Neuausrichtung
Jaguar präsentiert Elektroauto in Barbie-Pink
Mit der Vorstellung eines umstrittenen neuen Markenauftritts und einem dazugehörigen Konzeptauto sorgt Jaguar derzeit für viel Aufsehen. Noch vor der offiziellen Enthüllung während der Miami Art Week wurde das neue Fahrzeug online geleakt.
Von

Nach Vorstellung des neuen, umstrittenen Markenauftritts wurde Jaguars neues Konzeptauto online geleakt. Die britische Automobilzeitschrift Autocar veröffentlichte auf der Plattform X Bilder des auffälligen Elektroautos, das mit einer langen Motorhaube, einem markanten Kühlergrill und schlanken LED-Scheinwerfern aufwartet. Farbe: Barbie-Pink.
Statt einer klassischen Heckscheibe sind Rückfahrkameras an beiden Seiten integriert. Im Innenraum setzt Jaguar auf ein minimalistisches Design mit einem ovalen Lenkrad. Die offizielle Vorstellung des Fahrzeugs findet heute Abend im Rahmen der Miami Art Week statt.
Werbung
Einige Kritiker schlagen nun vor, Jaguar solle sich in „Pink Panther“ umbenennen – ein Hinweis auf die radikale Neuausrichtung, die kürzlich in einem neuen Werbevideo angekündigt wurde. Anstelle von Autos stehen dort Models in avantgardistischen Designer-Outfits im Fokus. Vor einer surrealen, rosafarbenen Mondlandschaft werden die Protagonisten kunstvoll in Szene gesetzt.
Die Marke stellt die Produktion ihrer aktuellen Verbrennermodelle ein und will ab 2026 nur noch Elektrofahrzeuge anbieten. Zusätzlich will sich die Marke auch in der Modewelt positionieren. Jaguar plant, mit „vielen Kreativen aus der Kunstszene“ zu kooperieren.
Auch das ikonische Jaguar-Logo blieb von der Umgestaltung nicht verschont. Die bekannte Raubkatze verschwindet weitgehend aus dem Erscheinungsbild. Das neue Logo zeigt lediglich den Markennamen in einem modernen, abgerundeten Kleinbuchstaben-Schriftzug. Die Raubkatze taucht nur noch dezent im Hintergrund auf, in einer reduzierten Form mit einem Streifenmuster. Die Farben der Autos sollen künftig „künstlerisch inspiriert“ sein.
Lesen Sie auch:
Auch CDUler dafür
Erbschaftsteuer für Betriebe: Junge Familienunternehmer warnen vor „Todesstoß“ für den Mittelstand
Auch aus der CDU heraus werden nun Steuererhöhungen diskutiert – auch Firmenerben sollen bald volle Erbschaftsteuer zahlen müssen, wenn es nach manchen geht. Wirtschaftsvertreter warnen mit drastischen Worten vor einem solchen Schritt.Wirtschaftskrise
Hunderttausende Stellen verloren: Beschäftigung in der deutschen Industrie fällt auf Tiefststand seit 2019
Die deutsche Industrie rutscht tiefer in die Krise: Innerhalb eines Jahres gingen rund 114.000 Stellen verloren, besonders stark betroffen sind die Auto- und Maschinenbaubranche. Seit 2019 sind damit insgesamt 245.000 Industriearbeitsplätze verloren gegangen.In einem Interview mit der Financial Times bezeichnete Rawdon Glover die größtenteils negativen Reaktionen auf die neue woke Markenstrategie als „abscheulichen Hass und Intoleranz“. Es sei notwendig, sich von „traditionellen Automobil-Stereotypen“ zu lösen, so Glover: „Wenn wir so agieren wie alle anderen, werden wir einfach untergehen. Deshalb sollten wir nicht wie eine typische Automarke auftreten.“ Die Marke müsse sich neu positionieren und ein völlig anderes Preissegment ansprechen.
