Werbung:

Werbung:

Gesetzliche Krankenkassen

Zusatzbeitrag der Krankenkasse steigt im September erneut

Im September erhöhte sich erneut der Zusatzbeitrag der Krankenkassen auf durchschnittlich 2,94 Prozent. Grund sei die enorme Beitragserhöhung durch vor allem zwei Betriebskassen.

Von

Im September stieg der Zusatzbeitrag der Krankenkasse erneut an. (Symbolbild)(IMAGO / Panama Pictures)

Werbung

Erneut erhöht sich nun der Zusatzbeitrag zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes ist der Beitrag im September durchschnittlich auf 2,94 Prozent gestiegen, so berichtete es das Magazin Politico. Nach Angaben des Magazins ist der Grund für die Erhöhung des durchschnittlichen Krankenkassenbeitrags insbesondere die enorme Beitragserhöhung durch zwei Betriebskassen.

Erst im Mai dieses Jahres hatte das Bundesgesundheitsministerium den Beitrag auf 2,92 Prozent erhöht. Zudem hat Gesundheitsministerin Nina Warken bereits Anfang September erklärt, die Liquidität der Kassen mittels eines Darlehens in Milliardenhöhe sichern zu wollen.

Dessen Rückzahlung soll aufgeschoben werden. Doch selbst das Darlehen sei „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ nicht ausreichend (Apollo News berichtete). „Ohne tiefgreifende Reformen kann sich das System nicht mehr selbst finanzieren“, erklärte Warken.

Im Juli dieses Jahres warnte auch der TK-Chef Jens Baas und prognostizierte weitere enorme Beitragserhöhungen in den nächsten Jahren. Baas zufolge könnten die Krankenkassenbeiträge bis 2030 auf bis zu 20 Prozent steigen (Mehr dazu hier). Die Qualität würde trotz der explodierenden Kosten weiter sinken, beteuert Baas.

Delivered by AMA

Die gesetzlichen Krankenkassen steuern auf eine wachsende Finanzierungslücke zu. Nach Berechnungen des Bundesgesundheitsministeriums von Juli wird das Defizit im Jahr 2026 rund vier Milliarden Euro betragen. Für 2027 geht das Ministerium von einem Fehlbetrag von mehr als zwölf Milliarden Euro aus (Apollo News berichtete).

sf

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

145 Kommentare

  • Wenn nur entnommen wird und nichts eingezahlt, z. Bsp. von den Neubürgern, dann passiert soetwas.

    184
    • Daran sind allerdings NICHT die Neubürger schuld, sondern diejenigen die das ermöglichen, und die wurden von „unseren lieben MItmenschen“ gewählt und werden es alle 4 Jahre wieder.

      170
      • @Potzblitz: vollste Zustimmung. Das Stockholm-Syndrom hat 3/4 der Deutschen fest im Griff und ich befürchte, das dies unumkehrbar ist. Wie sonst ist zu erklären dass das Land seit knapp 15 Jahren im rasanten Niedergang begriffen ist und die Deutschen immer und immer wieder die Parteien wählen die für eben jenen Niedergang verantwortlich sind?

        88
      • So schaut es aus. Positiv formuliert, könnte man sagen: die Demokratie ist eben eine tatsächlich anspruchsvolle Staatsform. Sie fordert dem Bürger – jenseits von allen Sprüchen der Politiker und Medien – alle paar Jahre ab, die Politik nüchtern zu bewerten. Und ungeeignete Regierungen abzuwählen.

        Schon denkbar, dass den Deutschen diese geistige Leistung, wieder positiv ausgedrückt, nicht von selbst als Begabung zufällt.

        42
      • Dem stimme ich nicht zu, wenn man Ehre im Leib hat, dann liegt man nicht fremden Menschen auf der Tasche! Das was ist ethisch nicht in Ordnung

        13
      • @Paul: Weil manche auch den falschen Versprechen glauben, die diese absondern. Beispiele sind ja derzeit bekannt. Und: Wenn Splitterparteien in eine Koalition kommen, stimmt mit dem System was nicht.

        11
      • die kassen nagten schon immer am hungertuch.

