Kühlungsborn
Große Teile von CDU-Stadtverband treten aus Partei aus
18 Mitglieder der CDU Kühlungsborn, darunter fast der gesamte Vorstand, treten geschlossen aus – sie werfen der Partei vor, sich von ihren Grundwerten entfernt zu haben. Besonders kritisieren sie die Abkehr von der Schuldenbremse, das Klimaziel im Grundgesetz und fehlende Klarheit in der Migrationspolitik.

Am Dienstag erklärten 18 Mitglieder der CDU Kühlungsborn, darunter nahezu der gesamte Stadtverbandsvorstand und die Fraktionsspitze, ihren sofortigen Austritt aus der Partei. In einem Schreiben begründen die mecklenburg-vorpommerischen Politiker ihren Weg. Die Partei habe sich von ihren einst tragenden Überzeugungen entfernt. „Jeder von uns ist aus bestimmten Überzeugungen und Grundwerten in die CDU eingetreten. Wenn jedoch grundlegende Punkte und rote Linien überschritten werden, die diese Werte zerstören, muss man zwangsläufig Konsequenzen ziehen.“
Besonders in der Kritik steht der Umgang mit der Schuldenbremse. Die Entscheidung, sie im Zuge der Koalitionsverhandlungen durch eine Grundgesetzänderung „faktisch“ aufzuheben, sehen die nunmehr Ex-Mitglieder als Bruch mit der „DNA“ der Union. Auch die Aufnahme des Klimaneutralitätsziels in die Verfassung sorgte für massive Kritik. Die Ex-CDUler argumentieren, dass „politische Zielsetzungen dieser Tragweite“ nicht in die Verfassung „gehören“.
Werbung
In der Migrationspolitik vermissen die Unterzeichner klare Impulse für eine Kurskorrektur. Man dankt für die Zusammenarbeit der vergangenen Jahre und wünscht der CDU „ein besseres Händchen, um eine weitere Austrittswelle innerhalb der CDU zu vermeiden.“
Bei der vergangenen Bundestagswahl, Ende Februar, gewann die AfD im mecklenburg-vorpommerischen Kühlungsborn mit 27,8 Prozent. Sie gewann fast 15 Prozentpunkte im Vergleich zu 2021 dazu. Trotz eines Zuwachses von 3,8 Prozentpunkten wurde die CDU, wie auch 2021, mit 23,1 Prozent Zweiter.
Werbung
Besonders die Sozialdemokraten verloren dieses Jahr deutlich an Zustimmung. Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021, wo die Partei noch in Kühlungsborn gewann, verlor man 2025 16,2 Prozentpunkte und kam schließlich auf knapp 17 Prozent und wurde nur noch Dritter. Die BSW holte aus dem Stand 11 Prozent.
Ein kleiner Stadtverband der CDU macht das, was in der ganzen Partei Bundesweit geschehen sollte. Kein Protest, Kein Aufbegehren. Als hätte nie eine Wählertäuschung stattgefunden. Die Rest-CDU findet es gut wenn Gysi von der DDR schwärmen darf und Merz! Billion Schulden mit den alten Mehrheiten beschließt. Auch mit den Koalitionsverhandlungen scheinen die CDU Funktionäre zufrieden zu sein.
Sollte man Merkel dankbar sein, daß sie damals Merz rausgemobbt hat?
Ich wundere mich, wie es Merz geschafft hat mit seinen Qualifikationen bei Blackrock Fuß zu fassen. Seiner Aussage zufolge war er dort kein Hausmeister.
Ich frage mich ebenso wie er das als Pilot mit so einem Rückgrat in seinem Flugzeug macht?
Muß ich jetzt warten, oder soll ich meinen Bademantel zurechtlegen?
Ob Merkel oder Merz kommt auf gleiche raus. Die eine kennt nur Alternativlosigkeit. Bei Merz kreisen die Gedanken auf einem Bierdeckel.
Aus der Partei Adenauers und Helmut Kohl ist eine Partei geworden, die einen Gysi hofieren muss, um die AFD auszugrenzen.
und vor allem ein Herr Linnemann sollte zumindest von seinem Parteiposten zurücktreten: wie hätte meine Schwiegermutter gesagt:
wie wenig ist so ein Mann denn?
Linnemann kommt bei der CDU aus der Mittelstand-Union. Das so ein Mann überhaupt noch einen Merz verteidigen kann , der jetzt ein Genosse geworden ist.
Das ist nur 18 Personen aufgefallen?!
Aber diese 18 sind Führungspersonen der Partei und wieder aus „Ostdeutschland!!!!
Dabei sind die Nordlichter, zumindest so wie ich sie kenne, immer etwas geruhsamer.
Bei den heutigen Hetztiraden von Wort bis Existenzvernichtung CHAPEAU diesen aurichtigen Menschen.
