Werbung:

Werbung:

Berlin

Linke will Palästinenser-Flagge am Roten Rathaus hissen

Die Linkspartei fordert, dass in Berlin vor öffentlichen Gebäuden die Palästinenser-Flagge gehisst wird. Damit wolle man ein „klares Signal der Anteilnahme mit allen“ vom Gaza-Krieg Betroffenen senden.

Von

Palästinenser-Demo vor dem Berliner Hauptbahnhof (IMAGO/Chris Emil Janßen)

Werbung

Die Berliner Linkspartei hat gefordert, vor dem Roten Rathaus und weiteren öffentlichen Gebäuden in der Hauptstadt die palästinensische Flagge zu hissen. Damit will die Partei ein „klares Signal der Anteilnahme mit allen“, die unter dem Krieg zwischen Israel und der Hamas leiden, senden. Die israelische Flagge solle ebenfalls gehisst bleiben.

Die Co-Vorsitzende der Berliner Linken, Kerstin Wolter, erklärte gegenüber dem Tagesspiegel, dies sei eine wichtige Form von Symbolpolitik, die nicht nur die israelische Perspektive, sondern auch das Leid der palästinensischen Zivilbevölkerung sichtbar mache. „Die Position der Linken ist, dass wir Menschenrechtsverbrechen nicht mit zweierlei Maß messen“, sagte Wolter.

Im Juni hatte dabei die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Mitte beantragt, die israelische Flagge vor dem Roten Rathaus abzuhängen – mit der Begründung, dies sei aus Rücksicht auf palästinensische Berliner und aus Solidarität mit der Zivilbevölkerung in Gaza geboten. Diese Forderung wurde seinerzeit jedoch vom Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) scharf zurückgewiesen. Er sprach damals mit Blick auf die Linke von einer „verstörenden Haltung zum Antisemitismus“ und forderte die Partei zu einer ernsthaften internen Auseinandersetzung mit dem Thema auf.

Wolter betonte nun hingegen, dass sie das Abhängen der israelischen Fahne ablehne, sofern diese als Symbol für die Forderung nach Freilassung der Geiseln in Hamas-Gewahrsam gemeint sei. Auch ihr Co-Vorsitzender Maximilian Schirmer unterstrich, dass die Anerkennung des Existenzrechts Israels und die Verurteilung des Hamas-Terrors unverrückbare Positionen der Partei seien. Die Anerkennung des Leids im Gazastreifen stelle dazu keinen Widerspruch dar.

Die Debatte um das Hissen der palästinensischen Flagge ist eingebettet in eine größere Auseinandersetzung innerhalb der Partei über den Nahostkonflikt und den Umgang mit Antisemitismus. In der Vergangenheit hatten Austritte prominenter Mitglieder sowie innerparteiliche Kontroversen um antisemitische Äußerungen und die Frage der Definition des Antisemitismusbegriffs immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Erst im Mai hatte sich eine knappe Mehrheit der Berliner Linken für die sogenannte „Jerusalemer Erklärung“ ausgesprochen, die deutlich umfangreichere Israelkritik zulässt als die international verbreitete Definition der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA).

Lesen Sie auch:

Aktuell ist dabei vor dem Roten Rathaus neben der Israel-Flagge auch die Regenbogen-Flagge gehisst. Gegenüber Apollo News konnte die Linkspartei dabei nicht sagen, ob diese dann nach ihrem Wunsch neben der Palästinenser-Flagge hängen soll oder vom Fahnenmast zu verschwinden hätte.

mmx

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

86 Kommentare

  • An ein Verwaltungsgebäude wie ein Rathaus gehören die deutsche Flagge, die Landesflagge und wenn man möchte, die Stadtflagge. Ein symbolisches Schaulaufen von sonstwoher hat dort nichts zu suchen.

    204
    • Sehr guter Kommentar Nilpferd. Daumen Hoch.

    • So langsam bin ich mir nicht mehr sicher, ob Berlins „Stadtflagge“ nicht eine Mischung aus türkischer, syrischer und palästinensischer Flagge ist… :-/

    • Meinetwegen auch noch die Europaflagge.

