Werbung:

Werbung:

IfW Kiel

Konjunkturprognose drastisch nach unten korrigiert – deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr

Das Kieler Institut für Weltwirtschaft hat seine Prognose für die deutsche Wirtschaft drastisch nach unten korrigiert. So wird die Wirtschaft im laufenden Jahr nochmals schrumpfen und im kommenden Jahr nur wenig wachsen.

BU: Stefan Kooths, Leiter des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, sieht die wirtschaftliche Lage Deutschlands kritischer als noch im Frühsommer.

Werbung

Stagnation statt Wachstum. Das ist die Kernbeobachtung der neuen Prognose des Kieler Instituts für Weltwirtschaft für die Wirtschaft Deutschlands. Anders als im Frühsommer, als der Blick in die Zukunft des renommierten Instituts noch Wachstum voraussagte, korrigiert das Institut in seiner neuen Prognose, die diesen Mittwoch erschien, das erwartete Wirtschaftswachstum für Deutschland stark nach unten. Die Ökonomen gehen für den Rest dieses Kalenderjahres jetzt sogar von einer Schrumpfung der deutschen Wirtschaft um 0,1 Prozent aus. Im Frühsommer hatte das IfW noch ein Wachstum der Wirtschaft von 0,2 Prozent erwartet. Das Kieler Institut zählt zu den sechs führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstituten.

Noch eindeutiger als die Korrektur für 2024 ist die Korrektur für das kommende Jahr 2025. Hatte man im Frühsommer für die deutsche Wirtschaft ein Wachstum in Höhe von 1,1 Prozent prognostiziert, korrigiert man diese Aussage jetzt um 0,6 Prozent, also um mehr als die Hälfte, nach unten und erwartet nur ein minimales Plus von 0,5 Prozent. In der Prognose findet man klare Antworten für die Korrektur nach unten: „Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in die Gänge“, konstatieren die Kieler Forscher in ihrer Prognose. „Positive Signale zur Jahresmitte haben sich nicht bekräftigt“, heißt es weiter. „Die Aufwärtssignale, die die Frühindikatoren noch im Sommer sendeten, haben sich nicht verfestigt“, sagte Stefan Kooths, Konjunkturchef des IfW Kiel, zur am Mittwoch erschienenen Herbstprognose. Wichtige Faktoren seien auch, dass sich Deutschlands Industrie in einer Rezession wiederfinde und sich die privaten Haushalte trotz steigender Realeinkommen beim Konsum zurückhielten.

Dazu käme ein strukturelles Problem: „Die deutsche Wirtschaft steckt zunehmend in einer Krise, die nicht nur konjunktureller, sondern auch struktureller Natur ist“, so Moritz Schularick, Präsident des IfW Kiel, in der Prognose des Instituts. „Die Haushaltskürzungen der Ampelregierung belasten hier zusätzlich, und die Zinswende der EZB käme für Deutschland zu spät.” Und weiter: „Alte Kernindustrien waren viel zu lange veränderungsresistent, und die Asyldebatte vergiftet den Dialog über die wirtschaftlich notwendige Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland. Solange das so bleibt, können wir zusehen, wie unser Wachstumspotenzial immer kleiner wird.“

Weiter führen sie aus: „Die Investitionen leiden weiter unter der hohen Unsicherheit und den restriktiven Finanzierungsbedingungen.“ Dies trübt den Blick für das nächste Jahr. Erst im Jahr 2026 rechnet das IfW wieder mit einem etwas stärkeren Wachstum, allerdings erwartet man für 2026 auch nur magere 1,1 Prozent. Das einzig Positive in dem Bericht: Die Inflation soll zurückgehen. So sagt das Kieler Institut voraus, dass die Inflation nach 2,2 Prozent in diesem Jahr in den kommenden beiden Jahren wohl nur bei 2 Prozent liegen wird. Die sogenannte Kernrate, also die Inflation, die die Preisänderung bestimmter Güter (hier Energie) nicht berücksichtigt, soll dagegen erst im Jahr 2026 die 2-Prozent-Marke berühren.

