Yannis
Grünen-Chef Banaszak kennt Namen des Aschaffenburger Opfers nicht
Felix Banaszak gab auf dem Grünen-Parteitag zu, den Namen des zweijährigen Opfers der Messerattacke in Aschaffenburg nicht zu kennen. Dass diese Information öffentlich zugänglich ist, schien den Grünen-Vorsitzenden nicht interessiert zu haben.

Bei seiner Rede auf dem Grünen-Parteitag sprach der Vorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, auch über die tragische Messerattacke in Aschaffenburg und den Tod des zweijährigen Yannis. Banaszak gab zu, dass er den Namen des Opfers „nicht“ kenne. Auch wisse er „nicht, ob es ein marokkanischer oder ein deutscher“ sei. Dass diese Informationen seit Tagen öffentlich zugänglich sind und Banaszak sie lediglich hätte nachlesen können, schien den 35-Jährigen jedoch nicht zu interessieren. Ebenso wenig schien es ihn zu beschäftigen, dass es ein weiteres Opfer gab – den 41-jährigen Kai-Uwe.
Was er allerdings verstehen könne, sei, „dass der Schmerz unermesslich ist“. Jeder im Publikum des Parteitages, egal ob mit Kindern oder ohne, könne diesen „Schmerz trotzdem nur erahnen“, so Banaszak weiter. Dieser Schmerz, der „die Angehörigen der Toten“ treffe, ziehe sich wie ein „Riss durch die Gesellschaften“ – ganz gleich, ob in Solingen, Mannheim, Magdeburg oder nun in Aschaffenburg.
Doch neben dem Schmerz würde „uns alle auch die Verantwortung“ treffen, so der Grünen-Vorsitzende. Da alle „nach Sicherheit“ streben würden und da der „Verlust von Sicherheit auch immer ein Verlust von Freiheit“ sei. Es sei ein Verlust der „Freiheit, unbekümmert auf ein Volksfest zu gehen, auf einen Weihnachtsmarkt oder in die Disco“ oder der „Freiheit, mit einem guten Gefühl das eigene Kind mit der Kita zum Museum gehen zu lassen, damit es die Welt entdecken kann“. Auf mögliche Ursachen für diesen Verlust ging der Grünen-Vorsitzende allerdings nicht ein.
Weil diese „Freiheit“ jedoch verloren gehe, habe man „die Verantwortung, aufzuklären, wie schon wieder etwas so Schlimmes passieren konnte.“ Besonders der Staat sei jetzt in der Verantwortung zu tun „was er kann“, um „solche schrecklichen Taten für die Zukunft zu verhindern“.
Werbung
Doch auch die Gesellschaft sei, laut Banaszak, nun in der Verantwortung, sich „in diesen schweren Stunden“ „nicht spalten lassen“. Man dürfe die „Polarisierung nicht immer in größere Höhe treiben lassen.“ Denn „Trauer und Schmerz“ würden „keine Nationalität“ kennen. Daher müsse man jetzt die „vielfältige Demokratie“ schützen. Besonders Merz und seine Partei müssten „jetzt unmissverständlich zeigen, wo sie stehen“.
Für lachende Selfies braucht man doch den Namen nicht!
Bissel viel verlangt von der Moral-Partei!
—
Viel schlimmer finde ich1 dass sie immer noch 13-16% Wähler haben!
Der „Michel“ will in der Blase leben. Bald wird sie platzen und dann wird es lustig..
Diese verachtenswerten, arroganten, Heuchler. Wenn ich schreiben würde was ich von denen halte, käme das nicht durch die Zensur. Werde ja wahrscheinlich auch jetzt auf redaktionelle Freigabe warten müssen.
Der lachende Grüne….Hauptsache man ist auf dem Selfie. Weswegen ist da egal.
Am Wochenende waren es bei INSA nur noch 12%. Ich hoffe der Trend hält an.
„Umfragen“ sind Auftragsarbeiten! Und sie werden veranstaltet, um die Masse auf das in Hinterzimmern ausgekasperte Wahlergebnis vorzubereiten.
Und auch hier: Nicht die Wähler wählen falsch – es wird „passend“ ausgezählt!