        🤣

        0
      • Wenn Wahlen etwas verändern könnten, wären sie längst verboten. Guten Morgen

        6
      • @Alf

        Das mit dem reinfallen auf Versprechen muss dann aber auch mal ein Ende finden.

        Jeden Tag kann ich, wenn ich in einer Stadt lebe, vor allem im Westen Deutschlands, ganz deutlich (!) sehen, wie sich das Straßenbild verändert hat und verändert.

        Jeden Tag bemerke ich beim einkaufen die Inflation.

        Die exorbitant hohen Steuern für alles und jedermann können doch niemandem entgehen.

        Und dann kommt die x te Krankenkassenbeitragserhöhung.

        Wie lange braucht eigentlich ein deutscher Frosch im Kochtopf bis er merkt, dass es langsam zu heiß wird?

        Da kann man mir in den ÖRR noch so viel erzählen. Jeder hat doch auch nebenbei ein normales Alltagsleben.

        So verwirrt kann ein Volk doch nicht sein?

        9
      • ja, genau so sehe ich das auch. es gibt leider immer noch zu viele schlafschafe.

        9
      • CDU soll ja auch wieder vor der AFD liegen. Es ist zum Haare ausreißen 😡

        0
      • CDU soll ja auch wieder vor der AFD liegen. Es ist zum Haare ausreißen 😡

        0
      • Dazu paßt dieser Artikel heute in der „WELT“: „Union liegt wieder vor AfD – Vertrauen in Wirtschaftskompetenz der Regierung sinkt“ Napoleon hat es damals schon richtig erkannt: Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche…..

        4
      • Einspruch. Die beuten uns aus. Und es beginnt mit der Lüge
        „Ich werde politisch verfolgt“

        2
      • Wie heißt es so schön:
        Dont blame the players, blame the game.

        So ist es. Es sind die Politiker, die diese verherenden Zustände in unserem Land herbeiführen und zulassen.
        Aber eben auch die Wähler, die es nicht kapieren.
        Wobei denen man nicht unbedingt allen einen Vorwurf machen kann. Die sind noch im Glauben, dass in Deutschland alles richtig läuft und der ÖRR die Wahrheit sagt.
        Dass alles längst von Links unterwandert wurde, verstehen viele noch nicht.

        3
      • @der Heuser da bin ich ganz bei Ihnen. Es sind gerade diese Kreaturen, die immer von Ehre reden, aber überhaupt nicht wissen, wie man das schreibt bzw. was das überhaupt bedeutet. Mit Respekt verhält es sich im Übrigen genauso.
        Das sind Wesen, die überhaupt KEINE Ehre im Leib haben und genauso wenig Respekt zeigen. Das sind eben ganz einfach WILDE. Punkt.

        1
    • Das ist ein nicht unwesentlicher Teil des Problems. Das ganze Abrechnungssystem fördert die Verschwendung und Falschbehandlung, welche dann auch wieder Folgekosten nach sich ziehen.
      Bei den Ausgaben hat auch die heutige Ernährung einen wesentlichen Anteil. Dazu kommen noch die Kosten aus dem erhöhten Drogen, Alkohol und Tabakkonsum. Meines Erachtens muss das Abrechnungssystem saniert werden, denn es kann nicht sein, dass wenn das Geld für die Physiotherapie im Budget fehlt, teurere Maßnahmen verordnet werden, weil da noch etwas möglich ist.

      • Auch die schiere Anzahl an Kassen inkl. Verwaltungen Vorstände Aufsichtsräte sind ein Immenser Kostenfaktor .
        Da liegen aber auch eine Menge guter Jobs für Parteimitglieder z.b der SPD

        22
    • Das sind eben die Konsequenzen wenn man aus einer Krankenkassen für Deutsche Arbeitnehmer und Angestellte Beitragszahler eine Weltweite Vollersorgung für jeden macht der es über die Bundesgrenze schafft !!
      Das kann man den Neubürgern nicht einmal vorwerfen ! Das haben andere zu verantworten . Kleine Tipp das sind die gleichen die mal gerade wieder das Gegenstück Rentenversicherung plündern !!
      Und in 4 Wochen wieder kommen und sagen wir müssen mehr und länger Arbeiten weil ………………………. !!!

