Werbung:

Berlin

Hausverbote, Stacheldraht, Notruf-App: Berliner Freibäder erhöhen erneut Sicherheitsmaßnahmen

Die Berliner Behörden greifen zu drastischen Maßnahmen: Nachdem mehrheitlich junge Männer mit Migrationshintergrund die Freibäder in den letzten Jahren in regelrechte Kampfzonen verwandelt hatten, kommen nun Stacheldrahtzäune, erweiterte Hausverbote und Videoüberwachung.

Von

Hausverbote, die in einem Bad ausgesprochen werden, gelten ab sofort für alle Berliner Bäder.

Werbung

Das Land Berlin hat anlässlich der Badesaison drastische Maßnahmen ergriffen. Grund sind Massenschlägereien, sexuellen Übergriffe und Randale, die sich in den letzten Jahren in den Freibädern ereignet hatten – und mehrheitlich von jungen Männern mit Migrationshintergrund ausgingen.

Die einst idyllischen Orte der Erholung gleichen nun eher Hochsicherheitstrakten: Stadtverwaltung und Berliner Bäder-Betriebe (BBB) setzen in diesem Jahr unter anderem auf erhöhte und verstärkte Zäune und Videoüberwachung. So wurde laut Bild am Sommerbad Wilmersdorf und in Teilen des Sommerbads Kreuzberg Stacheldraht angebracht, um unerlaubtes Eindringen zu verhindern.

Zudem seien an den Freibädern Kreuzberg, Neukölln, Am Insulaner und Mariendorf die Zäune von zwei auf drei Meter erhöht worden. An den Eingängen der Freibäder in Neukölln, Kreuzberg, Pankow und Am Insulaner wurde eine Videoüberwachung eingeführt. 

Neben der physischen Absicherung wurden auch administrative Maßnahmen verstärkt. Jeder Besucher ab 14 Jahren muss beim Eintritt einen Personalausweis vorweisen – Taschenkontrollen inklusive. Die Kontrollen sollen im Falle von Regelverstößen die Durchsetzung von Hausverboten erleichtern, heißt es.

Dabei hat sich auch die allgemeine Handhabung mit Hausverboten geändert: „Ein schriftlich erteiltes Hausverbot wird durch die BBB in einer digitalen Liste dokumentiert und gilt seit Beginn der Badesaison 2024 für alle Bäder der BBB“, heißt es in der Antwort des Senats auf eine parlamentarische Anfrage der SPD-Abgeordneten Alexander Freier-Winterwerb und Marcel Hopp.

Lesen Sie auch:

Diese Verschärfung bedeutet, dass Personen, die in einem Bad auffällig werden, nicht nur dort, sondern in allen Berliner Bädern Hausverbot erhalten. Allerdings wird es keinen automatisierten Abgleich des Identitätsnachweises beim Zutritt geben – es bleibt also fraglich, wie das Verbot durchgesetzt werden soll.

Außerdem wurde in den Sommerbädern Pankow und Neukölln versuchsweise die Notruf-App „SafeNow“ eingeführt. „Mit der App können bei Gefahr mit dem Handy Helferinnen und Helfer aus dem unmittelbaren Umfeld alarmiert werden“, erläutert der Senat.

Änderungen gibt es auch beim Ticketverkauf: „In diesem Sommer sind erstmals alle Arten von Tickets im Online-Shop erhältlich“, erklärt der Senat. Die Tickets werden personalisiert und sind nicht mehr übertragbar. In fünf ausgewählten „digitalen Pilotbädern“ – Pankow, Neukölln, Kreuzberg, am Insulaner und Humboldthain – setzen die BBB in der Hochsaison nahezu vollständig auf Online-Tickets.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

34 Kommentare

  • Hach, waren das noch Zeiten, als man seine Kinder gefahrlos über Stunden allein ins Freibad gehen lassen konnte und die auch gesund zurück kamen. Jetzt ähneln Freibäder Hochsicherheitstrakten. Wahrlich sehr einladend.

