Werbung:

Werbung:

Linke Störer

Lautsprecher, Sprechchöre, Blockaden: Tumulte beim Palmer-Frohnmaier-Streitgespräch

Das öffentliche Streitgespräch zwischen Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer und AfD-Landeschef Markus Frohnmaier ist von massiven Störungen überschattet worden. Sirenen, Trillerpfeifen und Sprechchöre machten den Auftakt unmöglich, die Polizei musste mehrfach eingreifen.

Von

Boris Palmer und Markus Frohnmaier bei der Diskussion in Tübingen (IMAGO / Eibner)

Werbung

Das Streitgespräch zwischen Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (parteilos) und AfD-Landeschef Markus Frohnmaier begann im Chaos. Bereits Frohnmaiers erster Beitrag ging im Lärm unter: Buhrufe, Sprechchöre, Sirenen und Trillerpfeifen machten eine Debatte unmöglich. Die eigentliche Diskussion begann daher erst verspätet gegen 20 Uhr. Die Polizei führte Störer aus der Hermann-Hepper-Halle und sprach Platzverweise aus.

Nach Informationen der Bild hatten Aktivisten zuvor Lautsprecher unter Stühlen versteckt, die gleichzeitig schrille Töne abgaben. Dazu kamen Zwischenrufe wie „Nazis raus“ und „Es gibt kein Recht auf Nazipropaganda!“ Immer wieder musste die Veranstaltung unterbrochen werden, es kam auch zu Rangeleien im Publikum. Mehrfach stand ein Abbruch im Raum.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Vor dem Gebäude versammelten sich nach Polizeiangaben über tausend Demonstranten. Straßen wurden abgesperrt, Zufahrten von Einsatzfahrzeugen gesichert. Laut Bild versuchten Antifa-Gruppen, den Haupteingang zu blockieren. Der Zugang blieb dennoch offen, da die Polizei mit massivem Aufgebot einschritt – im Einsatz waren auch Reiter- und Hundestaffeln.

Noch vor Beginn zeigte sich Palmer selbst auf der Kundgebung vor der Halle. Während eine Sprecherin der „Omas gegen Rechts“ sprach, reagierten Teilnehmer mit Buhrufen. Nach Bild-Angaben schrie ein Mann ihm „Faschist“ entgegen.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die Veranstaltung war Teil einer Vereinbarung nach der abgesagten AfD-Demonstration im Juli. Damals hatten Einzelhändler vor Umsatzeinbußen gewarnt. Die AfD sagte die Kundgebung ab, wenn Palmer einer öffentlichen Debatte zustimme – was er tat.

cm

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

141 Kommentare

  • Echte Demokraten scheuen keine Debatte.
    Nur Faschisten wollen sie unterdrücken.
    Nie wieder Sozialismus.
    Nie wieder linke Willkür.

    426
    • Du präsentierst das intelektuelle Niveau der vor-Ort Demonstranten hier noch mal ganz anschaulich.

      221
    • Den ist nichts hinzuzufügen!

    • Ich denke er wollte Dir damit vor Augen führen, dass Deine Abhandlung etwas wirr und diffus rüber kommt. Kein Grund, gleich das große Besteck auf den Tisch zu legen, oder ?

    • Die DDR war ja sooooo demokratisch. 🙌🏻🥱😅

    • In „unserer Demokratie“ finden halt aktuell nur Scheindebatten statt, bei denen Vernunft durch Wokeness und das Argument durch Pseudomoral ersetzt wird.

      „Wenn das Volk durch hinreichend viele Tabus sprachlos gemacht worden ist, gewähren ihm die Parteien politische Gesprächsangebote.“ (Klonovsky)

      „Wokeness ist aber nur das neueste Gesicht eines uralten historischen Phänomens, der Dummheit.“ (Martenstein)

    • „metaphorische Texte …..“

      alles klar …

    • Was für ein hanebüchener Unsinn.

    • Wenn Sie nicht im Sozialismus gelebt und gelitten haben, dann halten Sie bitte einfach den Mund.

      Wen Sie dieser sozialistischen Verbrecherpolitik gerne weiter huldigen möchten, so können Sie gerne gehen.

      Nordkorea bietet sich hier an.

    • Okay, dann erkläre mal was wäre wenn ich dieses hypothetische Pillendöschen von der richtigen Seite aufgemacht hätte. Dann was?
      Hätte ich diese „Pillen“ genommen? Diese „Normalo“ Pillen? Denkst du, du bist normal und dann werde ich so normal wie du, weil man diesen Zustand nur mit Pillen erreichen kann? LOL
      Rechtspopulisten halt. Neurotisch, medikamentiert, total verloren in der Soße.