Delivered by AMA

Mit der mageren Wirtschaftsprognose steht Deutschland im Vergleich zur Welt schlecht da. Bei seiner Prognose für die Weltwirtschaft rechnet das IfW Kiel mit deutlichen Zuwachsraten in diesem und den kommenden beiden Jahren von gut 3 Prozent. Besonders deutlich, um die 7 Prozent, legt die indische Wirtschaftsleistung zu.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

50 Kommentare

  • Selbst die überbordenden Staatsausgaben z.b in die Energiewende retten Habeck aber vor allem unsere Wirtschaft nicht mehr !!
    Die Scharlatane in der Regierung werden nach mehr Schulden schreien um bis zur BTW ihr versagen zu kaschieren .
    Danach haben wir fertig in Deutschland .

    • Nein die schreien nicht mehr, die versuchen wie immer es heimlich zu tun und es darauf ankommen lassen was Karlsruhe dann gerichtlich rügt.

      Bestes Beispiel Rüstungsdeals „auf Kredit“ an der Schuldenbremse vorbei
      https://www.capital.de/wirtschaft-politik/regierungsplaene-troesten-ruestungsfirmen-nicht-ueber-haushaltsebbe-hinweg-34962998.html

      Ich vermute in wenigen Jahren gibt es Leaks von Rheinmetall Rüstungsverträgen und jemand der die FDP vertritt und „zufällig“ diesen Wahlkreis hat wo Sitz von Rheinmetall hat und wie 2019 eine UvdL zur EU flüchtete (weil bei BTW 2025 sie kein Mandat und somit keine Immunität bekäme).

    • Vor Allem haben diese Irren für den Haushalt 2025 mit 4% WACHSTUM und damit einhergehenden SteuerMEHReinnahmen iHv 40-50 Milliarden „gerechnet“!!!

      ALLES MAKULATUR, Haushaltsdebatten werden amüsant, zurücklehnen & POPcorn als Palettenware ordern… 😉

    • „Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfähig genug!“
      – dieses Faktum sollten man unbedingt festhalten, weil dies keine Schuld der AFD
      ist, sondern derjenigen, welche gegen AFD hetzen!

  • Wir sollen alle nichts mehr haben und dabei glücklich sein. Das grüne Konzept geht auf.
    Aber es geht vielen Leuten noch zu gut. Solange es nach den Wahlen im Endeffekt weiter nach links geht, wird es auch weiter abwärts gehen.

    • Eben, Deutschland ist auf Kurs.

      „Deutschland ist auf Kurs.“ – Robert Habeck (GRÜNE) am 15.03.2024

      • So wie es die Titanic war 😀

        1
    • hach,, herrlich.
      bald haben wir alle den ganzen tag frei, leben von buergergeld und tummeln uns unter blauem himmel an der frischen co2-armen luft, waehrend wir verstohlen 2,3 knackige maden muemmeln. 🙂

      • Das Bürgergeld wird nächstes Jahr nicht erhöht sagt
        der Heil. Weil sich die Preise stabilisiert haben. Ach der
        Sieg oder wie der mit Vornamen heißt, der war bestimmmt
        inden letzten Jahren nicht mehr selbst einkaufen.

        0
  • Verstehe ich jetzt nicht: E-Autos, Windmühlenwindkraft, Chillout-Zonen in Berlin, Gender, 1001 Geschlechter, Glyphosat-Erlaubnis, Klimakleber, Omas gegen rechts, Brandmauern, Mettbrötchen……und dann keine Konjunktur?? Wie konnte sowas passieren?

    • Ja, man kann nur staunen! Und Sie haben die Pumpe der Wärme vergessen!

  • Ich habe bereits diese Entwicklung vorausgesagt als die „Experten“ noch von leichtem Wachstum sprachen und es wird auch im nächsten Jahr kein Wachstum geben – darauf Wetter ich als nicht-Akademiker !

