Hat Merz Habeck im Keller versteckt?
Süß und bitter, wach und benebelt - diese neue wöchentliche Kolumne von Elisa David ist ein Espresso Martini in Times New Roman. Denn wer will seinen Sonntag schon mit einem einfachen Espresso starten - oder schlechter Lektüre?

Die „Koalition von Aufbruch und Erneuerung“ will Friedrich Merz seine angehende Koalition aus Union und SPD nennen, erklärte er gegenüber der Montagsausgabe der Bild-Zeitung. Schon wieder ein Mao-Zitat? „Aufbruch und Erneuerung“ wirkt jedenfalls sehr nach linker Propaganda-Rhetorik auf mich. Man kann sich den Schriftzug auf einem DDR-Plakat förmlich vor Augen führen. Aus Spaß googelte ich also „Aufbruch und Erneuerung SED“. Google wurde nicht ganz fündig, was es mir aber als oberstes Suchergebnis ausspuckte, war fast noch bezeichnender.
Am 20. Oktober 1998 einigte sich die SPD unter Schröder mit den Grünen auf einen Koalitionsvertrag und brachte die Grünen so zum allerersten Mal in die Bundesregierung. Der Titel des Koalitionsvertrags: „Aufbruch und Erneuerung – Deutschlands Weg ins 21. Jahrhundert“. Ich war 1998 noch Quark im Schaufenster, doch Friedrich Merz sollte sich daran eigentlich erinnern können, zumal er in der Legislaturperiode 1998 bis 2002 nicht nur im Bundestag saß, sondern auch als Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Oppositionsführer wurde.
Werbung
Nun will er sich mit dem damaligen Koalitionspartner der Grünen nach der damaligen Koalition benennen. Es gibt einen Punkt, da muss man sich einer Tatsache einfach endgültig stellen. Da ist die links-grüne Agenda nicht mehr „Schwäche“ oder „weggeknickt“ oder „schlecht verhandelt“, sondern einfach genau das, was Merz will. Er will den Platz seines – vermeintlich – größten Widersachers einnehmen.
Als fantasievolle, leidenschaftliche Anhängerin der Küchenpsychologie habe ich mir in den letzten Tagen viele Erklärungsversuche überlegt. Am Anfang habe ich mir die Verhandlungen noch in etwa so vorgestellt, dass SPD und Grüne da reingegangen sind, wie man eben in Verhandlungen reingeht: Mit Startforderungen, die weit über dem liegen, was man eigentlich erreichen möchte.
Werbung
Als von Merz, der unter Zeitdruck und vor dem Scheitern seiner politischen Karriere stand, kein Widerstand kam, sind die Forderungen aber glatt durchgegangen. Danach haben sich SPD und Grüne einen Spaß daraus gemacht, auszutesten, was sie denn alles an absurden Traumforderungen noch durchdrücken können.
Lesen Sie auch:
Reem Alabali Radovan
Um die Energiewende zu fördern: Deutschland sagt eine halbe Milliarde Kredit für Südafrika zu
Südafrika erhält von der deutschen Förderbank KfW einen Kredit über 500 Millionen Euro, um den Ausbau von Solar- und Windenergie voranzutreiben. Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan hat entsprechende Zusagen gemacht.INSA-Umfrage
Rekord-Mehrheit der Deutschen mit der Arbeit von Merz unzufrieden
Laut aktueller INSA-Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen mit der Arbeit von Bundeskanzler Friedrich Merz unzufrieden. Merz bricht mit 56 Prozent Ablehnung einen Negativrekord.Das Maß, das Merz an linker Politik umsetzt, geht allerdings weit über das hinaus, was in seiner Lage nötig wäre. Selbst wenn man annimmt, dass er in den Verhandlungen so sehr nachgeben musste, weil er um jeden Preis Kanzler werden wollte. Das erfordert nicht, dass er sich in den Bundestag stellt und ankündigt, noch grünere Politik zu machen als die Grünen und dafür eine Mao-Formulierung zu wählen.
