Weimar
MDR: Menschen seien traurig, weil Demos gegen Rechts nicht „verfangen haben“
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) muss feststellen, dass die monatelangen "Demos gegen Rechts" keinen Einfluss auf das Wahlverhalten in Thüringen hatten. In Weimar, wo einige Antifa-Aktivisten demonstrierten, herrscht Enttäuschung.
Von
Nach dem Wahlerfolg der AfD bei den Landtagswahlen in Thüringen berichtet der MDR über die Stimmung vor Ort und betont die vorherrschende Enttäuschung darüber, dass „die ganzen Demonstrationen, Aktionen gegen Rechts und so weiter in den letzten Monaten einfach nicht verfangen haben“.
„Wir haben jetzt hier mit vielen Weimarern gesprochen. Ein Großteil der Weimarer ist eher entsetzt und schockiert über das sehr gute Abschneiden der AfD“. Der Reporter ergänzt: „wirklich überrascht“ sind die Bürger aber auch nicht, „damit hat man gerechnet“.
Werbung
Die Wahlergebnisse in Thüringen, aber auch in Weimar sprechen für die Beliebtheit AfD. Die Partei erreichte in Thüringen 32,8 Prozent und wurde stärkste Kraft. Selbst in Weimar kam die Partei auf 21 Prozent. In den umliegenden ländlichen Wahlkreisen Weimarer Land I und II wählten über 38 Prozent die AfD. Die Region gilt als Hochburg der Partei.
Dennoch berichtet der MDR-Reporter, der seine Enttäuschung nur schwer verbergen kann, über die zurückhaltende Stimmung der Wähler in Weimar, wo sich auch eine Handvoll Antifa-Aktivisten zu einer Kundgebung „gegen den Rechtsruck in Thüringen“ versammelt habe.
Dabei hatte man doch alles versucht: Großdemonstrationen mit tausenden Teilnehmern, moralische Appelle von Künstlern und Intellektuellen. Das alles sollte die Wähler nach den „Recherchen“ des Portals Correctiv auf Linie bringen. Vergeblich, wie sich nun zeigte.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Über 30% freuen sich über den Wahlerfolg. Man gewinnt Wahlen mit Argumenten, glaubwürdigen Personen und mit guter Politik und nicht mit Demonstrationen von Omas gegen Rechts mit ihren Trömmelchen.
Ich bin auch enttäuscht. Mein Tränenfluß hat bereits Küche und Bad überschwemmt. Ich kann es kaum fassen: Immer noch wählt die Mehrheit die alten Parteien. Was soll ich nur tun! Wie kann ich den MDR erreichen, um ihm mein Unglück mitzuteilen? Wo bekomme ich geeignetes Putzmaterial, um die Spuren meines Harms zu beseitigen?
Beste Wahlwerbung sind diese Pseudo-Demos gegen die Alternativen, die unter dem Namen „Rächts“ laufen!
Na sowas aber auch! Sind die Berufsdemonstranten nun enttäuscht, dass ihre Rechnung nicht aufgegangen ist, obwohl sie doch eine breite Unterstützung durch die Medien und die regierenden Parteien hatten. Selbst das schlagende Argument „Höcke ist doof“, hat nicht gezogen? Das „Alles Nazis“ Geschrei hat sich pulverisiert. Selbst die Warnung davor, das nächste Weihnachten ohne Florian Silbereisen feiern zu müssen, hat nicht gezogen?
Die Zielgruppe wurde unterschätzt. Das passiert schon mal, wenn man sich selbst überschätzt.
bei mir haben sie verfangen, ab jetzt wähle ich IMMER die AFD auch wenn sie mir ein bisschen zu links ist.
💙💙💙
Die Veranstalter der Demos gegen Räächts hätten versprechen sollen ,dass für die Demoteilnehmer Thüringer Bratwürste verteilt würden ,dann wäre evtl. die Würstchen Bude vor der Pleite gerettet worden. Hätte so wenigstens. Sinn gemacht
All diese jämmerlichen Mimosen sollten einfach mal das Selbst-Denken anfangen und sich außerhalb ihrer Blase informieren. Vielleicht fällt ihnen dann ein, weshalb erwachsene und aufgeklärte Menschen sich selbst entscheiden können, wen und was sie wählen.