Werbung:

Herbstprojektion

Konjunkturprognose: Habeck muss erneute Rezession erklären

Am Mittwoch stellt Wirtschaftsminister Habeck die „Herbstprojektion“ vor - projiziert wird eine erneute Rezession in Deutschland. Doch Habeck gibt sich allem zum Trotz unbeirrt optimistisch.

Von

Habeck hatte schon die Konjunktur-Wende proklamiert - jetzt muss er wieder Rezession verkünden.

Werbung

Die Bundesregierung erwartet einen leichten Rückgang des Wirtschaftswachstums um 0,2 Prozent. Was bereits Anfang der Woche in die Presse durchsickerte, soll erst heute offiziell durch Robert Habeck bekanntgegeben werden, der heute Nachmittag die sogenannte Herbstprojektion vorstellt. Und die ist in der Tat nicht rosig – selbst „nur“ 0,2 Prozent bedeuten trotzdem das zweite Jahr Rezession in Folge.

Noch im Frühjahr hatte die Bundesregierung mit einem preisbereinigten Mini-Wachstum von 0,3 Prozent gerechnet. Habeck hatte damals schon von einem „Wendepunkt“ gesprochen. Worte, die er jetzt fressen darf. Führende Forschungsinstitute hatten ihre Prognose für die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr bereits gesenkt.

Delivered by AMA

2023 war die Wirtschaftsleistung bereits um 0,3 Prozent zurückgegangen. Zwei Rezessionsjahre in Folge. Das gab es bisher nur einmal in der Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik, und zwar in den Jahren 2002 und 2003. Damals reagierte Kanzler Schröder mit der Agenda 2010, seiner großen Sozialstaats- und Arbeitsmarktreform, und brachte so wieder Schwung in die deutsche Wirtschaft – er legte so auch den Grundstein für den wirtschaftlichen Wohlstand, von dem die Merkel-Regierungen 16 Jahre lebten. Vom aktuellen Wirtschaftsminister oder vom Kanzler sind solche Vorstöße kaum zu erwarten.

Doch Habeck gibt sich unbeirrt: Er gehe davon aus, dass die Wirtschaft eine Konjunkturwende schaffen und sich wieder dynamischer entwickeln werde. Für 2025 rechne er mit einem BIP-Anstieg von 1,1 Prozent. 2026 soll das Plus sogar 1,6 Prozent betragen. Dann kommt der Wendepunkt – dieses Mal aber wirklich! Auch, wenn deutsche Wirtschaftsinstitute schon wieder pessimistischer sind als der Minister: Die führenden Forschungsinstitute senkten ihre Prognose für 2025 von 1,4 auf 0,8 Prozent.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

80 Kommentare

  • Er behauptet doch er hätte der Wirtschaft richtig Aufschwung gebracht?
    Muss man sich gesundheitliche Sorgen um ihn machen ?

    60
  • Das ist der Wohlstand des weniger, für manche der Wohlstand des nichts. Für die Fachkräfte im Bürgergeld ändert sich natürlich nichts.

    55
  • Ich warte immer noch darauf, dass ein Abgeordneter Hr. Habeck in einer Fragerunde fragt, ob er erklären kann, was eine Insolvenz ist. Ich wette er weiß es bis heute nicht.

    40
  • …wie sagte er letztens vor Unternehmern….dann geht es auch irgendwie wieder aufwärts….das Publikum lachte (ihn aus)…

  • Dem Highperformer ist wahrscheinlich nicht ganz klar, dass eine Rezession nicht ganz so positiv für eine Volkswirtschaft ist…

  • Wir müssen uns nur lieb an die Hände nehmen und ganz ganz fest dran glauben, dann klappt das auch mit dem Aufschwung.

  • Da kann Literaturwissenschaftler und Co-Kinderbuchautor Dr. phil. Robert Habeck in der Rolle eines Behördenvorstehers sich gerne die sinnfreien Gesetze und Verordnungen ansehen, die exakt sein Ministerium ersonnen hat und mit Regierungsmehrheit hat abstimmen lassen, welche der Wirtschaft und jedem Privathaushalt dreist in die Geldbeutel greifen!
    Eine hausgemachte Rezession.

