„Vollzeit-Aktivistin“
Grüne Europawahl-Spitzenkandidatin weiß nicht, welche Länder zur EU gehören
Die Grünen-Politikerin Lena Schilling hat sich im Fernsehen blamiert: Die Frau, die als Spitzenkandidatin für Österreichs Grüne bei der Europawahl antritt, weiß nicht, welche Länder zur EU gehören. Sie ist „Vollzeit-Aktivistin“ ohne Beruf und Abschluss.
Von

Lena Schilling, die Spitzenkandidatin der österreichischen Grünen zur Europawahl in diesem Jahr, hat sich im Fernsehen blamiert. Der österreichische Late-Night-Host Peter Klien („Gute Nacht, Österreich“) besuchte die Grünen bei ihrem Bundeskongress – und führte die 23-jährige Politikerin mit einer simplen Frage vor.
„Wann wurde der Euro in Norwegen eingeführt?“, will Klien von der EU-Spitzenkandidatin wissen. Die gerät gewaltig ins Schwimmen: „Uh, da erwischen Sie mich am falschen Fuß, das weiß ich leider gerade nicht”, stammelt sie. „Ist er noch gar nicht, oder?”
„Ist Norwegen bei der EU?”, fragt Klien nach. „Um Gottes Willen, jetzt wird’s peinlich”, erkennt Schilling, und versucht sie sich mit einem Scherz aus der Peinlichkeit zu befreien. Schließlich beendet der Satiriker das Martyrium der angehenden EU-Politikerin und klärt sie auf: „Norwegen ist nicht bei der EU.“
Vollzeit-Aktivistin ohne Abschluss und Beruf
Eine EU-Spitzenkandidatin, die einfachste Dinge über die EU nicht weiß: Die Szene erinnert an die grüne Bundestagsabgeordnete Emilia Fester, die bei einem Geschichtsquiz keine Ahnung hatte, wer Otto von Bismarck war. Trotz solcher Wissenslücken halten die österreichischen Grünen die junge Frau offenbar für die geeignete Spitzenkandidatin.
Werbung
Die 23-jährige Schilling (Jahrgang 2001) ist kein Parteimitglied bei den österreichischen Grünen. In ihrer Eigenschaft als Klima-Aktivistin wurde sie trotzdem als Spitzenkandidatin für die EU-Wahl gewählt – mit 96,6 Prozent. Schilling begann ein Studium der Politikwissenschaften, das sie scheinbar nie zu Ende führte – sie ist „Vollzeit-Aktivistin“, wie österreichische Medien in Porträts schreiben. Außerdem ist sie eine der führenden Köpfe von „Fridays for Future“ in Österreich. In der Schule referierte sie schon über Rosa Luxemburg – aber offenbar weniger über die Zusammensetzung von EU und Eurogruppe.
Genau so Hohl wie die Deutschen Grünen und die die sie Gewählt haben zur Kandidatin (96,6 %) Unglaublich und so ein Deppen Pack will Europa führen.
Sorry Redaktion, aber seit wann ist Intelligenz eine Voraussetzung, um bei den Grünen politische Karriere zu machen? Diese „Spitzenkandidatin“ kommt zwar aus Österreich, aber man schaue sich doch nur einmal die grüne Fraktion in Deutschland an. Ungelernte, Studienabbrecher und Zivilversager soweit das Auge reicht. Das wäre alles nicht so schlimm, würden sie nicht die Macht haben, ein über 80 Millionen Land zu terrorisieren. Aber bei den Roten von der SPD sieht es auch nicht besser aus. Und scheinbar haben Millionen derer Wähler auch nur Luft im Kopf.
Hübsche Larve und dumm wie Brot. Die neue Generation der GrünInnen.
Duemmlichst in Vollzeit? Passt zu jedem Grünen europaweit..
Es macht Angst, wenn solche Leute über unser Leben bestimmen…
Passt zu Grün. Nix können außer labern….
Die Welt verbessern ohne die Welt zu kennen. Die EU Regieren, ohne die EU zu kennen. Diese Kinder wissen alles besser, ohne alles zu wissen.
