Werbung:

Werbung:

Effizienz-Behörde

Musk beendet Arbeit in US-Regierung

Elon Musk scheidet aus dem Amt der Leitung der Behörde für „Government Efficiency" aus. Er will sich nun wieder seinen Unternehmen Tesla und SpaceX widmen.

Von

Musk scheidet aus dem Amt als DOGE-Leiter aus.

Werbung

Elon Musk verlässt wie geplant die Trump-Regierung nach 130 Tagen. Er scheidet damit aus dem Amt der Leitung der „DOGE“-Behörde aus, die extra für Musk ins Leben gerufen wurde. Das Department of Government Efficiency soll den Bürokratieabbau voranbringen und auch im Staatsapparat für geringere Kosten durch das Streichen unnötiger Stellen und das Einstellen von „verschwenderischen Ausgaben“ sorgen. Nach Regierungsangaben konnten seit Amtsantritt etwa 175 Milliarden Dollar eingespart werden. 

Allein in der Agrarbehörde USDA wurden etwa 15 Prozent der Stellen durch Freiwilligenprogramme und Eintritte in den Vorruhestand eingespart. Ursprünglich hatte Musk eine Billion Dollar als Einsparungsziel ausgerufen, verfehlte es jedoch deutlich. „Die Situation der Bundesbürokratie ist viel schlimmer, als ich dachte“, sagte er im Interview mit der Washington Post. Es sei „ein harter Kampf, die Dinge in Washington zu verbessern“.

Die Entwicklungsbehörde USAID wollte Musk komplett streichen, für die 2025 noch ein Budget von knapp 54  Milliarden Dollar vorgesehen war. Ein Bundesgericht stoppte dieses Vorhaben jedoch vorläufig. Bill Gates warf ihm durch die massive Streichung von Geldern für die Behörde vor, für den Tod von Millionen Kindern verantwortlich zu sein. Im gleichen Zug waren die USA auch aus der WHO ausgetreten (Apollo News berichtete).

Kurz vor seinem Ausscheiden kritisierte Musk Trumps neues Gesetz zu Einwanderungsbeschränkungen und Steuersenkungen. Der Entwurf würde der Arbeit von DOGE entgegenwirken und das Haushaltsdefizit vergrößern, statt die Ausgaben zu senken, so Musk. Dennoch bedankte er sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Präsidenten.

DOGE werde weiterhin die Maßstäbe für den zukünftigen Umgang mit Regierungsressourcen setzen, erklärte der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson. Überlegungen, Musks Zeit als Berater durch ein Teilzeit-Programm zu verlängern, wurden jedoch verworfen, da sich der Multimilliardär um seine kriselnden Unternehmen Tesla und SpaceX kümmern wolle. Trotzdem wolle er der Regierung weiterhin als Berater zur Verfügung stehen, wenn Trump das wolle.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

45 Kommentare

  • Ein Mann,der aufgrund seiner Erfolge etwas von Wirtschaftspolitik und Menschenführung verstehen muss in einer Regierungsbehörde.
    In Deutschland undenkbar.

    • Menschenführung? Musk?! Wissen Sie eigentlich, was bei Tesla so läuft?

      -13
      • der weiß nur, was bei rtl zu sehen ist. 🤣

        0
  • Können die Leute noch rechnen?

    Wenn man 1 Billion sparen will und 4 Jahre Amtszeit hat und bereits nach ca. 130 Tage min. 175 Mrd. Einsparung vorweisen kann, hat dann DOGE noch knapp 1.330 Tage um den Rest einzusparen.

    Allein 4×175 Mrd. wären schon 700 Mrd., den Rest von 300 Mrd. ließe sich binnen 4 Jahre auch finden da es „nur“ 75 Mrd. pro Jahr auf viele Behörden/Ministerien sind.

    • Bei einer solch gewagten Rechnung muss man aber bedenken, dass am Anfang einer solchen Maßnahme die größten Erfolge erzielt werden. Je länger die Laufzeit, umso schwieriger wird es, noch Einsparungen zu realisieren.

      • Sicher, die 700 Mrd. sollten in den 4 Haushaltsjahren aber fest sein, SOFERN es wie in Antwortpost auf ship steht ein entsprechender Nachfolger kommt.

        Auch die Gerichte machen schon Stress.

        Aber wer den Haushalt der USA anschaut, kann man mit wenigen Entscheidungen massig Milliarden einsparen auf einen Schlag oder verteilt auf Zeit.

        Jedoch auch genau in die andere Richtung möglich. Auch der Einfluss auf die sowie von der Federal Reserve ist relevant.

        -3
        • @enttäuschter post 11:13

          Dekrete, die Trump seit Tag1 brauchen Wirkung und Dauer, Reaktion(en) folgten positiver und negativer Natur.

