Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

48 Kommentare

  • Habeck ist nicht komplett irre im Kopf. Er ist ein bekennender Deutschlandhasser. Zitat Habeck: Vaterlandsliebe fand ich stets zum kotzen. Ich konnte mit Deutschland noch nie etwas anfangen und kann es bis heute nicht. Zitat Ende

    Das ist von dem Typ genauso gewollt. Ich verstehe nicht, wie so ein Deutschlandhasser in der Regierung sitzen darf. Mir völlig unverständlich.

  • Alles richtig. Aber paradoxerweise machen alle Unternehmen mit, statt diesen weltfremden Fanatikern endlich in den Arm zu fallen! Ich sage nur „Vielfalt Made in Germany“!

    • Jetzt weiß ich auch, warum die chilenischen Militärs 1973 die Sozialisten zum Teufel jagten.

      • die Junta ? -ohne CIA Vorbereitung und Unterstützung? 😀 😀
        Aber vielleicht auch weil Allende dafür gesorgt hat das die Kinder wenigstens wieder ne kostenlose Milch am Tag hatten!
        Von der Enteignung der United Fruit Company und den Kupferminen (Anaconda ,Kenetcott USA) ganz zu schweigen 😉

        Auch andere Ereignisse und deren Betrachtung könnten helfen :
        Panamakanal (Noriega-vom USA Freund zum Feind )
        Suezkanal ( war den Briten u. Frnazosen nen Krieg wert.) etc. pp.

        -2
    • Sowas wäre früher nicht mal als Aprilscherz durchgegangen!
      Ein Betrieb produziert dann, wenn der Auftraggeber auf das Produkt wartet!
      Der wartet nicht gern drauf, bis der Wind bläst oder die Sonne scheint…
      Habeck macht doch gar keinen Hehl daraus, dass ihn als Wirtschaftsminister Wirtschaft gar nicht interessiert, sondern nur die CO2-Ideologie.

    • Was mach eigentlich die ehemalige Partei der Besserverdienenden und des Mittelstandes so in der Regierung.?
      Haben die alle schon Posten in der solar und Windkraft Industrie .

  • Brötchen gibt es dann nicht mehr morgens um 6:00, sondern mittags um 14:00 Uhr. (aber nur im Sommer und wenn die Sonne scheint)

    • Brötchen gibt es bald gar nicht mehr. Die Treibmittel
      schaden dem Klima-

      • Brötchen sind Deutsch und somit „gesichert rechtsextrem“!

        1
  • Dann sollte die Industrie langsam was dagegen tun, ansonsten aufhören zu Jammern!

    • Tut sie doch, sie packt ihre Koffer.

    • Wenn die großen Aktionäre hinter dem Teich sagen die
      Firmen „bosse“ sollen still sein, einpacken und in die USA
      auswandern, dann machen die das auch.

  • Das ist noch nicht einmal mehr Planwirtschaft, das ist geplante Abwirtschaft!

    • Green Degrowth!

    • Yep, fast schon Abriss nach Plan.
      Habeck ist überzeugt davon, dass er den gesamten Globus neu modelieren kann und alle anderen glauben, dass alles so weitergeht.

  • Wenn man bedenkt, was Habeck diesem Land schon angetan hat, dann Empfehle ich diesem Mann eine neue Cappy mit Solar, damit es auch im kopf wieder hell wird!

  • Klare Ansage der Grünen: „Wohlstand des weniger“!
    Die Grünen sind eine zerstörerische Partei, die nun versucht -solange noch möglich- möglichst viel verbrannte Erde zu hinterlassen.

  • Am Ende, wenn alles zu spät ist und die Suppenküchen Konjunktur haben, will keiner was davon gewusst haben, geschweige denn sogar mitgemacht und applaudiert.

  • Ja das ist ja genau das Ziel der „Deutschland du mieses Stück Scheisse“ Partei.

  • Spuk beenden, AfD wählen.
    Es ist alternativlose Notwehr.

    • Eher Notstand!

  • Wo bleibt das Veto der Industrie?
    Mit Volldampf über die Klippe?