      • „Wie sonst ist zu erklären dass das Land seit knapp 15 Jahren im rasanten Niedergang begriffen ist“ Die ÖRR leisten eben eine hervorragende Arbeit und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

        10
    • Auch die Vielzahl der sich bildenden Betriebskassen ist mitschuld. Die sind nicht kostendeckend zu betreiben, müssen sie auch nicht:
      wenn der eingenommene (zu niedrige) Beitrag nicht reicht, decken die wirtschaftlichen Kassen den Fehlbetrag aus.
      Daher müssen wir zurück zu weitaus weniger Krankenkassen!

      Das wäre der erste Schritt zur Beitragsstabilität.
      Der Zweite wäre dann übliche Beiträge für Migranten und Bürgergeldler.
      Der Dritte wäre eine echte(!) Kontrolle der ärztlichen Rechnungen an die Kassen.

      Deutschland ist ein Selbstbedienungsstaat und die Arbeitnehmer kommen nicht hinterher, die Regale zu füllen!

    • Neubürger sind auch ein Teil des Problems. Aber das, meines Erachtens, viel größere Problem ist die Überalterung der Gesellschaft und die neumodische Einstellung der Alten (aber auch teilweise der Jungen), wegen jedes noch so kleinen Wehwehchens zum Arzt gehen und Medikamente nehmen zu müssen. Das ist die eigentliche Katastrophe.

      -23
      • Das ist absoluter Quatsch und diskriminierend.

        14
      • Werter Atlas, in Ihrer ganzen Mitteilungsfreudigkeit scheinen Sie vergessen zu haben, dass auch Sie älter werden und Ihrer Aussage nach auch öfter zum Arzt „rennen“ werden. Das ist nun mal so, aber glauben Sie mir, ich als Rentner kann Ihnen versichern, dass ich an Medikamenten nur das Billigste vom Billigen bekomme und da auch noch zuzahlen darf. Außerdem geh ich nicht wegen jedem Mist zum Arzt, was ich auch während meines ausgeübten Berufes nicht getan habe. Im Übrigen sind auch viele Menschen beruflich krank geworden, wovon ich in Ihrem Statement nichts gelesen habe. Ich habe mich mal spaßeshalber mit meinem Arzt über die aktuelle Situation unterhalten. Und der hat mir aber nichts von übermäßigen Rentnerbesuchen erzählt. Das hat mit ganz anderen Dingen zu tun z.B. ständig teurer werdenden Krebsforschung samt Medikamenten und Behandlung und, ja u.a. auch die Versorgung von „Neubürgern“.

        5
      • Das ist absoluter Quatsch und diskriminierend.

        7
      • Was genau finden Sie diskriminierend?

        Die Tatsache, dass die Menschen immer älter werden und dadurch häufiger und länger zum Arzt rennen?

        Oder dass man bei dem rechnerisch viel kleineren Problem zwischen Neubürgern und Biodeutschen unterscheidet?

        -5
    • Vielleicht kann mir jemand vorrechnen, wie hoch bzw. niedrig diese Beiträge sein könnten, wenn die Menschen ca. 40–50 Jahre einzahlen und teilweise 60–80 Jahre mehrfach im Jahr zum Arzt rennen, ständig Medikamente einnehmen und im zunehmenden Alter sogar mehrmals im Monat medizinisch versorgt werden müssen. Wie soll das funktionieren?

      Und wenn man dann noch miteinberechnet, dass die Menschen durch das Gesundheitssystem bis auf wenige Ausnahmen eigentlich nur noch kränker oder überhaupt erst so richtig krank werden, braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Beiträge explodieren. Und daran sind bestimmt nicht nur die Neubürger schuld, sondern das lächerliche Verhalten der ganzen Gesellschaft in puncto Medizin und Gesundheit.

      Polemische Kurzfassung:
      Müll in sich reinfuttern, nur vor der Glotze hängen, zum Arzt gehen wegen Aua Aua, Medikamente nehmen, Aua Aua wird immer größer, Beiträge steigen, Aua Aua im Kopf, Lösung: über Neubürger schimpfen. Lächerlich.