      -54
  • Wenn die Linke diese Flagge so mag und sehen möchte, gern auf nach Gaza oder Westbank. Da können sie bleiben und täglich bewundern.

    Eine Partei die andere Flaggen bewundert als die eigene sollte mal auf Verfassungstreue geprüft werden, würden manche vorschlagen.

    152
    • Genau, die Linken gehören eh unter Beobachtung, es handelt sich um die Mauermörderpartei. Deutschland darf nie wieder in die Hände dieser Gestalten kommen.

    • Aufrichtig bewundern kann man etwas nur aufgrund von inneren Überzeugungen und eigenen Ansichten. Da diese oberflächlichen Erfüllungsgehilfen weder noch haben, kann man solche Menschen und deren Handlungen getrost ignorieren.

      • Vor allem aber keinesfalls wählen!

        3
  • Früher sagte man,“ lass dir erst einmal die Haare schneiden, bevor du mitreden darfst.“ Heute muss man das umwandeln in „arbeite erst mal richtig und zahle Steuern aus dieser Arbeit, bevor du Forderungen stellen kannst.“

  • No comment

    -22
  • Haben die denn kein Vereinsheim, auf dem sie die Fahne flattern lassen können?

    • … deren „Verein“ ist die linksfaschistische AntiFa …

  • Wer nichts zu bieten hat außer Ideologie, kann nur provozieren.

  • Die Linken – genauso wie die Grünen – sind wenigstens konsequent, und machen aus ihrem ideologischen Herzen keine Mördergrube.
    Sie reden wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Da weiß man was man hat. Insofern beweisen sie sogar Haltung.
    Interessanter wird die Reaktion der völlig verbuckelten Wegner-CDU sein.

  • Das hier ist Deutschland, Palästina liegt ganz woanders. Geographie Note „sechs“, setzen.

    • Es mag ja woanders liegen, aber wenn es darum geht wo Palästina *wohnt* habe ich oft den Eindruck, es passt… :-/

      P.S.: Guten Abend, Herr Zensor! So spät auch noch unterwegs? 🙂

  • Ist schon ziemlich verstörend.
    Plakative Kommentare erreichen höchste Zustimmung, naja, sind auch schnell zu lesen, während aussagekräftige Kommentare, daher auch länger und mit mehr Lesezeit verbunden, die wenigsten Zustimmungen bekommen. Aber um sich eine Meinung zu bilden bedarf es nicht der Kommentarzweiteiler .

    -12
    • Jeder Mensch hat das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Anerkennung. Am besten findet man es im Freundes und Bekanntenkreis, in der Familie, beim Hobby oder im Berufsleben. Kommentarbereiche oder Foren sind geeignet sich Wut und Entrüstung von der Seele zu schreiben oder einfach seinen Senf zu etwas abzugeben. Vllt sind sie zuviel im Internet und zu wenig draußen im Leben? Ich mein das wirklich nicht bös nur so als gut gemeinten Tipp. ist doch egal ob es anderen gefällt was sie schreiben…

  • Warum nicht gleich wieder Hammer und Sichel oder Hammer und Zirkel? Diese symbolische Fremdbeflaggung gehört verboten. Ausnahme: Staatsbesuche.

  • Drei schwarzen Punkten im Dreieck die Fahne fehlt auch noch.

  • Was soll denn dort noch alles hängen? Wir sind in Deutschland und ich will dort nur die deutsche Flagge sehen und eventuell vom Land Berlin! Vielleicht noch ein paar verrückte aus dem Bundestag!

    • Am besten noch bunte Windräder um das Reichsgebäude bauen.

  • Die spinnen, die Linken.

    • „Spinnen“ ist viel zu harmlos, die sind leider gefährlich.

    • Und das ist sehr geschmeichelt !

  • Toll! Die Sozialkassen sind leer. Der Finanzminister guckt ins tiefe Milliardenloch. Die Industrie haut ab.

