Werbung:

Werbung:

Investigatory Powers Act

Massiver Zugriff auf iPhone-Daten geplant – Washington zwingt London zum Rückzug

Die britische Regierung wollte Apple zwingen, einen geheimen Zugang zu iCloud-Daten einzubauen – auch für Nutzer außerhalb Großbritanniens. Nach massivem Druck aus Washington, unter anderem von Vizepräsident J.D. Vance, ist diese Forderung nun vom Tisch.

Von

Werbung

Die britische Regierung hat ihre umstrittene Forderung an Apple, verschlüsselte Nutzerdaten zugänglich zu machen, zurückgezogen. Das bestätigte die US-Direktorin für nationale Nachrichtendienste, Tulsi Gabbard, in einem Beitrag auf X. Demnach sei die Anweisung an Apple aufgehoben worden, einen Zugriff auf global gespeicherte iCloud-Daten zu ermöglichen.

Die Anordnung war im Dezember 2024 unter Berufung auf den Investigatory Powers Act ergangen, ein britisches Überwachungsgesetz mit weitreichenden Befugnissen. Apple sollte eine technische Möglichkeit schaffen, auch verschlüsselte Inhalte von Nutzern weltweit zugänglich zu machen – darunter auch Daten von US-Bürgern. Praktisch hätte das bedeutet, dass Apple einen Generalschlüssel einbauen müsste, mit dem verschlüsselte Dateien geöffnet werden können. Damit wären Fotos, Notizen oder komplette iPhone-Backups weltweit für Behörden lesbar geworden – ein massiver Eingriff in die Privatsphäre.

Laut einem Bericht der Financial Times ging der Rückzug direkt auf Druck aus Washington zurück. Vizepräsident J.D. Vance habe in London eingegriffen, um den Schritt sicherzustellen. Nach Angaben der Zeitung hatte er die britische Regierung während eines Aufenthalts im Land persönlich unter Druck gesetzt.

Gabbard erklärte gegenüber der Financial Times: „Ich freue mich, mitteilen zu können, dass das Vereinigte Königreich zugestimmt hat, sein Mandat für Apple zurückzuziehen, eine ‚Hintertür‘ bereitzustellen, die den Zugriff auf die geschützten verschlüsselten Daten amerikanischer Bürger ermöglicht und unsere Bürgerrechte eingeschränkt hätte.“ Sie habe „in den vergangenen Monaten eng mit unseren Partnern im Vereinigten Königreich zusammengearbeitet, gemeinsam mit Präsident Trump und Vizepräsident Vance, um sicherzustellen, dass die privaten Daten der Amerikaner privat bleiben“.

Delivered by AMA

Apple wehrte sich von Beginn an. „Wir haben niemals eine Hintertür oder einen Generalschlüssel für eines unserer Produkte oder Dienste gebaut, und wir werden es auch niemals tun“, erklärte der Konzern. Besonders betroffen war die Sicherheitsfunktion Advanced Data Protection (ADP). Sie bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten wie Fotos, Notizen und Backups – so stark, dass selbst Apple keinen Zugriff mehr hat. Da sich die Regierungsforderung nur durch das Aufweichen dieser Verschlüsselung umsetzen ließe, zog Apple ADP in Großbritannien ganz zurück. Nutzer dort können die Funktion seitdem nicht mehr aktivieren und haben nur noch den Standardschutz. Parallel leitete Apple ein Verfahren vor dem Investigatory Powers Tribunal ein. Ob dieses nach dem Rückzug weitergeführt wird, ist unklar.

Lesen Sie auch:

Ein Sprecher der britischen Regierung sagte gegenüber der BBC: „Wir äußern uns nicht zu operativen Angelegenheiten, einschließlich der Bestätigung oder Zurückweisung der Existenz solcher Anordnungen.“ Offiziell bestätigt wurde die Rücknahme bislang nicht.

Bürgerrechtsgruppen begrüßten die Entscheidung. Sam Grant von Liberty erklärte gegenüber der BBC: „Falls das stimmt, ist diese Entscheidung äußerst willkommen.“ Er sprach von einem „leichtsinnigen und potenziell rechtswidrigen Schritt der Regierung“, sollte ein solcher Zugriff umgesetzt werden. Die Maßnahme hätte nach seiner Darstellung vor allem Politiker, Aktivisten und Minderheiten einem Risiko ausgesetzt.

cm

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

24 Kommentare

  • Bedeutet, alle anderen Hersteller haben die backdoor gebaut?

  • Wann ist Europa (ich zähle GB mit rein) eigentlich zur Diktatur verkommen?

    • Dabei haben Deutschland und Merkel eine Rolle gespielt.

      • Merkel ist und bleibt das Grundübel für den Niedergang unserer deutschen Heimat.

        19
    • Durch die Brüssler EU und die Dummköpfe, die immer noch CDU wählen.

    • Als die selbsternannte EU Gottkaiserin Van der Lügen an die Macht kam. Da gibt es einen Spruch zu Disney Star Wars: The Fo(rce) is female. Die drei Buchstaben in der Klammer lassen sich kreativ austauschen. mit T , Z und E. 😀

    • Als die „Christdemokraten“ von Merkel, zu Herz Jesu Kommunisten umgepolt wurden. Rache für das Ende der von ihr geliebten DDR.

