Werbung:

200 Flaschen Champagner?

Medienbericht: Böhmermanns Oktoberfest-Story über AfD-Politiker Krah war erfunden

In seinem Podcast präsentiert ZDF-Moderator Böhmermann eine Oktoberfest-Story über Maximilian Krah: Der habe auf der Wiesn 200 Flaschen Champagner bestellt, bevor die Bestellung durch den Zeltbesitzer storniert und der AfD-Politiker ausgebuht wurde. Doch all das war offenbar erfunden, wie jetzt der Stern berichtet.

Böhmermann und Team bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2024

Werbung

Im Podcast Fest & Flauschig, der von Oliver „Olli“ Schulz und Jan Böhmermann moderiert wird, las letzterer in der Folge vom 5. Oktober die Zuschrift eines Zuhörers vor. Dieser schilderte in seinem Schreiben an den Podcast eine Geschichte über Maximilian Krah, die Jan Böhmermann sogar als „antifaschistische[n] Widerstand“ einordnete.

Demnach habe ein Freund des Zuhörers auf dem Oktoberfest im Käfer-Zelt am vorvergangenen Samstag unter den Feierenden den AfD-Politiker Maximilian Krah, den Böhmermann kurzerhand als „TikTok Fascho“ abstempelt, erblickt. Dieser Freund habe dann in Erfahrung gebracht, dass Krah 200 Flaschen Champagner bestellt habe, um damit das ganze Zelt einzuladen.

Da der Freund den Besitzer des Zeltes, Michael Käfer, kenne, soll er Käfer darauf aufmerksam gemacht haben, dass im Zelt Krah, also ein AfD-Politiker, mitfeiere. Käfer habe dann rasch die Bestellung storniert und das Spielen von „Love and Peace“ Musik angeordnet. Anschließend sei Krah ausgebuht und mit dem Mittelfinger beleidigt worden. Krah und seine Begleiter hätten daraufhin den Tisch, an dem der Freund des Zuhörers saß, eingeschüchtert und gefilmt.

Jan Böhmermann, der vor allem durch die Moderation des ZDF Magazin Royale bekannt ist, zweifelt die Geschichte im Podcast nicht an. Stattdessen stellt er sie eher als eine wahre Geschichte dar. Einige Stunden nach Erscheinen der Folge, greift auch die ZDF-Journalisten Nicole Diekmann die Geschichte auf und erhält dafür über tausend Likes.

https://twitter.com/nicolediekmann/status/1842832427372200085

Doch nun zeigen Recherchen des Stern, dass diese Geschichte so wohl nicht passiert ist, wie es von Böhmermann und Diekmann in Berufung auf die Zuschrift eines Hörers, dargestellt wurde. Michael Käfer, also der Zeltbesitzer, der angeblich die Bestellung von Krah storniert haben soll, dementiert die Geschichte. Demnach habe Krah an diesem Tag im Zelt gefeiert, aber keine Champagner-Flaschen bestellt.

Lesen Sie auch:

Außerdem habe man erst im Nachhinein erfahren, dass Krah zugegen gewesen ist, so eine Sprecherin. Auch Maximilian Krah dementierte auf Anfrage des Stern die Geschichte. Diese sei laut einem Sprecher „unwahr“. Krah geht jetzt rechtlich Schritte gegen Böhmermann vor. Anscheinend haben weder Böhmermann noch Diekmann die Geschichte vor der Verbreitung verifiziert. Auch für die eigentlich auf die AfD spezialisierte Journalistin Diekmann ist das ein brisanter Vorfall.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

94 Kommentare

  • 50% von dem, was Böhmermann labert, ist Müll, der Rest ist gelogen.

    343
  • Da hat der gute Blödermann ja wohl die nächste Klage am Hals, die er verlieren wird.

    240
    • Und die wir bezahlen dürfen.