    • Hätte sich ein einziger deutscher Automobilhersteller der von der deutschen Merkel-Regierung aufoktroyierten E-Mobilität verweigert, hätten die weiteren mitgezogen und Milliarden an Subventionen wären den Steuerzahlern erspart geblieben.
      Wer sich die Landkarte des eurasischen Kontinent betrachtet, erkennt oben links ein kleines Fleckchen Europa, dessen Art EU sich besonders wichtig nimmt und im Gegenzug einen Absatz- und Beschaffungsmarkt gigantischen Ausmaßes.
      Die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands sind genau diese Märkte vor unserer Haustür inklusive Russland.
      Der Grünlackierte Sozialismus hat den eigenen Parteikarren hausgemacht in grünbraunen Morast gefahren und kommt dort nie mehr raus.

    • Warum? Man kann doch im Ausland bequem weiterproduzieren. 💁‍♂️

      • Das war auch mein Gedanke. Damit kann man den Grund für eine Verlagerung am Ende auf die Politik schieben um die Marke besser dastehen zu lassen als wenn man dies (nur) aus finanziellen Gründen macht.

        0
  • zumindest fuer das problem des gruenen stahls hat uschi eine tolle loesung:

    sog. leitmaerkte sollen gezwungen werden, gruenen stahl zu kaufen.
    na also !
    geht doch.
    warum nicht gleich so?
    wohlstand und freude senken sich ueber das land…

    https://www.euractiv.de/section/finanzen-und-wirtschaft/news/leitmaerkte-eu-soll-kauf-von-gruenem-stahl-erzwingen/

    🙂 🙂 🙂

    • Das kommt davon wenn man neben 7 Kindern (dafür gabs bei den nazes das Mutterkreuz in Silber) auch noch anderweitig mitmischen will.
      https://ogy.de/174c
      Man ersetze Deutschland durch EU dann passt das schon.
      Leider scheine die Hansels vergessen zu haben, dass es gewaltig in die Hose ging!!

    • In China nennt man Bambus „grünen Stahl“. Davon
      hat Uschi bestimmt gesprochen.

  • Ach, das ist keine Bedrohung, die Industrie produziert dann hat insgesamt gar nichts mehr, deswegen sind die Unternehmen doch nicht pleite.

    Freies Zitat nach dem größten Wirtschaftsminister der unfreien Welt

  • Wo ist der Aufschrei der Industrie, der Gewerkschaften oder der Medien ? Es gibt ihn nicht. Der Kampf gegen rechts scheint denen den Verstand vernebelt zu haben.

  • Bisschen mehr old school darf schon sein. Man gibt seinem Gast die Möglichkeit sich zu bedanken und zu verabschieden. Das ist eine Frage des Stils.

    Natürlich hat Vahrenholt mit allem recht und jeder weiß es. Ich hätte ihn vielleicht noch nach seiner Meinung nach dem Sinn von „Arbeitsmigration“ gefragt, denn man fragt sich ja, für was die bei einem so enormen Jobabbau gut sein soll. Was sollen Millionen Gastarbeiter arbeiten, wenn die halbe Industrie-Mannschaft auf der Strasse steht ? Sollen die Händchenhalten ?

  • Bedenkt man, dass Industriearbeit einem Menschen gleichsam tief in den Knochen stecken kann und ihm daraufhin nur noch eine Pflegebedürftigkeit rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche als einzig verfügbare Hilfe verbleibt, lässt sich schon daran erkennen, wie überaus menschenverachtend das Gerede der Grünen von angeblich entbehrlicher „Old Economy“ und das beschönigend so bezeichnete Papier namens „Strommarktdesign der Zukunft“ in Wirklichkeit ist. Dem Grunde nach geht es angesichts dessen nicht allein darum, dass wir in einem anderen Land leben würden, wenn der Anteil von 25% der Industrieproduktion am BIP entfiele. Vielmehr wäre gleich welches Dasein dadurch von vornherein unmöglich gemacht. Umgangssprachlich formuliert, müsste allen voran der Wirtschaftsminister dafür kritisiert werden, sich damit in aller Öffentlichkeit selbst ins eigene Knie zu schießen.

  • Wird wie versprochen geliefert. Im Grünen Parteiprogramm von 2020 steht drin, „…soziale Marktwirtschaft muss überwunden werden. Im Koalitionsvertrag der Ampel steht, dass die Wirtschaft in eine sozial ökologische Marktwirtschaft transformiert wird.
    Nicht wundern und meckern, sondern die Leute ernst nehmen. Wenn man das Wörtchen ökologisch nicht deuten kann, nachfragen und besonders wichtig das Wahlverhalten anpassen.