Wo die Grünen stehen ist klar, nicht auf der Seite der in Deutschland lebenden Menschen und schon gar nicht auf Seiten der Indigenen (=den einheimischen Deutschen).
Denn was diese Partei von den Deutschen hält, haben sie oft genug gesagt.
Nicht nur gesagt.
Warum auch !!! weil es den Grünen Ideologen ,nicht Interessiert .
Opfernamen stören doch nur beim Selfie.
Natürlich kennt er ihn nicht. Schon die Mauermörder interessierten sich nicht für die Opfer ihrer linken Mörder-Ideologie. Die Grünen unterscheiden sich diesbezüglich in Nichts von dem ehemaligen SED-Regime. Das ist alles die gleiche RotGrüne (tiefbraune) Soße…
Eine Partei, die nach einer solchen Bluttat nichts besseres zu tun hat als gegen die zu demonstrieren, welche solche Taten künftig politisch verhindern wollen, der hat sein eigenes Urteil bereits gesprochen.
Pietätlos, herzlos, geistlos, politisch untragbar.
Es sind Zombies und keine Menschen. So einfach ist das.
Danke für Ihre Worte, mir fehlen sie.
Korrekt !
Man könnte sogar glatt unken, dass die solche Verbrechen für ihren Kampf gegen rechts brauchen. Das sind Geisteskranke.
… empathielos, kulturlos, verantwortungslos, usw. Was ist nur los in solchen Hirnen. Nichts als neuronale Verklumpung.
das Opfer ist ja nicht so wichtig, Hauptsache er weiß wo der Täter herkommt, wie böse wir Deutschen zu ihm waren und das er natürlich durch seine Flucht traumatisiert wurde. Er hat ja alle Ausbildungen hinter sich gebracht. Psychologe, Psychotherapeut, Rettungssanitäter und was es alles noch so gibt.
Ich kann das Wort traumatisiert nicht mehr hören. Jeder ist heute irgendwie „traumatisiert. Das ist der optimale Schutz um einer gerechten Strafe zu entgehen.
Es ist wirklich schwer zu ertragen, dass sich „Menschen“ hinstellen, eine Tat so dermaßen für ihre Zwecke missbraucht, aber nicht mal den Namen, oder die Herkunft wissen. Das zeigt doch wirklich deutlich, dass die Partei jegliches Maß an Mitgefühl und wirkliche Anteilnahme für die Opfer und Hinterbliebenen verloren hat.
https://www.nius.de/gesellschaft/news/zetel-nach-aschaffenburg-attentat-in-angst-asyl-bewerber-terrorisiert-friesische-kleinstadt-auch-er-verfolgte-schon-kindergartengruppen/d2b23991-3553-4ce1-bdfa-41b628c90018
Hier ist ein kleines Kind, mit dem Namen Yannis gestorben, und es scheint ihn nicht mal zu interessieren, außer den Macherhalt der Partei. Und eine weitere Kleinstadt hat Angst, dass sich das Drama wiederholt, und erntet jetzt Kritik, wegen dem Gang an die Öffentlichkeit.
Was läuft hier nur verkehrt?
Diese woken grünlinken sogenannten Menschen haben den moralischen Kompass komplett verloren, obwohl sie ja gerade dieses Gutmenschentum wie eine Monstranz vor sich hertragen. Heuchler und Pharisäer, die nur auf ihren eigenen Vorteile aus sind. Mir fehlen die Worte diese „Menschen“ zu beschreiben. Sie ekeln mich an.
Und nun warte ich auf die redaktionelle Freigabe.
Er interessiert sich aber für die Rechte der LGBTQ+
Demonstrierte sogar in der Türkei am Christopher Day in Istanbul und landete für ein paar Stunden im Knast.
Mehr muß man nicht wissen
Was verkehrt läuft ? Daß 14% diese Partei wählen und weitere 15% Lemminge es sich vorstellen könnten !
Und niemand dieser Sekte Einhalt gebietet!
Psychopathen haben das Land gekapert.
Egal, was ein Migrant anrichtet, Grüne schaffen es immer, die Gesellschaft verantwortlich zu machen
und jede Kritik an ihrer Politik zu diskreditieren.