Nicht einmal die Astrologie kann mir noch weiterhelfen. Skorpionen wird normalerweise nachgesagt, sie seien in ihrer Willensstärke kompromisslos und hätten keine Angst vor Konflikten. Naja. Entweder irgendwer hat noch ein paar kompromittierende Fotos oder Merz will es einfach so. Wenn es Erpressung wäre, wäre es allerdings ziemlich dämlich offensichtlich.
Werbung
Nein, umso länger ich darüber nachdenke und mich nicht mehr davon blenden lasse, dass Merz immer frisch rasiert ist und Krawatte trägt, desto mehr ist klar, dass Friedrich Merz eine grüne Sehnsucht in sich trägt. Wobei es das noch gar nicht trifft. Die Obsession, die man braucht, um ihre Koalition nachzuspielen und sich ihre Politik wie ein Kostüm anzuziehen, nachdem man seinen gesamten Wahlkampf darauf ausgelegt hat, diese Agenda zu bekämpfen, hat schon etwas komisch Fanatisches.
Ich versuche das bildlich in Worte zu fassen, aber mir fallen leider nur Krimis ein, mit denen ich das vergleichen könnte. Man könnte höchstens die Rivalität zwischen Antonio Salieri und Amadeus Mozart anführen, allerdings fehlt da der Zerstörungsfaktor. Bei Kain und Abel ist es nur Neid, aber die Obsession fehlt. „Der talentierte Mr. Ripley“, ein Thriller aus den 90ern mit Matt Damon, Gwyneth Paltrow und Jude Law in den Hauptrollen, kommt dem schon näher – für die Älteren: „Nur die Sonne war Zeuge“ mit Alain Delon hatte die gleiche Handlung. Wenn man hochaktuell sein will, passt auch „Saltburn“ von 2023.
Alle handeln grob gesagt von jungen Männern aus normalen bis ärmeren Familien, die sich mit attraktiven jungen Männern aus reichen Familien anfreunden, immer mehr werden wie sie, bis sie sie schlussendlich beseitigen, um ihren Platz einnehmen zu können. Es ist wohl ein bisschen von allem dabei.
Werbung
Jeden Morgen zieht sich Friedrich Merz ein frisch gebügeltes Hemd an, knotet seine Krawatte und wurde noch nie ohne Anzug gesichtet. Er kommt pünktlich zur Arbeit und spricht „Christlich Demokratische Union Deutschlands“ immer vollständig aus, überhaupt macht er immer alles so, wie es sich gehört. Dienst nach Vorschrift, niemals weniger. Wie Salieri.
Und dann kommen da die Habecks um die Ecke, die sich nie die Haare machen, sich nur je nach Laune rasieren, höchstens mal ein Hemd zur Jeans anziehen, es aber nie zuknöpfen, nicht einmal passende Socken tragen und reden, wie sie wollen. Sie achten die Vorschriften nicht und haben sich auch nicht durch ein Studium gequält, so wie er. Aber sie haben all ihre Haare noch und alle mögen sie lieber als den verklemmten Merz und ihren Vorschlägen wird trotzdem zugestimmt.
Nun hat er sie zurückgedrängt, nur auf ihre Kosten gewonnen – um dann ihren Platz einzunehmen, noch besser zu sein als sie. Dieses Mal ist es nicht er, der sich aus der Politik zurückziehen muss. Jetzt hat er das, was Habeck gerne gehabt hätte, und es ist auch Habeck, der sich aus der Politik zurückziehen muss. Jetzt sind wir bei Tom Ripley.
Werbung
Die letzte Stufe, die jetzt noch fehlt, wäre, dass Merz sich auch verschiedenfarbige Socken anzieht und mal die Krawatte weglässt, vielleicht sogar mit Sportschuhen oder Jeans in den Bundestag kommt. Das wäre dann aber doch der Punkt, wo man mal nachschauen müsste, ob es von Habeck noch ein Lebenszeichen gibt. Aus rechtlichen Gründen ist das übrigens eine Satire.