          Jedoch bei den Willen und vor allem die selbst auferlegte Zeitvorgabe von Musk muss man das Pflaster mit einem Ruck abreißen.
          Denn ein Negativbeispiel ist doch Deutschland seit Jahrzehnten. Wenn sie von „Einsparungen“ faseln und „Entbürokratisierung“ kommt am Ende mehr Kosten und mehr Bürokratie raus.

          Und ja Einsparung bedeuten Entbehrung und man muss die spüren, daher Brechstange oder Kettensäge einsetzen statt immer das Placebo zu verteilen.

          0
        • Wie die Aktionen von Trump & Musk bei der Bevölkerung ankommen, sieht man ja überdeutlich an den Verkaufszahlen von Tesla ?
          Selbst die „installierten“ Richter in den Ländern sorgen mittlerweile doch für Rücknahmen oder Streckungen der absurden „Diskrete“.
          Bestes Beispiel:
          die Beendigung des Ukraine-Krieges in 24 Stunden.
          War wohl Nix … ?
          Hätte man die Maßnahmen nicht mit der Brechstange durchgewürgt, sondern wäre zielstrebiger an Einsparung und Reorganisation statt Zerstörung gegangen, wäre der Erfolg mit Sicherheit eingetreten.
          Aber mit zwei so erratisch agierenden „Führungskräften“ dürfte die Zustimmung zu Veränderungen bei den Bürgern immer weiter schwinden.

          0
    • Du rechnest falsch.
      Wenn er in 130 Tagen 175 Mrd geschaft hat, dann sind das rund 1,35 Mrd am Tag. Wären in weiteren 1.330 Tagen zusätzliche 1.790 Mrd.

      🤣

      • Wer hat denn pro Tag berechnet, es ging um Haushaltsjahr und anhand Einsparung pro Projekt.

        Aber gut wäre es eine pro Tag Berechnung gem. ihrem Post, wäre es sogar noch besser, da das Ziel nur 1Billion war und mit fast 2Billionen übererfüllt.

        Jedoch muss man auch dämpfen, wenn „Antreiber“ Musk weg ist, fällt es einem Politiker oder Beamten die Verantwortung zu und wie qualifiziert und „motiviert“ jene sind kennen wir alle.

        6
        • jaja, aber 1000 Mrd Anno für Militär, da wird geklotzt. wieviel verdient musk an starlink-militärtechnik?

          googel mal, was der saubere elon in seinem werk in grünheide mit kranken arbeitern versucht hat. an hat meinen bericht leider noch in der schublade.

          -5
    • Ist ja nicht Ihre Position, die eingespart wird. Es ist einfach, eine libertäre Haltung vor sich her zu tragen, wenn’s einen selber nicht betrifft.

      -15
      • Stimmt…
        Aber wie fair ist es tausende oder gar zehntausende unnütze Beamte bezahlen zu müssen, durch Zwangsabgaben von Millionen Steuerzahlern???

        Generell sind Beamtenapparate Belastungen für das Volk und daher sind Effizienz und der Kosten-Nutzen-Faktor ein relevantes Merkmal.

        Ist aber auch in EU und Deutschland zwingend notwendig.
        Allein 60.000 Beamte in der EU haben nur Kosten und wo ist der Nutzen oder Ertrag von jenen?

        Auch der Wahn in Deutschland neue Ministerien und Behörden sowie Gesetze ins Leben zu rufen und als Gegenwert kommt nichts, aber man hat sofort die Daten wie viel es kostet.

        neueste Schnapsidee
        https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/steuerzahlerbund-digitalministerium-dienstsitze-100.html

        15
        • Sicher erwirtschaften Beamte so direkt kein Geld.
          Aber erwirtschaften in einer Fa. die Abteilungen „Rechnungswesen“ und „Personal“ denn Gewinne?
          Diese sind Teil einer Organisation, die als Ganzes Gewinne erwirtschaftet. Der Mensch an der Maschine ist darin nur der sichtbare Teil. Ohne den „Verkauf“ würden sich die Produkte im Lager stapeln. Und ohne „Logistik“ würden die auch dort bleiben.
          Die Aufgabe der Geschäftsleitung besteht darin, diese Organsisation so zu gestalten, dass eine wirtschaftlich effektive Arbeit möglich ist.
          Und ganau DARAN scheitert es im öffentlichen Dienst !

          4
  • Alles richtig gemacht! Einmal durchforsten, den Rest muss ein Selbstreinigungsprozeß bringen. Deshalb ist es richtig, jetzt abzutreten, anstatt krampfhaft nach neuen Handlungsfeldern zu suchen und das bisherige Extrem durch ein neues Extrem zu ersetzen. Maßvolle Reinigung des Systems ist da genau das richtige Rezept, um aus der Schieflage wieder in die Waagerechte zu kommen.