    • ok dann wetten wir lieber wie weit es noch abwärts geht ich sage für nächstes Jahr ein minus von 0,3 bis 0,8 % vorraus

  • Es war vorher zu sehen. Wo sollte ein Wachstum herkommen wenn so weiter gemacht wird. Und die Regierung macht so weiter. Also im Westen nichts Neues !

  • Wenn niemand investiert wird es so kommen. Daran werden Infrastrukturaufträge der Regierung nichts ändern.
    Die an der deutschen Börse gelisteten Unternehmen sind aktuell (siehe KGV) sensationell günstig, trotzdem greifen die Investoren nicht zu. Der Markt glaubt nicht an ein Wachtumspotential.
    Der Mittelstand glaubt ebenfalls nicht an den Standort, die Investitionen fließen ins Ausland oder man verkauft.
    Die Bürger halten sich ebenfalls zurück, selbst während der EM ist der Konsum nicht gestiegen.
    Demnächst werden wohl die Konsequenzen hieraus sichtbar werden, Arbeitslosigkeit wird steigen und die Steuereinnahmen sinken. Wir nähern uns dem Schmerzpunkt.

  • Also wir haben deutlich mehr Fachkräfte ins Land gelassen und die Wirtschaft schrumpft?
    Das ist ja sehr verwunderlich. Woran das wohl liegen mag?
    Zum Glück haben die Deutschen 8 Billionen € auf der hohen Kante, so kann der Regierungskurs ja noch ein paar Jährchen weitergehen. Herrlich…

    • Dachte ich auch. Der ungebremste Zustrom der Fachkräfte hat bisher nichts gebracht, deshalb brauchen wir noch mehr Zustrom? Jeder EU Bürger könnte, wenn er wollte, ab morgen in Deutschland als Fachkraft anheuern. Warum nur tut es keiner?

  • „IVW KIEL
    – deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr. ….. So wird die Wirtschaft im laufenden Jahr nochmals schrumpfen und im kommenden Jahr nur wenig wachsen…….. Problem: „Die deutsche Wirtschaft steckt zunehmend in einer Krise“

    ——–

    Aha. Und um das zu erkennen braucht man das IVW Kiel?

    Und woher soll ein Wachstum im kommenden Jahr kommen?

    • „Wunder gibt es immer wieder…..“ Wie bei allen Menschen (aber bei „Märchenerzählern“ besonders!) stirbt die Hoffung halt zuletzt.

  • Der Absatz- und Beschaffungsmarkt auf dem eurasischen Kontinent ist vorhanden und direkt vor der Haustür! Bis nach Indonesien!
    https://diercke.de/content/asien-politische-%C3%BCbersicht-978-3-14-100803-6-162-1-1
    Diese seit 8.12.2021 amtierende deutsche Regierung steht für Sanktionen gegen Russland, höchste Energiepreise bei niedrigster Energiesicherheit, Festhalten am Grünlackierten Sozialismus und befeuern der dubiosen Kriegstreiberei in der Ukraine.
    Alles Aufwendungen, die unnötigerweise jedes Unternehmen und jeden der Privathaushalte hier vor Ort finanziell ganz hoch belasten!
    Viele Sozialdemokraten und viele Bündnis90/Die Grünen haben keinen wirtschaftlichen Verstand!

    • Seit dem 01.01.2024 ist dieser Weg zur Haustür zumindest geografisch mit den BRICS plus Staaten versperrt ergo noch höhere Kosten. Die Sanktionspolitik der EU gegen Russland aber auch gegen China haben einen Teil zum Einbruch des Auslandsgeschäft geführt
      https://bga.de/presse/pressemitteilung/schwaeche-des-exports-ist-hausgemacht/

      Und sollte eines Tages Ägypten als BRICS+ Staat den Kanal dicht machen, dann gehen in Europa langsam die Lichter aus.

