Ukraine-Krieg
Mehr russische Angriffe seit Trumps Rückkehr ins Amt
Mit der Rückkehr von Donald Trump ins US-Präsidentenamt haben die russischen Angriffe auf die Ukraine deutlich zugenommen. Trump hatte im Wahlkampf angekündigt, den Krieg „in 24 Stunden“ beenden zu können. Nun erhöht er den Druck.
Von

Seit Donald Trump erneut Präsident der Vereinigten Staaten ist, haben die russischen Angriffe auf die Ukraine deutlich zugenommen. Die US-Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) berichtet, dass Russland seit Trumps Amtsantritt häufiger und mit tödlicheren Folgen bombardiert als zuvor.
In den vergangenen Wochen haben russische Streitkräfte laut ISW ihre Taktik für Langstreckenangriffe gezielt verändert. Sie setzen neue Waffensysteme ein, um auch dann maximalen Schaden in ukrainischen Städten anzurichten, wenn die Flugabwehr einzelne Drohnen und Raketen abfängt. Besonders Zivilisten sind von diesen Angriffen betroffen.
Werbung
In der Nacht auf Donnerstag erlebte die Ukraine die bislang schwersten Angriffe des Jahres: Russland griff mit 215 Drohnen und Raketen an – darunter ballistische Iskander-M-Raketen, Marschflugkörper und zahlreiche Shahed-Drohnen. Das Hauptziel war erneut die Hauptstadt Kiew. Mindestens zwölf Menschen wurden dort getötet, darunter auch Kinder. Mehr als 70 weitere wurden verletzt.
Nach dem jüngsten Angriff auf Kiew wandte sich Trump öffentlich an Wladimir Putin: „Nicht nötig und schlechtes Timing, Wladimir, stopp! 500 Soldaten sterben jede Woche. Lasst uns das Friedensabkommen zu Ende bringen!“
Werbung
Donald Trump hatte im Wahlkampf und nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus mehrfach angekündigt, den Krieg schnell beenden zu können: „Ich will, dass sie aufhören zu sterben. Und ich werde das erledigen – das habe ich in 24 Stunden erledigt“, sagte er noch im vergangenen Jahr. Nun hat er am Freitag gar mit einem Ausstieg der USA aus den Verhandlungen gedroht – sollte einer der beiden Verhandlungspartner „sehr schwierig“ sein.
Lesen Sie auch:
Nach Angriffen
„Widerwärtig“: Trump will neue Sanktionen gegen Russland verhängen
US-Präsident Trump zeigte sich empört über die jüngsten Angriffe Russlands gegen die Ukraine. Putins Vorgehen sei „widerwärtig“, schimpfte er. Er drohte mit baldigen Sanktionen.Neue Frist
Trump erhöht Druck auf Putin: „zehn oder zwölf Tage“ für Waffenstillstand in der Ukraine
US-Präsident Donald Trump hat seine zuvor gesetzte 50-Tage-Frist an Russland zur Beendigung des Ukraine-Kriegs deutlich verkürzt. Er droht Putin mit „sehr schweren Zölle“.Trump erhöht derzeit massiv den Druck – sowohl auf Russland als auch auf die Ukraine. Tatsächlich zeichnet sich eine Bewegung ab: Nachdem es von russischer Seite zunächst Widerstand gab, soll Moskau nun Trumps Friedensplan akzeptiert haben. Eine Einigung im Ukrainekrieg sei greifbar, so Trump – nun müsse er lediglich noch den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj überzeugen. Das allerdings sei „schwieriger“.
Der Krieg könnte damit entlang der aktuellen Frontlinien eingefroren werden. Russland würde die Kontrolle über fast alle derzeit besetzten Gebiete behalten. Lediglich aus der Region Kursk sollen sich russische Truppen zurückziehen. Die Region Luhansk, große Teile von Donezk und Zaporizhzhja sowie alle von Russland gehaltenen Gebiete südöstlich des Dnjepr in der Region Cherson sollen unter russischer Kontrolle bleiben. De facto würde der Fluss zur neuen Grenze.
Werbung
Auch die Krim soll laut dem US-Portal Axios offiziell als russisch anerkannt werden – zumindest durch die USA. Im Gegenzug bekäme Moskau die Garantie, dass die Ukraine nicht der NATO beitreten wird. Zudem sollen sämtliche seit 2014 verhängten Sanktionen aufgehoben werden. Die USA versprechen darüber hinaus eine verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland.
