Wolfsburg
Halbleiterengpass: Volkswagen bereitet laut Bericht Produktionsstopp vor
Volkswagen bereitet offenbar einen Produktionsstopp in seinem Stammwerk Wolfsburg vor. Grund sind Lieferengpässe bei Halbleitern, die durch den Eingriff der niederländischen Regierung beim Chipzulieferer Nexperia und anschließende Exportbeschränkungen Chinas entstanden sind.
Von

Volkswagen bereitet nach Informationen der Bild-Zeitung einen möglichen Produktionsstopp in zentralen Werken vor. Hintergrund sind Engpässe bei der Versorgung mit Halbleitern infolge des internationalen Konflikts um den Chipzulieferer Nexperia. Dem Bericht zufolge soll zunächst die Produktion des Golf im Stammwerk Wolfsburg ausgesetzt werden, anschließend sei der Tiguan betroffen.
Ein Sprecher von Volkswagen erklärte laut Reuters hingegen, man beobachte „die Lage in der Lieferkette kontinuierlich“, derzeit sei die Materialversorgung für die kurzfristige Produktion gesichert. Nach Angaben aus Zulieferkreisen, auf die sich die Bild beruft, könnten die verfügbaren Halbleiter jedoch bereits in der kommenden Woche aufgebraucht sein. Nach Angaben der Bild hat Volkswagen bereits Gespräche mit der Bundesagentur für Arbeit geführt, um Kurzarbeit vorzubereiten.
Auslöser des Engpasses ist ein Eingriff der niederländischen Regierung beim Halbleiterhersteller Nexperia, einem Zulieferer für die europäische Automobilindustrie. Das niederländische Wirtschaftsministerium hatte am 30. September mit Verweis auf das sogenannte Vifo-Gesetz Maßnahmen gegen das Unternehmen eingeleitet.
Nexperia gehört zum chinesischen Elektronikkonzern Wingtech. Die Regierung in Den Haag begründete ihr Vorgehen damit, strategische Halbleitertechnologie vor unkontrollierbaren Einflussnahmen zu schützen. Als Reaktion verhängte das chinesische Handelsministerium am 4. Oktober Exportbeschränkungen für bestimmte Bauteile und Halbleiterkomponenten, die in Nexperia-Werken außerhalb Chinas verwendet werden.
Werbung
Nexperia liefert keine kompletten Chips direkt an Automobilhersteller, sondern Bauteile, die über Zulieferer in elektronische Steuergeräte eingebaut werden. Laut europäischen Zulieferkreisen belasten die chinesischen Exportbeschränkungen inzwischen die Lieferketten. Die Automobil-Lobbyorganisation ACEA warnte bereits vor „potenziell erheblichen Störungen der europäischen Fahrzeugfertigung“, sollten die Exportprobleme anhalten.
Lesen Sie auch:
„Dominoeffekt“
Das Nexperia-Drama: Lieferengpass bei Chiphersteller droht, europäische Autobranche ins Chaos zu stürzen
Der europäischen Autoindustrie droht das Chaos: Großflächige Produktionsausfälle durch Lieferengpässe der Chipindustrie werden immer realistischer. Nach dem Autoverband ACEA warnte nun auch die US-Autolobby vor Störungen in der Produktion. Alles dreht sich um die Firma Nexperia.„Gespart wird überall“
Weitere massive Sparmaßnahmen drohen: VW fehlen für 2026 elf Milliarden Euro
Für Volkswagen folgt eine Hiobsbotschaft auf die andere: Jetzt fehlen dem Konzern elf Milliarden Euro für Investitionen und Entwicklungen im kommenden Jahr. Es drohen neue Sparmaßnahmen – andernfalls könnte VW von der Konkurrenz abgehängt werden.Volkswagen steht unabhängig vom aktuellen Chipengpass unter wirtschaftlichem Druck. Finanzvorstand Arno Antlitz hatte nach übereinstimmenden Medienberichten intern erklärt, dass dem Konzern im kommenden Jahr elf Milliarden Euro im sogenannten Netto-Cashflow fehlen könnten. Nach früheren Aussagen des Unternehmens strebt der Vorstand strikte Kostendisziplin und den Verkauf von Randbeteiligungen an, um das Finanzziel zu erreichen.
Ja, dann hat man wieder eine tolle Ausrede, warum es mit den Elektroautos nicht so richtig voran geht.
Sie bereiten sich auf Kriegswirtschaft vor, ab nächstes Jahr. Da muss man die alten Produkte ausschleichen lassen, von Null auf Gleich geht das nicht.
Claudia, seltsamerweise spielt CO2 im Krieg überhaupt gar keine Rolle mehr. Ich kann es leider auch nicht erklären.