  • Ich bin Bass erstaunt, jeder der noch alle Ziegel in der Statik hat, konnte das vorher sehen. Es gibt sogar eine Partei, welche trotz aller Anfeindungen diese Entwicklungen seit Ihrer Gründung konsequent angeprangert hat. Den Rest meiner Meinung darf jeder nach seinem Gusto weiter denken.

  • Unser Habeck würde sagen, die Wirtschaft schrumpft nicht, sie wächst halt nur negativ.
    Is halt so, ne.

    • Anders: „Aber, hey, is halt so, ne?“

  • Alles Quatsch, Fake News!
    Die Wirtschaft floriert. Die beste Regierung aller Zeiten wird uns einen nie geahnten Wohlstand bringen. Wir müssen nur richtig zuhören und den Fachkräften vertrauen. Ruhm dem Öko-Sozialismus!

    Wenn es wider Erwarten bergab gehen sollte, dann ist es ausschließlich Schuld der rechtsradikalen AfD!

    (Der ursprünglich angedachte Text wurde passend für den Verfassungsschutz umformuliert, damit ich keine Probleme bekomme)

    • Morgen kommt der Fratzscher um die Ecke und sagt voraus das es mit der Wirtschaft steil nach oben geht!!

      • Genau, das ist auch ein sehr guter Mann. Absolut neutraler Experte, dem man bedingungslos vertrauen kann 🤓.

        1
  • Komisch am Wahlsonntag vor genau 3 Tagen durfte im ZDF eine wütende Grüne ohne Widerspruch in die versammelte Runde brüllen – die deutsche Wirtschaft wächst und zwar durch die hervorragende Politik der Grünen!

    Der Kanzler lobt sich selbst – weil es kein anderer tun kann ohne zu lügen.

    • Doch, der Lauterbach, der macht das auch ganz gut.

    • Dieser Clown weiß nicht wenn er Lobt, er hat längst vergessen das er Kanzler ist, also wie kann er sich loben!?

  • Ach Gott. Was haben die verTAZten „Leitmedien“ sich nicht ereifert ueber die dummen Briten, die mit ihrem Brexit angeblich für den Weg in den wirtschaftlichen Niedergang entschieden haben! Und nun?! Grossbritannien hat ein, wenn auch bescheidenes aber immerhin doch positives Wachstum. Hört man ein Wort der Korrektur aus der grün-roten Medienblase? Nein, natürlich nicht. Sämtliche ZEITifizierten und verTAZten Medien stehen nach wie vor fest an der Seite derer, die für den Niedergang Deutschlands verantwortlich sind.

  • Also ich schaute mir auch die Quelle (32 Seiten) an
    https://www.ifw-kiel.de/fileadmin/Dateiverwaltung/IfW-Publications/fis-import/bdef6bce-4fd5-447f-ade8-a3eca3bc2b73-KKB_116_2024-Q3_Welt_DE_V2.pdf

    Und ganz ehrlich wie diese Prognosen da zustande kommen ist doch meist auf den Niveau eines falsch falscher Fratzscher.

    Vor allem wenn man den Part mit USA und wichtig China sieht, grübelt man kräftig.

    Wissen die in Kiel nicht das allein der heimische Markt/Konsumenten mehr als das 15fache als Deutschland bzw. das 3fache der EU (Binnenmarkt) als Potenzial hat???
    Nimmt man dann „nur“ den einen BRICS Partner Indien dazu verdoppelt sich das ganze. Und dann kommt eben noch der Rest des Auslandsgeschäfts. Und ja die können das aufgrund der Kapazität auf „Sparflamme“ halten.

    Schrumpfen war logisch und erwartet aber das „Wachstum“ ist bei den Insolvenzen und Kapitalflucht ins Ausland nicht erkennbar bzw. erklärbar.

  • Hat er ja gesagt, der Olaf Scholz.

    „Die AfD schadet Deutschland. Sie schwächt die Wirtschaft, spaltet die Gesellschaft und ruiniert den Ruf unseres Landes.“ – Olaf Scholz (SPD) am 02.09.2024

    • Komisch,das angeblich nur „Facharbeiter“ Angst haben vor der AFD um nach Deutschland zu kommen! Die Flüchtlinge,die sogenannten kommen zu Tausenden !

