US-Regierung
Handelsstreit: Trump erhöht Zölle auf chinesische Güter auf 245 Prozent
Die US-Regierung hat im Handelsstreit mit China die Zölle erneut angehoben: Mittlerweile betragen diese 245 Prozent. Die Volksrepublik hatte kürzlich einen Exportstopp für seltene Erden verhängt.

Seit Wochen läuft ein Kräftemessen zwischen US-Präsident Donald Trump und China. Nachdem die Volksrepublik weiterhin auf eine Eskalation der Lage, etwa durch weitere Gegenzölle auf US-Waren, setzt, hat das Weiße Haus in einer Pressemitteilung angekündigt, dass chinesische Waren nun mit Zöllen in Höhe von 245 Prozent belegt werden.
Bislang galten Einfuhrzölle auf chinesische Waren in Höhe von 125 Prozent. China reagierte im Gegenzug mit Zöllen in gleicher Höhe. Am Dienstag folgte eine weitere harte Reaktion der Volksrepublik: Man verhängte einen Exportstopp für seltene Erden. Das könnte vor allem Elektronikhersteller und Autobauer betreffen.
Werbung
Jetzt reagieren die USA mit neuen Zöllen – auch China wird vermutlich nun seine Zölle erneut anheben. Unklar ist, wie viel Unterschied diese neue drastische Zollerhöhung in der Praxis macht: Bereits jetzt sind Importe aus China kaum profitabel.
Trump hatte Anfang April mit seinem „Befreiungstag“ weitreichende Zölle für die ganze Welt angekündigt. Vergangene Woche verlegte der Republikaner im Handelsstreit seinen Fokus: Während die Zölle auf andere Nationen für 90 Tage ausgesetzt wurden, erhielt China zusätzliche Zölle.
Werbung
Im Gegensatz zu anderen Ländern, etwa Vietnam, Israel, Kambodscha und sogar der Europäischen Union unter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die auf Verhandlungen mit dem US-Präsidenten setzten, kündigte die chinesische Regierung an, „standhaft“ bleiben zu wollen. Immer wieder bezeichneten chinesische Regierungsbeamte das Vorgehen Amerikas als „Mobbing“.
Lesen Sie auch:
Nach Angriffen
„Widerwärtig“: Trump will neue Sanktionen gegen Russland verhängen
US-Präsident Trump zeigte sich empört über die jüngsten Angriffe Russlands gegen die Ukraine. Putins Vorgehen sei „widerwärtig“, schimpfte er. Er drohte mit baldigen Sanktionen.EPA
CO2 nicht länger als Feindbild: Trump-Regierung setzt auf klimapolitische Wende
Die Trump-Regierung will die klimapolitische Wende und massiv Regulierung zurückstutzen. Vor diesem Hintergrund plant die US-Umweltbehörde EPA nun, die Vorschriften zu „CO2-reduzierenden Maßnahmen‟ abzuschaffen.Gleichzeitig versucht China nun, auch mit einer breiten Propagandastrategie (mehr dazu hier) die Sympathie bisher skeptischer Staaten, etwa in Europa, zu gewinnen. Diese Strategie klappt sogar in Teilen: Am vergangenen Donnerstag haben sich die EU und das chinesische Regime beispielsweise auf eine Fortsetzung von Verhandlungen zum Abbau von Handelsbarrieren geeinigt.
Wir kaufen nichts bei Putin.
Wir kaufen nichts bei Trump.
Wir kaufen nichts bei Xi.
Wir kaufen nichts bei AFD-Wählern.
Wir sind hungrig, aber stolz und dankbar
Für Deutsche geht es nicht minder darum an wen sie was VERKAUFEN können.
Steht Deutschland frei weiter bei Putin günstiges Gas zu erwerben, so wie es die AFD (vor neuentdeckter Vance, Trump und Musk Liebe 3x täglich kolportiert hat). Hoffentlich hat D dann auch genug Lagerfläche, um den logisch folgenden US-Handelsboykott (US + friends) auszusitzen.
245% – da geht doch noch mehr!
Nach einem Qualitätsjournalist (Spiegel?) wäre bei 100% Schluss gewesen, und Trump hätte angeblich keine Ahnung von Mathe.
🤣
Sie verbreiten FakeNews.
Gerne Link nachreichen.
jepp, 5x lebenslang ist härter als 3x lebenslang 🤣
Da ich keine chin. Produkte kaufe/konsumiere, lehne ich mich mit Popcorn und Bier zurück, verharre der Dinge, die da noch kommen mögen.
Donny, 245%: Da geht noch was!
Du sollst nicht fremde Nicks verwenden.