Die Ukraine soll zwar Mitglied der EU werden können und Sicherheitsgarantien erhalten. Wie diese jedoch konkret aussehen, bleibt offen. Im bislang bekannten Entwurf ist lediglich von „robusten Sicherheitsgarantien“ die Rede. Eine Gruppe europäischer Staaten sowie einige verbündete Nicht-EU-Staaten soll diese Absicherung übernehmen, berichtet Axios.
Wir halten mal fest, dass es zurzeit Selenskij ist, der die Einigung blockiert, und zwar allem Anschein nach mit großem Rückhalt aus der EU und GB.
Dort scheint man sich nicht damit abfinden zu können, dass die Friedensverhandlungen auf der ganz hohen Ebene zwischen den beiden Großmächten Russland und USA stattfinden und man die Europäer nicht einmal nach ihrer Meinung fragt.
Selenskij selbst wäre ohne diese Unterstützung überhaupt nicht in der Lage, noch irgendwelche Forderungen zu stellen.
Hier wird also eine Verlängerung oder sogar Ausweitung eines Krieges in Kauf genommen, der mit gutem Willen per Federstrich in den nächsten Tagen beigelegt werden könnte.
Das muss man sich mal vorstellen!
Seit dem Spektakel im Weißen Haus sollten selbst die strammsten Selenskyibasher und Kriegserklärer kapiert haben, dass der Kleine überhaupt nichts zu melden hat.
Ständige Wiederholungen des gängigen Kreml-Narrativs durch die immer gleichen Putintrolle macht es nicht richtiger, sondern zunehmend lächerlicher.
Trump kann den Nachschub sofort stoppen, dazu braucht der sicher nicht Selenskyis Segen.
Ich will mal Fair sein, obwohl weder Trump noch Putinfreund.
Korrelation ist nicht Kausalität.
Potzblitz. Auch die Tage werden länger seit Trumps Machtantritt, und die Temperaturen steigen. Vermutlich macht Trump auch Wetter.
„Mehr russische Angriffe seit Trumps Rückkehr ins Amt“
Ah ja…..liest sich wie eine Meldung der „Tagesschau“. Trump schlecht, Russe böse, Selensky gut, Russen töten, Ukrainer verteidigen. Alles wie gehabt.
nee umgekehrt, wie du und deine putintrolle hier und überall millionenfach verbreiten. armer putin. 5000 nuklearraketen reichen nicht für seine sicherheit, schnief…
Kursk gehört gar nicht zur Ukraine. Wieso sollen sich die Russen also aus dem Gebiet „Kursk“ zurückziehen? Kursk ist eine russische Oblast die von den Ukrainern angegriffen wurde, und gerade von den Russen zurückerobert wurde.
Gehört zum Großfürstentum Litauen!
Die Amerikaner werden so oder so aussteigen. Sie können sich diese Ausgaben schlichtweg nicht mehr leisten, weil kein Geld mehr da ist. Das ist auch der Grund für die vielen Entlassungen. Immerhin sieht Trump das im Gegensatz zu unseren Politikern ein.
Die finanzielle Not der Amerikaner kennt auch Putin und er holt jetzt noch raus, was noch raus zu holen ist. Militärs sagen schon seit Jahren, dass dieser Krieg nicht gewonnen werden kann. Nur Politiker glauben mal wieder, dass sie es besser wissen. Immerhin Trump hat es kapiert und bevor er noch mehr Schaden im eigenen Land zulässt, macht er lieber Zugeständnisse, auch wenn diese nicht allen gefallen.
Sehr gute Einschätzung. Die USA sehen ihre künftigen Aktivitäten in Ostasien sowie im Nahen Osten. Einen Brandherd in Europa können und wollen sie sich nicht (mehr) leisten. Der frühere Plan, die Ukraine in die Nato zu ziehen, ist nicht aufgegangen, und die USA sind in solchen Fällen sehr rigoros im Beenden von Aktivitäten, die nicht den erhofften Effekt für sie haben.
Das hat man in der EU noch nicht begriffen oder will es nicht begreifen.
Dass Russland in der besseren Verhandlungsposition ist, sollte klar sein. Wenn die USA sich ausklinken, hat Europa nichts entgegen zu setzen. Auch die Nato ist nichts ohne die USA.
Wie könnte uns Europäern, insbesondere uns Deutschen Putins Sieg denn nützen?
