Entrückt und arrogant
„Herbst der Reformen hat längst angefangen“: Merz „amüsiert“ über Kritiker
Merz' Reformen fallen an allen Ecken in sich zusammen. Der Kanzler erklärt jedoch: „Der Herbst der Reformen hat längst angefangen.“ Für seine Kritiker hat er derweil nur noch Spott übrig und zeigt sich „amüsiert“ über sie.

Bundeskanzler Friedrich Merz sieht seine Regierung voll auf Reformkurs – und verspottet seine Kritiker, von denen er immer weniger hören will. „Na, also der Herbst der Reformen hat längst angefangen“, verkündete Merz am Donnerstagabend im ZDF-Interview und verweist etwa auf das Staatsbürgerschaftsrecht, das man minimal ändert. Man werde zudem „weiter dafür sorgen, dass die Asylbewerberzahlen runtergehen“, erklärt er.
„Trotzdem sagen viele: Das sind keine Reformen, das sind eher Reförmchen“, wirft ZDF-Moderator Christian Sievers an dieser Stelle ein. Das gefällt Merz nicht. „Ich kann teilweise mich wirklich nur ein bisschen amüsieren über die Kritik, die jetzt geübt wird“, erklärte der Kanzler. „Der ein oder andere Verlag“, meint Merz süffisant, müsse bereits seine Schlagzeilen ändern und „sich die Augen reiben“ über das, was man beschlossen habe – so erfolgreich sei die Regierung mit ihren Reformen.
Werbung
„Wir reformieren dieses Land und wir bringen dieses Land nach vorne“, betont der Kanzler. Die Realität deckt das nur bedingt: Gerade erst hatte die SPD im Koalitionsausschuss zentrale, große Reform-Versprechungen der Union de facto beerdigt (lesen Sie hier mehr) – unter anderem beim Bürgergeld.
Hier ändert sich außer dem Namen fast gar nichts. Von den großen Einspar-Versprechungen, die Merz und die Union gemacht hatte, bleibt ein minimaler Bruchteil übrig. Rund eine Milliarde sind es jetzt, verspricht Bärbel Bas: Merz versprach ein Vielfaches. 30 Milliarden, wie der ZDF-Moderator den Kanzler erinnert.
Werbung
„Die Zahl 30 Milliarden hat nie jemand gesagt. Die gibt es nicht“, behauptete Merz als Antwort. Das stimmt nicht: Er selbst sowie auch sein enger Vertrauter Thorsten Frei, inzwischen Kanzleramtsminister, hatten diese Zahl in der Vergangenheit öffentlich ins Schaufenster gestellt. Sievers verwies an dieser Stelle auf Bas, die selbst erklärt hatte: „Über Sanktionen und Mitwirkungspflichten werden wir nicht viel erreichen.“
Jedes Foto von Merz zeigt, wie das Innere nach außen drängt.
Bei de Foto habe ich im ersten Moment gedacht der sieht aus wie böhmermann nur 20 Jahre älter 🙄🤮
Aha, mit anderen Worten ist hier eine gelenkte Diskussion erwünscht. Vielleicht gibt sich die Redaktion mal zu erkennen?
@Wittelsbach
1:Jetzt ist aber hell Genug, für Sie , um Antworten zu geben. Verstehe nicht was sie damit sagen wollen ?
2:Was hat er Falsch Gemacht , bei der Neuen Grundsicherung. E- Auto Prämie ?
A. Was ändert sich daran das die Regierung immer noch der Meinung ist Leute die nicht Arbeiten gehen wollen mit den Steuern und der Lebensarbeitszeit anderer zu Versorgen !!
B. Warum müssen wir eine Funktionierende lebenswichtige Industrie für ein Ideologisches Hirngespinst opfern und auch wieder mit dem Geld und der Lebenszeit der Steuerzahler füttern was eh nie in Deutschland jemals mit ausreichend Strom versorgt werden noch hier überhaupt Konkurrenzfähig Produziert werden kann !!
Jetzt passt es . Warum nicht gleich so.
A. die Regierung sanktioniert doch. Wer nicht mitmacht bekommt wenige bzw. gar nichts
B. Das ist ein anderes Thema. Das geht nur Über EU. Und die Demokratie sagt Umweltschutz mag eben 70% . Ist so und muss man akzeptieren.
,
Erstklassige Formulierung!
Das Foto ist doch sicher KI?
Oder etwa doch nicht??????????????? 😮 😮 😮
Na habt Ihr auch was zur Sache. Das ist Apollo News und nicht der Panini Verlag mit Bildchen.
Wir machen gerade eine kleine Pause und haben auf sie Psychosenhelfer gewartet um uns zu erhellen !!! Sie haben unserer ungeteilte Aufmerksamkeit !!
Da bin ich ja mal gespannt !!!???
@ Olaf
Immer noch nicht Diskussionswürdig, Ihre Antwort.
Was hat er Falsch Gemacht , bei der Neuen Grundsicherung. E- Auto Prämie ?
Jetzt ist aber hell Genug, für Sie , um Antworten zu geben.