    33
  • Was bedeuten alle diese Maßnahmen? Sie bedeuten, dass wir unser ehemals freies Leben einschränken, um uns vor dem unzivilisierten bis kriminellen Verhalten von Leuten zu schützen, die unsere Politiker unkontrolliert ins Land lassen. Öffentliche Plätze werden mit Poldern abgeriegelt, die Polizeipräsenz wird verstärkt, sofern Personal vorhanden ist. Das Volk wurde nicht gefragt, ob wir das wollen.

    24
  • Den Berlinern scheint das zu gefallen, sonst hätte sie schon eine Demo losgetreten.

    22
  • Notruf-App im Wasser ? Find ich gut ! 🙂
    Schriftliches Hausverbot ?
    Bademeister : „Ich erteile Ihnen fünf hiermit ein Hausverbot. Kommen Sie zur Identitätsfeststellung mal mit in’s Büro.“
    Ich sach nix mehr.

    15
  • Wachtürme, Freibadschutztruppen mit Sturmgewehren, Minen und Selbstschußanlagen fehlen noch.

    14
  • Wozu ist die deutsche Politik eigentlich mit den Asow Brigaden
    der Ukraine befreundet, wenn man die nicht einmal bitten kann
    in den Berliner Freibädern mal kurz aufzuräumen. Wenn Faeser
    mit deren Chefs schon den Prosekko schlürft, kann die da doch
    mal anrufen.

    13
  • Sorry, aber das ist alles nur noch lachhaft. Was soll man dazu noch schreiben?

  • Pervers ist wenn unsere Freibäder wegen der Migranten stärker bewacht werden als unsere Außengrenzen.

  • Ein unvergessliches Erlebnis.
    Geheiratet wird per Islam.
    Vergewaltigt wird auf deutsch.
    Bei Nichtgefallen bitte einfach nicht hingehen.

  • Hier im Kleinstadt- Freibad ist es ähnlich.
    Nur noch kein Stacheldraht.
    Die Security ist im Freibad immer im Einsatz.
    Der bisher freie Parkplatz wurde mit Schranke versehen und ist gebührenpflichtig.
    Hohe Parkgebühren und hohe Strafgebühren bei Überschreitung.
    Security und Parkplatzbetreiber ist die gleiche Firma.
    Neues Geschäftsmodell.
    Ob die Besucher dadurch sicher vor Übergriffen sind,wird sich zeigen.

  • Mit Perso ins Freibad und Ausländern als Sicherheistdienst gegen Ausländergewalt. Genau mein Humor. Darauf ein kräftiges Döpdidöp.

  • Und das Beste ist noch, dass viele glauben, nach den nächsten Wahlen würde sich mit der CDU irgendwas ändern…..

  • An die Deutsche „Köterrasse“: Hinnehmen und das Maul halten. Sonst seid ihr NADSIES!

  • Die Leute hier könnten viel mehr zu lesen haben, wenn
    denn auch alle Kommentare gezeigt würden. Meine 20%
    fehlen schon wieder.

    4
  • …, so, so Tickets im online Shop🤔🤔🤔, sollen die für mehr Sicherheit oder Überwachung sorgen?

    Diesen „kleinen Rackern“ gehört Hausverbot!!! Aber Berlin will es ja so.

    4
  • Macht das wirklich noch Spass ?
    Je mehr die Lebensfreude der Bevölkerung eingeschränkt scheint aufgrund der unverantwortlichen Migrationspolitik der Ampel, um so mehr Zulauf bekommt die AFD.

    3
  • Omas gegen rechts: Berlin ist Bunt!

  • „Schlimm“ dass es so weit gekommen ist.
    Aber immerhin versuchen die Betreiber so etwas „Ordnung und Kontrolle“ zu behalten oder zurück zu bekommen.
    Ich würde den Betreiben hier jetzt keinen Vorwurf machen wollen.

  • es wird eh bald zu heiß um baden zu gehen – sagen sie …………… also wird der Klimawandel das Problem lösen 😉

  • Mich stört es wenn ich beim Baden videoüberwacht werde. Klar, daß immer mehr Wähler es auch so sehen und Piraten wählen

    0

Werbung