutig nachgewiesen ist.
Absolut korrekt. Mangel an Medikamenten, bestimmten Rohstoffen. Wenn man wegen ein paar Cents lebenswichtige Dinge „Qutsourst“ zeigt das die Richtung. Frag die „Apotheken-Bravo“. Trifft ja nur die „Peupel“, die Kranken.
Für Appeasement-Politik gegenüber der chinesisch-kommunistischen Diktatur zu plädieren wird genau so scheitern wie Appeasement-Politik in der Menschheitsgeschichte stets gescheitert ist. Und natürlich werden die USA auf einen Angriff der chinesischen Kommunisten auf Taiwan reagieren.
Es war Putin! Nein, die AfD! Trump bin mir sicher! Oder doch jemand anders?
Bleibt noch das Corona-Virus. 🤣
Wenn ein russisch besetztes Schiff über mehr als 160 Kilometer hinweg seinen Anker über den Meeresboden schleifen lässt, dadurch sein Geschwindigkeit deutlich reduziert, immer wieder Kursänderungen vornimmt und zwei Seekabel zerstört, dann ist das ein militärischer Angriff, auch wenn Putin-treue Vaterlandsverräter dies nicht wahrhaben wollen.
Wo steht dass die Crew aus Russen besteht?
In der NZZ.
Mein Kollege meinte letztens wörtlich: „… das war Putin“. Woraufhin ich entgegnete: „Ja, Putin ist, mit einem Messer zwischen den Zähnen, runter getaucht und hat das Kabel durchtrennt.“
Nee messerjocke 🙃
Es ist so irre. Hier hat man den vermeintlichen Verursacher. Aber was ist mit Nordstream?
Bei soviel Hass und Blödheit warte ich wirklich auf den 3. Weltkrieg. Man schafft das schon noch bevor Trump Träsident wird.
Und mich würde wirklich mal interessieren ob Karl Sand ein Lebewesen oder ein KI Bot ist.
Sitzt du Putin-Troll eigentlich in Moskau oder in Sibirien?
Was jawohl zwingend ist, das Schiff festzusetzen und den Kapitän erst einmal zu verhören. Ob es letztlich Russland oder China war wird sich zeigen, was aber klar ist, diese Länder sind uns feindlich gesinnt.
Mir und Meinem Volk sind sie NICHT feindlich gesinnt.
Mir auch nicht. Meines Wissens haben sie uns nicht den Krieg erkläert. Eine gewisse Dame von der anderen Feldpost Nr. ist ihnen zuvor gekommen. Das Kabel interessiert die Chinesen wahrscheinlich ähnlich als wäre in Peking ein Sack Reis umgefallen.
Extrem aggressive und imperialistische Diktaturen wie Russland und China sind der Feind jedes anständigen Menschen.
Dann bist du kein Deutscher.
Der Feind lauert eher bei den aktuellen Politikern in Deutschland…ohne AfD.
Und wer hat Nordstream sabotiert, das von U-Booten (Schweden, Dänemark), die Gazprom bezahlte, geschützt wurde???
Damit das endlich klar ist,Ich wars mit meinem Kumpel aus Moskau.
„Ermittler“ bitte in Anführungszeichen
Ungeimpfte AFD-Wähler?
Die Spur ist wohl eindeutig.
Der Herr Gauland wurde übrigens vor Jahren an einem Potsdamer See in Badehosen gesichtet.
Kein Scherz….
Jemand hatte seine Sachen entwendet als er schwimmen war.
Interessant, jetzt bezahlt Putin wahrscheinlich auch noch die Chinesen
Der könnte das ganz alleine, wenn er es wollte, der ist ein ausgewiesener KGB Spezialist. Also, dann vermutet mal weiter.
das waren sicher Tibeter mit einer kleinen Segeljacht.
„Kappte ein chinesisches Schiff deutsche Internetkabel?“
Man weißet nitt… Aber wenn man jetzt auch noch Krieg gegen China will – Russland reicht ja noch nicht -, dann war es China natürlich, ganz klar.
Täter-Opfer-Umkehr der widerlichsten Art.
Ist es wirklich Sabotage oder geht es darum, den Widersachern der Amis ans Bein zu pinkeln? Ich glaube, es ist und bleibt eine Aktion der EU-Terroristen!