Fahren die Panzer dann auch alle elektrisch oder ist der Klimawandel durch CO₂-Anstoß doch eine Lüge?
@ Claudia Kleinser
Das nicht, aber die kriegsgeilen Grün*Innen kleben zum Ausgleich gelbe Sonnenblumen auf die Panzer 😉
Nicht ich sage das, Peter Hahne hat da nach eigener Aussage Insiderwissen.
Googelt „vw kriegswirtschaft hahne“
Man muss das positiv sehen, immerhin redet niemand mehr über den weltweiten Diesel-Skandal und all die Leute, die sie beschissen und betrogen haben 😉
Der sog. Dieselskandal war nur ein Coup vernetzter Dunkelmänner, um die deutsche Automobilindustrie um mindestens zig Milliarden zu erleichtern und zu schwächen. Sollte etwa die ganze Welt saubere Autos bauen können und ausgerechnet das Autoland No.1 nicht?
Super, das steigert ja die Steuermehreinnahmen nochmals.
Wenn sie mit den Wähler der Linken Parteien und Union sprechen kommt immer ein: Selber schuld, Schuld ist die zu späte Umstellung auf elektrisch, die Gier, der weise Mann, die Nazis und natürlich sollten wir alle weniger Auto fahren und dankbar sein, dass die Türken unsere Wirtschaft ermöglicht haben.
Was soll man mit solche Mitmenschen anfangen?
Ignorieren und meiden. Und für die Chaoten ein paar Konserven miteinlagern. Wir sind Christen.
Wer sich natürlich noch Odin verpflichtet fühlt, darf diesen Vögeln den Schädel einschlagen. Aber erst wenn die Ordnung zusammengebrochen ist, woran besagte Spinner dann ja auch Schuld sind.
„Volkswagen bereitet laut Bericht Produktionsstopp vor“
Das heisst: VW baut weniger Autos. So wird VW immer mehr zu einem umweltfreundlichen Unternehmen. Nur noch umweltfreundlicher ist VW dann, wenn es gar keine Autos mehr produziert.
Dann erhält VW eine Auszeichnung für den umweltfreundlichsten Konzern Deutschlands und der oberste Boss von VW erhält dann vermutlich durch den Bundespräsidenten den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, das Bundesverdienstkreuz.
Während der Porsche Boss sich verabschiedet hat (wurde) nachdem er am Verbrennerverbot rumgenörgelt hatte…
Einer der wertvollsten Beiträge hier. Aber 08/15 CDU – Wähler und sonstige Schlafschafe wird das nichtesen oder gar erwecken vom Schlaf.
Ich vermute die hat alle Selenskyj bekommen.
Dadurch, dass, betriebswirtschaftlich betrachtet, der Opportunismus die Transaktionskosten in von keinem mehr erreichbare Höhen schnellen lässt, sind Gewinne nicht zuletzt bei VW kaum noch zu erzielen. Dennoch zu den damit widrigsten Bedingungen die Produktion aufrechtzuhalten, würde bloß den Begriff des ehrbaren Kaufmanns ad absurdum führen. Völlig unabhängig von der Frage, ob Zulieferteile verfügbar sind oder nicht, müsste allein schon deshalb der Betrieb sofort eingestellt werden.
Nur zur Erinnerung: Den bereits betriebswirtschaftlich auf das Schärfste kritisierten Opportunismus legt vor allem der italienische Schriftsteller Primo Levi in seinem auf Deutsch im Jahr 1992 erschienenen Roman „Der Ringschlüssel“ offen vor Augen, wenn es dort heißt: „Dieses grenzenlose Gebiet … der täglichen Arbeit ist weniger erforscht als die Antarktis, und infolge einer traurigen und zugleich mysteriösen Erscheinung reden ausgerechnet diejenigen am meisten und lautesten davon, die es am wenigsten durchmessen haben“. Angesichts dessen nimmt es nicht wunder, dass die stets nur leise Stimme des Intellekts kein Gehör findet mit all den derzeit äußerst verheerenden Folgen für eine hochentwickelte Industriegesellschaft.
@Vahle: Am 3. Juli 1919 gibt allen voran Max Planck als der Begründer der Quantentheorie anlässlich der damaligen Feier des Leibniz’schen Jahrestages längst zu bedenken, dass bereits der Versuch, etwas „gemeinverständlich zu machen“ bloß zu einer Verflachung und Verarmung führt. Wörtlich steht im Protokoll zu lesen: „Man würde damit gerade demselben Strome, dessen belebende Kraft in ununterbrochenem Flusse der Allgemeinheit zugute kommen soll, die still im Verborgenen rieselnden Quellen abgraben“. Insofern sollte es auch hier in der Kommentarspalte von Apollo News gestattet sein, sich dementsprechend reichhaltig äußern zu dürfen und nicht schweigen zu müssen.
