Weltgesundheitsversammlung
Kennedy ruft alle Mitgliedsstaaten zum WHO-Austritt auf und kritisiert Pandemieabkommen
US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat die WHO-Mitgliedsstaaten zum Austritt aus der UN-Organisation aufgerufen. Auf der Weltgesundheitsversammlung kritisierte er die Aufblähung und Politisierung der WHO und das neu beschlossene Pandemieabkommen.

Nachdem das Pandemieabkommen am Dienstag auf der 78. Weltgesundheitsversammlung angenommen worden war, hat sich US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. gegen die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Position gebracht. Per Videoschalte forderte er die Mitgliedsstaaten auf dem Gesundheitsgipfel auf, die WHO zu verlassen, wie es bereits zuvor die USA und Argentinien getan hatten.
„Wir standen bereits in Kontakt zu gleichgesinnten Ländern und ermutigen andere zu erwägen, uns beizutreten“, sagte der Gesundheitsminister in der vorab aufgenommenen Videoschalte. Er deutete zwar an, dass er die WHO nicht komplett abschreibe, dafür aber eine Reform notwendig sei. Bis dahin wollen die USA „die internationale Gesundheitszusammenarbeit aus der Zwangsjacke der politischen Einmischung durch korrumpierende Einflüsse der Pharmaunternehmen aus gegenüberstehenden Nationen und ihrer NGO-Vertreter befreien“, kündigte Kennedy an.
Die WHO habe sich „in bürokratischer Aufblähung, festgefahrenen Paradigmen, Interessenkonflikten und internationaler Machtpolitik verstrickt, während die Vereinigten Staaten den Löwenanteil der Finanzierung der Organisation übernommen haben“, kritisierte Kennedy. Es brauche deswegen „eine neue Ära der internationalen Zusammenarbeit im Gesundheitswesen, frei von politischer Einflussnahme und unternehmerischer Voreingenommenheit“.
Dahingehend lud er alle Gesundheitsminister der WHO-Mitgliedsstaaten ein, dem Beispiel der USA zu folgen und die UN-Gesundheitsorganisation zu verlassen. Die globale Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich sei zwar für Donald Trump und Kennedy weiterhin von „entscheidender Bedeutung“, der Umgang mit Covid-19 habe aber gezeigt, dass die WHO die internationale Zusammenarbeit nicht gut handhabe und zudem jede Aufarbeitung ablehnt.
Werbung
Stattdessen habe die WHO diese Position jetzt mit dem neuen Pandemieabkommen noch einmal verstärkt und damit alle „Fehlfunktionen“ der Pandemiebekämpfung noch einmal bestätigt, monierte Kennedy weiter. „Wir werden daran nicht teilnehmen“, erklärte der Minister, betonte gleichzeitig aber die Wichtigkeit von Pandemieprävention. Wie genau diese anstatt des neuen WHO-Abkommens aussehen könnte, ließ er offen.
Lesen Sie auch:
Unruhen in LA
Trump-Sieg vor Gericht: Nationalgarde darf weiter im Einsatz bleiben
Kaliforniens Gouverneur jubelte schon über einen Sieg gegen Trump – aber binnen Stunden wurde er durch ein US-Berufungsgericht einkassiert. Trump darf nun weiter die Nationalgarde in Los Angeles einsetzen.Nach Präzisionsschlägen
Drohnen und Raketen: Iran startet offenbar Gegenangriff auf Israel
Der Iran hat einen Gegenangriff auf Israel gestartet. Drohen und Raketen sollen das Land in wenigen Stunden erreichen. Derweil wird mehr über den massiven Erfolg der israelischen Operation bekannt.Letztlich erkannte Kennedy auch die gesundheitspolitischen Erfolge der WHO aus den letzten Jahren an, vor allem unter massiver finanzieller Unterstützung der USA. So sei beispielsweise ein „Rückgang der vorzeitigen Todesfälle aufgrund von HIV, Tuberkulose und Malaria“ erreicht worden. „Wir sollten uns wieder auf den Kernbereich der globalen Gesundheitssicherheit konzentrieren: Auf die Verringerung der Belastung durch Infektionskrankheiten und die Eindämmung von Krankheiten mit pandemischem Potenzial“, erklärte Kennedy.
