Brandenburg

„Kaum noch auszuhalten“: Ex-Regierungssprecher kritisiert Woidke scharf

Der ehemalige Regierungssprecher von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat diesen nach seiner Entlassung scharf kritisiert. Die Pressearbeit sei „behindert“ worden – es sei „kaum noch auszuhalten“ gewesen.

Florian Engels arbeitete neun Jahre lang als Regierungssprecher für Dietmar Woidke.

Werbung

„Ich bin mit meinem Rausschmiss als Regierungssprecher wenige Monate vor meiner Rente völlig einverstanden“ – diesen Text schrieb Florian Engels, der Sprecher des Ministerpräsidenten Dietmar Woidke, am Dienstag per SMS an mehrere Journalisten. Wie er der dpa sagte, hieß es in seiner SMS weiter: „Es ist richtig, denn es war kaum noch auszuhalten.“

Schon im Vorfeld seiner Entlassung sagte der damalige Pressesprecher laut BZ, dass eine Pressearbeit „nicht möglich ist und sogar behindert wird“, was insbesondere an der Büroleiterin gelegen habe. Zudem sei Woidke nach Kabinettssitzungen nicht mehr öffentlich aufgetreten – nicht einmal in den sozialen Netzwerken. Bürgerdialoge, die im Frühjahr stattfinden sollten, wurden auf 2026 verlegt. „Es gibt keine gemeinsamen Überlegungen zur Kommunikation, keine strategischen Beratungen“, sagt Engels. Bereits im Dezember habe er deswegen seine Entlassung angeregt, wenn sich die Situation nicht ändern sollte.

„Leider hat sich in den vergangenen über 20 Wochen aber nichts positiv verändert.“ Am 7. Mai habe er Woidke „dringend notwendige“ Änderungsvorschläge unterbreitet. Am Montag habe er die Vorschläge dann „schriftlich auf mehreren Seiten detailliert dargelegt“. Einen Tag später war er entlassen worden und wurde ins Wirtschaftsministerium versetzt. In einer Mitteilung der Staatskanzlei heißt es: „Dieser Personalwechsel war schon seit Ende letzten Jahres geplant und zusammen mit Florian Engels vorbereitet worden“.

Ministerpräsident Woidke sagte in der Mitteilung: „In den fast zehn Jahren unserer Zusammenarbeit konnte ich mich jederzeit zu hundert Prozent auf ihn verlassen. Seine Professionalität habe ich hoch geschätzt und von seiner Expertise profitiert.“ Auf Anfrage der BZ, ob Woidke die frustrierte SMS von Engels kenne, heißt es aus der Staatskanzlei: „Das von Ihnen angeführte Schreiben ist dem Ministerpräsidenten nicht bekannt“. Und weiter: „Wir freuen uns immer über Vorschläge zur Verbesserung unserer Öffentlichkeitsarbeit, daher nehmen wir die uns bekannt gewordenen Vorwürfe in der Presse dankbar zur Kenntnis.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

36 Kommentare

  • Und diese Parteien wollen die AFD verbieten?

    • Der angebliche Zusammenhang erschließet sich wahrscheinlich nur Ihnen. 🤷

      -15
  • Die Nerven liegen blank.

  • Bürgerdialoge um 1 Jahr verschieben, wen wundert das denn?

    Er ist gewählt und im Amt und der Bürger hat nur noch die Pflichtzahlungen zu leisten, Narrenfreiheit gilt nun die nächsten Jahre.

    Also warum soll man dann noch mit anderen Reden, vlt. verlangen jene auch noch Rechtfertigungen und Mitsprache.

    Deutschland kann nachweislich KEINE Reformen, sondern nur Revolutionen und Zerstören mit erfolgreichem Wiederaufbau bzw. Neubau.
    Man ist eben zu strukturiert im Wesen und die Gegenwehr ist zu stark.

    Renten, Bildung, Sozialstaat sind NUR 3 gescheiterte „Reformen“ der letzten Jahrzehnte. Aber alles crasht bald und dann ist der Weg zum Neuen frei, würden manche vorhersagen.

  • Lars Klingbeil ist einer der wenigen Überlebenden dieser SPD-Niederlage.
    Er hat um sich ein neues Team versammelt: Die neue Arbeitsministerin Bärbel Bas wird Co-Parteichefin, Tim Klüssendorf der neue Generalsekretär, und Matthias Miersch führt von nun an die Fraktion.
    Bemerkenswert ist: Alle drei sind – wie Klingbeil früher auch – Mitglieder der Parlamentarischen Linken.
    Kaum im Amt, versuchen sie die Regierung von links zu überholen…
    (steingart)

    • Kein Wunder.
      Benannte Typen wissen: wer, wann, wo, welche „Leichen im Keller“ hat.
      Warum wohl war/ist Olaf jahrelang so still?
      Hamburg, war da nicht mal was? Nun, nachdenken darf man ja noch!
      Man muss/darf nicht im Fokus des Teleskops sein um unbemerkt Macht auszuüben. Man muß nur das Steuerungsgerät bedienen können!
      Mehr schreib ich lieber nicht!

  • Hm, Dietmar Woidke. Muß man den kennen?

    • Ja, die Brandenburger schon aber auch bundesweit.

      Denn jener saß mit in der MPK ab 2020 und sperrte die Bürger weg.

      Auch ist er als Bundesratsvize und Bundesratspräsident in der Vergangenheit maßgeblich an vielen „Gesetzen“ mitverantwortlich das sie durch den Bundesrat gingen (Merkel IV und Ampel).

    • Gut genährter Steuergeldabgreifer….