      -14
      • atlas,
        versicherungen machen niemals miese. siehe glastempel, vorstandsgehälter,…

        Rechenbeispiel: 300 Eur monatlicher Beitrag x 50 Jahre: 180.000 Eur

        0
    • Und ja, Rentner zahlen auch Krankenversicherung, also mit dem Geld, das sie vom Staat bekommen. Also was soll dieses doppelte Rumgewurschtel?

      Alte Menschen werden hier vollversorgt und zwar, je älter sie werden, mit Geld, das sie in dieser Größenordnung niemals eingezahlt haben.

      Aber die Neubürger sind schuld …

      -15
      • Sie haben da gänzlich den falschen Ansatz !! Menschen die ca 40-50 Jahre gearbeitet und in die Rentenkasse eingezahlt haben werden wohl im schnitt das 3 bis 4 Fache ihrer Rentenbeiträge auch noch als Steuern und Abgaben an den Staat entrichtet haben !!!
        Der Rentenversicherungsbeitrag ist willkürlich festgelegt !! Bei einer Gesamtsteuerlast von über 50% im schnitt ist es in Erstlinie eine Priorisierungssache was und wofür wir die Gelder die die Bürger erwirtschaften auch einsetzen .
        Im Zweifel ist es eben immer in Erstlinie das Geld und die Lebensarbeitsleistung der Bürger !!

        4
      • Wiedermal falsch !! Rentner bekommen ihr Geld von der Rentenversicherung. Eine Versicherung in die sie Jahrzehnte eingezahlt haben und Renditemäßig auch noch vom Staat beschies…….. werden !
        Gelder der Rentenkasse werden seit Jahrzehnten zweckentfremdet !! Z.b Renten für ehemalige DDR Bürger oder Spätaussiedler USW.

        Aber die Neubürger sind schuld … ??? Das bleibt abzuwarten . Aber sieht wirtschaftlich nicht gut aus für die !!

        7
      • Ab einem bestimmten Punkt leben die Rentner eben nicht mehr von dem, was sie eingezahlt haben, sondern darüber hinaus.

        Dieser Punkt wird immer häufiger erreicht, weil die Menschen immer älter werden, aber nicht länger arbeiten.

        Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

        Das Gleiche gilt im Gesundheitssystem und sogar doppelt, denn die Menschen werden immer älter und im Alter rennen sie noch häufiger zum Arzt.

        -3
      • Olaf, Sie haben meinen Punkt nicht verstanden.

        Je älter die Menschen werden, desto niedriger fallen die Renten und desto höher die Krankenkassenbeiträge aus.

        Wer soll das alles bezahlen? Am Ende bekommt jeder das, was er verdient. Wenn man einen schlecht bezahlten Job hatte und nichts beiseitegelegt hat, bekommt man im Alter eben das, was man sich verdient hat.

        Dass das frustrierend ist, ist klar. Und dass es einfacher ist, die Schuld bei seinem künstlich erzeugten Feindbild zu suchen, statt bei sich selbst, ist ein Resultat dieser Frustration und bestimmt nicht vernünftiger Überlegungen.

        -4
    • „Wenn nur entnommen wird und nichts eingezahlt, z. Bsp. von den Neubürgern, dann passiert so etwas.“ Pst ,so etwas darf aber nicht öffentlich gesagt werden ,das könnte einen morgendlichen Besuch zur Folge haben. Die heilige Kühe: Kriegsfinanzierung und Messermänner reinholen, oberste Priorität Gut,ich bin bereits weg.

  • „Krankenkassenbeitrag steigt im September erneut“

    Aber nur manche muessen dies bezahlen.
    Und die bezahlen auch die Erhoehung fuer die, die nicht bezahlen.
    Der Sozialstaat hilft nicht mehr den wirklich Beduerftigen ……

  • Der Diebstahl von Beitragsgeldern der gesetzlich Versicherten, lt. ikk 37 Mrd/a, für versicherungsfremde Leistungen, die, da im gesamtgesellschaftlichen Interesse, aus dem allgemeinen Steueraufkommen finanziert werden müssten sind neben Krankenhausreform und ePA die Hauptursache für die „Schieflage“.