Frage deshalb, weil hier so viele fürs russische Team und/oder fürs amerikanische Team fiebern.
Merkwürdige Denkweise. Siegen kann in diesem Krieg langfristig keiner, denn es wäre ein Stellungskrieg, der auf Verbrauch ausgelegt ist und völlig sinnlos Menschenleben zerstört. Alle Kriegsparteien zahlen einen (zu) hohen Preis für eine Fortdauer.
Überlegen Sie lieber mal nüchtern, was ein Frieden in der Ukraine uns allen nützen würde.
Die einzigen, die heulen würden, sind die Rüstungsprofiteure und ihre Falken in der Politik.
Alle anderen profitieren von Frieden.
war klar, troll nr1 lenkt von der eigentlichen frage ab und singt das gleiche Lied wie sonst auch immer. 🤣
Wenn man verloren hat, dann sollte man es sich eingestehen. Tut man es nicht, wird es immer teurer. Sich hin und wieder mal mit den Finanzen im eigenen Land beschäftigen, ist ausgesprochen hilfreich. Dann wird sich von alleine erklären was wir gewinnen.
Frau Effi, ich weiß genau was ich schreibe.
Wollen Sie Angst vor den Russen verbreiten ?
Russland wird von China, Nordkolera und dem Iran mit Waffen u. Munition beliefert. Selbst chin. u. nordkorean. Sodaten wurden schon gesichtet.
Warum sollen wir dann nicht die Ukraine beliefern?
Weil das dem Herrn der Dunkelmächte nicht gefällt oder warum?
troll nr. 2 beantwortet diese einfache frage auch nicht, singt auch wie immer das gleiche lied. 🤣
@Wortleser, Ihr Kommentar ist ungeheuerlich. Sie wissen nicht, was Sie da schreiben. Und schon gar nicht, was die Russen im Arsenal haben. Wünschen Sie und wir alle uns lieber nicht, dass sie es auspacken. Das ist kein Sandkastenspiel.
Das wird sich erst noch zeigen wer verloren hat. Wenn Merz die versprochenen 150 Taurus liefert und 70% werden ein Treffer, hat Putin was zum schlucken.
@Wasja
doch doch, ich weiß Bescheid.
Putins 5. Kolonne ist für mich ein offenes Buch.
Mit denen fetz ich mich schon seit zehn Jahren.
@Wortleser
Sinnlos sich mit Russentrollen ernsthaft unterhalten zu wollen. Die sind Argumenten nicht zugänglich. Ziel derer ist Verdummung. Lästige Propaganda.
Am besten ignorieren, die unterhalten sich sowieso nur unter sich selber und simulieren „Mehrheit“. Noch nicht aufgefallen, dass die immer wenn das Thema auf den Tisch kommt im Rudel und eifrig zur Stelle sind? 🤣
Bei rein faktischen Aussagen gehen sie ab wie die HB-Männchen. 🤣
Entgegen der weitverbreiteten Meinung hegen Donald Trump und der Großteil seiner Administration keinerlei Sympathien für Putin und Russland. Es gibt auch keine persönlichen Druckmittel, mit welchen Russland Trump in der Hand hätte.
Der Hauptgrund, warum Trump sich so bei Putin einschleimt, ist die Strategie, Russland von China abzuspalten.
Russland ist für die USA nur ein kleines sowie zeitlich begrenztes Problem, China hingegen ein großes bzw. das größte sowie dauerhafte Problem.
Auch wenn das zutrifft ist es eine Schande, dass die USA dafür ihre gegebenen Sicherheitsgarantien brechen und die Ukraine an Putin ausliefern wollen.
Aber vielleicht gibt es bald eine Kehrtwende von Trump, das wäre ja nicht das erste Mal.
Russland von China abspalten zu wollen, ist schwierig. Zu dieser wirtschaftlichen und militärischen Zusammenarbeit wäre es gar nicht gekommen, hätten die USA unter Obama mit ihrer Ukrainepolitik nicht Russland in Chinas Arme getrieben. Russland wollte immer mit Europa zusammenarbeiten, aber die USA sahen darin Nachteile für sich.
Nun ist Russlands Hinwendung zum Westen beendet, und die Zusammenarbeit mit den Ländern Ostasiens und des globalen Südens wird auf Langfristigkeit ausgebaut.