    • Aber wo denken sie hin?
      Sie wissen doch; „Satire, Satire!!!“

    • Und, was glaubst Du denn was passiert? Das er seinen Job verliert? Das er im Knast landet? Nichts wird passieren, es gibt wenn überhaupt eine Geldstrafe, die wir alle über GEZ bezahlen.

      • Das macht nicht’s Hauptsache ist das Geld reicht für 200 Campu’s Flaschen.🤣🤣🤣. Ich hätte das eh nicht geglaubt wer kauft denn freiwillig so viel Sekt für Leute die man nicht kennt. So ein Blödsinn.

        17
    • Leider folgenlos. Naja, ich hoffe ja immer noch auf den Tag, wenn dieser Typ mal …

  • Jan Böhmermann ist das Gesicht der ÖRR-Rundfunkanstalten. Also das wahre Gesicht. Wer dem noch glaubt, also beiden, hat nach meinem Dafürhalten die Kontrolle über sein Leben verloren.
    Gute Nacht, Deutschland.

    223
  • Egal, wie man persönlich zu Herrn Krah stehen mag, das war eine Gemeinheit vom Böhmermännchen, die gerichtlich belangt werden sollte.

    197
    • Das ist richtig – die Rechtsfolge sollte allerdings nicht der Gebührenzahler tragen.

  • Ist es nicht komisch, dass Herr Krah ständig irgendwelcher Dinge beschuldigt wird, die im Nachhinein nicht bewiesen werden oder unwahr sind? Das ist schon Hetze vom aller feinsten. Soll hier ein Mensch mutwillig zerstört werden? Und das im toleranten Deutschland aller Zeiten? Man stelle sich diese Vorgehensweise mal gegen einen links/grünen vor. Die Medien und die Politik wären außer sich. Und wer Böhmermann beschäftigt, der hat sowieso die Kontrolle über sein Leben verloren. Der ist nicht tragbar und schon gar nicht witzig.

    183
    • Erstmal mit Dreck beschmeißen, ein bisschen wird schon hängen bleiben!

  • Man merkt, wir wollen kein christliche Nation mehr sein, sonst wüssten wir was eine Lüge ist. Die Lüge ist der Begleiter aller Medien geworden. (Liegt an der Zeitenwende)

    145
    • Lug, Betrug und Schamlosigkeit sind salonfähig geworden. Das sieht man aber nicht nur in den ÖRR. Wobei die ÖRR in bester Position sind, dies zu propagieren. Und sie tun es mit beinahe leidenschaftlicher Vehemenz.

    • Die Lüge gab es in der Politik schon immer. Neu ist, mit welcher Akribie die Verteidiger von Thesen, die die Wahrheit oder zumindest etwas, das der Wahrheit nahe kommt, verkünden, verfolgt werden.

  • „Krah geht jetzt rechtlich Schritte gegen Böhmermann vor. Anscheinend haben weder Böhmermann noch Diekmann die Geschichte vor der Verbreitung verifiziert.“
    Gut so (die rechtlichen Schritte). Aber mutmaßlich wird Böhmermann seine Hände in Unschuld waschen, es war halt Satire. Und er hat ja evtl. nur mal vorführen wollen, wie schlimm Fake News und Desinformation sind?
    stern: „Die günstigste Flasche Champagner kostet im Käferzelt 147 Euro für 0,75 Liter. Krah hätte also für 200 Flaschen ohne Mengenrabatt knapp 30.000 Euro ausgeben müssen. Bei einem Netto-Gehalt von rund 8000 Euro pro Monat als Europaabgeordneter wäre das ein beträchtliches Party-Investment.“ Ach ja, diese verdammt cleveren Rechten tun halt alles, um Wählerstimmen zu bekommen, das haben sich Böhmermann und Diekmann womöglich so gedacht und fanden’s voll plausibel?

    114
    • Zitat : Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde.