Danke, Frau David, daß Sie das ausgegraben haben: „… und brachte die Grünen so zum allerersten Mal in die Bundesregierung. Der Titel des Koalitionsvertrags: „Aufbruch und Erneuerung …“ Danke, daß Sie auch so lange über die Motive vom Merz nachgedacht haben und – ratlos – dann auf Erpressbarkeit und Fotos gekommen sind. Das wird den Deutschen leider nichts nützen – aber bitte hoffentlich die CDU-Mitglieder wecken, daß sie austreten und vielleicht sogar die Partei wechseln (nicht vergessen: Das Mandat mitnehmen!).
Merz kommt aus einer Politiker- und Juristenfamilie. Und ärmlich ging es dort auch nicht zu. Man war immer wohlhabend und gehörte zur Elite. Erzkonservativ bis zum Anschlag noch dazu.
Und realitätsfern.
Vor ein paar Jahren ließ Merz seinen inhaltschweren Laptop an einem Taxistand liegen. Ein Obdachloser fand ihn, gab ihn zurück und bekam als Dankeschön ein Buch (!) aus Merzens Feder geschenkt.
Das sagt, wie ich denke, sehr viel oder alles über den Charakter und die Denkweise des Friedrich Merz.
Nun hat die Union die Wahlen gewonnen, und er sieht sich bereits als Kanzler, während andere strategisch vorgehen und ihn Stück für Stück der greifbaren Macht entkleiden, in der er bereits schwelgt, ohne sie zu besitzen.
Ich glaube nicht, dass ihn die Roten zum Kanzler machen. Warum sollten sie? Er hat für den Kanzlersessel alle Zugeständnisse gemacht, die sie wollten. Im Gegensatz zu Merz haben sie eine Strategie, eine Linie, Prinzipien, die sie verfolgen.
Das ist der Unterschied.
hier muss ich, bedauerlicherweise, Merz einmal in Schutz nehmen. Er hatte nach der „Laptop-gegen-Buch“-Affäre gesagt, ihm sei die Identität des Finders nicht mitgeteilt worden. Dh, er gab an, gar nichts über den Finder gewusst zu haben und damit eben sein Buch als Dankeschön zu sehen. lch kann mir vorstellen, dass dies stimmt, weil ihm auch bei der Abstimmung zur „Vergewaltigung in der Ehe“ unterstellt wurde, er habe nichts dagegen einzuwenden gehabt. Tatsächlich war auch 1997 schon die Vergewaltigung strafbar, als Körperverletzung bis zu 3 Jahren. Was damals im Bundestag diskutiert wurde, war eine „Anzeigenrücknahme“-weil offenbar damals im Gegensatz zu heute bekannt war, dass viele Anzeigen auf Unwahrheiten und Erpressungen beruhte. Das wollten Linke aber nicht im Gesetz haben….
Ein bemerkenswerter Zug an Merz ist seine Dünkelhaftigkeit. Kommt bei ihm immer wieder durch, dass er sich selbst für gebildet hält, dagegen Leute, die im Status unter ihm stehen, automatisch für zu wenig intelligent, der Anleitung bedürftig etc. Und das, obwohl es bei Lichte besehen da auch bei ihm gar nicht so weit her ist.
Man vergleiche das z.B. mal mit so Leuten wie Strauss, Schmidt etc., die auch was klassische akademische Bildung anlangt jemand wie Merz turmhoch überlegen waren. Bei denen man aber trotzdem nie einen Hauch davon spüren konnte, dass sie auf „einfache Leute“ herabsehen würden.
Er ist Jurist. So wie auch Faeser Juristin ist.
Die „Sage“ von den „Winkeladvokaten“ ist kein Ammenmärchen.
Vor Gericht und auf hoher See, ist man in Gottes Hand.
„Wir ordnen und befehlen hiermit allen Ernstes, dass die Advocati wollene schwarze Mäntel, welche bis unter das Knie gehen, unserer Verordnung gemäß zu tragen haben, damit man die Spitzbuben schon von weitem erkennt. “ (Friedrich Wilhelm I)
Bemerkenswert an seiner Juristen-Karriere: spät fertig geworden (mit 30). Nicht promoviert (für so einen eitlen Menschen sonderbar).
