Luftfahrt-Konzern
Kosten zu hoch: Lufthansa will mehrere tausend Stellen streichen
Die Lufthansa möchte mehrere tausend Stellen streichen, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Insider berichtet. Die Fluggesellschaft möchte damit Kosten einsparen.
Von

Die Lufthansa möchte mehrere tausend Stellen streichen, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Insider berichtet. Die Fluggesellschaft möchte damit Kosten einsparen, die zuletzt immer höher geworden sind. Gleichzeitig kann der Konzern seine Kapazitäten nicht mehr auf dem Vor-Corona-Niveau auslasten.
Innerhalb der kommenden Jahre möchte der Konzern rund 20 Prozent seiner administrativen Arbeitsplätze abbauen. Derzeit arbeiten für die Lufthansa knapp über 100.000 Beschäftigte. Der Stellenabbau soll am Capital Markets Day am Montag angekündigt werden. Wie hoch die Zahl der Betroffenen ist, ist jedoch bislang noch unklar. Ein ähnliches Programm wurde bereits im November 2024 bekannt – auch damals war die Rede von rund 20 Prozent der administrativen Arbeitsplätze (Apollo News berichtete).
Vor einigen Tagen hatte Lufthansa-Chef Jens Ritter bereits gegenüber der Funke Mediengruppe damit gedroht, aufgrund steigender Kosten, mehrere Flugstrecken in Deutschland zu streichen. Besonders betroffen sollen dabei die Flughäfen Bremen, Dresden, Köln, Leipzig, Münster, Nürnberg und Stuttgart sein. Die Kosten für den Flugverkehr in Deutschland sind zuletzt deutlich angestiegen: Im Mai 2024 wurde etwa die Flugsteuer für Lang- und Mittelstreckenflüge um 24 Prozent erhöht.
Werbung
Die bevorstehende Ankündigung der Lufthansa ist der nächste Schock für die deutsche Wirtschaft. Bereits mehrere deutsche Autobauer mussten zuletzt mit massiven Einsparungen auskommen. Vergangenes Jahr kündigte etwa Volkswagen an, innerhalb der kommenden Jahre tausende Stellen abzubauen. Mit Lufthansa ist damit ein weiteres internationales Wahrzeichen der deutschen Wirtschaft von massiven Problemen betroffen.
Der Herbst der Reformen 🤣
Vielleicht könnte Merz persönlich bei den Mitarbeitern von Bosch, Lufthansa usw. mal einen Stimmungscheck machen. Die soll gut sein, hat er jedenfalls verkündet!
Bestes Deutschland aller Zeiten!
Sowas kommt von sowas, liebe Energiewendende.
Danke VdL.
Kommt doch schon garnicht mehr darauf an !
dafür wird sie bezahlt
Werden solche Hiobsbotschaften noch an Klingbeil durchgegeben, oder nimmt man Rücksicht auf seine Sensibilität?
Egal. Ich fliege sowieso nicht mehr. Zu teuer, unbequem, lästig.
Na ja, das macht nicht viel aus, für Sie fliegen ja jetzt mehr die eigenen Leute. Wie man hört, kostenlos, für das Unternehmen, nicht für den Steuerzahler. Obs unbequem oder lästig ist, wird da der Einzelne für sich entscheiden müssen.
Bosch, Thyssen, Volkswagen, ZF, Porsche und nun das ehemalige Symbol deutscher Zuverlässigkeit im Flugverkehr.
Und Merz macht weiter wie Honecker im Sommer 1989.
Helmut Kohl hatte noch eine stabile Wirtschaft als Quelle für Wohlstand an erster Stelle.
Ist fliegen nicht extremst klimaschädigend in Deutschland? Ich nehme kein Flugzeug, wenn ich die Bahn nehmen kann; viel Klimafreundlicher; die fährt eh nicht.
lutz: 🙂 🙂 🙂
fliegen wird eh ueberbewertet.
es reicht, wenn kerry, louisa und co. mit privatflugzeugen wichtig umherfliegen , um fuer unser aller weltenwohl zu sorgen.