      -99
    • Und ihr könnt auch nicht lesen weil euch immer der Zugang zu echten politischen Strukturen gefehlt hat. Ihr kennt nicht mal echte Rechte. Ihr kennt keine Denker. Auch nicht mal junge Leute innerhalb des politischen Spektrums. Ihr habt immer nur diese Stammtischblase gehabt weil sonst keiner was mit euch zu tun haben will.

      -77
  • Boris Palmer hat sich bis auf die Knochen blamiert, als er allen Ernstes behauptete, Deutschland sei heute sicherer als 2000.

    Hätte er sich die Gewalttaten angesehen, wüsste er was die Bürger umtreibt.
    Dass es weniger Taschendiebstähle gibt – geschenkt.

    284
    • Ein Antidemokrat outet sich !

      102
    • Irgendwie kommst Du mit Deinen Thesen sehr durcheinander. Versuch doch mal, etwas strukturierter und grammatikalisch optimiert zu beschreieben, was Du sagen willst. So bleibst Du leider auf dem Niveau Deiner Kanister, Barista, Antifaschista Lemmingen.

    • ab nach Brokstedt mit Herrn Palmer. Interviewtermin mit Eltern der Opfer kann gemacht werden….

    • Du kommst mit mit der Pseudoreligion von Vorgestern und schreibst dann vom geistigen Tattergreis.
      Nicht mein Problem dass du keine echten Kontakte hast.

      -42
    • Boah was für eine Überraschung Opa ich bin kein dEmOkRAt.

      -54
    • @LinksIstAbgewählt
      Du bist eben auch ein Beispiel dafür dass Rechtspopulisten nicht lesen können. Du verstehst nicht mal sehr einfache, veranschaulichte Metaphern, musst dann aber zurück zu „Alerta Lemmingen“. Dass Lemminge hintereinander herlaufen ist auch nur ein Mythos, wie so vieles was Rechtspopulisten glauben, also wieso mit denen reden.

      -46
  • Unsere Regeln

    Bei uns in Kommentare ist Folgendes strikt verboten:

    1. Beleidigungen, Doxxing, Gewaltfantasien und -aufrufe

    2. Obszönitäten, Antisemitismus und Volksverhetzung im Sinne des Gesetzes

    3. Werbung, Spam oder themenfremde Links

    4. Kommentarfluten oder absichtliche Störung des Diskurses (Trolling, Provokation ohne Substanz)

    5. Sonstige strafbare Inhalte und Äußerungen

    • Was macht dann „Der Auslacher“ hier?

  • Der Aufruf wird unterstützt von:
    +++ Deine Gruppe will den Aufruf ebenfalls unterzeichnen? Dann schreibt uns eine Mail an gemeinsam_…… +++

    Seebrücke Tübingen
    Reutlingen bleibt BUNT
    DIE LINKE Kreisverband Tübingen
    Mountainbike Reutlingen Tübingen
    Linksjugend [’solid] aus Reutlingen
    SDAJ Tübingen
    Attac Reutlingen-Tübingen
    alboffensive
    Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Tübingen (AKS Tübingen)
    Aufstehen gegen Rassismus Tübingen-Reutlingen
    [’solid].SDS Tübingen
    Rhythms of Resistance Tübingen
    „Die FRAKTION – PARTEI, DiB, Huhn
    ver.di Ortsverein Tübingen
    Wählervereinigung LiSt-Linke im Steinlachtal

    • Allein die Liste liest sich schon wie eine Parodie.

      Da fehlen noch „Aktivist Rottenburg am Neckar“, der Arbeitskreis „Ernst Thälmann“ aus Pfullingen, die judäische Volksfront sowie die Volksfront von Judäa 🙂

    • Das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg (LfV) beobachtet in Baden-Württemberg aktive linksextremistische Strömungen, Zusammenschlüsse und Teil-strukturen innerhalb der Partei „Die Linke“. Das sind im Berichtsjahr die „Antikapitalistische Linke“ (AKL), die „Kommunistische Plattform“ (KPF), „marx21“, die Jugendorganisation „Linksjugend [’solid]“ und der „Sozialistisch-Demokratische Studierendenverband“ (DIE LINKE.SDS). Die Gesamtpartei „Die Linke“ ist kein Beobachtungsobjekt. In Baden-Württemberg tritt vor allem die „Linksjugend [’solid]“ in klassisch links-extremistischen Handlungsfeldern öffentlich in Erscheinung. Die übrigen linksextremistischen Gruppen und Strukturen im Landesverband „Die Linke“ blieben weitgehend unauffällig.