      • Soviel Logik in einem einzigen Kommentar…

        1
      • Sind das im gewissen Sinn nicht auch alles Facharbeiter!? kann man doch mittlerweile jeden Tag in den Zeitungen, Internet od. auch schon im
        ÖRR sehen. Ich erinnere nur an den Einmann!!

        0
    • Wie kann eine Partei, die keine Regierungsverantwortung hat, schaden und schwächen?

      • Diese albernen Ausreden habe nicht ich erfunden, sondern Habeck & Co.:

        „Das größte Standortrisiko für Ostdeutschland ist die AfD.“ – Christian Lindner (FDP) am 26.06.2023

        „Die AfD ist Gift für den Wirtschaftsstandort Deutschland.“ – Robert Habeck (GRÜNE) in der WELT am 24.01.2024

        „Das Erstarken der AfD schadet Deutschland als Wirtschaftsstandort.“ – Serpil Midyatli (SPD) am 22.02.2024

        5
    • Der Olaf handelt doch nach dem Motto „Ich erinnere mich nicht an mein dummes Geschwätz von gestern“. Er hat doch auch schon Wachstumsraten wie zu Wirtschaftswunderzeiten vorhergesagt.

  • Ohne große Forschung habe ich das schon seit Anfang des Jahres prognostiziert bzw. halte ich auch diese Prognose des IfW noch für insbesondere das nächste Jahr für zu optimistisch. Woher soll denn das Wachstum kommen, wenn Habeck und Konsorten sytematisch alles abwürgen?

  • Und Olaf der Vergessliche lobt im Spiegel wie viel die Ampel erreicht hat.

    • Das ist bisher. Ich glaube nichts

  • Das spielt für die meisten Grünen-Wähler, die dafür verantwortlich sind, keine Rolle, da sie ihr Geld vom Staat erhalten. Und der kann ja nie pleite gehen.

  • Klar, daran kann nur die AfD schuld sein.

  • Weniger ist das neue mehr. So sieht das versprochene „grüne Wirtschaftswunder“ aus.

  • Die deutsche Wirtschaft schrumpft seit langem, im Wert, bei der heimischen Wertschöpfung und den faktischen Besitzverhältnissen, also der deutschen Eigenkapitalquote an der deutschen Wirtschaft. Den Brain Drain, die generelle IQ-Absenkung, das Bildungsdefizit und der schleichende Patentverlust nicht einmal eingerechnet. Eingeleitet wurde das in den 1980ern und nahm durch die Zerschlagung der „Deutschland AG“ in den 90ern so richtig Fahrt auf. Das ist neben dem Feminismus und den 68ern noch ein Unterschied zum anderen Kriegsverlierer Japan. Die haben nämlich noch eine „Japan-AG“, zumindest Restbestände.

    Was viele nicht begreifen oder nicht zugeben wollen, das BIP ist ein globalistischer Kennwert, der faktisch über eigene Wirtschaftskraft nichts aussagt, über deren Qualität erst recht nicht.

  • Ein Dank an die Ampel.

  • war doch klar! Interessant ist lediglich dass alle „unabhängigen“ Institute usw reine Gefälligkeitsergebnisse für das neokommunistische Regime liefern.

  • Ich sage voraus mit dieser Hampel geht ins totale Chaos wir werden einen Wirtschaftseinbruch erleben den hat es in DE so noch nicht gegeben, alle Zeichen stehen auf eine tiefe Rezession. 60% der Firmen wollen Leute entlassen, wo hat es das jemals in Deutschland gegeben? Seht euch VW und die Autoindustrie, Bauwirtschaft , Gaststäten, Chemie und Einzelhandel an alles geht den Bach runter! und was macht der Märchenonkel als nächstes?, er will Gas bis zu 40% teurer machen also noch mehr die Preise für alles nach oben treiben. Einfach nur noch krank dies Hampel in Berlin!!

Werbung