Klüger wäre es gewesen, nach 1991 Russland mit seinen Rohstoffen an den Westen zu binden. Doch in jener Zeit agierten im Westen die Sieger des kalten Krieges, die nicht aufhören konnten zu siegen – bis zum eigenen Ruin.
Die USA haben diesen Fehler erkannt und sehen nun die EU als verloren an. Letztlich geht es nur um Vormachtstellungen im globalen Wettbewerb. Da ist sich jeder selbst der nächste. Europa muss das noch kapieren.
Ist schon wieder Märchenstunde ?
Wenn Sie Fakten als Märchen sehen wollen? Warum nicht? Man sieht ja im Großen, wohin es führt.
Russland von China abspalten. 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
Ja, das ist der große Plan, aber pssssst!
Russland kann man nicht von China abspalten. Trump macht sich zu Putins Spielball.
Trump hat im Gegensatz zu seinen Vorgängern eingesehen, dass man mit Russlandsanktionen nicht weiter kommt, sondern am Ende nur sich selbst schadet.
Trump will mit Russland wieder Geschäfte machen. Und dazu braucht er den Wegfall der Sanktionsgründe.
Putin will Wahlen in der Ukraine erzwingen – offiziell, weil nur ein demokratisch gewählter Präsident glaubhaft Verträge für sein Land unterzeichnen kann. Inoffiziell vermutlich, weil er keinen Bock auf Selenskyj hat. Den Kampfwillen einer Bevölkerung durch Bombardierung zu brechen hat historisch gesehen oft das Gegenteil erreicht.
Fragen Sie lieber mal, ob die Ukrainer noch Bock auf Selenskij haben.
Und das wissen Sie woher ?
Haben sie nicht. Die Bombardierung ist genau deswegen unnötig. Abgesehen davon kann man mit sowas nur Staatschefs unter Druck setzen, denen die eigene Bevölkerung wichtig ist.
Putin will Selinskij offensichtlich deutlich machen, dass es für die Ukraine nichts mehr zu gewinnen gibt in diesem Krieg. Selinskij sollte zum Wohle seines Landes und seiner Bürger schnellstens seine bornierte Haltung aufgeben,damit die USA mit ihrer Verhandlungsmacht Putin zwingen können, alle Angriffe sofort einzustellen.
Die Europäer haben sich in eine schändliche Position hineinmanövriert, wo sie für den Frieden nichts tun können; sie sind noch nicht mal in der Lage, Frieden zu wollen (außer mit unrealistischen Phrasen). Am Schlimmsten stört hier Merz mit seiner Taurus-Drohung die Friedensbemühungen.
Genauso ist es. Selenskij setzt man einen Floh nach dem anderen ins Ohr, und er weiß offensichtlich – wenn es Frieden gibt, dann ist er weg vom Fenster. Die Ukrainer werden ihn nicht wieder wählen, und er hat sich im eigenen Land sehr viele Feinde gemacht.
und der nächste Troll 🤣
Der verteidigt sein Land !!
Was daran ist borniert ?
Borniert ist Putin – der will sich mit Gewalt holen, was ihm nicht gehört.
Putin ist ein Diktator ohne jedes Gewissen, genau wie Stalin ein Massenmörder.
Von wegen „alternatives Medium“
Hier wird zensiert wie beim Spiegel
wenns drauf ankommt ist das hier ein radikal-zionistisches Nato-CIA Troll-Onlineblättchen!
Sie müssen es ja nicht lesen und noch weniger kommentieren.
Gehen Sie doch zu „Maria Schneider“, dort finden Sie drei Gleichgesinnte.
Heute relativ wenige Putingetreue hier und auch wenig „Neulinge“.
Was los, falsche russische Zeitzone erwischt?
Da müssten die Grünen Trump ja sehr dankbar sein.
Das spült ordentlich Geld in die Kassen der Firmen die Kriegswaffen an die Ukraine liefern.
Ja und? Trump ist immerhin Geschäftsmann, was man von anderen nicht behaupten kann. Der will Frieden und Geschäfte machen.
so einlieber Kerl aber auch. 🤣
der liefert übrigens mehr waffen als biden. 🤣
Rheinmetall und Co sind Grüne? Trumps Waffenlieferungen sind Grün lackiert?
Das hätte ich gerne mal etwas genauer erklärt.