    • Irgendwie, irgendwo, irgendwann… Nena.

  • War ein interessanter Abend. Tübingen als Universitätsstadt, als Stadt des Wissens, des Ringes um die Wahrheit, entpuppte sich als Stadt des Niedergangs, lautstarke Unterbindungsversuche des Diskurses, eine Bühne, die den Reiz eines Drittweltlandes verkörperte und ein Oberbürgermeister, der ziemlich gereizt erschien.
    Eben ein Zustandsbild des heutigen Deutschlands, das weit weg ist, von der ehemaligen Bonner-Republik. Trotzdem sei dem Herrn Palmer Dank gesagt, es war wenigstens ein Versuch in das Gespräch zu kommen. Das ist schon viel für die heutige Zeit, für die politische Stimmung in diesem Lande!

    142
    • Dass Palmer seine eigentlich erhebliche migrationskritische Haltung verrät, nur um um jeden Preis so etwas wie Konsens zu vermeiden, lässt tief blicken.
      Wollte er sich mit diesem Gespräch etwa wieder bei den Grünen andienen?
      Die gestiegene Sicherheit zu betonen, nachdem er häufig selbst das Gegenteil beschrieb, nachdem eine Lehrerin in Essen durch einen Schüler mit einem Messer schwer verletzt wurde, nachdem viele weitere Gewaltverbrechen nur ausbleiben, weil sich die Deutschen zurückziehen, Konflikten mit gesenktem Haupt im Rückwärtsgang ausweichen, nachdem man von offizieller Seite Methoden gefunden hat, erfolgreich Statistiken zu präsentieren…..ein Armutszeugnis des alle-gegen-blau-Wahns.

  • Ein recht gute Zusammenfassung der Diskussion ist hier zu finden:
    https://ansage.org/das-linke-desaster-zu-tuebingen/

    • Danke für den Link. Habe die Diskussion verfolgt und so erlebt wie im Artikel beschrieben.

    • Danke. 💐

  • Eine insgesamt schwache Veranstaltung. Palmer drischt die üblichen Linken Phrasen, Frohnmaier versucht mehrfach dem Palmer ein Brücke zu sachlicher Argumentation zu bauen, das wird aber nicht aufgenommen. In der Folge kann Frohnmaier dann auch nur nich allgemeine Positionen vortragen. Die Fragen aus dem Pubikum werden nahezu komplett ignoriert von beiden Diskutanten. Der Moderator ist streckenweise spürbar überfordert, zumal das Regelwerk der Diskussion eine komplexere Argumentation bzw einen direkten Dialog auch gar nicht erlaubt. Fazit: Format ist basser als nix, aber noch stark verbesserungsfähig.

    • Sollte nicht Apollo den Gesprächsverlauf zusammenfassen?? Kommt das noch?

  • Auch Palmer machte auf mich eher einen schlechten Eindruck bei dem Gespräch und viel eher durch Schreien auf, Frohmeier dagegen Ruhig und sachlich..

    • „Nazis raus“, dieser Spruch der Kommunisten ist hohl und völlig abgedroschen und zeigt nur wie verbohrt die sind ohne auch nur einen Funken Argumente zu haben.

      • Göttingen ist für meine Begriffe nur ein versifftes Studentenloch.
        Dort mit einem eisernen Besen aufzuräumen- das wäre sinnvoll.

        4
      • Natürlich sagen die Nazis, dass andere es sind, die wahren Nazis waren und sind LINKE!!

        0
  • Ich verstehe nicht, dass die Polizei die Halle nicht gleich räumt, sprich die Störer inklusive „Equipment“ entfernt. Ich weiß nicht, wer der Hausherr/Veranstalter dort war, aber dieser hätte sein Hausrecht mit Hilfe der Polizei durchsetzen müssen.

    • Das Hausrecht hatte Palma, denn die Halle gehört dem Land. Und er hat tatsächlich die Polizei zumindest teilweise das Hausrecht durchsetzen lassen was mich wundert ist, wieso es möglich war, von vor der Veranstaltung die Halle zu präparieren. Mit Lautsprechern, das nicht zu unterbinden, spricht er dafür, dass das gewollt war.

    • Die anwesenden dt. „Ordnungshüter“ hatten wohl den Auftrag, die Randalierer nicht anzutasten. Das ist übliche Praxis in diesem Land, um andersdenkende bei ihren Erklärungen zu stören.