Er ist ein Realitätsverweigerer – die Wirtschaftsdaten sprechen eine klare Sprache, aber er tut so, als sei alles bestens.
Der ist kein Realitätsverweigerer, sondern ein transatlantisches U-Boot das einen gerade noch funktionierenden Staat direkt auf den Eisberg steuert . . . vorsätzlich und mit Ansage. Auftrag erfüllt.
mach den leuten hier keine angst.
die glauben doch alle , merz sei einfach nur ein bisschen verpeilt.
dass er abgrundtief vorsaetzlich zerstoererisch handelt, niemals !
das will keiner sehen, das will keiner hoeren.
Er hatte aber eine Vorgängerin. Kohl hat es sicher nicht freiwillig getan, eine Nachfolgerin zu installieren, die nicht nur Stalinistin war, sondern der er auch ‚erst noch das Essen mit Messer und Gabel beibringen musste‘ (Zitat).
Regenrinne, wir dürfen nicht aufhören den Leuten klar zu machen, dass es sich nicht um Dummheit handelt, sondern der Plan eben so aussieht, dass alles zerstört werden soll. Ich bin es auch oft leid zu lesen, dass jeden Tag wieder jemand mit der Unfähigkeit daherkommt. Ein FM, ein Roland und eine Trampolinkünstlerin sind wohl tatsächlich unfähig, aber sie sollen ja auch nur Anweisungen ausführen. Die Köpfe, die diese Anweisungen geben, sind keineswegs unfähig.
Hat Merz nicht angekündigt, daß die Bürger bald etwas von seinen Reformen merken ?
Ich merke vor allem, daß es an vielen Stellen teurer wird oder die Teuerungen angekündigt werden.
Also merken Sie doch etwas. Nur anders als von Merz versprochen.
Das wurde von den Medien doch nur schlecht kommuniziert !!!
„Ich liebe – Ich liebe doch alle – alle Menschen – Na ich liebe doch – Ich setze mich doch dafür ein.“
Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt…..
Der erinnert mich an Honecker, der glaubte auch immer allen geht es gut!
Hat Merz sich seine Umfrageergebnisse mal angesehen? Seine Reformen scheinen nirgends anzukommen!
Ein sehr unfairer Vergleich! Honecker hat keine Reformen je versprochen — musste daher nicht lügen. Allerdings haben die Reformen ihn dann selbst weggefegt. Es ereignete sich übrigens im Herbst. Hoffentlich wird er in diesem Punkt mit Merz vergleichbar sein!
Aber Honecker hat damals genauso hohle Phrasen gedroschen und sein Volk verachtet, wie Merz (und die vor ihm!) heute!
Hochmut kommt vor dem Fall. Der wird tief sein und seine CDU nimmt er gleich mit in den Abgrund der Bedeutungslosigkeit. Nur noch AfD!
Es fragt sich leider nur wer zu erst und tiefer fällt ! Deutschland und seine Bevölkerung oder merz und die cdu ?
Ich befürchte Deutschland 🇩🇪
DIE Deutschen? Aufgrund der wenigen(!) Falschwähler?
Hinzu kommt, dass sich wohl Niemand vorstellen konnte, so massiv hinter’s Licht geführt zu werden.
Und die Deutschen haben sich das redlich verdient.
Ich glaube mittlerweile, dass er tatsächlich nichts mehr merkt, was um ihn herum Realität ist.
Merz wollte wie ein Tieger springen und ist sozusagen krachend als Nacktkatze zwischen den Pobacken von Rot-Grün-Links gelandet: Aus der LachNummer kommt er auch nicht mehr raus und muss sich am Nasenring von Rot-Grün-Links durch den Politikzirkus führen lassen.
Aber Hauptsachen Kanzler, koste es was es wolle, auch wenn es Deutschland kostet – Meine persönliche Meinung dazu.
Insgeheim plant er (zusmmen mit der SPD+GRÜN+LINKS),
=> das die AFD verboten wird.
=> dann müssen die AFD-Wähler wieder CDU/CSU wählen.
Wenn dann die verärgerten Wähler nicht mehr wählen wollen (s. Ludwigshafen),
dann kommt die Wahlpflicht und alle müssen wählen.
Da gibts dann nur noch ein Kästchen zum Kreuzeln zur Auswahl.
Nichterscheinen gilt als „Ja! Unbedingt genau SO machen!“
Der nackte Kaiser hat sich ja auch über die Narren lustig gemacht, die seine feinen Kleider nicht sehen konnten. Zumindest wäre das eine sinnvolle Ergänzung des Märchens.
Sehen wir es positiv: Wenn die CDU bei den nächsten Wahlen bei 19% liegt, wird Merz sicher 91% sehen und sich freuen.
Im Vergleich zum breiten Aktienmarkt fallen die Kursgewinne überdurchschnittlich hoch aus. Mit Kursgewinnen von 13,9% entwickelte sich die Aktie im laufenden Jahr ebenfalls gut. Ihr Allzeithoch erreichte die BlackRock Aktie vor 3 Tagen am 06.10.2025 bei einem Kurs von 1.179,27 USD.