Bin gespannt wann es 1. Meldungen von ähnlichem aus Westdeutschland geben wird.
Schätze in etwa 30 Jahren 😉
In Leipzig waren es am Anfang 2000 und am Ende 200 000 und das unter dem Gedanken das geschossen werden kann.
Das schaffen Wessis nie 🙂
Diese 18 Personen stehen an der Spitze der örtlichen Partei, ob „einfache“ Mitglieder austreten ist doch nicht interessant … ?
Erstaunlicherweise können dieParteien „Eintritte“ sofort zählen, aber „Austritte“ nicht … Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
Mich würde auch interessieren, wieviele Mitglieder die CDU insgesamt verlassen haben. Aber das ist bestimmt ein parteiinternes Geheimnis.
Dann würde die Situation eine Eigendynamik entwickeln.
Denn die Mitglieder, die ausgetreten sind, stellen plötzlich fest: „Och, geht auch ohne …!“
Naja, bis auf Die mit den sozialen und wirtschaftlichen Vorteilen, die stehen aber ja sowieso stramm zur Fahne.
Alle anderen klatschen immer noch für Merkel und bekommen das aktuelle Geschehen gar nicht mit!
Andere werden folgen. Die Vorwürfe hält keiner lange aus. Und die CDU-Verschlimmbesserungen noch weniger.
Es gibt sie doch noch, Menschen mit Prinzipien, die sich nicht blind jedem Gehorsam einer Parteidisziplin unterwerfen. Das gibt Hoffnung und eröffnet den Weg unser Grundgesetz wieder einmal mit neuen Augen zu sehen. Denn darin steht nichts von einem Parteienstaat, sondern lediglich etwas von Mitwirkung der Parteien. Sollte sich diese Erkenntnis weiter durchsetzen, können wir diesen degenerierten Budenzauber endlich beenden und zu einem Leben mit natürlichem Verstand und Intelligenz zurückfinden. Aber dafür müssen viele mitmachen. Dann kann es schon morgen vorbei sein.
Liebe Mitmenschen, ich appelliere an euch, lasst uns hier uns jetzt als Souverän Zeichen setzen. Wie es gehen kann zeigen uns die Konsequenten aus Kühlungsborn. Ihr habt ein Zeichen gesetzt. Danke dafür.
Die komplette Basis sollte wegbrechen, dann stünde die Partei allein auf weiter Flur. Keiner mehr vor Ort; keiner macht mehr Wahlkampf; lonly hard im Ländle für die CDU.
Eher nicht. Der SPD ist die seinerzeitige Basis auch weitgehend weggebrochen und durch passende linke Kader ersetzt worden. Und? SPD gibt es immer noch, Minderheitspartei, die mit anderen Minderheitsparteien koaliert.
Vorschlag : Wir setzen die Prozenthürde auf 10 oder 15 … oder wir machen gleich eine Mehrwertsteueranpassung.
Das ist irre ?
JA, aber so funktioniert dieses Land.
Umso irrer, desto erfolgreicher.
Bitte viel mehr davon.
Bitte lasst ihnen noch viele folgen. Dieses Desaster was die Parteispitze gerade abzieht, ist der CDU ünwürdig und muss umgehend angemessen quittiert werden!
Das Desaster begann doch nicht jetzt sondern mit der Machtübernahme durch Merkel 2002 in der Partei und 2005 in der Bundesregierung.
Die meisten haben es nur nicht gemerkt !
Die Bilanz von Merkel von der Leyen Spahn und Co ist grauenhaft.
Vernachlässigte Infrastruktur Bundeswehr Bildung usw. Überall stand Deutschland 2021 schlechter da als 2005.
Dazu Langfriststrategien zur kompletten Zerstörung, die bis heute wirken.
Von der Leyen hat mit die Bundeswehr zerstört und seit 2019 bis 2029 die Industrie in Deutschland systematisch. Verbrennerverbot Flottenverbrauch Milliardenstrafen Green Deals weitere Zerstörung der Lieferketten per Gesetz
Im Bund 2011 Beschluss zum Atomaus 2015 faktische Grenzöffnung Energiewende ins Nichts wie 1998 von Trittin und Co angefangen 16 Jahre lang fortgeführt. Klimawahn hoch 3.
Jetzt die Verschuldungsorgie und keinerlei Maß und keinerlei Konzept zur Eingrenzung der Probleme. Bundesländer nehmen Schulden auf um die Migrationsorgie zu finanzieren.
Kann es sein, dass „unwürdig“ hier deutlich(?) untertrieben ist?
Gut so.
Für die meisten kann die Hütte nicht stark genug brennen, um zum Umdenken zu gelangen.
Eine Partei die gemeinsam mit den links-grün-roten Parteien an der Demokratie sägt hat keine Berechtigung mehr gewählt zu werden.