  • Dieses Ordnungsglöckchen–wie bei uns an Weihnachten, wenns Christkind kommt.

    Gibts schon Lebkuchen–habe Stimmung.

  • Ich finde es schade, dass man auf andere Seiten ausweichen muss, um diesen Trollen zu entweichen. Apollo ist ein erfrischendes, informatives Medium, bis auf die Kommentarspalte. Diesen Trollen liegt es nur daran, Unruhe zu stiften, ohne ein Themenbezogenen Beitrag leisten zu wollen. Kritik ist sehr wohl gestattet, wenn fundiert. Aber ewiges „Herausfordern“ und Käse zu erzählen, bringt nichts; vor allem Apollo nicht. Apollo lebt von seinen Unterstützern, nicht von den Trollen.

    • Trolle generieren aber die meisten Klicks. Provokationen sind ein einträgliches Geschäft. Werbepartner wollen Klickzahlen sehen.

  • Seid Corona wird man nicht das Gefühl los, dass da doch was passiert sein muss.

  • Das es für Palmer alles andere als gut lief, sieht man allein daran, wie oft er dazwischen schrie und versuchte das Publikum damit anzuheizen.

  • Palmer war ein Unbequemer für die Grünen, aber er ist so weit links, er könnte mit Heidi.

  • Ich habe nun einige Teile der Veranstaltung gesehen und ich muss sagen, es erinnert mich sehr an Das, was man aus den späten 60’er Jahren und frühen 70’ern an Aufnahmen aus Universitäten kennt und wovon mir mein Vater erzählt hatte (oder Ratzingers Aussagen schilderten diese Aggressionen).

    Man darf sich die Frage stellen, ob es auch damals eigentlich schon so stark um Spaltung und den forcierten inneren Konflikt ging, wie heute und mit welchem Ziel dann? Vielleicht gibt es hier ein paar ältere Semester, die mir dazu ihre eigenen Eindrücke schildern können?

    Was mir heutzutage fehlt, sind eigene Eingeständnisse von Fehlern. Ständig werden irgendwelche Zitate genutzt, die sicher zu verurteilen sind, aber übelste Parolen von Links stehen einfach nicht zur Debatte, sie und diverse Taten werden einfach legitimiert. Dieses „Demokratieverständnis“ ist ein anarchistisches und keines im wirklichem Sinne, denn darüber wird ja auch nicht öffentlich diskutiert, man könnte es ja mal probieren!

  • Ich brauche keinerlei nähere Informationen über den Ablauf dieser Veranstaltung, um die Gegenargumenten zu kennen:

    1. Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen.

    2. Es gibt kein Recht auf Nazipropaganda.

    -22
    • selbstverständlich gibt es ein Recht auf Propaganda, nennt sich Meinungsfreiheit.

      Da du das Recht der Meinungsfreiheit absprechen willst, sagt viel über deine Haltung der FDGO aus

      Und Faschismus ist eine Ideologie und kein schwerwiegender Verstoß gegen die Rechtsordnung

      Aber was will man auch von linken Sprechpuppen erwarten, plappern ständig hohle Phrasen nach ,ohne zu wissen, was sie eigentlich bedeuten

      • korrekt.

        1
    • Nette Sprüche, schön aufgesagt.
      Sie sind echt voll auf Linie.
      bravo 👏

      Wie hoch ist ihr IQ ??

      weil…….

  • Wenn es nicht so ernst wäre, dann wäre es schon fast lustig was da passiert ist. Es wird einem Menschen etwas angedichtet, auf dem man dann herumreitet und dieses als Rechtfertigung nutzt, um die Hölle auf Erden zu beschwören und sich als Retter aufspielt.

  • gäääähn

  • Und wieder taucht die IG Metall auf. War die IG Metall früher nicht eine Gewekschaft? Ich meine, so richtig, mit Kampf für Industriearbeiter? Aber ich glaube, die SPD war das auch mal. Scheint mir alles eine Ewigkeit her zu sein. Genauso wie unsere Industrie ….

    • Was der SPD Innenminister in RLP gegen Rechtsextreme fordert, muss doch dann auch gegen Linksextreme gelten–oder darf sich ein Innenminister einseitig auf Rechtsextremismus beziehen?