Kurze Zeit Richter. Geschmissen. Dann Syndicus-Anwalt, das ist nichts Halbes und nichts Ganzes, jedenfalls kein ganz echter Anwalt. Dann in die Politik. Er war auch nie wirklich „Wirtschaftsanwalt“, wie immer gesagt wird, die bei Blackrock haben seine vermeintlichen Beziehungen in die Politik gekauft, nichts weiter.
Kurz gesagt: auch als Jurist mehr der Schein, als die Rolle je wirklich ausgefüllt.
„Und dann kommen da die Habecks um die Ecke, die sich nie die Haare machen, …“
Leichter Einspruch. Ich denke, dass die Robert-H.-Wuschelfrisur und der ewiggleichlange 3-4-Tagebart Coiffeuse pur sind. Vielleicht nicht ganz so teuer, wie Annalena B.
Dank, mal wieder, für den Spaß am Sonntag.
Die Zeiten sind schlimm genug. Gut, wenn sie durch den Teig gezogen werden.
Habeck hatte einen Fotografen für 350 000€ gesucht, für die vergangene Legislatur. Einfach mal suchen!
Selbst Kinder würden Merz nicht einmal mehr das Vorlesen einer Märchengeschichte abnehmen. Als Vertreter würden ihm die Leute die Türe vor der Nase schließen.
Für mich is das eher eine Form von Stockholmsyndrom … Grüne und Rote haben sich die CDU als Geißel genommen und die verherrlichen sie jetzt.
Das ist die Anbetung des goldenen Kalbes.
Ich habs ja nicht so mit der Bibel, deren Gleichnisse ich nur selten verstand, aber umso älter man wird …
Aufbruch und Erneuerung?
ABBRUCH UND VERTEUERUNG!
Ihre Theorie hat einiges für sich… 🤔
Für mich ist Merz, rein psychologisch geraten, so der Typus des „Schwiegersohns, der sich beweisen muss“. In ein moralisches System geworfen, das er sich nicht selbst ausgedacht hat, für das er sich aber gefälligst anzustrengen hat. Der ganz gelegentlich kurz dagegen aufbegehrt, aber dann sofort zur Ordnung gerufen wird. Wo irgendwo Geheimnisse rumliegen, an die nicht gerührt werden darf, weil sonst Ausschluss droht.
Näheres müssten die Psychologen klären.
Also alles andere als ein Kanzler.
Da hatte ja selbst Scholz noch mehr Format.
Also man kann seit ca. 20 Jahre doch keinen Unterschied mehr erkennen wie die Politik(er) mit dem Bürger umgeht.
Machtrausch, Dominanz, Skrupellosigkeit, Verschwendung, Destabilisierung und und und zeichneten die Vertreter aus.
Man möge nur mal 3 Gesetze seit dem Jahr 2000 nennen wo das gesamte deutsche Volk was POSITIVES und Spürbares für seine (Lebens)Leistung zurück bekam, ohne das es zuvor dafür mächtig draufzahlen musste. (also Zuschüsse/Subventionen wie z.b. Eigenheimzulage, Abwrackprämie, EEG Umlage Solar etc. zählen nicht)
Wer kann Feuer los…
Keine Ahnung. Da fällt mir auch so rein gar nichts ein.
„Wenn ich es richtig einschätze, dann ist ja vieles von dem, um nicht zu sagen, fast alles, was wir da vorschlagen, auch von den Grünen in der letzten Wahlperiode schon einmal vorgetragen worden.“ – Friedrich Merz (CDU) am 08.03.2025
„Ich kann Ihnen garantieren: Ein Grüner werde ich sicher nicht.“ – Friedrich Merz (CDU) am 16.03.2025
Friedrich Merz sieht eher wie eine Sockenpuppe Robert Habecks aus, angelegt, um die Meinungsbildung der Wähler auf Alternativen zu lenken, die in Wahrheit keine sind.
Könnt ihr mal dieses schreckliche Bild mit dem leeren Glas entfernen?
Mit der Wahl des „eventual“ Kanzlers de großen Versprecher sollte das Ende der Ära des Versagens deutscher Politik eingeläutet werden.