Sorry, aber was ist das denn für eine Überschrift? Wie bastle ich mir einen Zusammenhang. Hm, seit Trump Präsident ist, ist auch irgendwie mehr Wind auf meinem Balkon und dann träume ich auch immer so schlecht und der Kaffee war auch vor Trump besser, oder? Liebe Leute, die Art „Wie mache ich aus einer noch so fernen Korrelation einen Kausalzusammenhang“ sollten wir den doofen Linken überlassen, gell?
Wo kommen eigentlich die vielen Selenski-Trolle hier her?
Als Putinverstehender weiß ich, wer die Anzahl der Angriffe erhöht hat, und das war nicht Russland☝️
Sorry, das glaub ich der West – Propaganda nicht mehr.
Hier mal ganz grundsätzlich zur
Fake – Propaganda der Kriegstreiber in den deutschen Altparteien und mainstream Medien
von wegen „der Russe“ würde uns angreifen wollen …
Dr. Marc Jongen von der
AFD im EU Parlament
Nein Russland will uns nicht angreifen !
https://www.youtube.com/watch?v=fOzKBVpxV3A
Aber wir wollen eine Atommacht angreifen, die 5000 Nuklearsprengköpfe auf uns gerichtet hat. Sagt Putin doch, dass er Angst hat. 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
Ich halte das eher für eine Ost-Propaganda : Egal was wir bisher geliefert haben, Putins Megaphon in Ostdeutschland hat stets vor Putins Angriff gewarnt.
Da geht es mir wie Ihnen : Ich glaube kein Wort mehr. Das traut er sich im Leben nicht, die NATO auf den Plan zu rufen. Allein die Luftwaffe würde ihm das Leben zur Hölle machen.
Allein schon die Kampfhubschrauber Staffel des ADAC
WENN APOLLO SCHON ÜBER DEN KRIEG SCHREIBT
DANN SOLLTE APOLLO DIE WAHRHEIT SCHREIBEN
UND KEINE MÄRCHEN
Liefern Sie Fakten!
Russland wird die militärische Sonderoperation erfolgreich beenden. Noch mehr Fakten?
„Auch die Krim soll laut dem US-Portal Axios offiziell als russisch anerkannt werden – zumindest durch die USA. Im Gegenzug bekäme Moskau die Garantie, dass die Ukraine nicht der NATO beitreten wird. Zudem sollen sämtliche seit 2014 verhängten Sanktionen aufgehoben werden. Die USA versprechen darüber hinaus eine verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland.“
Wieso im Gegenzug ???
Im Gegenzug wäre, wenn die Ukraine die Krim und ihre Ostgebiete zurückbekäme.
Trumps „deal“ ist eine ukrainische Vollkapitulation. Für diesen Unsinn braucht Europa keinen US-Präsident.
Mich regt es auf, wie hier über Gebiete geurteilt wird. Staatsgebiet hin, Staatsgebiet her. Diese „Gebiete“ werden von Menschen bewohnt, die aus sehr gutem Grund entschieden haben, nicht mehr ukrainisch regiert werden zu wollen. Und das schon vor 11 Jahren!
Ach ja ?
Und was würden Sie sagen, wenn das die Türken in Deutschland auch wollen?
Wie mir scheint, halten Sie nichts von Staatsgrenzen und nationalem Eigentum.
doch.aber erst wenn alles russisch ist. 🤣
„doch.aber erst wenn alles russisch ist.“
Auf den Punkt gebracht !
Ich bin für ein Referendum, ob der EffiTroll hier weiter komentieren soll 🤣
Was wird wohl als Nächstes berichtet werden?
Das Trum den Krieg selber in Person begonnen hat, in dem er Steine auf Russischen Boden warf.
Anschließend tauchte er flux zur Pipeline (was ja noch den Medien „jede Oma“ könnte) runter getaucht, hat die kurzer Hand gesprengt und ist dann heimlich zurück in die USA geschwommen?
Was soll dieses Framing?
Von der EU bewegte sich nicht für Frieden, aber alles für Krieg.
In der Ukraine, aber auch in Russland, werden gerade Generationen ausgelöscht und die kriegstreibende EU und NATIO reden von „Völkerrecht“ und „humanitärer Hilfe“, liefern aber Waffen ohne Ende und schreien „VORWÄRTS“ (allem voran die Grünen und „Demokraten“! Erbärmlich
Tja liebe Nahtod, erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt. Wunschdenken ist übrigens kein Ersatz für miltärische Stärke und Analysefähigkeiten
Aber wenn man gegen eselreitende Fusselbärte schon aufs Maul kriegt, wars auch nicht weiter verwunderlich.