Für Leute die an 70 Geschlechter glauben, genau das richtige.
weil und soeder fordern wiederaufnahme der e-autopraemie.
metter fredriksen ist von ihrer urspruenglichen meinung zurueckgetreten und fordert die gemeinsame EU-schuldenaufnahme zugunsten der grossen gruenen transformation.
facit: am e-auto wird nicht geruettelt,.
generationen nach uns werden die dann komplett verschuldete EU ueber wasser halten muessen.
der vorstoss einiger laender gegen das verbrennerverbot scheint vom winde verweht zu sein. man hoert nichts mehr.
schaut man sich die derben methoden an, mit denen die imperialistische EU auf laenderfang geht (georgien moldavien, …) koennen wir davon ausgehen, dass sie auch weiterhin nicht zimperlich sein wird, den green deal durchzudruecken, bis wir alle komplett am boden liegen.
Sehe ich auch so,
Ich muss Sie leider enttäuschen es sind nur 69 beim 70igsten wird noch gestritten.🤣🤣🤣
Dir sind blos die Trauben viel zu sauer. Tatsächlich schaust du auf deinen Kontoauszug und weinst.
Schlimm, dass Apollo solche Spinner und Trolle wie dich hier stets freischaltet und themenbezogene Kommentare ablehnt. Sagt viel über die Plattform aus.
Typisch Boomer, immer sind die anderen schuld.
Eine kaputte Hüfte, ein Ein-Zimmer-Apartment im 12. Stock eines Sozialbaus – so zu leben ist wirklich hart.
Weißt du was lustig ist? Das Klientel, das sich von Jaguar 2.0 angesprochen fühlt kann sich nichtmal einen gebrauchten Verbrenner leisten – du gehörst vermutlich auch dazu. Wirst noch hart aufschlagen, wenn du irgendwann mal realisierst dass von nix nunmal nix kommt. Wenn die bösen Boomer erst vom Arbeitsmarkt verschwunden sind wirst du ihnen nachweinen, die arbeiten nämlich wie fünf von deiner Sorte. Bin übrigens kein Boomer…
Wahre Worte. Das kapieren die halt nur nicht.
Ich brauche nicht zu arbeiten, ich lasse euch kleinkarierten Scaramouches für mich arbeiten.
Bis die AfD Euch NGO-Gammlern die Finanzierung trockenlegt: go woke, go broke!
Na dann viel Glück, wenn der Sozialstaat erst zusammengebrochen ist… 😂
Ob er den Zusammenhang verstehen kann?
solle sich in „Pink Panther“ umbenennen
Ja, nichts wäre naheliegender. 🤣
Für die sozialistischen Mitleser hier: „Heute ist nicht aller Tage! Ich komm‘ wieder; keine Frage!“ 😆
Einfache Witze für einfache Leute
Deine Namen werden immer treffender. Wenigsten ein Fortschritt ist zu verzeichnen.
Du hast von gar nichts Ahnung.
Hauptsache dir geht es gut.
Der grausliche Woke Spuk ist hoffentlich bald und für immer vorbei!
Leider nein
Bislang hat noch jedes Unternehmen, das dem Zeitgeist folgte, nach einer kurzem Umgewöhnungsphase seine Gewinne verfilfacht. Für jeden verkalckten Alten, der sich in den Schmollwinkel zurückzieht, kommen zwei zahlungskräftige junge Leute nach.
So mancher verkalkte Alte beherrscht zumindest die deutsche Rechtschreibung um ein Vielfaches besser als so manche jungen Anwärter auf die Verkalkung.
Im Übrigen gibt es berühmte Gegenbeispiele für Ihre gewagte These der „Verfilfachung” von Gewinnen nach einer Woke-Werdung, man denke an Budweiser.
Dauernd besoffen aber nicht wissen das Anheuser-Bush heute proffitabler ist als je zuvor.
Typisch willenlose Marionette.
Ach „Stinker“, und du solltest erst mal lernen, wann man „das“ mit zwei s schreibt. Und Komma-Setzung wurde auch nicht zum Spaß erfunden.