      In diesem Fall ist es keine Satire und dieser Kasper kann sich somit nicht aus der Affäre ziehen. Ich hoffe es wird recht teuer für Ihn damit von meinen 18,36 wieder etwas retoure kommt , in diesem Fall Hohn und Spott über den Kasper 😀

  • einmal Lügner immer Lügner

    107
  • Es wäre sehr zu begrüßen. wenn sich mal ein Investigativjournalist an die Arbeit macht, um offen zu legen, warum dieser Herr trotz zahlreicher „Fehlgriffe“ weiterhin beim ZDF beschäftigt wirtd. Wer steckt dahinter?

    106
    • Programmkomitee, Verwaltungsrat, Intendanz, Programmbeirat, Politbüro 😆, Transbeauftragte, … irgendein machtaffirmatives Pöstchenkonglomerat, das letztlich die Rückendeckung der Nomenklatura hat.

  • Böhmermann’s Witze scheinen auf einen gehörigen Minderwertigkeitskomplex hinzuweisen.
    Der ÖRR hat ja kein Anspruch auf Qualität, da reicht das gerade noch aus.

    • Ich habe viele Bilder von ihm gesehen, und auf allen hatte er den gleichen Gesichtsausdruck: Wütend und geistig überfordert.

  • Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht!

    • Der Student geht solange zur Mensa, bis er bricht

      zuviel Käsekuchen

  • Und wir müssen noch immer das Gehalt von diesem Böhmermann bezahlen. Das gehört schon lange abgeschafft, UNBEDINGT

  • Böhmermann, so seriös wie der Gucci-Taschen Verkäufer auf dem Wochenmarkt in Thailand.

  • Böhmermann steht für absoluten Qualitatsjournalügmus!

  • Wenn ich noch eine Rechnung mit dem Staatspräsidenten Erdogan offen hätte, hätte ich mich schon längst ins Exil verabschiedet!

  • Der sieht so blass aus, der sollte mal Urlaub in der Türkei machen.

  • Der Typ geht mir nur noch auf den Wecker (ich hoffe das geht unter Meinungsfreiheit durch 😉 ). Wer schaut eigentlich noch seine Sendungen? Ist dies erst einmal im ÖRR gelaufen, wird es anschließend nicht mehr hinterfragt. Fast kaum ein Medium nimmt dann noch Klagen und Urteile in ihren Berichterstattungen auf. Zumindest erreichen sie nicht mehr die Reichweite. TRAURIG!!

  • Wer ist Dieses Kind Bömmelmann? Kenne ich nicht. Muss man auch nicht kennen.

    • …ist wie über Hitlerdeutschland zu reden und Göbbels nicht zu kennen.

      • Ich glaube nicht, dass du ein einziges Buch über das 3. Reich gelesen hast.

        -2
  • Ist wie Suddel Ede im DDR Fernsehen. Pure Propaganda, dafür gibt es dann Preise für Journalismus.

  • Zitat: „Außerdem habe man erst im Nachhinein erfahren, dass Krah zugegen gewesen ist…“ Was genau wäre denn passiert hätte man dies vorher gewusst? Krah ausladen? Und somit zahlende Gäste?
    Get woke, go broke. Leute kümmert euch ums Geld verdienen und nicht um irgendwelche Moralkomplexe.

  • Wen interessieren denn die Fakten? Hauptsache das Narrativ passt!

  • Dieser Ekelhafte Mensch ist der größte Hetzer und Lügner den es jemals im ÖRR zu sehen ist! Dieser Nichtsnutz und Großmaul ist einer der größten Spalter in DE! Es ist bezeichnend das solch ein Hetzer und Spalter im ÖRR überhaupt zu sehen ist!! Schande dem ÖRR!!

  • Fürstlich bezahlt vom Geld der Beitragszahler. Pfui.

  • Upsi pupsi! Schon wieder Müll gelabert.

  • „Medienbericht: Böhmermanns Oktoberfest-Story über AfD-Politiker Krah war erfunden“

    Früher haben solche Lästermäuler wie Böhmermann und Co. mal hin und wieder eine aufs Maul bekommen und dann wussten sie, was sie falsch gemacht hatten.
    Eigentlich eine Methode, die sich bewährt hatte.

Werbung