    • 7. Abgeordneter Enrico Komning (AfD)
      „Ist es korrekt, dass die Bundeskanzlerin im Juni 2005 folgende Worte sprach: „Denn wir haben wahrlich keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und soziale Marktwirtschaft“ (www.onlinezeitung24.de/article/313)?
      8. Abgeordneter Enrico Komning (AfD)
      In welchem politischen wie inhaltlichen Zusammenhang fielen diese Worte, und was wollte die Bundeskanzlerin damit zum Ausdruck bringen?
      Antwort des Staatsministers Dr. Hendrik Hoppenstedt vom 6. April 2018.
      Die Fragen 7 und 8 werden aufgrund des Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet. Das parlamentarische Fragerecht dient der Kontrolle des Regierungshandelns. Handlungen ohne Bezug zur Wahrnehmung der Regierungsaufgabe sind daher nicht vom parlamentarischen Fragerecht umfasst.
      Die Fragen beziehen sich nach Ihren eigenen Angaben auf einen Zeitraum vor dem Beginn des Amtsantrittes von Dr. Angela Merkel als Bundeskanzlerin am 22. November 2005. Sie unterfallen dem parlamentarischen Fragerecht daher nicht.

  • Leider schon mal weg zensiert…Habeck ist ein Auftragskiller der deutschen Wirtschaft!

  • Na klar könnte man jetzt sagen, da sind die großen Energieversorger vorab informiert und die lassen die Sektkorken knallen. Allein die aber müssten doch aber auch Rückschlüsse ziehen auf den Umsatz des Industriestroms nach Tarif. Schon sehr komisch, daß die Grünen einfach so kurz vor richtungsweisenden Wahlen weitermachen, als wenn nichts wäre. Ich habe da so ein wirklich ungutes Gefühl in Richtung „Wahlergebnis“ mit „Briefwahlfaktor“ und mache schon mal fleißig Screenshots der Wahlprognosen… 🤮

  • Früher nannte man so etwas Hochverrat

  • Dr. rer. nat. Fritz Vahrenholt arbeitete erfolgreich in der Industrie, in politischer Verantwortung und ist Chemiker, Menschenkenner und ein Realist.
    Und Dr. phil. Habeck? Literaturwissenschaftler, ehemaliger Landesminister in Schleswig-Holstein und ein Demagoge, dessen Behördenleitung aus Propaganda, Panikmache und Spezlwirtschaft besteht!
    Exkurs: Demagoge – Bedeutung: Volksverführer, Aufwiegler
    Und dabei stellt sich immer wieder seit 12/2021 die Frage: Wessen Interesse vertreten Habeck und die Bündnis90/Die Grünen??

  • Das schöne an solchen Interviews ist, daß man Antikapitalisten und Kapitalisten unterscheiden kann. Hier in Deutschland gilt die Soziale Marktwirtschaft! NSDAP und andere Sozialisten haben ein solches System kategorisch abgelehnt! Gerade weil die AfD nicht gegen die Soziale Marktwirtschaft ist, kann sie niemals ein Nachfolger der NSDAP sein. Ich als ein liberaler Mensch würde diese Partei ansonsten nicht wählen.

    • Die Einlassung Ist echt fürn Arsch. Denn die Selbständigmachungsquote in Deutschland liegt deutlich unter EU-Schnitt (3% zu 5% gegen Weißnicht). Die Gesetzgebung (regimemäßig) ist ferner nicht nur soloselbständigenmäßig feindlich, sondern auch KMU-feindlich. Und gerade wenn die großen Unternehmen dichtmachen oder Personal reduzieren, wäre ein Mentalitätswechsel angesagt. Ist weiterhin nicht in Sicht. Stattdessen will das System jetzt vermehrt abschieben. Man könnte fast lachen.

  • Ich dachte, die Politiker schwören jeden Schaden vom deutschen Volke abzuwenden?

    Ach ja, das ist ja „so einer“, der mit Deutschland nix anfangen kann. Wozu ist der nochmal in der Politik?

    Man könnte ja fast glauben, dass Herr Habeck ein Spion eines ausländischen Geheimdienstes ist.

  • Wird im Egal sein ,alle Hinweise und Warnungen von Verbänden und Unternehmen aus der Wirtschaft Ignoriert dieser Mann ja ,Deswegen Fährt dieses Land mit Höchstgeschwindigkeit gegen die Wand.

  • Ist für Habeck überhaupt kein Problem. Wenn Vahrenholt das sagt, dann glaubt Habeck das einfach nicht.

Werbung