In Österreich
Letzte Generation löst sich auf – „keine Perspektive für Erfolg“, Gesellschaft habe „versagt“
Die „Letzte Generation Österreich“ zieht den Stecker: Nach Jahren der Proteste gegen die Klimakrise erklärt die Gruppe das Ende ihrer Protestaktionen. Schuld sei die Gesellschaft, die weiterhin in „fossiler Ignoranz“ verharren wolle.
Die Klimagruppe Letzte Generation hat in Österreich überraschend das Ende ihrer Aktivitäten verkündet. In einer Pressemitteilung erklärte die Organisation, dass sie „keine Perspektive für Erfolg mehr“ sehe. In ihrer Erklärung listeten die Klimakleber eine Vielzahl von Protestformen auf – von Straßenblockaden über Störungen von Sportveranstaltungen bis hin zu Farbattacken.
In ihrer Abschiedserklärung ergehen sich die Klimakleber in Selbstmitleid und Schuldzuweisungen. Die österreichische Regierung wird der „kompletten Inkompetenz“ bezichtigt, während der Bevölkerung vorgeworfen wird, sich für die „fossile Verdrängung“ entschieden zu haben. „Wir sehen ein, dass Österreich weiter in fossiler Ignoranz bleiben will und damit in Kauf nimmt, für den Tod von Milliarden von Menschen mitverantwortlich zu sein. Die Gesellschaft hat versagt. Uns macht das unendlich traurig“, schreibt die Gruppe.
Werbung
„Wir haben mehr Menschen als je zuvor politisiert und Samen für einen friedlichen Aufstand gepflanzt“, heißt es weiter. Der Widerstand werde weitergehen. „Die Menschen werden sich weiter organisieren und sich gegen das zerstörerische System auflehnen.“ Man mache Platz, damit neuen entstehen könne.
„Mit dem heutigen Tag beenden wir unsere Proteste und die Letzte Generation Österreich“, heißt es weiter. Die Letzte Generation kündigte an, ihre verbleibenden finanziellen Mittel zu verwenden, um die Kosten ihrer Kriminalisierung und der laufenden Ermittlungen zu decken. Trotz dem offiziellen Ende der Proteste kündigt die Gruppe an, die Öffentlichkeit weiterhin über angebliche „staatliche Repressionen“ zu informieren.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Juhu wir haben versagt und die Klimakriminellen lösen sich auf. Besser kann der Tag nicht beginnen.
Hat lange genug gedauert. Liebe letzte Generation in Deutschland, bitte ein Beispiel daran nehmen. 🙂
„…die Kosten ihrer Kriminalisierungzu decken“? Leider wurden sie nicht kriminalisiert, obwohl sie kriminelle Handlungen begingen. Sie müssen für Sachbeschädigungen zahlen. Zuvilrechtlich. Strafrechtlich waren die Richter auf der linksgrünen Schiene.
Da versagt man doch gerne und ich habe mich niemals wohler gefühlt in meinem Versagen.
Achwas, ich gehe sogar soweit, zu behaupten, ich bin Stolz, ein Versager zu sein!
Schönes aus der Rubrik:
Gute Nachrichten.
„In einer Pressemitteilung erklärte die Organisation, dass sie „keine Perspektive für Erfolg mehr“ sehe.“
Woran das wohl liegt? Grübel
Ich verweile gern in fossiler Ignoranz….