Herr Ralf Rath, ich finde Ihre Beiträge immer als sehr schwer zu verstehen.
Hier möchte allerdings darauf aufmerksam machen, dass der Intellekt findet kein Gehör, das Problem allen ist, was im Moment statt findet.
Man folgt den Dummen, bzw, denen die diese Dummen leiten.
Wenn VW so weitermacht wie die letzten Jahre wird es diesen Laden in spätestens 10 Jahren nicht mehr geben.
Mir kommt jedenfalls kein Fahrzeug dieses Konzerns mehr auf den Hof.
Stichwort: Dieselbetrugsaffäre.
In dem aktuellen Tempo noch 10 Jahre? Seeeehr optimistisch…
10 Jahre, echt so lange?
Naja. Die Abgasregeln waren schlicht utopisch. Andere Länder haben ihre Hersteller einfach geschützt. Und Deutschland als Diesel-Land hat das natürlich brutal getroffen.
Im drei Jahren ist VW dann der VEB Volkswagen… dann gibt es einen tollen 5-Jahresplan und wieder den Held der Arbeit. Vorwärts immer ….
Dass die von der Hand in den Mund leben, kann keiner glauben. Bei dieser Weltlage muss man die Lager voll haben. Sind denn alle hier zu doof, ein paar depperte Chips zu produzieren? Die Chinesen haben es doch auch verstanden, uns alles abzukupfern.
Die Abkupferformulare sind gerade ausgegangen 😉
„Die Chinesen haben es doch auch verstanden, uns alles abzukupfern.“
Und die Russen führen erfolgreich Krieg, mit alten, aus Waschmaschinen ausgebauten Chips. 🙂
@addcc
Kannste mal sehen was die Russen für moderne Waschmaschienen haben 😂
VW hat mittlerweile durchgegeben, daß die Drosselung der Produktion bereits länger geplant war und nichts mit Nexperia zu tun hat.
Das Finale für VW und damit auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist damit eingeleutet!
Wenn VW die Produktion stoppt, Porsche einen Gewinneinbruch von über 90% hat, dann steht der Verkauf von Audi bevor.
Und dann gehen die Lichter aus!
Aber vorher streiken die Beschäftigten noch für die 25 Stunden Woche…..bei vollem Lohnausgleich!
Die kurzfristige Produktion sei gesichert…… nächste Woche ist aber Ende……! Na dann!
Könnte es sein, dass wir in Deutschland und Europa nix mehr von A bis Z selber produzieren und montieren können?
Heisst das etwa, dass wir von China total abhängig sind?….
Aber wenigsten haben wir uns von Russland abgenabelt….. immerhin!
Gut ist energietechnisch zwar suboptimal, aber…. wir schaffen das.. also uns…….ab!
Ja, kein Gas aus Russland. Das hilft, das fördert den Zusammenhalt und es schützt „unsere Demokratie“.
im schatten allerlei negativer ereignisse hat die EU doch tatsaechlich einen den meisten bewohnern voellig unbekannten plan geschmiedet:
**Das „28. Regime“ ist für kaum jemanden ein Begriff. Es ist der Name für einen neuen Staat, den die EU aktuell gründet – ein virtuelles Konstrukt für Großkonzerne, die damit ein Rechtssystem jenseits nationaler Gesetzgebung erhalten.**
unglaublich!
aber das ding scheint schon in trockenen tuechern zu sein.
ob dort handel und wandel wieder bluehen werden?
link :
https://tkp.at/2025/10/21/das-28-regime-eu-plant-eigenen-staat-fuer-konzerne/
Hat nicht Merz die Automobilbranche zur Chefsache erklärt?
Jetzt soll der Lügenbaron mal zeigen, was er drauf hat.
Der CDU Wahlbetrüger, auch Münchhausen genannt, wird mit seiner Lügenregierung abstürzen! Immer mehr Deutsche erkennen, was für einem Lügner u. Betrüger sie auf den Leim gegangen sind. Sie erkennen auch, dass die AfD die einzige Chance ist, die Deutschland noch hat. Meine Meinung: Friedrich Merz ist der mit Abstand grüßte Wahlbetrüger u. Lügner, den die deutsche Politik je hatte.
Von Merz zur Chefsache erklärt zu werden ist ähnlich gefährlich wie von Merkel das vollste Vertrauen ausgesprochen zu bekommen…
Bei den Deutschen fällt der Groschen leider immer pfennigweise. Wir hätten spätestens 2017 eine AfD – Regierung haben müssen, wenn die Menschen hier die Vorgänge mit wachem Verstand verfolgen würden.