    • Welches gesamtgesellschaftliches Interesse besteht denn an den Horden von Raketenforscher:::innen?

      • Sie haben sich auf Spontanchirurgie umqualifiziert.

        14
    • „Der Diebstahl von Beitragsgeldern der gesetzlich Versicherten, “ Was erlaubt er sich so zu sprechen ,das ist doch der Preis, den WIR (ausser ich) alle GERN bezahlen Zitat Bärböckin.

      • Menschen die ca 40-50 Jahre gearbeitet und in die Rentenkasse eingezahlt haben werden wohl im schnitt das 3 bis 4 Fache ihrer Rentenbeiträge auch noch als Steuern und Abgaben an den Staat entrichtet haben !!!
        Der Rentenversicherungsbeitrag ist willkürlich festgelegt !! Bei einer Gesamtsteuerlast von über 50% im schnitt ist es in Erstlinie eine Priorisierungssache was und wofür wir die Gelder die die Bürger erwirtschaften auch einsetzen .
        Im Zweifel ist es eben immer in Erstlinie das Geld und die Lebensarbeitsleistung der Bürger !!

        5
    • „Der Diebstahl von Beitragsgeldern der gesetzlich Versicherten, “ Was erlaubt er sich so zu sprechen ,das ist doch der Preis, den WIR (ausser ich) alle GERN bezahlen Zitat Bärböckin.

  • Der Verwaltungsapparat muss finanziert werden, dafür muss man schon Verständnis haben 🗃️🗄️

  • Die Wähler haben so entschieden und bekommen die Politik, die sie bestellt haben. Wer das ändern will, muss anders wählen

  • Nur noch trostlos dieser Zustand!!

    • Statistische Bundesamt (Destatis) heute nach Ergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) 2024
      Das mittlere Nettoäquivalenzeinkommen (Median) für Personen ab 65 Jahren im Ruhestand lag zuletzt bei 1.990 Euro monatlich – die eine Hälfte von ihnen hatte also weniger zur Verfügung, die andere mehr.
      Zum Vergleich: Das mittlere Nettoäquivalenzeinkommen der Gesamtbevölkerung lag bei rund 2.300 Euro im Monat.
      https://presse-augsburg.de/jeder-fuenfte-ruhestaendler-hat-maximal-1-400-euro-netto-pro-monat/1065051/

      • Erstaunlicherweise kommen diese Erhebungen zur „Durchschnitts“-rente immer zu anderen Ergebnissen!
        Fast Nie wird dabei gesagt, ob es sich um die Netto- oder Bruttorente handelt.

        Ähnlich „frisiert“ sind die Vergleiche zwischen Pensionen und Renten !

        2
  • Zum Glück haben wir ja noch die Weltgesundheitsbehörde !
    Zugegeben ein schlechter Scherz.

    • Kein Scherz, leider: die WHO hat uns seit Coronabeginn bereits über zwei Steuermilliarden gekostet; Deutschland (deutscher Steuerzahler) ist nun der größte Geldgeber der WHO. (Quelle: Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.)

    • „Zum Glück haben wir ja noch die Weltgesundheitsbehörde !“ Ich bin überzeugt .dass die auch noch von den Beiträgen absahnen.

  • Wenn wir unsere so dringend benötigten Raketenforschenden weiterhin rundum voll versorgen wollen, bleibt halt nichts anderes übrig.

  • Die Beiträge steigen, die Leistungen werden weniger:D.

    • Das muss diese berühmte Win-Win Situation sein…fragt sich nur für wen? 🙂 🙂 🙂

      • Die Antwort liegt auf der Hand.

        1
      • Die Antwort liegt auf der Hand.

        0
    • Bisher eben nicht, das ist ja das Problem.

      -26
      • Wird aber kommen (s. Pflegegeld I)…und der doofe Michel heult dann los, weil es nicht in seine Blitzbirne reingeht, dass ER SELBST höchstwahrscheinlich dafür verantwortlich ist, eben durch sein dusseliges Wahlverhalten.

        22
      • „Bisher eben nicht, das ist ja das Problem.“ Geh mal zum Zahnarzt, dann würde sich Deine Meinung ändern.