Er will es nicht wissen. Er will dass es andere nicht wissen. Und wenn schon bekannt wird, dass da in Aschaffenburg „etwas“ gab, dann sollen die Opfer zumindest namen- und gesichtslos verscharrt werden.
Kurzfassung: Nach den ganzen, vermutlich KI-generierten, Betroffenheitsfloskeln ein markiges, „… aber beirren lassen wir uns nicht dadurch, und jeder Versuch einer Kursänderung ist Verrat an unseren Idealen. Also weiter so, liebe Genossen!“
Und in wie fern war das jetzt erwähnenswert?
Wenn der Täter kein Rechter ist, ist die Tat für Grüne nicht relevant.
Die Namen kennen sie nicht, aber auf Selfies Grinsen. Pfui.
Hauptsache mit der richtigen Haltung, Grinseselfies machen!
Verstehe ich da was falsch – oder sind es die grünen, die die Masse auf die Straße rufen – um gegen von ihnen definiertes „Rechts“ abspalten?
Die merken nix mehr.
Deren „Vielfalt“ bezieht sich auf alles, aber nicht auf uns. Wenn es nach denen ginge, würden 20% der Bürger im KZ verschwinden.
Heute ist 80. Jahrestag der Judenbefreiung in Auschwitz. Wer sitzt im Gästeblock der Gedenkfeier in Warschau? Die versammelte Sozialisten-Elite Europas. Kein Scherz : Überlebende und Sozialisten sitzen in einem Raum und warnen vor der Gefahr von rechts ! Genau die Linken, die Netanjahu daran hindern wollen, Israel zu befreien. Es ist nicht zu fassen, diese Welt ist ein Irrenhaus.
Etwas (auswendig) lernen ist ja quasi wie arbeiten… (Sarkasmus)
Auf dem Grinsefoto sah es gar nicht so aus, als ob „der Schmerz uns alle trifft“.
Lieber Herr Batschak,
zum Runterschlucken oder Ausspucken: Von Ihnen und Ihrer Bagage lasse ich mir keine Verantwortung auferlegen. Aus die Maus!
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Nobel
Das beste Mittel sich von dieser Plage zu befreien heißt abwählen. Irgendwann, da bin ich mir sicher, begreifen das sogar die Deutschen, es muss nur noch ein klein wenig schlimmer werden.
Die Grünen haben schon lange ihren Anspruch verspielt und verwirkt, auf der „guten“ Seite der Gesellschaft zu stehen. Sie sind das, was in der Bibel „Pharisäer“ genannt wurde: Leute, die Moral predigen, selbst aber in der Sünde leben. So altmodisch muss man es ausdrücken. Jesus hat sie verachtet, und Verachtung ist, was den Grünen gebührt.
„Doch neben dem Schmerz würde „uns alle auch die Verantwortung“ treffen, …“
Damit sind die von „unsere Demokratie“ gemeint. Ich also nicht. Mich trifft keine Verantwortung.
Was für ein Schwätzer und Süßholzraspler, der den Namen des kl. Yannis nicht kennt. Ist ja auch schon ein paar Tage her, aber noch keine Woche – und er selbst sowie seine grünen Kollegen sind nicht betroffen! Die Show geht weiter!
Die Karriere der Eintagsfliege wird sehr kurz sein..
Banaszak hat denselben Gebärdentrainer wie Habeck: dasselbe Gefuchtel.
Das Gefuchtel macht mich noch ganz fuchtich. Es wird auch immer schlimmer. Ohne Händ und Füß scheinen Leute keinen zusammenhängenden Satz mehr rauszubringen.
Wer möchte, dass unsere Kinder sicher zur Schule und zurückkommen, sollte die einzige Partei wählen, die willens und in Lage ist, den Zustand zu ändern. Also beide; Stimmen für Alice Weidel.
….im Grunde nicht schlimm: Auch ich werde mich nächste Woche nicht mehr an den Namen Bananensack erinnern.
Es ekelt mich an – dieses Betroffenheitsgetue, dieses zwanghafte Instrumentalisieren, dieses Fehlen von jeglichem Mitgefühl, diese Pietätlosigkeit, das Verschweigen der Namen der Opfer.