      Zitat: 30.09.2024-Innenminister Ebling-SPD-Landtagssitzung Protokoll
      Ich erinnere daran,dass es auch wichtig ist, genau hinzuschauen, wo sich diejenigen hier in diesem Parlament bei der AfD mit denen treffen, die schon erwiesenermaßen rechtsextremistischem Gedankengut angehören.Da ist es gut, dass wir solche Informationen bekommen, sie transparent machen können und sie bewerten können.—-

      Und wenn SPD, Grüne und Linke- gemeinsam mit Linksextremistischen Vereinen und Verbänden bei Demos versammelt sind, Spitzenpolitiker auf Unterstützerlisten gemeinsam mit Linksextremisten stehen,extremistische Mitarbeiter beschäftigen -dann erwarte ich-so wie das Herr Ebling-SPD RLP fordert-dass man auch das öffentlich macht.Egal ob EU- Landtag, Bundestag-oder Kommune-OB-Wahl..

  • Einmal wurdedurch Herrn Palmer auch kurz auf die Nähe von Herrn Frohnmaier zu Russland hingewiesen.

    Herr Frohnmaier wurde in Rumänien geboren, er ist mit einer Russin verheiratet. Sie soll Journalistin sein.
    Seine Frau gehört einer koreanischen Minderhiet in Russland an.
    Deshalb sollen, so Herr Fronmaier, seine Kinder auch ein eher korianisches Aussehen haben.

    Also–so viel zum Thema Migrationshintergrund und angeblicher Ausländerfeindlichkeit–und Putinversteher.

  • Die CDU macht noch mal 10 Millionen aufs Budget obendrauf…

  • @DerLacher
    Ich verstehe dein verzweifelstes Rufen nach einer harten Hand.

  • Für mich hat eindeutig Markus Frohnmaier überzeugt. Er blieb die ganze Diskussion über ruhig und überzeugte in allen Punkten. In fließender und für jedermann verständlicher Aussprache erklärte er die haltlosen Vorwürfe von Palmer. Es ist eindeutig, nur die AfD kann Deutschland noch retten. Negativ fiel der Nachrichtensender „Welt“ auf, der lauthals angekündigt hat, er wolle „Live“ berichten. Viel zu viel wurde mit Reklameeinblendungen unterbrochen und auch die komplette Sendung (wegen der Niederlage von Palmer) wurde auch nicht übertragen. Komplett übertragen wurde es von „Tübingen live“

  • So sieht das inhaltliche Stellen der AfD aus? Statt sachliche Diskussion nur „Alerta, Alerta wo ist mein Wärter!“ Tolle Demokraten! Wir brauchen mehr Demos gegen Rechts, da die AfD ja an allem Schuld ist. Nur mal ein kleiner Denkanstoß für die Alerta Brüller. Welche Parteien waren seit 2015 bis heute in der Regierungsverantwortung?

    146
    • Nur AFD

      • Ich habe gerade eingeschaltet, als Palmer seinen Ausraster mit dem sichersten Deutschland seit x Jahren hatte. Das Argument war Mist und seine Art war auch unangemessen, wahrscheinlich, weil er genau wusste, dass er unehrlich wirkte.
        Im letzten Teil fand ich Frohnmeier besser, völlig unabhängig davon, dass die AfD natürlich mit ihrer Regierungskritik ohnehin recht hat.

        22
    • Wenn man ehrlich ist muss man konstatieren, dass Frohnmaier Palmer nicht das Wasser reichen konnte.
      Das hätte bspw. bei einem Stefan Brandner ganz anders ausgesehen. Für solche PR-Anlässe ist leider nicht jeder geschaffen,

      -34
      • Äh…ich weiß nicht, wo Sie waren und welcher Veranstaltung Sie folgten, aber wenn für Sie „Gebrüll“ und „permanentes lautes und aggressives Dazwischenquasseln“ von Palmer jenem Boris Palmer bescheinigen, dass Herr Frohnmaier Boris Palmer nicht das Wasser reichen könne, erlaube ich mir die Behauptung, dass Sie wohl kaum Frischwasser meinen können, welches Herr Frohnmaier Herrn Palmer nicht reichen könne.

        5
      • Habe ich leider auch so empfunden
        Er hat versucht, sich tapfer zu schlagen
        Aber er hätte besser vorbereitet sein müssen, vor allem auf die zu erwartenden Zitat Angriffe. Das wurde von Palmer ja sogar angekündigt.
        Es ist halt nicht jeder ein begnadeter Redner..

        -11
  • Zwei Fragen: was war inhaltlich?
    Und: Wieviel Knete gab’s aus den Topf zur Rettung UNSERERDEMOKRATIE?

Werbung