        5
  • Beamte in die Pflichtversicherung!

  • Die Krankenversicherung ist eine Versicherung!
    Versuchen Sie mal einen Schaden, den Sie einem anderen, ohne Vorsatz, zugefügt haben, bei der Haftpflicht geltend zu machen, ohne dass Sie je in eine solche eingezahlt haben!

    • Wird vermutlich zensiert … 🙁

      Wie viele Menschen kommen eigentlich nach Deutschland, weil sie hier medizinische Behandlung kostenlos bekommen?

  • Für all diese Entwicklungen gibt es politisch Verantwortliche.
    Diese müssen klar benannt werden.
    Fehler macht jeder Mensch – das ist normal.
    Ein einstmals aber gut funktionierendes System mehr und mehr an die Wand zu fahren, geht aber über den ein oder anderen Fehler weit hinaus.

    Ganz klar brauchen wir auch in diesem Politik ein völliges umsteuern durch neue, unverbrauchte politische Kräfte die breiten Rückhalt in der Bevölkerung haben.

  • Es geht hier um den Zusatzbeitrag, nicht um den eigentlichen Beitrag.

    • Nur weil das Kind einen anderen Namen bekommen hat, sind es trotzdem Beitragserhöhungen!

    • Ob das jetzt über den Zusatzbeitrag oder den Hauptbeitrag teurer wird, ist Jacke wie Hose.

      • Der Zusatzbeitrag wurde „erfunden“ damit die Erhöhung nicht so auffällt denn den Zusatzbeitrag zahlt der Versicherte zu 100%, den Krankenkassenbeitrag teilen sich Versicherter und Arbeitgeber zu je 50%. Clever oder was?

        24
      • Der Zusatzbeitrag wurde „erfunden“ damit die Erhöhung nicht so auffällt denn den Zusatzbeitrag zahlt der Versicherte zu 100%, den Krankenkassenbeitrag teilen sich Versicherter und Arbeitgeber zu je 50%. Clever oder was?

        10
    • Ach, dazu ist der Zusatzbeitrag da…ich Dummerchen. Ich denk mir immer wie schön stabil doch die KK-Beiträge bleiben, obwohl ich immer mehr zahle….

    • Der Zusatzbeitrag war für sich schon mal alleine Seinerzeit eine Kürzung der Leistungen der Krankenversicherung !! Nun arbeitet man Mehrgleisig an der Erhöhung der GKV Beiträge !!

    • „Es geht hier um den Zusatzbeitrag, nicht um den eigentlichen Beitrag.“
      Genau!
      Das ist der Beitragsbetrag, von dem der Arbeitgeber (bzw. Rentenkasse) NICHT die Hälfte zuschießt!

      Ups! Hatte Georg schon geschrieben 🙁

  • Die Kosten der sozial Versicherungen steigen rasant. Ein gegensteuern der Politik ist nicht in Sicht. Das einzige was ich kommen sehe, Leistungskürzungen bei gleichzeitiger Erhöhung der Beiträge und Beitragsbemessungsgrenze. Deutschland ist Reform unfähig!

  • @AN: Es ist sehr unschön, dass Ihr den Artikel ändert, ohne einen Hinweis darauf!

  • Gut so, Rüstung kostet halt.

  • Weiter so! Die arbeitende Bevölkerung wird verarscht und macht brav mit.

    • Ja eben: Zum Verarschen gehören immer zwei.

    • Ja eben: Zum Verarschen gehören immer zwei.

      • Sie können es noch so oft wiederholen. Es wird dadurch nicht falscher ;-).

        Sarkasmus ist das Einzige, was einem bei meinen schlafschafenden Mitbürgern bleibt.

        7
    • Die arbeitende Bevölkerung hat leider wenig Möglichkeit sich zu wehren, eingesperrt zwischen Tagesschau-Propaganda und prekärem Einkommen.

      Da ist es zum einem schwer, die Situation recht zu analysieren, und zum anderen ist das Risiko groß, auch noch den geringen Restewohlstand durch Repressionen des Regimes und seiner Handlanger zu verlieren. Das sind zwei schwere Ketten, die den Verarschten fest an den Arsch schmieden.

