Inside Bundestag: Joana Cotar über die Abgründe des politischen Betriebs
Im Gespräch mit Max Mannhart erzählt die ehemalige Bundestagsabgeordnete Joana Cotar über ihre Erlebnisse im politischen Betrieb, seine Fehler und Abgründe. Sie sagt: Für eine echte Reform muss sich das Wesen der Parteien an sich ändern.
Frau Cotar ist kurz nach der Bundestanswahl 2021 (Wahlergebnis für sie: 4.61%in ihrem Wahlkreis) 2022 aus der AFD ausgetreten – hat aber ihr Bundestagsmandat behalten – warum wohl? Weil man nach 2 Legislaturperioden höhere Versorgungsansprüche hat?
Seitdem gibt sie – wie Frauke Petry – die große Enthüllerin und tourt durch alle Sendungen der alternativen Medien – langsam wird es lächerlich.
Lucke, Meuthen, Petry und noch einige andere haben ihr Mandat nach dem Austritt auch behalten. Die sind alle gleich.
Und weshalb sollte sie das Mandat nicht behalten? Das Mandat bekommt man nicht von der Partei, sondern von den Wählern.
Wenn man für den BT für eine Partei – egal Welcher – antritt, und verläßt Diese, ist das für mich klar, daß man auch den BT verlassen sollte. Zur BT- Wahl selbst: Was haben Sie den zur BT- Wahl wählen können? Etwa keine Parteien?
In diesen Minuten beginnt die Auszählung der Stimmen zur OB-Wahl im ehemaligen Ludwigshafen.
Ja , aber leider ohne AfD-Beteiligung!
In meinen Augen: staatlich veranlasste Wahlfälschung!
Die Frau hat die AfD im Stich gelassen!
Hat den Bettel hingeschmissen und iss stiften gegangen!
Was soll ich nun von ihr halten?
Ich weis noch nicht ob ich das Video sehen will!
„Für eine echte Reform muss sich das Wesen der Parteien an sich ändern.“
Im Leben nicht!
Deutschland wird mit, oder besser gesagt durch das Parteien-Kartell systemisch bedingt, untergehen. Meiner Meinung nach, ist dieses Machtsystem nicht reformierbar, da die Verursacher ihr eigenes Handeln selbst eindämmen müssten. Erst durch äußere Einflüsse, wie Revolution oder Intervention wird sich etwas ändern. Die Geschichte hat mehrfach gezeigt, dass sich solche Vorgänge in regelmäßigen Zyklen wiederholen.
Wahre Demokratie braucht keine Parteien.
Aber Parteien brauchen den „Demos“ der sie finanziert!!!
Macht Politik(er) zum Ehrenamt, nicht nur in einigen Gemeinden bereits, sondern bis nach Berlin. Dann zeigt sich das WAHRE Engagement für das Volk, für die Gesellschaft.
@regenrinne
Wahre Demokratie geht von UNTEN nach OBEN.
Daher interessieren NICHT 84M, sondern was in der Gemeinde/Kommune passiert.
Seit 40 Jahren hat man die
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunale_Selbstverwaltung
Dies wird aber von OBEN/Berlin missachtet!!! (u.a. https://www.gwk-bonn.de/themen/finanzierung-von-wissenschaft-und-forschung/koenigsteiner-schluessel)
Man löst seine Probleme vor Ort, bei Bedarf mit Nachbarkommunen.
Sollte Bundesland hinzugezogen werden dann dort.
IM NOTFALL gehts nach Berlin aber NEVER Brüssel.
Braucht Deutschland 17 Parlamente???
Haben wir nicht ein Beamtenapparat (aber bitte OHNE Parteibuch und Verknüpfungen zu Parteien)?
Der Bürger sagt was der Politiker tun soll, nicht umgekehrt.
Da es aber umgekehrt ist, ist es KEINE Demokratie sondern Beherrschung von oben.
wahre demokratie im 84 mio.volksgemenge ?
klingt zwar gut. aber wie realistisch ist es?
ob sich da wirklich genuegend engagierte finden liessen, die sich diese tretmuehle freiwillig antun ?
fachlich sollten sie auch etwas koennen, wohlmeinender gestaltungswille alleine reicht nicht.
wenn einer das handtuch wirft, weil er die nase voll hat, woher schnell kompetenten ersatz nehmen?
und wer entscheidet im fall missbraeuchlicher anwendung des politikerpostens die absetzung des ehrenamtlichen? was den einen missfaellt, gefaellt vielleicht anderen.
Ihr wisst doch alle, dass sich mit Wahlen und guten Worten nichts mehr retten lässt.
Warum weigert ihr euch zu eurem eigenen Nachteil endlich zu zu geben, was wirklich nötig wäre?