Dumm ist sie nicht, sie weiß nur nichts.
Ich könnte jetzt Opernarien darüber schreiben, was ich von den Grünen halte, aber das Kurzvideo sagt eingfach alles aus, was man wissen muß. Guter Mann!
Vollzeit-Aktivistin ohne Abschluss und Beruf, aber den Mnesch mit dem größen Schwachsinn bevormunden wollen! „FYS Lena“
Empfehle diese junge Dame für MANGER:INNEN-POSTEN. 👍
Ironie off …
Vllt liegt ihr mangelhaftes Wissen ja auch im Vornamen begründet, fehlt ja bloß der Zusatz „Anna“. Im übrigen gilt bei den Grünen ja das Motto „Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts“. Also passt schon.
Also lassen wir Blinde über die Farbe, die für ein Bild verwendet werden, entscheiden. Ha, ha, ha
Frauenquoten und andere Privilegien spülen halt die S*****e nach oben.
Nun, wie bei Ökosozialisten üblich: Zu viel Meinung bei zu wenig Ahnung.
#sozialistenteerenundfedern
Wieder jemand, deren Ignoranz sie nicht daran hindert, über andere bestimmen zu wollen.
Je weniger Ahnung, desto mehr Meinung. Na ja, vielleicht sorgt sie für ein paar unfreiwillige Lacher…
Die gute Lena steht ja nur beispielhaft für eigentlich alle Grünen die glauben, Politik allein auf emotionaler Ebene betreiben zu können. Mehr als für dieses naive junge Mädchen ist es aber für die Wähler der Grünen peinlich, die solchen Traumtänzern ihre Stimme geben.
Tja das kommt dabei raus wenn man Bildungsfern ist und in der Schule nur Singen, Tanzen, Wandern & Schauspiel Unterricht hatte. Solche Leute werden in Regierungsverantwortung gebraucht, die sind zu allen willig und Platzblöd.
Ist doch uns auch so, teilweise noch schlimmer.
Da wurden mal Bundes- und Landtagsabgeordnete nach der Anzahl deutscher Bundesländer befragt: Rund ein Drittel falsche oder keine Angaben.
Prosit Deutschland: Vorwärts (in den Abgrund) immer, rückwärts nimmer.
Das gängige Profil grüner Stieselchen: dumm geboren, nichts dazu gelernt und den Rest wieder vergessen. Frei nach H.C. Artmann: „Beim Hl. Nepomuk – sie banden sich Bretter vor die Köpfe“.
Jan, Ska & Terry berichten aus der 1. Plenarwoche, Juli 2014
https://www.youtube.com/watch?v=XPynZgJgMt4
Ich habe schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel, bei uns hieß so etwas früher ganz einfach : Dumm gebohren, nichts dazu gelernt!!.
Ja, sie ist aus Österreich, aber sieht es in unserer „Elitentruppe“ aus Grün oder Rot etwa besser aus??.
Ein alter Spruch ging früher auch so: Wer nichts wird, wird Wirt, wer dann nichts wird wird Bahnhofswirt, ist dir beides nicht gelungen, mach es in Versicherungen.
Heute müsste man es ändern in : machst du es bei den Grünen oder Roten,da merkt mans nicht vor lauter Idioten!!
Strotzt vor Wissen wie’n Meter Feldweg.
Ein Dr. Krall hat es mal treffend erklärt. Zivilversager, Schulabbrecher und andere Nichtsnutze haben einen Weg gefunden ohne großes Wissen und Können 3-4x soviel zu verdienen wie im freien Markt, wo sie eh wahrscheinlich im Hartz 4 enden würden. Um aber nicht von den Leuten mit Ahnung überrannt zu werden werden die erst gar nicht reingelassen oder lauthals und großkotzig besonders von den Grünen in die rechte Ecke gestellt. Das führt dazu, dass zukünftige Politiker immer dümmer werden.
Vielleicht ist die Dame wesentlich besser darüber informiert, wie Sekundenkleber funktioniert.
PASST! Zu den Grünen und zu deren Wählern – Können und Wissen sind ja so was von gestern.