  • Ich bin so froh, dass wir noch diese USA haben!
    Ansonsten hätten wir in einem Jahr überall in Europa Autokratien!

    • Sie sprechen mir ‚aus dem Herzen‘! Ohne Trump und Vance wären wir schon am Pranger!

    • Solange das Volk in der EU sich viel zu viel gefallen lässt, anstatt endlich gegen Brüssel und die links woken in ganz Europa vorzugehen, wird es sowieso irgendwann erst eskalieren müssen. Die USA schaut doch eh nur zu.

  • Thank you Mr. JD Vance.

    • Ei hope he will a lidl bit more than that, becorse sis’is not so much, gä. Excuse me blies butt mei englisch is not so the yellow from’se Egg.

  • Man kann nur hoffen, dass die Briten sich von dem Regime schnell befreien können. Dort rumort es gewaltig auf den Straßen und im besten Fall verläuft die Revolution friedlich.

  • Leute passt auf, auf Antrag von Dänemark soll am 19. Oktober das gleiche in der EU passieren.
    Man möchte alle verschlüsselten Daten vorab dekorieren und zwar auf allen Sozial Media Plattformen.
    Mehrere EU Mitgliedsstaaten haben schon ihre Zusage angedeutet.
    Wir müssen uns wehren.

  • Zensur wird nicht akzeptiert: Die Trump-Regierung mobilisiert gegen EU-Digitalrecht

    Die US-Regierung unter Präsident Trump hat ihre diplomatischen Vertretungen in Europa angewiesen, aktive Maßnahmen gegen das Digital Services Act (DSA) der Europäischen Union zu ergreifen. Ein interner Brief des US-Außenministeriums an Reuters zeigt, dass Außenminister Marco Rubio am 4. August einen entsprechenden „Handlungsauftrag“ unterzeichnet hat. Darin wirft er der EU vor, mit Hilfe der DSA „unverhältnismäßige“ Einschränkungen der Meinungsfreiheit einzuführen. Bestehende Einschränkungen werden unter dem Vorwand, Hassanstiftung, Desinformation und Desinformation zu bekämpfen, weiter verschärft.

    Die EU-Kommission lehnte es ab, den Brief zu kommentieren. Der Sprecher betonte jedoch: “Die Meinungsfreiheit ist in der gesamten EU ein Grundrecht“. Er bezeichnete Washingtons Zensurvorwürfe als “völlig unbegründet“.

  • Ich wiederhole mich- aber DANKE DANKE DANKE an Trump, DJ Vance &Team!!! 🇺🇸✨️

  • Überall wo „smart“ draufsteht, ist Geheimdienst drin.

    Meine Entscheidung gegen ein Smartphone erweist sich immer wieder als goldrichtig. Kein Smartphone, kein Online-Banking, kein Smart-TV, keine Cloud, etc.. Wer mir sowas zwangsweise aufs Auge drücken will wie bspw. Microsoft mit Windows 11, wird abgeschaltet.
    In analogen Zeiten habe ich auch gut gelebt.

  • Es ist naiv anzunehmen, dass sich die USA hier als weißer Ritter und Kämpfer für das Grundrecht auf Privatsphäre gerieren: Der amerikanische Konzern ‚Apple‘ stellt der NSA mit Sicherheit eine Hintertür zum Zugriff auf die Daten seiner Nutzer zur Verfügung. Die USA wollen nur nicht, dass andere Geheimdienste auch Zugriff auf diese Daten erhalten!
    Die Nutzer – egal welcher proprietären Software (Google, Apple, Meta, Microsoft…) – sollten immer davon ausgehen, dass die angebotene ‚Verschlüsselung‘ der eigenen Daten nur ein Feigenblatt und Placebo ist und von ‚den Guten‘, für die sich diese Regime mit ihren Geheimdiesnten und Ermittlungsbehörden nun mal halten, immer umgangen werden kann!

  • schon klar.
    weltweit schnueffeln darf nur NSA.
    konkurrenz wird nicht geduldet.
    schade, dass NSA im fall pfizerursel sich so bedeckt haelt.

  • WIR ALLE können froh sein, dass Donald Trump und J.D. Vance im ‚Weißen Haus‘ sitzen! Wenn Sie nicht die Wahl gewonnen hätten, die AfD wäre schon längst verboten. Man hätte der Opposition den Strick gedreht.

  • Nicht mehr lange und Europa muss erneut befreit werden.

  • völlig naiv zu glauben, es gäbe bei Apple keine Backdoor, nur eben nicht für jeden beliebigen Geheimdienst der Inselaffen. Ausserdem liegt hier die Betonung darauf dass nur die Daten von amerikanischen Usern geschützt sind.
    Die EU ist eine zunehmend totalitäre Diktatur mit weitreichender Überwachung und Deutschland fast das einzige westliche Land, das einen eigenen Geheimdienst hat um die eigenen Bürger auszuspionieren.

  • GB kann eh zusperren. Was will diese Ruine von einem Land den USA noch sagen?
    Vom Breitmaulfrosch-Sohn hört man auch nichts? Es ist ihm anschenend völlig gleich, ob sein Land verkommt.

  • USA wirkt..:-)

    Sollen die doch mal in ihrem Kindergarten Spielen..:-)

    USA wirkt..:-)

Werbung