Werbung:

Medienberichte

Hinweis auf iranischen Spion in Berlin kam erneut vom Mossad

Ende Juni wird ein 53-jähriger Däne festgenommen, der im Auftrag des Irans jüdische und israelische Einrichtungen in Deutschland ausspioniert haben soll. Medienberichten zufolge waren deutsche Sicherheitsbehörden dabei wieder einmal auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen.

Kritisiert die Abhängigkeit der deutschen Geheimdienste: NRW-Innenminister Herbert Reul

Werbung

Deutsche Sicherheitsbehörden sind bei Terror- oder Geheimdienst-Ermittlungen nach wie vor stark von der Hilfe internationaler Partner abhängig. Wie die Bild berichtet, kam der entscheidende Hinweis auf einen mutmaßlichen Agenten, der für den Iran jüdische Personen und Orte ausspioniert habe soll, von dem israelischen Geheimdienst „Mossad“. Der Verdächtige konnte laut Bundesanwaltschaft infolgedessen am 26. Juni durch dänische Beamte in Aarhus festgenommen werden.

Ihm wird vorgeworfen, drei jüdische oder israelische Objekte in Berlin ausgespäht zu haben, um geheimdienstliche Operationen, „möglicherweise bis hin zu Anschlägen“ in Deutschland vorzubereiten. Der Auftrag dazu sei Anfang dieses Jahres von einem iranischen Geheimdienst gekommen.

Es ist bei weitem nicht das erste Mal, dass der deutsche Nachrichtendienst bei der Vereitelung von Terror-Anschlägen auf Auslandsgeheimdienste angewiesen ist. Beispielsweise warnte der amerikanische Geheimdienst CIA 2018 vor einem tunesischen Staatsbürger, der in Köln-Chorweiler versuchte, eine Rizin-Bombe zu bauen. Weiterhin gaben ausländische Geheimdienste laut NDR 2023 unter anderem Hinweise auf einen Anschlag auf den Leverkusener Weihnachtsmarkt und wiesen dem Tagesspiegel zufolge auf die Anschlagspläne eines 17-jährigen aus Elmshorn im vergangenen Jahr hin.

Die starke Abhängigkeit von ausländischen Geheimdiensten wird auch von mehreren Politikern kritisiert. Unter anderem beklagte der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul allein im vergangenen Jahr mehrfach die Abhängigkeit von Hinweisen aus dem Ausland. Nach dem vereitelten Anschlag auf eine pro-israelische Veranstaltung in Duisburg sagte Reul laut der Rheinische Post, man sei „froh, dass die Kollegen und Kolleginnen im Ausland über Grenzen hinweg so gut zusammenarbeiten.“ Er wünsche sich allerdings, dass auch der deutsche Geheimdienst mal derjenige sei, der Hinweise gibt, anstatt sie nur zu bekommen.

Ebenso mahnt der ehemalige Chef des Bundesnachrichtendienstes Gerhard Schindler. Er sagte der Welt: „Wir sind auf die Zusammenarbeit mit ausländischen Diensten angewiesen. Die bittere Realität ist: Wir brauchen sie, sie uns nicht!“ Laut der Zeit sind in den Jahren von 2011 bis 2022 insgesamt 13 Anschläge vereitelt worden, knapp die Hälfte davon mithilfe von Informationen aus dem Ausland. Das gehe aus einer Anfrage der CDU-Fraktion hervor.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

34 Kommentare

  • War ja klar, unsere Behörden sind beschäftigt mit Aktionstagen, bespitzeln Bürger und Opposition, da ist die Zeit knapp.

  • Unsere Behörden haben wichtigeres zu tun.

  • Deutsche Nachrichtendienste sind ausgelastet mit der Bekämpfung der Opposition, „im Namen der Demokratie“.

  • Deutschland, oder nur ich, danken dem Schin Bet und dem Mossad für die Hinrichtung der Mörder deutscher Staatsangehöriger!

    Einen Mord den Bearbock pers. finanzierte!

