200 Flaschen Champagner?
Medienbericht: Böhmermanns Oktoberfest-Story über AfD-Politiker Krah war erfunden
In seinem Podcast präsentiert ZDF-Moderator Böhmermann eine Oktoberfest-Story über Maximilian Krah: Der habe auf der Wiesn 200 Flaschen Champagner bestellt, bevor die Bestellung durch den Zeltbesitzer storniert und der AfD-Politiker ausgebuht wurde. Doch all das war offenbar erfunden, wie jetzt der Stern berichtet.

Im Podcast Fest & Flauschig, der von Oliver „Olli“ Schulz und Jan Böhmermann moderiert wird, las letzterer in der Folge vom 5. Oktober die Zuschrift eines Zuhörers vor. Dieser schilderte in seinem Schreiben an den Podcast eine Geschichte über Maximilian Krah, die Jan Böhmermann sogar als „antifaschistische[n] Widerstand“ einordnete.
Demnach habe ein Freund des Zuhörers auf dem Oktoberfest im Käfer-Zelt am vorvergangenen Samstag unter den Feierenden den AfD-Politiker Maximilian Krah, den Böhmermann kurzerhand als „TikTok Fascho“ abstempelt, erblickt. Dieser Freund habe dann in Erfahrung gebracht, dass Krah 200 Flaschen Champagner bestellt habe, um damit das ganze Zelt einzuladen.
Werbung
Da der Freund den Besitzer des Zeltes, Michael Käfer, kenne, soll er Käfer darauf aufmerksam gemacht haben, dass im Zelt Krah, also ein AfD-Politiker, mitfeiere. Käfer habe dann rasch die Bestellung storniert und das Spielen von „Love and Peace“ Musik angeordnet. Anschließend sei Krah ausgebuht und mit dem Mittelfinger beleidigt worden. Krah und seine Begleiter hätten daraufhin den Tisch, an dem der Freund des Zuhörers saß, eingeschüchtert und gefilmt.
Jan Böhmermann, der vor allem durch die Moderation des ZDF Magazin Royale bekannt ist, zweifelt die Geschichte im Podcast nicht an. Stattdessen stellt er sie eher als eine wahre Geschichte dar. Einige Stunden nach Erscheinen der Folge, greift auch die ZDF-Journalisten Nicole Diekmann die Geschichte auf und erhält dafür über tausend Likes.
Doch nun zeigen Recherchen des Stern, dass diese Geschichte so wohl nicht passiert ist, wie es von Böhmermann und Diekmann in Berufung auf die Zuschrift eines Hörers, dargestellt wurde. Michael Käfer, also der Zeltbesitzer, der angeblich die Bestellung von Krah storniert haben soll, dementiert die Geschichte. Demnach habe Krah an diesem Tag im Zelt gefeiert, aber keine Champagner-Flaschen bestellt.
Lesen Sie auch:
In 2024
Nach Geheimtreffen-Story: Correctiv erhielt Rekordspenden von sechs Millionen Euro
Correctiv konnte im vergangenen Jahr eigenen Angaben zufolge eine Rekordsumme von ca. sechs Millionen Euro Spenden einsammeln. Das Magazin hatte mit seinem Bericht zum Potsdam-Treffen für Groß-Demos gesorgt. Im Endeffekt war vieles an der Recherche jedoch nicht wahrheitsgetreu.Missbrauchsvorwürfe
Rammstein-Sänger Till Lindemann gewinnt den nächsten Rechtsstreit
Der Sänger der Band Rammstein, Till Lindemann, konnte vor Gericht nun auch gegen seinen Verlag gewinnen. Das Landgericht Köln entschied, dass die Kündigung des Verlags auf Basis des Skandals um seine Person nicht rechtens war.Außerdem habe man erst im Nachhinein erfahren, dass Krah zugegen gewesen ist, so eine Sprecherin. Auch Maximilian Krah dementierte auf Anfrage des Stern die Geschichte. Diese sei laut einem Sprecher „unwahr“. Krah geht jetzt rechtlich Schritte gegen Böhmermann vor. Anscheinend haben weder Böhmermann noch Diekmann die Geschichte vor der Verbreitung verifiziert. Auch für die eigentlich auf die AfD spezialisierte Journalistin Diekmann ist das ein brisanter Vorfall.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
50% von dem, was Böhmermann labert, ist Müll, der Rest ist gelogen.
Da hat der gute Blödermann ja wohl die nächste Klage am Hals, die er verlieren wird.
Jan Böhmermann ist das Gesicht der ÖRR-Rundfunkanstalten. Also das wahre Gesicht. Wer dem noch glaubt, also beiden, hat nach meinem Dafürhalten die Kontrolle über sein Leben verloren.
Gute Nacht, Deutschland.
Egal, wie man persönlich zu Herrn Krah stehen mag, das war eine Gemeinheit vom Böhmermännchen, die gerichtlich belangt werden sollte.
Ist es nicht komisch, dass Herr Krah ständig irgendwelcher Dinge beschuldigt wird, die im Nachhinein nicht bewiesen werden oder unwahr sind? Das ist schon Hetze vom aller feinsten. Soll hier ein Mensch mutwillig zerstört werden? Und das im toleranten Deutschland aller Zeiten? Man stelle sich diese Vorgehensweise mal gegen einen links/grünen vor. Die Medien und die Politik wären außer sich. Und wer Böhmermann beschäftigt, der hat sowieso die Kontrolle über sein Leben verloren. Der ist nicht tragbar und schon gar nicht witzig.
Man merkt, wir wollen kein christliche Nation mehr sein, sonst wüssten wir was eine Lüge ist. Die Lüge ist der Begleiter aller Medien geworden. (Liegt an der Zeitenwende)
„Krah geht jetzt rechtlich Schritte gegen Böhmermann vor. Anscheinend haben weder Böhmermann noch Diekmann die Geschichte vor der Verbreitung verifiziert.“
Gut so (die rechtlichen Schritte). Aber mutmaßlich wird Böhmermann seine Hände in Unschuld waschen, es war halt Satire. Und er hat ja evtl. nur mal vorführen wollen, wie schlimm Fake News und Desinformation sind?
stern: „Die günstigste Flasche Champagner kostet im Käferzelt 147 Euro für 0,75 Liter. Krah hätte also für 200 Flaschen ohne Mengenrabatt knapp 30.000 Euro ausgeben müssen. Bei einem Netto-Gehalt von rund 8000 Euro pro Monat als Europaabgeordneter wäre das ein beträchtliches Party-Investment.“ Ach ja, diese verdammt cleveren Rechten tun halt alles, um Wählerstimmen zu bekommen, das haben sich Böhmermann und Diekmann womöglich so gedacht und fanden’s voll plausibel?
einmal Lügner immer Lügner
Es wäre sehr zu begrüßen. wenn sich mal ein Investigativjournalist an die Arbeit macht, um offen zu legen, warum dieser Herr trotz zahlreicher „Fehlgriffe“ weiterhin beim ZDF beschäftigt wirtd. Wer steckt dahinter?
Böhmermann’s Witze scheinen auf einen gehörigen Minderwertigkeitskomplex hinzuweisen.
Der ÖRR hat ja kein Anspruch auf Qualität, da reicht das gerade noch aus.