Satzzeichen retten Leben:
1. Wir essen Opa.
2. Wir essen, Opa.
macht kein Unterschied für euch
Stimmt, Walter Disney, John Deere, Budweiser usw. schwimmen in Fantastilliarden 😂😂😂
Nein, ist er nicht. All die Meldungen aus den USA, welche immer darauf lauten, daß Unternehmen X sich von DEI (woke) verabschiedet, sind reines Blendwerk. Wer das US-Internet verfolgt, der stößt immer wieder auf die gleiche Information, reine Tarnung, unter anderem Namen und nicht mehr lang und breit in der Öffentlichkeit angekündigt, geht es weiter wie bisher. Es gibt auch viele neue Namen dafür, einer der mir gestern oder vorgestern unterkam, war „BRIDGE“. Google sagt es wäre die Kurzform von „Benchmarking Results in Inclusion, Diversity, and Global Equity“. Womit wir wieder DEI haben.
Gegen Aufpreis mit Vulvenmalerei auf der Motorhaube? Sonst kauf ich das aber nicht. 🤭
Das Handschuhfach ist wahrscheinlich so geformt, lach.
Oder die Steckdose für das Kabel – die gute alte Rein-Raus-Nummer eben! 🤣
Sitze in derlei Form… wäre das machbar?
Große V. für große Kotze.
Sie können sich das Auto ja auch leisten da Sie ja nur bei Black Rock nachfragen brauchen ob Sie ein neues Leasing Fahrzeug bekommen.
Ich stelle mir gerade einen Jeremy Clarkson von „Top Gear“ bei dem Test eines solchen Autos vor………….
der Orang Uthan (O-Ton Richard Hammond) wäre wahrscheinlich gar nicht erst eingestiegen.
„Jaguar Cars, You’Re Done „.
It is no longer a Jaaaaaag….
🎯 bullseye
Ihr werdet herumgeschoben wie die Schachtfiguren und merkt nicht mal wie die euch das Geld aus der Tasche ziehen.
Schachtfiguren 😂
Wenigsten halbwegs sollte man die Rechtschreibung schon beherrschen.
Apollo Klicker hat Clarkson als Vorbild, den übergewichtigen Alk-Boomer aus dem Fernsehen. Ich bin nicht überrascht.
Oma träumt von Stars.
*gähn*
Ken gefällt das.
Wer kauft sich denn eine Tunten-Karre?
Der „Designer“ ist wohl eher eine wildgewordene KI, die im Random-Modus geometrische Elemente zusammengewürfelt hat. In matt-oliv sieht das Ding einem Panzerfahrzeug nicht unähnlich. Irgendeinem Gangsta-Rapper, Fußballstar oder Clan-Mitglied, den Vorbildern von heute, wird das bestimmt gefallen…
Ob Mensch oder Computer, er scheint jedenfalls vom Chrysler Crossfire ein nachhaltiges Trauma zu haben 😁
Glaub ich nicht, das Clanmitglied würde dann einem Ehrenmord zum Opfer fallen, von wegen Verletzung der Männlichkeit.
Nee, der Designer ist eine Schwuchtel.
Der Neid des Langzeitarbeitslosen
Und nachher wieder jammern, wenn die Firma „plötzlich“ keine Autos mehr verkauft…
Was darf Satire? Nun, vermutlich auch Automarken ruinieren.
Die Jaguar:innen haben eines vergessen: Der Wurm muss dem Fisch munden, nicht dem Angler.
Bunte Problemkinder mit Geschlechtsfindungsstörung haben zwar Luxusprobleme, kaufen aber keinen Luxus-Autos. Kunden, die Luxus-Autos kaufen, wollen ihr maskulines Imponiergehabe bedient wissen und keine darmgespülten Mobility-Scooter kaufen.
Jaguar ist in fünf Jahren pleite, oder sie bauen Panzer für die britische Ostfront, nur rosafarbende Autos werden sie keine mehr verkaufen.
Was wohl Stinkerbell dazu sagt?
Mir fällt einfach nichts besseres ein als:
MUAHAHAHAHAHA
Wie ein Rindvieh.
Lieber ein Rindvieh, als ein Troll!
Wir müssen das Rad ganz neu erfinden. Das wird jetzt achteckig und pink.