      • So ein Unsinn ! Was haben prekäre Einkommen mit dem Wahlverhalten zu tun ? Im übrigen hat heute fast jeder einen Internetzugang der ihm die Möglichkeit gibt, sich auch jenseits von Tagesschau & Co. zu informieren.

        6
    • Die arbeitende Bevölkerung hat leider wenig Möglichkeit sich zu wehren, eingesperrt zwischen Tagesschau-Propaganda und prekärem Einkommen.

      Da ist es zum einem schwer, die Situation recht zu analysieren, und zum anderen ist das Risiko groß, auch noch den geringen Restewohlstand durch Repressionen des Regimes und seiner Handlanger zu verlieren. Das sind zwei schwere Ketten, die den Verarschten fest an den Arsch schmieden.

  • Kurz vor der PLEITE retten sie sich mit astronomischen Beitragserhöhungen…

    Stellt sich die Frage: Wer ist eher pleite ? Die Krankenkassen oder die Beitragszahler ?

    • Gute Frage

      • Ich sehe da eher Multiple-Choice … also ergänzen durch „den Staat“.
        Oder der Euro?
        Vielleicht auch die Weltwirtschaft?
        Wäre die Rente auf Aktien umgestellt, kämen noch die Rentenkassen dazu.

        2
  • Sie könnten doch eine monatliche Erhöhung der Beiträge an die monatliche Inflation in Argentinien koppeln. Dann bekämen wir auch was von der Kettensäge.

  • Unions-Fraktionschef Volker Kauder 2016
    „Niemandem wird etwas weggenommen, weil Flüchtlingen geholfen wird. Nirgendwo ist gekürzt worden.“

    Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen) 2004
    „Es bleibt dabei, dass die Förderung erneuerbarer Energien einen durchschnittlichen Haushalt nur rund 1 Euro im Monat kostet – so viel wie eine Kugel Eis.“

    Frank-Ulrich Montgomery 2015
    „Die Flüchtlinge sind übernormal gesunde Menschen“

  • Schuld haben die Wähler! Sie haben diese Politik erst ermöglicht! Es ist stets einfach, mit dem Finger auf andere zu verweisen, anstatt vor der eigenen Haustür zu fegen! Für das eigene Gewissen ist es selbstverständlich der einfachste Weg, jegliche Schuld auf andere abzuwälzen.

  • Ist das Leben in dieser Dystopie überhaupt noch lebenswert? Diejenigen die noch motiviert sind zu arbeiten, bekommen immer Last auf ihren Schultern gelegt. Das ist doch krank und man fühlt sich wie ein Sklave.

    • “ … und man fühlt sich wie ein Sklave.“
      Mist, Einer hat’s gemerkt: „Der ist ja nackt!“ 🙁 🙁 🙁

  • Und was macht unsere Regierung? Das gleiche, wie seit Februar – nichts.

    • Nanana !!!
      Im Februar haben sie noch schnell (und grundgesetzwidrig !!!) das „Sondervermögen“ installiert !
      Also bitte: wir schaffen Das … nun mal nicht so „larmoyant und wehleidig““ …

  • Sie stützen das System, indem sie Geld reinpumpen, und können doch die steigenden Schulden für die nächsten Jahre berechnen. Lol. 🙂 Der Baas ist selbst GKVler und sagt uns, dass die Beitragskosten der Versicherten und die Zuschüsse aus dem Bund steigen, aber die Qualität trotzdem sinkt… Lol 🙂

  • Im Jahre 2023 war es wohl, als die gesetzl. KK mir ein Schreiben zukommen liess, in dem sinngemäss stand, dass sie auf Grundlage der Gesetzgebung die Überschüsse abführen muss und daher den Beitrag erhöht.
    1. Wer ist der Gesetzgeber?
    2. an wen gehen diese ,,erwirtschafteten“ Überschüsse?
    Ich kann mir diese Fragen natürlich beantworten, leider fragen die meisten Versicherten nicht danach!
    Und so läuft das Plündern in der BRD weiter bis zum St. Nimmerleinstag und dies auch schon seit fast 80 Jahren.

Werbung