Gleichzeitig skizzierte er, dass vor allem chronische Erkrankungen zu einer kranken Gesellschaft führten, weshalb sich die USA jetzt auch auf die Untersuchung solcher Krankheitsbilder spezialisieren wollen. Abschließend forderte Kennedy die Gesundheitsminister auf der Weltgesundheitsversammlung und die WHO selbst auf, den Rückzug der USA als „Weckruf“ für die künftige Ausrichtung der Gesundheitsorganisation zu verstehen.
Ich hoffe der Aufruf zeigt Wirkung.
Endlich eine Stimme der Vernunft. Die WHO ist eh nur eine internationale NGO.
Unsere Verantwortlichen werden dies bestimmt nicht tun. Lieber finanziert man diese WHO noch mit Millionen.
Das ich noch einen großen Kennedy erleben würde.
Schon wieder ein Amerikanischer Politiker der die Wahrheit sagt, aber an der Ignoranz der EU verzweifelt!
Die CDU Ministerin Warken hat ja schon mal einen Millionenbetrag bewilligt, obwohl sie erst paar Tage im Amt ist. Der notleidenden Pharmalobby muss geholfen werden. ( Vorsicht Ironie)
Vorbildlich. Das ist genau das, was ich von einem Gesundheitsminister erwarte.
Es ist nur ein Traum:
Deutschland sollte aus der WHO austreten und bitte am gleichen Tag auch noch den Internationalen Strafgerichtshof verlassen.
Ein schöner Traum.
Aber, es wird wohl ein Traum bleiben……
Wahre Worte, wir haben schon eine Königin in Brüssel, da braucht man keinen weiteren Herrscher in Genf, würden manche sagen.
Well done, Mr. Kennedy! WHO? EU? AFUERA!!!
Oh je, ob wir die Millionen mehr zahlen können, die dann wegfallen? Na, der Anfang mit 12 Millionen Euro ist ja schon Mal gemacht.
Recht hat er, aber die wenigsten werden auf ihn hören. Und die Bürger sind sehr folgsam, wenn man ihnen genügend Angst macht. Versprochen!!!
B R A V O ! ! ! ! ! ! !
WHO – ging ja schnell
In Teilen Asiens schnellen die Coronazahlen in die Höhe.
Neue Virusvarianten sollen für rasche Ansteckungen verantwortlich sein.
https://www.t-online.de/gesundheit/aktuelles/id_100732510/asien-corona-fallzahlen-steigen-rasant-in-thailand-china-und-singapur.html
Leider ist dieses Land so ziemlich das Letzte, welches sich aus der WHO verabschieden wird! Über die Gründe darf ja noch Jeder privat spekulieren…
Unterstützte ich voll und rufe die deutsche Bundesregierung auf diesem Aufruf zu folgen. Ich als Souverän und viele, viele mehr wollen das so Herr Merz. Wie sind das Volk. Wie sind der Souverän. Sie dürfen den Willen des Volkes nicht ignorieren!
Endlich mal ein gute Nachricht bei Apollo. Passiert gefühlt alle zehn Jahre einmal
Recht hat er,der Mr.Kennedy!
Ich habe „meine“ Abgeordneten per Mail angeschrieben und einen Austritt aus der WHO gefordert. Natürlich mit dem Hinweis: Mein Gewissen verbietet mir eine Partei zu wählen, die den Verbleib in der WHO befürwortet.
Ich hoffe, dass er sich mit seinem Aufruf durchsetzt!
Solange die WHO als Maske für finanzielle Interessen & Freiheitsbeschränkung für private verschleierte Antagonisten dient, kann ich nur die Initiative RFK jr’s begrüßen.
60 Mio US-Amerikaner haben keine Krankenversicherung.
Dann mal ran, lieber Herr Kennedy.
Da werden jetzt die Qualitätsmedien alles aufbringen, um diesen Menschen zu diskreditieren.
Die WHO ist einer der Säulen um uns zu überwachen.
Ooooh, wo wir doch gerade extra 10 millionen ueberwiesen haben ……. zu den sowieso hunderten millionen.
Wieso finanzieren wir unseren Abgrund selbst ?
Weil …….. (selbstzensur!)
Eine WHO braucht kein Mensch.