Bist du es Docker?
Bitte die Schriftzeichen unter ihrer Tastatur beachten und auch sonst so.
Welche TV Marke?
Bitte reichen Sie ihre Beschwerde schriftlich und in 3-facher Ausfertigung ein.
(ich wars nicht!)
Und ihren Kommentar hier, mit welchem 100% „China-freien“ Produkt haben Sie den erzeugt?
Ich bin der Überzeugung, dass es sowas heutzutage überhaupt gar nicht mehr gibt. Außer vielleicht ne Fahrt mit ner Pferdekutsche oder sowas.
Wenn die unser geklautes knoff hoff nicht hätten, könnten sie sich an keinem einzigen Gerät beteiligen. Seltene Erden allein machen noch keinen Computer. Wenn dem so wäre, wäre Afrika ein digitales hightech-Land.
Was machen wir ohne chin. Billig-Produkte ?
Ich würde sagen : Besser leben !
Klar wortleser, Wettbewerb wird überbewertet. Besser abschotten, dann wirds richtig billig.
Und was wissen Sie schon von Seltenen Erden.
Erzeugt mit produkten vor der Zollerhöhung. Sie dürfen natürlich weiterhin Billigramsch kaufen. Kaufempfehlung? Rudi`s Resterampe, KiK, Teddy`s …..
Merke: Wer billig kauft, der kauft zweimal.
Gucken Sie sich das mal an :
https://de.statista.com/infografik/14944/jaehrliche-plastikverschmutzung-im-meer-pro-land/
… und der Westen zermartert sich die Köpfe, wie der Dreck da wieder rauszuholen ist.
Insbesondere das Mikroplastik landet in dem Fisch auf unseren Tellern und damit im Gewebe unserer Kinder.
Das grenzt schon an mutwillige Vergiftung des Klassenfeindes.
Das sind keine Zölle sondern ein Handelsboykott bzw eine totale Marktabschottung. Und Trump hat Recht. Europa sollte ebenso verfahren, kann es aber durch die Abhängigkeit die uns die hiessigen Politdilletanten der letzten 30 Jahre eingebrockt haben nicht!
Sehe ich auch so. Aber die „EU“ war ja schon immer Amerikahörig (siehe Atlantikbrücke, der auch Merz angehört).
Irrwitz und Docker haben wahrscheinlich noch nie was vom EXPORT Land Deutschland gehört.
Wer so klug daherschwätzt hat sicher gerade ein riesiges Rohstoffvorkommen im Vorgarten entdeckt und Öl unterm Bett gefunden.
Die vereinigten demokratischen Parteien gaben ihre Leitsätze bekannt:
– Schulden sind Vermögen
– Krieg ist Frieden
– Das Gegenteil von Wahlversprechen umzusetzen ist Demokratie
– Armut ist Freiheit
Bald wieder Aktien kaufen?
Irgendwie spielen gerade die likes/dislikes bei diesem Artikel verrückt.
Uiuiui, wo wird das enden ?
Und die EU tanzt natürlich wieder mal aus der Reihe.
Mir geht der plagiatierte Billigramsch aus China schon Jahrzehnte gegen den Strich.
Mir auch. Beispiel: Fehlkauf bei e-Bay, nicht auf China geachtet. Als das teil ankam (Sandstrahlpistole) war eine Banderole mit der Aufschrift „Geöffnet vom Zoll“ drauf. Mir war gleich klar, warum: Der Anschlussschlauch (lachhafte 35cm!) stank wie verrückt. Klar, dass die das Ding geöffnet hatten. Nach 2 Wochen Ausgasen und Entsorgung des Schlauches (viel Glück beim Recycling!), ebenso nach zwei Benutzungen was das Ding hinüber.
Nichts mehr aus diesem Land, nie wieder.
Mir nicht. Denn ich muss das nicht kaufen. Abgesehen davon, Wettbewerb senkt die Verbrauspreise.
Besser Handelskrieg als Schieß-Krieg.
Identischer Nährboden
Dann wird TEMU ja zum Luxusshop…
Gibts hier Zensur?
Ja. Es werden veröffentlichte Beiträge auch nachträglich gelöscht.
vorträglich und nachträglich ~8]
Ihr habt selber um Hilfe gebeten. Mit ihr meine ich euch!
Kommt drauf an was Du schreibst 😂
jepp, weglassen hilft 😂
Vermutlich KI. Läuft so lala.
Nein. Ansonsten hätten Sie nämlich einen Vormund.