Das dürfte aber wohl nicht Herrn Merz anzurechnen sein, dass ist der übermäßige Anteil an Waffen-Aktien!
Ob Merz auch noch amüsiert ist, wenn die Prozente der CDU unter 20 sinken, könnte man in Frage stellen. Aber offenbar möchte er das erreichen. Na denn mal weiter so!
Wir kritisieren die Metapher ‚Herbst der Reformen‘ auf semantischer Ebene, da der Herbst eher mit Niedergang und Verfall assoziiert wird anstatt mit Erneuerung, was die intendierte positive Bedeutung der Reformen untergräbt.
Aber was sollen wir denn in Deutschland noch erwarten? Passende und klug gewählte Metaphern etwa, redegewandte Persönlichkeiten gar?
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Nicht bei diesen Rahmenbedingungen.
Man kann sich durchaus noch ein Haus bauen, es sollte aber auf keinen Fall in D gebaut werden, am besten nicht mal in Europa.
Es könnte jetzt mal einen Dreifach-Wumms geben?
Die SPD hat doch das Sagen und zu dem Doppel-Wumms konnte es ja nicht mehr kommen 🙁
„merkeln“ besonders für das Zögern, politisches Schweigen, Abwarten und das „Aussitzen“ von Problemen ohne aktive Lösungsfindung.
„Scholzen“ steht für das betonte Verzögern, Ausweichen und das Suchen nach Gründen, geplante Handlungen nicht umzusetzen.
“Merzen” ist etwas Versprechen oder Ankündigen und dann das Gegenteil machen. Positionen aufgeben bevor sich die Erde einmal um die eigene Achse gedreht hat.
Der glaubt fest an sich, toll.
Jeder Mensch hat Einen, der ihn liebt.
Es wird doch nirgendwo gesagt, dass es sich nicht um Denselben handeln darf?
Das Land braucht keine Reformen – definitiv falscher Ansatz! Die ökonomischen Erwerbs- und Lebensbedingungen und die lokale Wertschöpfung müssen verbessert werden — für Menschen!
Der Mann benötigt professionelle Hilfe.
Cooler Typ. Jede Vorhaltung perlt an ihm ab. Merz steht ganz in der Tradition des lässigen „Nö“-Kanzlers Scholz. Respekt.
Die Schuldenorgie wird allenfalls für ein quartalsmäßiges Strohfeuer, vielleicht auch zwei reichen, an der Börse spricht man von einem „dead cat bounce“
Hochmut kommt vor dem Fall.
Völlig zu Recht stellt Genosse Merz klar, dass der Herbst bereits angefangen hat.
Und zwar ganz zweifellos.
Damit setzt er ein klares und entschiedenes Zeichen gegen alle Jahreszeitenleugner und rechtspopulistischen Jahreszeitenverschwörungsideologen. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, wie man diesen Herbst nennt, ob jetzt Herbst der Reformen, Herbst der Merzlügen oder Herbst der Frühling.
Der Herbst ist halt dem Klimawandel zum Opfer gefallen. Das kann man dem Merz doch nicht anlasten😂
Wir stehen im Wettbewerb mit hochmodernen Ländern, die eine rationale dynamische Politik betrieben. Merz ist in der verstaubten Bonner-Republik stehen geblieben und er merkt gar nicht, was die Stunde geschlagen hat.
Steuerreform kann er nicht meinen, da gibts immer mehr und mehr Formulare.
Nun, der Kanzler spricht: „Ich kann teilweise mich wirklich nur ein bisschen amüsieren über die Kritik, die jetzt geübt wird.“
Und der Leser/Hörer fragt sich, ob bei diesem Satzbau das Sprachzertifikat für die Einbürgerung nicht doch gefälscht war …
Das Schlimmste: der Mann glaubt Das wirklich !
(Oder er versteht den Satz selbst nicht)
Baron Friederich von Merzhausen. Mehr ist nicht mehr zu sagen…
Nur mal langsam …
Hieronymus von Münchhausen war ein tapferer Soldat, amüsanter Geschichtenerzähler, großzügiger Gastgeber und kurzweiliger Plauderer, der von Kameraden hoch geschätzt war. Die Geschichten, von denen er nie behauptet hatte, sie selbst erlebt zu haben, wurden von anderen – auch posthum – veröffentlicht und gaben diesen beeindruckenden Mann der Lächerlichkeit preis.
Wenn doch nur mehr Münchhausen in Merz steckte …
Ist es nicht gleich, wenn die Unwahrheit die Unwahrheit ist, egal ob diese unterhaltsam oder nicht unterhaltsam vorgetragen wird?
Allerdings, Friedrich Merz auf einer Kannonenkugel reitend…
Unsere Politiker nehmen die Bürger und noch Steuerzahler eher als Störenfriede wahr.
Macht nur so weiter, dann nehmt ihr immer weniger Steuern ein und diese Luxusveranstaltung kann man nicht mehr finanzieren!
—