Herr Mannhardt, auch wenn sie nicht studiert haben, haben Sie das Recht die mangelnde Qualifikation zu bemängeln. Nicht selten liefern Menschen ohne Studienabschluss wesentlich besser ab, weil sie die „Gehirnwäsche“ an den Unis nicht durchlaufen haben.
Das Verhältnis zu Russland sehe ich differenzierter. Auch darf die Forderung nicht sein, dass wir uns für die westliche Welt entscheiden müssen.
Was uns wirklich fehlt, ist ein geopolitisches Konzept. Um dahin zu kommen, muss sich der Kurs der Außenpolitik danach richten, wie wir unseren Energiebedarf, unsere Rohstoffe und Absatzmärkte sichern.
Da macht es durchaus Sinn eine gute wirtschaftliche Beziehung zu Russland zu haben. Genauso wie wir ein gutes Verhältnis zu den USA brauchen. Wenn der westliche Block gestärkt werden soll, wird das nicht anders gehen, denn tun wir das nicht, werden uns die BRICS Staaten irgendwann komplett in die Tasche stecken.
Die große Retourkutsche – Was werden die Rechten jetzt tun?
Apollo News-Chefredakteur Max Mannhart / Jasmin Kosubek
https://www.youtube.com/watch?v=OT7CnX7iyOM 59 Min,
@Hildegard
Wie auch wir täglich dazu lernen…wird Max sich auch in bestimmten Vorgängen hinterfragen.
Ich denke Max Mannhart muss ich nochmal zu einem ausführlichen Gespräch einladen.
Ist notiert! (Mit meinem Hörner Stift natürlich) Jasmin Kosubek
Wir brauchen die Amis, keine Frage, aber wir (Deutschland und auch die EU) müssen das Verhältnis zu Russland ebenso im Lot halten. Die extreme Konfrontation mit dem x-ten Sanktionspaket wird uns da nicht weiterhelfen.
Die Ursel, der Fritz, der Emmanuel und der Keir kapieren es halt nicht.
Dann doch lieber schwadronieren und einen „Staat“ anerkennen, den es nicht gibt und den es auch hoffentlich nie geben wird. Ein „Staat“, der den ungeliebten Nachbarstaat auslöschen will.
Sowas braucht kein Mensch, der noch selber denkt.
Seit Jahrtausenden übertragen Gesellschaften ihre Eigenverantwortung an vermeintlich wohlwollende Eliten, z.B. Gurus, Kirchen, Staat, Politiker, … und beklagen anschließend wie Kleinkinder, wenn der Weihnachtsmann (wohlwollende Elite) eigennützig handelt, z.B. Korruption.
Die Sehnsucht nach einer wohlwollenden Elite ist die Ursache und nicht die Folge, wenn beklagt wird, warum die Elite die Sehnsucht nicht erfüllt, z.B. Korruption.
Die aktuelle Epoche Aufklärung kann die Sehnsucht nach einem Weihnachtsmann nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.
Jemand anders als eine Elite kann ein Land nicht führen, niemals. Denn zum Führen eines Landes braucht es ausreichend Wissen und Intelligenz, und die hat nur eine Minderheit. Diese Abhängigkeit von wenigen birgt immer Missbrauchspotential.
Deshalb ist es wichtig, dass die Institutionen der Elitenauswahl und der Elitenkontrolle funktionieren. Dass diese z.Zt. nicht funktionieren, legt Frau Cotar überzeugend dar. (Und sie haben in Deutschland einmal bedeutend besser funktioniert.) Eine Reform des politischen Systems (Parteien, Parteienfinanzierung, Gewaltenteilung, möglicherweise Wahlrecht u.ä.) ist deshalb dringend nötig. Wer sich dafür einsetzt, glaubt keinesfalls „an den Weihnachtsmann“, sondern will eine funktionierende Demokratie wiederbeleben; ein würdiges Ziel.
Super Einblick hinter die Kulissen des Bundestags. Beeindruckend auch der Hinweis, dass die Erkenntnis, dass viele Maßnahmen gegen die AfD eines Tages nach hinten losgehen werden, nicht verstanden wird. Es war zu lernen, dass es keinen Grund mehr gibt, diesem Politik-Theater Respekt zu zollen. Dafür ist der Bundestag zu niveaulos geworden.
Frau Cotar ist klug und vertrauenswürdig. Wäre die AfD ihrer Linie gefolgt, wäre Deutschland jetzt besser dran. In diesem Interview gibt sie wertvolle Hintergrundinformationen dazu, wie es in Berlin wirklich zugeht. Vielen Dank!