    33
  • Wenn man dem Blödsinn vom Habeck zuhört, dann kommt einem das schon so vor wie Durchhalteparolen vom Endsieg. Und wir wissen ja alle was daraus wurde…

  • Das einzige was Habeck wirklich erklären sollte wäre sein sofortiger Rücktritt. Er hat nicht den Hauch einer Ahnung von Wirtschaft und sollte sich lieber in psychologische Behandlung begeben.

    27
  • „Habeck muss Rezession erklären“
    finde den Fehler 🙃☺️🤔
    Weiß er überhaupt was Rezession ist, wie es geschrieben wird?

    27
  • Er hat die Wirtschaft tatsächlich in Fahrt gebracht. Nämlich nach unten.

  • Ist die Überschrift jetzt als Witz zu sehen?
    Dieser Märchenonkel wusste doch auch nicht was eine Pleite ist, wie soll er dann eine Rezession erklären!

    21
  • Einmal mehr zeigt sich ,die auf Lügen aufgebaute Wirtschaftspolitik inkl. Luftschlösser dieses Märchenbuch Autors z.B. sein Wasserstoffmärchen und vieles mehr .

    20
  • Selbst eine kaputte Uhr sagt 2mal am Tag die richtige Zeit an.
    Bei diesem Minister klappt noch nicht mal das.

  • Eine Rezession ist nichts Schlimmes, man bekommt nur weniger fürs Geld. Das glaubt ein Märchenonkel.

  • Wäre mal interessant zu erfahren, wie er sich Morgens im Spiegel begrüßt, also mit welcher Bezeichnung und/oder welchem Namen. Eine gewisse Persönlichkeitsspaltung soll ja schon bei dem ein oder anderen vorgekommen sein, wenn er die Bodenhaftung verlor.

  • Es ist keine Rezession, die Wirtschaft produziert einfach weniger als im Vorjahr.

    15
  • Wenn man am Abgrund steht, gibt ein Tritt in den Sie-wissen-schon Schwung. Leider den falschen.

    Robert Habeck könnte man mit einem Auftragskiller vergleichen. Der gibt nicht auf, bis Deutschland keinen Schnaufer mehr tut. ER hat sicherlich vorgesorgt, wahrscheinlich hat er einen fürstlichen Wohnsitz in einem südamerikanischen Staat . . . (ich hoffe persönlich, dass er sich nicht verpissen wird können, bevor ihn wutentbrannte Bürger zur Kasse bitten).

    13
  • Totale Ausblendung der Realität, darum wurde er ja auch fährenflüchtig, da er hier zu viel Realität hautnah erfahren hätte.

    Die einzige Schwungrichtung, für die er verantwortlich ist, ist die totale wirtschaftliche und gesellschaftliche Talfahrt Deutschlands.
    Ich wünsche mir die Zeiten zurück, in der man für solche elementare Verfehlungen in seinem Job eher heute als morgen herausgeflogen wäre.
    Aber was will man bei einer solchen Führungspersönlichkeit wie die eines Nicht-Kanzlers erwarten – nichts.

    11
  • Für Habeck besteht der Rest Deutschlands aus Geisterfahrern. Die Möglichkeit, dass er der Geisterfahrer ist, lässt sein Ego wohl nicht zu.

    10
  • Wer hört sich das noch an? Ich nicht, habe besseres zu tun.

  • Das „BESTE“ und einzig „GUTE“ was die Ampel für Deutschland machen kann, wäre der sofortige Rücktritt der Ampel und die komplette Auflösung dieser Parteien, die keiner mehr braucht!
    — Weg damit!—

  • Die Realität zu verleugnen und an ihre Stelle eine wunderliche Fabrikation zu setzen ist eine Kernkompetenz des Märchenerzählens.

  • Er (der Kinderbuchauthor) sagt ja von sich selbst:
    „ich bin ja nicht doof“.
    Dann müssen wir das ja jetzt erstmal glauben, oder?

    7
  • Die monatlich sattesten ÜBERWEISUNGEN für Arbeitsverweigerung vom Geld des Bürgers früher bekannt
    als „BÜRGERGELD“ erhalten die Politik und ihre NGOs.

    Arbeitsverweigerung muss sich schließlich lohnen –

    ein marxistisches „Menschenrecht“ von der und für die Politik

    Als Zugabe der Minderleistung dann Phantasieprognosen.

    Obacht -Sarkasmus

Werbung