@Felix
Ich denke die Ossis waren politisch schon immer einen Schritt weiter, das mussten die aufgrund der ganzen Situation auch sein. Im Westen war Politik mehr sowas wie Unterhaltung, nach dem Motto, die machen das schon irgendwie. Scheint auch immer noch so zu sein, denn kaum jemand in dem Land kapiert wirklich wie nah wir am Abgrund stehen. Unfähig sich zu informieren und unfähig sich zu wehren!
Das kommt davon, wenn man popelige Billo-Chips, die in Autos verbaut werden, zu sicherheitsrelevanter Technologie erklärt, um den Chinesen eins auszuwischen. Europäische Big Brains bei der Arbeit.
Muss man mit diesen Mitarbeitern von VW Mitleid haben?
Mindestens 75 % von denen haben die Altparteien gewählt, obwohl sie wussten, dass einzig und allein die AfD diese CO₂-Lüge abschaffen will, zur Not mit einem Austritt aus der EU! (und zurück zu einer EWG). Sie wussten, dass die Inflation und alle Preise durch diese CO₂-Lüge die nächsten Jahre noch extrem steigen werden.
Millionen arbeitende Deutsche können sich heute schon keine warme Wohnung mehr leisten. Wählt weiter Altparteien, es ist euer Untergang, arbeitslos werdet ihr von alleine!
Klimalüge: 20
Deutsche Industrie: 0
Bei einem Spielstand von 20:0 kann die gegnerische Mannschaft geschlossen das Spielfeld verlassen und nie wieder zurück.
RIP Standort Deutschland.
Willkommen in der sozialistischen Klimasekete Germany!
Just in time.
USA und China befinden sich im Handelskrieg und wir spüren das auch. USA Zölle und Technik China Seltene Erden.
Einige werden das hier gut finden, wir können auch keine Bomben und Drohnen bauen. Das hilft den Russen.
Bloß nicht in Panik verfallen, wir sind immernoch die Dichter und Denker. Und nichts ist momentan in der Welt so gefragt wie Dichten und Denken … wir schaffen das! 😂😂
OK das war für sie zu kompliziert.^^
Während die unfähige Bundesregierung noch über den endgültigen Todesstoß der Deutschen Automobilindustrie -das Verbrenner-Aus- diskutiert, holt die Wahrheit diese unnützen Dampfplauderer bereits ein. Die Antriebe der E-Fahrzeuge kommen fast ausschließlich aus China. Und nun stellt man fest, das der größte Autokozern der Welt bereits bei seinen Brot-und-Buttermodell, dem Golf auf China angewiesen ist. Das ist alles nur noch armselig! Aber Hauptsache die Kommunisten dort kriegen von Deutschland weiterhin Entwicklungshilfe. Wie es aussieht, lernt bald Gesamtdeutschland, was es heißt 10 Jahte auf seinen „Trabbi“ zu warten!
Die meisten Einheimischen gehen nur zum Arbeiten, um ihr Auto und den Urlaub abzuzahlen. Bald haben die meisten keine Arbeit mehr, dann brauchen sie kein Auto und auch keinen Urlaub mehr, den haben sie dann jeden Tag.
Danke Apollo, ihr bringt es wenigstens korrekt : „die durch den Eingriff der niederländischen Regierung beim Chipzulieferer Nexperia entstanden sind“
Die Holländer wollten sich schlicht und ergreifend Nexperia unter den Nagel reißen und im Mainstream läuft der Spin „die pösen Chinesen“.
VW könnte doch Waschmaschinen kaufen und den Chip ausbauen. So wie es uns die ÖRR über Russland erzählt haben. Scheint ja gut geklappt zu haben. (Ironie aus)
Das bei weitem erfolgreichste – weil meistverkaufte – Produkt von VW ist inzwischen die VW-Currywurst – kein Witz! Die kommt auch ohne chinesische Chips aus…
Das ist ja schliesslich auch Annalena und Flintenuschi zu verdanken ,die dieses Ergebnis langfristig und mühsam vorbereitet haben. Man sollte seinen wichtigen Handelspartner nicht verärgern. Das ist aber alles kein Problem, sondern wohl eher gut fürs Klima, Sollen sie doch Lastenräder bauen, dafür werden solche Teile nicht gebraucht und der CO2 Fussabdruck wird auch kleiner, Also alles wird gut,
Dumm, dümmer, westeurop. Politiker.
Kein Mitleid.
VW kann meinetwegen abgewickelt werden..
E dioten soweit das Auge reicht!
Und wer sein lausiges Produkt ID nennt ist ein Vollidiot!!