  • Der Vorwurf von Bill Gates ist absurd und zeigt, wie mies der Umgang auf der öffentliche Bühne zur Verteidigung der eigenen Interessen geworden ist.

    • Der Vorwurf ist absolut nicht absurd!
      Er beweist nur, dass Bill Gates noch menschliche Züge aufweist, während Elon Musk alle Sinne auf „mehr Dollar“ ausgerichtet hat.
      Von jetzt-auf-gleich „den Stecker zu ziehen“ bedeutet bei humanitären Organisationen tatsächlich für den Verlust von Menschenleben mitverantwortlich zu sein.
      Was nicht heißen soll, das eine Überprüfung der Strukturen unvernünftig wäre.
      Aber doch nicht mit der Brechstange …

  • Er hat gute Arbeit geleistet, denn er hat ein heißes Eisen angepackt. Und jeder Euro oder Dollar, der nicht mehr für unsinnige Dinge ausgegeben wird, muss man nicht mehr vom Steuerzahler rauspressen und kommt der Kaufkraft zu Gute. Sowas braucht Deutschland und zwar schnellstens!

  • Die Überschrift wäre noch besser wenn sie klar machte: Musk ist für 130 Tage eingestellt worden und jetzt sind die 130 Tage vorüber. Also eigentlich keine Neuigkeit…

  • Donald Trump ist, ähnlich wie Erika, ähem Angela, sehr gut darin, andere Menschen für sich einzuspannen und dann wie ausgepresste Zitronen fallen zu lassen. Musk hat davon den Nutzen neuer Regierungs-Verträge für SpaceX, aber Tesla dürfte einen ziemlichen Abstieg hinlegen, dank Musks DOGE-Abenteuer.

  • Warum sträubt sich die Politik wohl, so etwas auch in Deutschland einzuführen?

  • Die wichtigere Nachricht aus den USA ist die gestrige Entscheidung eines Bundesgerichts in New York ist, wenngleich es auch eine gute Nachricht ist, dass dieser Schuster wieder zu seinen Leisten zurückkehrt.

    -11
    • keine meldung wert in dieser blase

  • Es war doch so vereinbart, dass er nur kurz beim Tiefstaat aufräumt

  • „Bill Gates warf ihm durch die massive Streichung von Geldern für die Behörde vor, für den Tod von Millionen Kindern verantwortlich zu sein.“
    Ausgerechnet Gates spricht von Millionen Kindern …

  • Ich mach mal für Deutschland den Anfang. Finanzamt weg, spart über 50 Millarden. Ruhegehälter weg, Diäten weg und auch für Politiker Mindestlohn, den sie für andere ja so toll finden, keine Leistungen mehr für Ukrainer und Sozialheuschreken aus Arabien, Türkei und Ostblock, Ministerium für Entwicklungshilfe weg, Digitalministerum weg, Bundesamt für Verfassungsschutz weg, Familienministerium weg, keine Gelder mehr für irgendwelche NGO’s …

    • Die Kenntnis des Bundeshaushaltes erleichtert das Erkennen von Sparpotenzialen: der Bundeshaushalt besteht zu über 40 Prozent aus Sozialausgaben. Das Finanzamt ist die einzige Einnahmeseite. Wer die Einnahmeseite abschaffen will, hat sich vollkommen disqualifiziert. Das ist ungefähr so, als ob der Supermarkt die Kasse abschafft. Vollkommen absurd!

  • musk ist nicht umsonst so reich. danke an die amerikanischen steuerzahler, die das militär finanzieren (u.a.a. starlink) da wird eher weniger gespart. 🤣

    dick im solar und e-mobil-geschäft ist er auch. genau euer ding, stimmts? 🤣🤣🤣🤣

  • Musk und DOGE ist nur ein Beispiel dafür wie völlig unkritisch Apollo den Leuten Scheisse vorsetzt weil dieser ganze pseudopolitische Schwachsinn hier NUR und zwar NUR der Unterhaltung von alten Leuten mit geringem Bildungsstand dient.

  • Musk ist ein toller Typ und vorbildlicher Arbeitgeber. Was er selber macht, verlangt er auch von seinen Mitarbeitern. 14 Std täglich geht schon. Na gut, gleiches Gehalt gibt es dafür natürlich nicht, sind aber nur Feinheiten.