Sägt??? Schon vor Jahren beerdigt hat!
hat keine Berechtigung mehr auf Stimmen aus dem rechts konservativen Wählerspektrum hoffen zu dürfen.
Eine ehemals „eher echte“ Partei !!!
Die auch mit diesen Werten im Wahlkampf geworben hat !!!
Sorry, sollte „eher rechte Partei“ heißen 🙁
Die Revolution kommt von der Basis . . . da kommt etwas in Rutschen, das sich zu einer lebensgefährlichen Lawine für die CDU entwickeln wird,
Ähmmm …. Sehen Sie das nicht ein ganz kleines bisschen zu positiv?
Erst kommt der Regen, dann die Sättigung des Bodens und dann rutscht der ganze Berg.
Wußten schon die Altvorderen 😉
Das ist erst der Anfang.
Kommunalpolitiker haben immer das Ohr am Puls der Bürger. Sie bekommen Unzufriedenheit als erstes zu spüren und verlieren zuerst ihre Mandate in den Kommunen und Landkreisen, während die Mandatsträger auf den höheren Ebenen noch in ihren Machtebenen gefangen sind.
Wandel beginnt niemals von oben, sondern immer von unten.
Aber das heißt auch, dass sich oben erst etwas ändert, wenn auch dort die Mandatsplätze knapp werden, weil der Bürger sie nicht mehr wählt.
Die CDU hat seit Merkel immer mehr Bestandteile ihrer DNA über Bord geworfen und scheut sich mittlerweile nicht mal mehr, mit der Nachfolgepartei der SED gemeinsame Sache zu machen. Von Ludwig Erhardt und Helmut Kohl ist in dieser Merz CDU nicht mehr viel übrig geblieben.
H. Kohl war der erste, der diese Demokratie verraten hat. Für die Wiedervereinigung hat er D-EU verkauft. Und mit seinem „Ehrenwort“ diese Demokratie verraten.
Ein großes Problem ist die Diskrepanz zwischen Lokalpolitik und Bundespolitik. In jeder Partei gibt es fähige Leute die etwas für die Menschen vor Ort machen, auch von den Grünen und Linken. Die Bürger wählen dann diese Personen und damit auch die Partei, welche aber im Bund eine völlig andere Politik verfolgt. Viele haben mit Politik wenig am Hut und sind durch Propaganda von ihrer Partei überzeugt. Das schüren von Angst und die Trägheit Stichwort ‚Ich habe die immer schon gewählt‘ fügen weiteres hinzu. Wo soll denn die Veränderung herkommen, wenn nicht aus Armut, Hunger und Krieg? Es ist schon seit Jahrzehnten traurig und frustrierend
Westerwelle hatte recht gehabt mit der spätrömischen Dekadenz. Allerdings nicht bei den Hartz 4 Empfängern, sondern in der Politik!
Einfach nur noch gruselig, das mit anzuschauen!
Dann schauen Sie einfach 15 Jahre zurück.
Westerwelle hat den Finger in die Wunden gelegt. Er hat schon damals aufgezeigt, wer dafür verantwortlich und was heute potenziert eingetreten ist !!
https://www.youtube.com/watch?v=AqdEZ5npKo4
Chapeau!
Dies Stadtverordneten haben ein Zeichen gesetzt, wie man heute so schön sagt.
Endlich einmal das richtige Zeichen.
Es macht ein wenig Hoffnungen, dass es doch noch Mandatsträger gibt die ihrem Gewissen und nicht dem Parteidiktat folgen.
Mein nächster Urlaub geht an die Ostsee. Bravo
Erst die Wähler, dann die Mitglieder und nun schon Funktionäre und Abgeordnete?!
Der Austritt von 18 CDU-Mitgliedern in Kühlungsborn ist weit mehr als eine unbedeutende interne Meinungsverschiedenheit. Er ist der lautstarke Beweis für einen fundamentalen Vertrauensbruch. Es gibt keinen Raum für Schönfärberei mehr. Die CDU, einst die verlässliche Partei des deutschen Konservatismus, hat nicht nur ihre Prinzipien verraten, sondern auch ihre Glaubwürdigkeit vollständig zerstört. Die Wählerschaft hat das Vertrauen in eine Partei verloren, die sich immer weiter von ihren Grundwerten entfernt. Der Austritt in Kühlungsborn ist nur das erste Zeichen einer Bewegung, die nicht aufhören wird, bis die CDU nicht nur ihre Substanz, sondern auch ihre Existenz als relevante politische Kraft in Deutschland endgültig verloren hat. Die CDU kann sich noch so oft selbst in den Spiegel schauen – die Wahrheit ist klar: Die Partei ist nicht mehr vertrauenswürdig, und die Wähler haben es längst gemerkt.