Zitat Frau Cotar (Minute 29 bis einschließlich 30, da kommt so einiges Aufschlussreiches auch zu ihrer Sicht auf die USA mit Biden und jetzt mit Trump) : „Wenn man behauptet, eine Partei der Freiheit zu sein, der freien Rede, sich für alles Mögliche einsetzt, dann kann man nicht pro-russisch sein!“
Das erinnert STARK an den Journalisten einer anderen bekannten Seite, der damit seit Jahren wirbt, keinen „Haltungs-Journalismus“ zu machen und dann beim Thema „Russland“ sogar Shadow-Banning betreibt (mir passiert, nachdem er mich vorher sogar in den Kommentaren zum Thema „Corona“ angeschrieben hatte), wenn man sich skeptisch zur Regierungssicht äußert.
DAS IST DER TRICK, Vertrauen einzusammeln, um in EINER zentralen Frage, die Leute auf Kurs zu bringen.
Richtig, ich bin bei dem auch schon lange weg.
Der hasst Putin (seit seinem ersten Machtantritt) bis ins Mark!
Dito. Bin da auch weg.
Genau bei dem Punkt habe auch abgebrochen, bei einigen klugen Punkten, aber bei dem Thema die Zusammenhänge absichtlich falsch versteht.
Soll ich jetzt die“Joana Cotar Feng-Shui Partei“ statt der AfD wählen?
Keine schlechte Politikerin, aber eine AfD-Nestbeschmutzerin.
Gut, man kann verstehen, dass die Anfeindungen, die AfD-Politikern widerfahren hart sind und dass nicht jeder den Diss auch gegenüber der Familie ertragen kann.
Aber dann trotz dieser Erkenntnis nachzutreten, dass die AfD Leute das Geld kassieren….mal ehrlich, wenn das Geld jemand verdient hat, dann die AfD Politiker, die sich für ihre politische Überzeugung, für Deutschland diesem Dauershitstorm aussetzen. Hart verdientes Schmerzensgeld.
Ich stimme vielen Punkten zu, die Frau Cotar im Interview bringt, aber man darf eben auch nicht die Ausgrenzung vergessen, was der AfD bis heute widerfährt. Selbstverständlich bin ich dafür das Altparteienkartel der Neo-SED zu durchbrechen, aber ich fürchte, daß die Altparteien es wagen könnten, sich in einen sinnlosen Krieg zu stürzen, um verbrannte Erde zu hinterlassen. Von dem, was ich gehört habe, sind wir weit weg davon kriegsbereit zu sein.
Ruinen haben wir bereits jetzt schon; Ruinen geschaffen von 35 Jahren Altparteien! Dabei müssten wir eigentlich unsere Kräfte darin einsetzen, die Deutsche Einheit zu vollenden. Wie wäre es mit einem Zeichen am 03.10. oder am 09.11.? Ein Fahnenmeer in Schwarz-Rot-Gold?
Defund the parties!
Sehr geehrte Frau Cotar,
ich schätze Sie wirklich persönlich sehr. Aber dieses „West-Bindungs“ Gequatsche geht mir tierisch auf die Nerven. Es entspricht einfach nicht den Tatsachen. Natürlich sind wir an den Westen gebunden, spätestens seit dem Deutschland diese Ukraine Politik verfolgt. Die Zeiten in denen wir von günstigen Rohstoffen aus Russland profitiert haben, sind lange vorbei. Aber wir haben noch immer die Chance auf einen vernünften Umgang, Trump macht es doch vor.
Ja, Sie stammen aus Rumänien und ja Rumänien war unter Nicolae Ceaușescu richtig schlimm! Aber viele Menschen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR einen anderen Bezug „zu den Russen“, gerade weil diese 1989 eben nicht die Panzer rollen ließen, weil sie danach freiwillig abgezogen sind und ja, weil hier auch viele Firmen nach 1990 gute Geschäfte mit „den Russen“ gemacht haben. Weil diese Geschäfte immer von gegenseitigem Respekt geprägt waren. In den Augen der Russen war das Wort „Ostdeutschland“ kein Makel.
Wird in dem Interview auch der Grund angesprochen, warum Frau Cotar die AfD verlassen hat oder wird das aus Rücksicht auf die AfD und deren Fans ausgeklammert?
Frau Cotar konnte die Rechtfertigung des Krieges gegen die Ukraine und die Russenpropaganda der AfD nicht mehr ertragen.
Sie stammt aus Rumänien. Ihre Eltern sind vor dem Ceaușescu-Regime geflüchtet. Viele Nachfahren von Flüchtlingen aus dem Ostblock pflegen einen Russenhass. Auch viele der US-amerikanischen Kriegstreiber sind Nachfahren ehemaliger Ostblockflüchtlinge: Brzeziński, Nuland, Wolfowitz, George Friedman, Albright… Die haben ihren Russenhass mit der Muttermilch aufgesogen.
Aber die Ungarn nicht?
Hätten ja auch Grund u.
zwar schon länger her, als
nur 20. Jh.
Auch große Teile des poln.
Volkes haben genug vom
Russenhaß.