    Hier in Deutschland hat sich folgendes zugetragen:

    „Elon Musk kritisiert den Krankenstand im Tesla-Werk in Grünheide und hat angeblich Maßnahmen ergriffen, die die IG Metall kritisiert. Tesla soll krankgeschriebenen Mitarbeitern Lohn einbehalten und Hausbesuche durchgeführt haben, um Verdachtsmomente für „Blaumachen“ zu überprüfen. Die IG Metall wirft Tesla Einschüchterung der Belegschaft vor und kritisiert die fehlende Anerkennung von Krankschreibungen, sowie die Forderung nach Offenlegung von Diagnosen und die Entbindung der Ärzte von der Schweigepflicht.“

    Ich finde, dass muss deutschlandweit Schule machen. Krankheit sollte umgehend als Entlassungsgrund anerkannt werden und die ärztliche Schweigepflicht abgeschafft werden, was meint ihr Muskfans?

    • Ja warum nicht, bisher wurde ja auch noch nicht definiert, welche Rentner ( nicht mehr erwerbstätige Person) mehr arbeiten sollen. Was ja schon ein Widerspruch in sich ist, Man kann nicht nur auf Bürgergeldempfänger und Rentner rumhacken. Krankenstand kostet Milliarden, da geht auch der ein oder andere Steuereuro verloren.

      • mit verlaub, selten so einen dummen kommentar gelesen.

        jetzt wollen die blauen schon kranke unter generalverdacht stellen, lachst dich tot hier. morgen aber nicht wieder über die elektronische patientenakte flennen.

        -2
  • 2 Alpha-Tiere in einer Manege geht selten gut.
    Elon kann ja noch König auf dem Mond (Mallorca geht nicht, da ist der Jürgen schon), oder gar Kaiser vom Mars werden. Jetzt braucht er nur noch eine Rakete, die so weit kommt,ohne zu explodieren.

    -48
    • Er hat 2024 134 Raketen ins All gebracht. NASA?

      • musk ist ein kontrollfreak. auf der erde, so auch für gehirne und im weltall. 🙂

        bin mir nicht sicher, ob der erdenweltkönig werden sollte. mars geht aber.

        -5
    • Ui, da bin wohl auf eine Tretmine der Glatzenfraktion getreten. Früh aufgestanden am „Vatertag“ , heute gibts nur Flüssig mit viel Umdrehungen. Prost!
      Zur Beruhigung , es soll bald eine Tesla-Edition „Modell 88“ geben, damit der Absatz wieder steigt, muss man sich als Honk und Bürgergeldler aber leisten können.
      mfg, der „Minusmann“
      P.S: mit der Reichsscheibe wäre Elon längst weiter, aber die Pläne hat Donald unter Verschluss, da hört die Freundschaft auf.

    • Für den „König auf dem Mond“ ist Lauterbach schon vorgesehen. Da gibts eventuell neue Viren!

  • Ich hätte mit so einem launischen, narzisstisch selbstverliebten Präsidenten, der seine Meinung 30 Mal am Tag ändert, Kriege führt und sich für einen besseren Staatsmann hält als seine kriegerischen Vorgänger, nicht mal 1 Woche ausgehalten.

    -31
    • Welche Kriege führt Trump denn? Den Ukrainekrieg will er ja immerhin beenden, den seine beiden Amtsvorgänger mitzuverantworten haben.

    • Welche Kriege führt er denn?

      • Nahost.
        Jemen.
        Palästina.
        Ukraine.
        Waffen, Satelliten, Geheimdienste …
        Die selben Ratten von Jo Biden hat er stillschweigend übernommen. bzw. in der Ukraine gelassen.
        US-Sondereinheiten, getarnt als Söldner…
        PS: Ihre Frage ist in der Tat peinlich.

        -2
      • Z.B. den Wirtschaftskrieg gegen Europa?
        Oder wohl doch gegen die halbe Welt ?
        Mit drastischer Selbstherrlichkeit den Golf von Mexiko umbenennen, die Verträge zum Panamakanal zu negieren, „Eingemeindung“ Kanadas und Grönlands, Ghaza in ein zweites Mar-a-Lago umwandeln …
        Ob man diese Vorstöße als Krieg bezeichnen kann, sei mal dahingestellt.
        Aber friedensfördernd sind die sicher nicht …

        1
    • Wir reden hier von Trump, nicht von Merz.

    • Warten Sie doch noch ein wenig ab, Merz ist doch gerade erst kurz im Amt. 1-2 Monate sollten Sie ihm schon geben!

      • Ich bin weder Trump noch Metz-Fan. Ich schreibe aber direkt und ohne Umwege, was ich denke.
        Auch wenn ich vielen die Illusion nehme 😉
        Darum die Delegitimierung meines Beitrags.
        Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind.
        Meine Beschreibung von Trump ist zu 100 % korrekt.

        -9

Werbung