Sind die Rahmenbedingungen der Wirtschaftsordnung „unmenschlich“ (Korff et al., in: Stimme der Arbeit 3/4 1982: 42), kann kein Unternehmen der Welt hierzulande von seiner Belegschaft verlangen, sich darin einzufügen. Eine soziale Integration, die Voraussetzung für den ökonomischen Erfolg ist, wäre dann bereits von Staats wegen vereitelt. Zwar ist spätestens mit Urteil vom 15. November 2023 durch das Bundesverfassungsgericht in den dortigen Gründen zur Auflage gemacht, das Problem endlich zu erörtern. Aber auch die am 6. Mai 2025 neu ins Amt gekommene Bundesregierung stiehlt sich angesichts dessen bloß weiterhin aus der Verantwortung. Betriebswirtschaftlich betrachtet, lässt der damit an den Tag gelegte Opportunismus die Transaktionskosten in von keinem mehr erreichbare Höhen schnellen. Nicht zuletzt die Lufthansa sieht sich daraufhin mit Macht gezwungen, gegenwärtig von einem Personalüberhang wenigstens in Höhe von mehreren tausend Mitarbeitern zu reden.
Mann kann auch gegen die Wand fliegen, geht schneller.
Tja, wenn man gezwungenermaßen unzählige Strecken NICHT mehr fliegt, braucht man natürlich auch das Personal DAFÜR nicht mehr…
Wie es wohl kommt ?
Was das wohl mit „Ihr sollt nicht mehr fliegen“ zu tun haben mag?
Bitte lasst den Albtraum schnell an uns vorübergehen – Es reicht !
Insbsondere die der Vorstände, die seit Jahrzehnten die LH kaputtmachen und dabei noch Mio kassieren . .
Schlecht gewirtschaftet!
Das Management kriegt weiter Boni.
Neeeee, schlecht gewirtschaftet haben die sicher nicht, zumindest nicht zu ihren eigenn Gunsten.
Ein „Experte“?
Die künstliche »intelligenz« stößt sich an:
Itzo, wo keine steuergelder mehr fließen, um die jahrelang ach so notleidende luftfahrtindustrie zu windeln.
Das neueste ist, daß ich darauf hingewiesen werde, daß ich kommentare zu schnell schreibe. Es heißt dann, bitte etwas langsamer…
Wem ist das auch schon passiert?
Und an anderer stelle: Es scheint, daß du das schon gesagt hast (ich verbitte mir prinzipiell ungefragtes duzen), ja, liebe redaktion, ich schicke kommentare auch mehrfach, wenn sie ohne angabe von gründen nicht veröffentlicht werden.
Deutschland wird abgeschafft/abgewirtschaftet
Habecks Freude wird Grenzenlos sein. Er hat ganze Arbeit geleistet. Es fehlt ihm nur noch ein Buntesverdienstkreuz 1. Klasse!
Gut so.
Man merkt ja nur, dass was im Argen liegt, wenn es schmerzt.
Ob das die Blockparteien juckt?
Wenn das mit dem Merz so weiter geht, kann sich bald sowieso kaum noch einer das fliegen leisten. Also, who cares…
Die überwältigende Mehrheit der Souveräne, der Herrscher, der Bürger in dieser Demokratie (= Herrschaft des Volkes) hat auch das per freier und geheimer Wahlen immer und immer wieder exakt so selbst bestellt. Theodor Storm: „Der Erste fragt: Was kommt danach? Der Zweite fragt nur: Ist es recht? Und also unterscheidet sich der Freie von dem Knecht.“ Überwältigende Mehrheit: SHAME ON YOU!
Die Transformation hat begonnen und Blackrock freut sich. Moody und Fitch bereiten schon mal das Deranking vor und Fritze faselt von Super Stimmung , Rambazamba und so weiter – Es ist Verrat am Staat !
Hoffentlich kriegen die kein Bürgergeld.