Sonst gehen wir unter. Das rumpelt zwar ein bisschen mit achteckigen Rädern.
Das schleift sich aber ein mit der Zeit.
Als ehemaliger Redakteur von Autobild hatte ich mal ein Telefoninterview mit einem Schweizer Erfinder, der das Rad für einen Fehlentwicklung hielt. Eine Ellipse wär es. Ich war mir Anfang nicht sicher, aber er meinte es ernst. Das war Ende 80er. Irrsinn hat auch Moden. Das e-Auto ist ja auch schon mal gescheitert. Vor dem ersten Weltkrieg. Der Verbrenner punktete mit Reichweite, kurzer Tankzeit… Das e-Auto hatte die gleichen Batterieprobleme wie noch immer.
Das Elektroauto hat durchaus seine Daseinsberechtigung! Meine Mutter fährt quasi nur noch Kurzstrecken und dafür reicht der Akku. Wer jedoch einen Allrounder braucht (so wie ich) fährt schlecht mit dieser Option.
Das Hauptproblem ist die Versorgung mit günstiger Energie! Man kann halt nicht alles auf Elektrotechnologie setzen und gleichzeitig aus der Kernenergie aussteigen.
Der AfD wird stets vorgeworfen in der Vergangenheit stehengeblieben zu sein. Das sehe ich anders! Die Grünen jedoch hecheln immer noch – mangels Bildung – dem Steinzeitkommunismus nach. 💙💙💙
Jaguar als Marke und auch der jetzige CEO Ediot sind in 3 Monaten Geschichte…
Woke Autos?
Ihr habt sie doch nicht mehr alle!!!
Den Dreck wird niemand kaufen…
Werde mir nie mehr ein Auto der Marke anschauen und schon gar nicht kaufen . Völlig Gaga
Dafür hättest du eh nicht das Geld
Hochmut kommt vor dem Fall! 😉
„Do you sell cars?“
„No sir, we sell feelings, sir.“
jaguar wird in der Zukunft rosafarbene Unterwäsche verkaufen.
Sonst nichts.
Was machen die aus dieser Traditionsmarke in Racing Green?
Big Clit Pink
Oder Boy-Dong! 😱
Tata halt 😂
Racing Pink….
Jaguar steht zwar nicht im Ruf, die vorgestellten Konzepte auch nur annähernd umzusetzen. Aber diese Hoffnung dürfte bei den aktuellen Ideen der Markenchefs auch nichts mehr retten.
Bye, bye Jaguar !
Nicht das E- Autos schon ein Flop sind, nein jetzt auch noch woke 🤣🤣🤣.Die Dinger werden unverkäuflich !!!🫣
Was für Vollidioten sitzen ind den Vorständen ?🤔
Die „Jaguar“ der letzten 20 Jahre sind bereits keine Jaguar im ursprünglichen Sinne mehr, sondern nur noch Tata mit der Katze als Logo.
Tat hat die Traditionsmarke gründlich ruiniert. Grausam.
Häßlich reicht zur Beschreibung dieses Dings nicht aus.
Aus dem selben Grund sitzt KTM auf einem Berg von Motorrädern. Das Knick- Knack Design von denen will keiner mehr kaufen.
Das Gute ist, irgendwann zerlegen die sich alle selbst….
Liebes Apollo Team, wie in aller Welt kommen solche Schreiberlinge wie Poopsey durch eure Kontrolle? Nur Beleidigungen von dieser Person.
du kannst halt die wahrheit nicht ertragen
lol
„Jaguar präsentiert Elektroauto in Barbie-Pink“
Dann sollen sie ihn eben präsentieren.
Das Geld machen die nicht mehr mit den E- Karren, sondern mit portablen Stromerzeugern
Sie meinen die Dieselgeneratoren, die auf einen kleinen Anhänger montiert und hinterhergezogen werden?
Warum das Lenkrad nicht gleich in der Form einer Vulva??
Besser ein Yoystick in Penisform und anstelle des Lenkrades einen großen Schminkspiegel.
„Go woke, go broke“