  • Mit den geltenden irdischen Gesetzen lässt sich dies nicht mehr erklären.

  • Der Klüngel zerfällt.

  • Woidke hat als einziger SPD-Mann seine Machtstellung behauptet, weil er sich als eine Art „Kanzler für alle“ präsentierte. Das Image ist jetzt nach den Wahlen schlecht durchzuhalten – wer möchte da schon Regierungssprecher sein?

  • Sehr schön, dass immer mehr frustrierte Mitarbeiter der Regierenden an die Öffentlichkeit gehen. Ich denke, da tut sich langsam ein Fass ohne Boden auf. Wir können gespannt sein, was da noch so alles rauskommt.

  • Dann doch lieber einen E-Scooter-Fahrer im Promillebereich, der einmal einen schwachen Moment hatte- aber mit Lust und Energie, für die Bürger Politik zu machen.

  • Na, der riesige Eisberg unter Wasser dreht sich und es erscheint immer mal wieder eine neue „Spitze“ aus dem Wasser…

  • Ein weiteres Puzzleteil das belegt, das dieses politische System in sich kollabiert. Nächstes Jahr hat Herr Woidke es hinter sich. Dann regiert endlich die AfD.

  • Die Innenministerin ist jetzt auch noch weg. Hat Woidke fertig?

  • Rein private Schmutzwäsche.

  • Läuft gut, Spd. In Sachaen bald unter 5 Prozent.

  • Irgendwie fehlen hier Statements !

  • Die Etablierten, gefangen in einem Netz von…… Unwahrheiten.
    Diese kognitive Dissonanz nach außen zu kommunizieren ist natürlich unschön und man verzichtet gern.

  • Das System stirbt

  • Was soll er denn auch erzählen? Seit Jahren wird die gleiche Platte aufgelegt. Nun reicht es den Bürgern und sie fragen nach. Da muss er sich halt verstecken. Habt doch Verständnis für die Angsthasen.

  • Eine politische Splittergruppe namens SPD hat die Bundesrepublik in ihrem eisernen Griff.

  • Moin, diese sog.Demokratie Retter machen doch den Bürger und Wähler lächerlich.
    Die Belange der Bürger werden in einer Arroganz abgewickelt.
    Man ist nur noch Bittsteller.

  • Das ist halt wirklich so Niveau eines pseudopolitischen Tabloid.
    „Baerbock blamiert sich“
    „der sagt dies über den“

    Alles Fluff. Alles Füller.

  • Was ein linker Kindergarten ..

  • Kungelpolitik auch in unserem Bundesland!
    ::
    „Stück christlich-abendländischer Kultur“ wird beerdigt:
    Sachsen-Anhalt ermöglicht muslimische Bestattungen
    17. Mai 2025

    Magdeburg. In Sachsen-Anhalt plant die Regierungskoalition jetzt eine Änderung der Bestattungsgesetze, die künftig auch muslimische Beerdigungen im Leichentuch ermöglichen soll. Bisher ist in Deutschland grundsätzlich der sogenannte Sargzwang vorgeschrieben. Die CDU, die bislang daran festhielt, konnte ihren Kurswechsel nur durch einen politischen Kompromiß durchsetzen: im Austausch für ihre Zustimmung hat die SPD zugesagt, die Prüfrechte des Landesrechnungshofes bei Sozialverbänden auszuweiten. Der entsprechende Gesetzentwurf wird nun im
    Sozialausschuß beraten.

    der ganze Text i.d. Quelle

    https://zuerst.de/2025/05/17/stueck-christlich-abendlaendischer-kultur-wird-beerdigt-sachsen-anhalt-ermoeglicht-muslimische-bestattungen/

    Leichengift/Leichenwasser in unseren Böden!

  • Scharfe Kritik an seinem ehemaligen Chef direkt nach dem Rauswurf…
    Erstens kritisiert er nur Abläufe, nicht politische Inhalte.
    Zweitens klingt das eher nach persönlichem Mimimi.

    -30
    • Es ist Büro-Drama in welches Wutbürger jetzt den Staatsverfall hineininterpretieren wollen. Komplett realitätsfremd. Wäre nicht überrascht den Ehemaligen im Apollo Interview zu sehen.

      -12
      • Echt jetzt . Erstmal Wutbürger war gestern !! Heute ist es der Wiederstand !
        Hat schon seine Gründe warum der linke Mainstream immer Wilder um sich schlägt !!
        Und wenn jemand erst diese Causa als Zeichen für den Staatsverfall deuten würde müsste er wohl die letzten Jahre in einem Land 100000 km entfernt gelebt haben !
        Eher im Gegenteil . Es ist ein kleines Zeichen der Hoffnung für unser Land !

        6
        • >Wiederstand
          lol Typisch
          Totale Fantasie und kein Kontakt mit der Realität.
          LMAO

          -10
    • Zustimmung, alles gesagt.

    • Die Abläufe sind der politische Inhalt !
      Bemüh dich nicht, das verstehst du nicht.

      • Er beschwert sich über die Büroleiterin, über zu wenig öffentliche Auftritte, über schlechte interne Kommunikation, über eine fehlende Strategie in der Öffentlichkeitsarbeit. Das ist ein weiterer Fall von: Wir müssen den einfachen Bürgern nur besser erklären, wie toll unser Plan für Deutschland ist.
        Inhaltliche Differenten wären: Atomkraft ist toll, Verbrennungsmotoren sind toll, Grenzschutz könnte man mal probieren.

        -8
      • Du bist hier schon bekannt für mangelndes Verständnis.

        5

Werbung