    Aber die immer mehr verkommende Hauptstadt dieses Landes leistet sich einen Flaggenkrieg um die Frage, welche dieser bunten Tücher man hissen soll und welche nicht.

    Noch Fragen?
    Ich ja:
    Habt ihr sie noch alle?

    • Und auf dem Weg in den Krieg!
      Jetzt fehlt und nur noch der totale Krieg. Der Michel wird dieses Mal aber gar nicht gefragt! Denn es wird wieder vom Ami inszeniert!

  • Gerne! Aber dann bitte als schmucke Schleife zusammen mit der Regenbogenfahne

  • An deutschen Amtsgebäude hat nur eine Flagge was verloren, und die ist Schwarz-Rot-Gold……………alle andern haben da nichts zu suchen.

    • 👍Genau.

  • In Berlin sollte eine Flagge mit Bananensymbol gehisst werden.
    Treffsicherer kann man den Zustand dieser Stadt nicht ausdrücken…

    • Guter Spruch! Leider passt die Bananen-Flagge auch andernorts…

  • Warum nicht auch gleich die Flaggen der RAF oder aehnliche ?
    Kein Witz: Die RAF hat damals in den palestinensischen Lagern ihre Terrormethoden und Kampftaktiken gelernt und trainiert.

  • Ich muss hier doch nochmal kommentieren: An die gesamte CDU und auch CSU in Deutschland! Damit muss jetzt Schluss sein https://www.youtube.com/watch?v=BmBZkN0eIQ4!!! Es ist unsäglich, was hier wieder passiert!
    Wollen Sie wirklich an der Seite dieser Menschen stellen, die so mit Juden in diesem Land umgehen? Meines Erachtens müssten die SOFORT das Land verlassen! Wer nicht unterschieden kann, zwischen Politikern und deren Politik (und der ganzen Vorgeschichte) und den Menschen hier im Land und dann seinen Hass an diesen auslässt, der gehört bestraft und nicht Leute, die das einfordern!

  • Besser wäre die Deutschlandflagge auf Halbmast an allen öffentlichen Gebäuden für die vielen Opfer der Massen Invasion .

    Im übrigen ist der sog. Westen überall dabei, wenn es um die Verteidigung „westlicher Werte“ geht

  • Geht’s eigentlich noch tiefer?

  • Unglaublich, aber wahr: Mit dem 7. Oktober hat die Hamas eine riesige, weltweite Sympathiewelle für sich ausgelöst.

    • Im Kern muss genau das der Plan gewesen sein: Israel zu Gegenmaßnahmen bringen, und dann die fünfte Kolonne für die arme, unterjochte Zivilbevölkerung demonstrieren lassen. Und man muss sagen, unglaublich aber wahr, die Kalkulation ist aufgegangen.

    • Die Frage, warum das bei der besten Armee der Welt, dem besten Geheimdienst der Welt und der bestbewachtesten Grenze der Welt überhaupt passieren konnte, treibt viele um.

      • Ja sie werden denken.

        0
  • Warum hissen wir nicht noch zwölf andere Flaggen? Wird schön bunt.

    • Nur 12?!?! Da hat man aber die Qual der Wahl… Die sind ja schon fast erreicht durch die Nationalflaggen im nahen Osten…

  • Was sagt denn der Präsident des Zentralrats der Juden, Dr. Josef Schuster, dazu, der die Bedrohung für Jüdisches Leben in Buntland ausschließlich bei der AfD sieht 🤔

    • EKD u. DBK auch nicht besser als
      der ZdJ: immer ein linkes Herz für
      ihre größten Feinde.

  • Das darf alles nicht mehr wahr sein. Die Flagge der islamischen Terroristen, ein Schlag ins Gesicht für die Israelis.

    • Und was machen „die Rechten“? Sie machen Lieder für Israel. <3. Merken die linken Politiker eigentlich noch irgendwas in ihrer Verblendung?
      https://www.youtube.com/watch?v=3Ps5OZswUzk
      Danke Frei.Wild 🙂

Werbung