Von wegen – das Versagen erhebt sich umso größer wie Phoenix aus der Asche – mehr und mehr.
Merz ist ein Wahlbetrüger. Die CDU/CSU Bundestagsfraktion stört sich nicht daran , und beschließt alles ,mit was SPD und Grüne von Ihnen fordern.
Die Mehrheit seiner Wähler scheint das auch nicht zu stören.
Die CDU ist jetzt überflüssig. Das nächste Mal können CDU Wähler gleich SPD oder Grüne wählen. Die verbliebenen CDU Wähler mit Rückgrat können (müssen) AFD wählen. Es gibt jetzt nur noch zwei politische Lager Links-Grün oder Mitte-Rechts. Grundsatzprogramme sind überflüssig und Kandidaten sollten vorher einen Lügen-Detektor-Test durchführen.
Ich denke, Sie haben in Ihrer interessanten Analyse einen wichtigen Aspekt vergessen: Merkel. Sie hat ihn buchstäblich abgekanzelt wie einen Schuljungen. Das sitzt tief. Ihr will er einerseits nacheifern, andererseits etwas beweisen. Dafür verbiegt er sich so sehr, wie es nur ein rückgratloser Mensch kann.
Geht von der Annahme aus, dass es Merz anders geplant hätte.
Hat er?
„Hat Merz Habeck im Keller versteckt?“
Als ich hier mal fragte, ob sie die WU in den Katakomben des Bundestages gefangen halten, wurde es zensiert.
Apropos Zensur.
Bei Tichy geht es einen Schritt „perfekter“! Da werden Leserkommentare bei denen irgend Etwas passt, der Rest aber nicht einfach umgetextet oder beschnitten. Dadurch verlieren sie ihren Sinn.
Das ist schon perfide. Ist ein Entwicklungsprozess und gab es früher nicht. … Bei deren Selbstdarstellung läuft was im Kopf ab …?
Ja, es ist schon wirklich perfide, dass sich ausgerechnet solche Medienmacher über den Machtrausch der „Gegner“ echauffieren. Kein Stück besser, wäre geprahlt.
Merz hat weder Mimik noch ein Gesicht.
Es wird alles weitergehen wie bisher: Die öffentliche Ordnung und Sicherheitsgefühl der Bürger wird weiterhin demontiert, Verschuldung, Asylindustrie, Deindustrialisierung und Kriegstüchtigkeit werden vorangetrieben, dem Geld/Gold/Immobilien besitzenden Bürger werden zusätzlich zu den Staatsschulden dann noch Kriegs-/Staatsanleihen aufgezwungen werden und schlussendlich wird die Entschuldung des Staates via Krieg und Währungsreform durchgeführt. BlackRock, Vanguard und die anderen üblichen Verdächtigen verdienen schon am meisten von allen jetzt am Krieg und werden noch mehr am Wiederaufbau verdienen!
Und Fritze Merz ist nur eine tragische Figur, die – genau wie Merkel damals – einfach nur gerne Kanzler wäre; nur ist er noch rücksichtsloser als sie, bricht den Löwenanteil seiner Wahlversprechen direkt am Tag nach der Wahl, den Rest dann peu a peu.
Mir fällt kein Wort dafür ein, dass diese Ansammlung von beispiellosen Wahllügnern nun ernsthaft beabsichtigt, lügen unter Strafe zu stellen!
Nachtrag nach Erreichen des Zeichenlimits:
Vielleicht trifft es „ruchlos“!?
Eine andere Maßnahme wird übrigens im Koalitionspapier schon festgehalten: Die Überwachung des öffentlichen Raumes mit automatischer Kennzeichen- und Gesichtserkennung (alles nach chinesischem Vorbild!).
Da tun’se dann endlich was für das Sicherheitsgefühl! Es wird zwar nicht helfen, sondern nur die Kontrolle der Dummmichel erleichtern, aber hey, man kann ihnen wenigstens keine Tatenlosigkeit vorwerfen!
Habeck diktiert Nasenring-Fritze, was er zu tun und zu lassen hat.