Trump und sein Hofstab sind sehr kluge Menschen. Sorgen dafür, dass der Welthandel neue Allianzen an US vorbei schmiedet. Unwahrscheinlich, dass sich der etwas träge, aber riesige Wirtschaftselefant das nicht dauerhaft merken wird und für künftiges vorbaut. Die gigantischen „Erfolge“ seiner Amtszeit werden amerikanische Sorgen von morgen sein. Denn Elefanten sind very very nachtragend.
Tatsächlich ist Trump eingeknickt. Er hat die wichtigsten und wertvollsten chinesischen Exporte, nämlich Elektronikartikel, vom Zoll befreit. Das geschah nachdem die Chinesen vermutlich begonnen hatten US Treasuries, US Staatsanleihen zu verkaufen. Als Folge sank der Dollar kratzte zeitweilig an der 1,14 Marke zum Euro. Aber noch schlimmer war das schnelle Ansteigen der Rendite der US Treasuries, was für Verwerfungen im US Anleihenmarkt gesorgt hat. Als der Zinssatz über 4,5 % für die zehnjährige Anleihe schoß war die Schmerzgrenze für die US Märkte erreicht und irgendjemand Wichtiges hat vermutlich im Weißen Haus angerufen. Dann ist Trump eingeknickt.
Die Chinesen haben die Amis im Sack. Jahrzehntelang haben die Amis auf Pump gelebt und Freiheit mit Freizügigkeit und Beliebigkeit verwechselt.
Jetzt können die Amis Mandarin lernen. Leider heißt das auch für Europa nichts Gutes.
Es bleibt die Lektion: Überschuldung führt in die Sklaverei.
Ganz klar ist er eingeknickt. Sicher hat Merkel da angerufen oder gar Baerbock. Da kann Trump ja gar nicht anders als kleinbeigeben, stimmts? Vielleicht einfach mal drüber nachdenken, dass er ein cleverer Verhandler ist, nicht so wie die Bundesregierung, die sich mit den Russlandsaktionen selbst in den Bauch geschossen hat, das aber niemals zugibt und auch den Fehler nicht begreift. Trump hat ein Ziel, das er verfolgt und da gibt es manchmal Entgegenkommen manchmal zusätzliche Barrieren. So funktioniert das. Und das beste ist, gerade die deutschen Medien haben kaum Informationen und rätseln darüber was alles sein könnte. Bisher langen sie immer faslch!
Ich hoffe durchaus dass Sie Recht haben, verstehen Sie mich nicht falsch, aber Trump ist kein Wunderheiler, der jahrzehntelange Fehlentwicklungen schmerzfrei und ohne größere Umstände durch eine Unterschrift beseitigen könnte.
was ist passiert? das russische goldene kalb gegen das amerikanische ausgetauscht, so wie ihre lieblingsfarbenden heimlich still und leise?
„Es bleibt die Lektion: Überschuldung führt in die Sklaverei.“
Gilt sicher nicht für Argentinien, oder? Ansonsten, wo waren Sie als es drauf ankam?
Trump scheint viel auf der Hand zu haben.
Lebenslänglich
na und
2x Lebenslänglich
na und
3x Lebenslänglich, irgendwann krieg ich dich klein.
ich geb auf 🤣
Es war einmahl Amerika! Einfach nur lächerlich und dann noch die Ausnahmen!
Was für ein Kindergarten 🙄
Die Exportbeschränkungen für seltene Erden hat die CCP wohl nicht nur gegen die USA verhängt, sondern gegen alle. Ansonsten könnten die Amerikaner ja über Umwege kaufen. Mit etwas Glück beendet das die E-Mobilitätswende von VW und Co.
Wirklich absurd!
Aber, was soll’s, ich kaufe mir nun Airline-Aktien.
Denn wenn ein Amerikaner ein neues iPhone kaufen will, bezahlt sich der Flug nach Europa von selbst.
Die Dilettanten im Weißenhaus. Wenn er wirklich was für Amerika tun will! Muss er den Dollar abwerten aber er will ja gleichzeitig Geld einnehmen um den Staat damit zu finanzieren. Könnte brenzlich werden für ihn, wenn der Staat Schulden machen will und keiner will die Schuldscheine. Alleine sein Vorstellung Amerika hat das Monopol und deswegen 100-Jährige Anleihen für 0% Zinsen, wo lebt der denn.
Es war einmal Amerika.
245 Prozent Zölle auf der nach oben offenen Hirn-Skala von ‚orange guy‘ 🤣
………..soviel dann auch zum Thema physischer und psychischer Gesundheit dieses Clowns, den angebl. 77 Mio. gewählt haben sollen. Und noch nicht mal 3 Monate im Amt 🤣🤣🤣🤣
Marktfrau aus Nowosibirsk…will man hier nicht mehr. Adios.