Zur Frage, ob man kämpft für „das Land“: Ich kämpfe doch gerade deswegen NICHT, weil DAS VOLK mich so verrückt macht, nicht die Politiker. Die Politiker sind doch nur die Konsequenz dieser Bürger. DAS VOLK WOLLTE doch mehrheitlich die Corona-Maßnahmen! DAS VOLK sagt zu 42 %, dass eine demokratische Partei verboten werden müsse. DESHALB würde ich auch nicht mehr kämpfen, nicht, weil ich kein Patriot wäre. Soll ich für die schönen Wälder kämpfen, oder was?
Für die USA würde ich SOFORT kämpfen, wenn ich dort leben könnte.
Tolles Interview, tolle Frau! Viele Dinge die erwarhnt wurden diskytiere ich auch mit meinem Partner und fuehle genau wie beschrieben. Die AfDcwird tehieren und all das was man AfD Anhaengern und Politikern angetan hat wird suf DIE zurueckfallen. Der kindergarten muss aufgeloest werden und Fachleute statt Listenpolitiker muessen an die Macht.
Ja man vermisst sie.
J. Cotar UND Robert Farle waren überzeugende Einzelkämpfer FÜR das Volk und ihre Wähler.
Beide haben aus nachvollziehbaren Gründen/Überzeugungen den Austritt gewählt, dennoch sich und die Wähler NICHT verraten.
Beide entlarvten den Politzirkus Opposition (UNION) und Regierung (Ampel).
Beide wurden dafür im Bundestag mit H&H „belohnt“.
Beide sind aktuell WEITER für das Volk aktiv, aber NICHT als Parteisoldat.
Besonders ein Statement von J. C. bei nius live
„Minderheitsregierung, das finde ich sehr sehr sexy“ Minute 20:05
ab Minute 19:00
https://www.youtube.com/watch?v=uQ51S2Mws74
Aber auch bewusste Provokation mit Bitcoin gegen KGE und der WARNUNG vor dem digitalen Euro
https://www.youtube.com/watch?v=xNLPIepG0C8
Ja Freigeist, da hast du Recht. JC war schon gut. Doch wie lange wollen wir noch reden, reden, reden und nochmals reden. Es wird nichts mehr mit unserem Land. Es wird mindestens 7 Legislaturen ´voller Taten dauern bis der Dreck behoben ist. MINDESTENS!!!
😍joana😍
Bei Ihrer Aussage, Herr Mannhart, dass sich die AfD mehr von Russland abwenden und mehr dem Westen zuwenden sollte, um sich der CDU als Partner anzubieten, gehen Sie von falschen Tatsachen aus. Hier wäre eine kleine Nachhilfe bei Daniele Ganser, Gabriele Krone-Schwalz und/oder Ex-Genral Harald Kujad ratsam, die alle nichts mit der AfD zu tun haben.
Erstens ist aktuell die AfD wohl deutlich näher an der USA, als die CDU und zweitens liegt sie mit der Einschätzung zum Ukraine-Krieg, ein Krieg zwischen zwei ehemaligen Sowjet-Republiken, wobei erstere bereits vor dem Krieg zu den korruptesten Ländern der Welt gehörte, weit aus näher an einer Mehrheitsmeinung, als diese Lobbyisten der Rüstungsindustrie, die selbst nicht, aber uns alle an die Front für deren Demokratie schicken wollen.
Die AfD würde ein Großteil ihrer Wähler verlieren, wenn sie sich gegen normale Beziehungen, gegegen eine grundlegend Reform der EU samt WHO oder eine komplett neue Wirtschaftspolitik stellen würde.
Nötig sind sozialkonservative Parteien wie DieBasis, die nicht abgehoben sind. Bitte googeln: Freichristlicher Schamanismus
Mit nicht einmal 86.000 Stimmen also ca. 0.1% der Bevölkerung bei der BTW 2025 bringen solche „Parteien“ NICHTS.
https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse/bund-99.html
Besser wäre es wenn diese 86.000 Stimmen bundesweite Demos durchführen würden.
Auch Leipzig begann montags klein 1989 nachdem Entlarven der Kommunalwahlergebnisse Mai 89.
Deutschland braucht keine neuen Parteien, sondern das Volk muss sich die Macht von Parteien holen.
WerteUnion nicht einmal 7.000 Stimmen.
Frauke Petri nun mit Kemmerich und „Team Freiheit“ werden ebenso „erfolgreich sein“.
https://www.team-freiheit.de/
Ist ein Okultist und Theosoph, ein bekannter Internet-Troll auf zig_Seiten, einfach stehen lassen! Und nicht drüber aufregen.
hihi, endlich mal ein afd-aussteiger, mein wunsch wurde erhört.
🤣🤣🤣
die hatte sich ihrerzeit wohl mit dem tino überworfen.