  • Dem Mossad sei 1000 x gedankt! Unser Geheimdienst sucht nach Memes und Bademäntel Träger. Nun für irgendetwas müssen sie ja gut sein.

  • Das ist kein Däne, der besitzt nur einen dänischen Paß. Soviel Zeit sollte sein.

    16
  • Wer den ganzen Tag ‚unsere Demokratie‘ verteidigt, hat keine Zeit für sowas.
    Ist das klar?!

  • Was macht der Reul eigentlich beruflich ?

  • Der Reul geht mir sowas von auf den Zeiger!

    26
  • Traurig! Aber danke an den israelischen Geheimdienst.

  • In Köln (REKER-, REUL-NRW!) sind sie gerade dabei, den Kindern ihre Spielplätze streitig zu machen.

    7
  • Wir haben uns schließlich dazu verpflichtet, keinen Geheimdienst mehr zu haben, sondern lediglich Nachrichtendienste.
    Und wenn das dort so zugeht wie im Bundestag oder den Landtagen…
    Naja. Aber ich bin nur ein dummer Laie. Die werden schon alles richtig machen, davon bin ich absolut überzeugt.

  • So wie ich bisher feststellen konnte, kamen sämtliche Warnungen von Terrorgefahren und Anschlägen aus dem Ausland – hauptsächlich USA und da kann man sich nur fragen WOFÜR braucht Deutschland überhaupt einen Geheimdienst? Sind die nur damit beschäftigt unbeliebte Posts gegen die Regierung ausfindig zu machen oder irgendwelche haarsträubenden Belege gegen die AfD zu erfinden?
    DEN Verein könnte sich DE eigentlich sparen, denn offensichtlich wissen die nicht, wofür sie überhaupt da sind!

    22
  • Unsere Schlapphüte sollten mal selbige aus dem Gesicht nehmen.

  • Und ich dachte erst, das wäre nur wieder Propaganda.

    🤣🤣🤣🤣

  • Verfassungsschutz und ähnliche Behörden abschaffen!
    Sie kosten nur viel Geld und sind für den einfachen Bürger nutzlos!
    Sie sollen nur das korrupte SED Regime am Laufen halten!

  • Morgens um 6 ist eine Hausdurchsuchung wichtiger.

  • Mossad, ist das der Karnevalsverein der den 7.Oktober anno 2023 verschlafen hat ?

    -14
  • Alles andere hätte mich überrascht. Im besten DE das es je gab besteht die Expertise hauptsächlich darin, (vermeintliche) Gefahr von Rächts sowie „Hass“ und „Hetze“ gegen die Polit-„Elite“ zu erkennen und dann mit Hausdurchsuchungen und Strafbefehlen zu ahnden. Klarer Fall von Prioritätensetzung.

  • Woher sonst soll der Hinweis kommen? Wenn es einem Martin Sellner schon gelingt, mit einfachsten Mitteln unsere Behörden an der Nase rumzuführen, wird es für ausländische Geheimdienste ein Kinderspiel sein, unsere „Agenten“ auszutricksen. Vielleicht sind sie zu sehr mit dem § der Majestätsbeleidigungen beschäftigt.

  • nehmen unsere „Dienste“ etwa Hinweise von Terrororgs. an?

  • Kein Wunder!
    Sämtliche deutschen „Geheimdienste“ sind ja mit der Jagd auf die AfD beschäftigt.
    Da bleibt kein Personal für so unwichtige Dinge wie Terror mehr übrig!

  • Apropos Mossad.
    Übernimmt der hier auch die Kommentarkontrolle?

  • … gut, dass Deutschlands Grenzen doch noch überwacht werden … selbst, wenn‘s der Mossad übernimmt … dem Missad kann ich wenigstens vertrauen;

  • Ist DAS nicht Aufgabe des Verfassungsschutzes?
    Nein, due müssen ja aufmüpfige Bürger bespitzeln.
    Stasi 2.0, neee, ich bin inzwischen der Meinung, ich wiederhole: Meinung, daß es sich um den SD 3.0 handelt.

Werbung