Besser spät als nie. Wenigstens ein paar CDU Mitglieder haben Gewissen, Anstand und eine klare Linie. Verstehe zwar nicht wie die nach 2015 noch 10 Jahre durchhalten konnten, aber vielleicht ist es ja eine Ermutigung an andere, es ihnen gleich zu tun, das wäre so wichtig! Nur wenn die CDU deutlich geschwächt wird, kann der grüne Spuk im Lande beendet werden.
Die Jahren zeigen auf, daß diese Menschen noch an etwas glaubten (etwa Demokratie)
Es wäre für mich sehr befremdlich, wenn man z.b. nach 5 Jahren eine Entscheidung revidiert, nur weil einem etwas nicht paßt. Bei einem Parteieintritt sollte man schon mittelfristig denken, alles andere wäre nur Karrieregeil
Sie meinen also, dass man sich der kontinuitäthalber Belügen und Betrügen lassen muss? Nun das kommt Politikern wie Merz natürlich gelegen, die nach der Devise, was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, mit ihrenWählern machen was sie wollen. Aber ich glaube, ihre Denkweise ist gerade unter CDU Wählern sehr verbreitet, denn die denken immer noch Merkel wäre nur ein Ausschrutscher gewesen und alles wird wieder gut. Das sie das Land extrem zum Schlechten gewandelt hat, ignorieren sie und bleiben auf ihrer Linie.
@ manni
Sie haben ihren Standpunkt und ich meinen.
Wer bei jeder Meinungsverschiedenheit die Fahne wechselt ist ein ??- richtig, Armleuchter.
Man kann auch Verbündete suchen und auch mal gegen den Strom schwimmen. Sonst ändert sich nichts.
„Wenn die Klügeren immer nachgeben ist es kein Wunder das die Doofen Oberhand gewinnen können“!!
Die Kommunalen hängen nämlich nicht am Geld, die paar Mäuse als „Entschädigung“ für aufgewendete Zeit sind doch Peanuts.
Schön das Sie (als Wessis?)manches anders sehen, nur warum sind dann solche Typen jetzt an der Macht? Weil ihr wie immer nur die Gusche aufmacht wenn es gegen andere geht und sonst kuscht!
CDU Wähler und Denkweise?
Zur Kenntnis , daß letzte mal, als ich CDU gewählt habe war noch ein Kurt Biedenkopf in SN MP. Nach den Intrigen von SPD und eigenen Mitglieder ( der Sauerländer Milbrad) ist die CDU für mich obsolet.
Selbst bei gelb/grün/rot/dunkelrot würde meine Hand so zittern, daß auch nur ein klitzekleines Kreuzchen unmöglich wäre
Es unkt aus dem Keller.
Für Merz ist das doch der Sack Reis, der in China umfällt. Wenn man an die Zahl drei Nuller dranhängen könnte, dann würde er vielleicht etwas nachdenklich werden.
vielleicht wird er ja sinnig, wenn man ihm die Autoschlüssel vor der Nase hin- und herbaumelt….getreu dem Motto….Dein Dienstwagen gehört uns 🙂
Vielleicht ja ein Anfang?
Die Union sollte dieses Vorgehen schnell bewerten, „weg ist weg“!
wenigstens gibt es noch einige Leute die Charakter haben.
Das es sowenige sind ist allerdings bezeichnend, es müsste doch eine massive Mitgliederflucht geben. Das was da geschieht, ist doch mit nichts was die CDU/CSU einst ausgemacht hat zu vereinbaren.
Mitgliederzahl 4.331 (Stand: 08. Februar 2025)
Da sind die 18 noch bemerkenswert wenig.
Mehr als 4.300 Mitglieder der CDU im Norden machen die ganzen Sauereien noch mit.
Was wird eigentlich aus den 18 aus Kühlungsborn ? Blau oder nicht blau, das ist jetzt die Frage.
Bei schlechten Leuten kann man sich darauf verlassen, dass sie schlechte Arbeit machen. Wenn Merz mit dieser Partei fertig ist, wird er sie auf SPD-Niveau heruntergestutzt haben. So wie bei der SPD werden ihm nur die allerdümmsten Wähler bleiben, die immer noch glauben, sie wählen Helmut Kohl oder Helmut Schmidt.
Und die „Hab‘ ich immer schon gewählt!“
Ist schon komisch, nicht wahr Herr merz, das selbst ihre Mitglieder sich verschaukelt vorkommen. Und ich hoffe weiterhin, dass noch viele Mitglieder dem Austritt Beispiel folgen werden.
Das ist erst der Anfang..
Der CDU wird die gesamte Basis wegbrechen, erst im Osten und dann im Westen….
Als ehemaliger Stammwaehler ist mir das eine grosse Genugtuung!!
Eine Abstimmung mit den Füßen.