Ukraine-Krieg
„Groß angelegte Sanktionen“: Trump will Russland an Verhandlungstisch zwingen
Plötzlich macht Trump eine deutliche Ansage an Russland: Weil Moskau die Ukraine auf dem Schlachtfeld schlage, droht der US-Präsident mit harten Sanktionen gegen Putin. „Setzen Sie sich sofort an den Tisch, bevor es zu spät ist!“
Von

Donald Trump hat weitreichende Sanktionen gegen Russland angedroht, sollte Moskau nicht zu einer Friedenslösung bereit sein. Russland mache die Ukraine auf dem Schlachtfeld „regelrecht platt“, schrieb der US-Präsident auf seiner Social-Media-Plattform „Truth Social“ – deshalb überlege er, scharfe Sanktionen gegen Russland zu verhängen.
Zuletzt hatte sich der ukranische Präsident scheinbar auf den Kurs von Trump begeben, nachdem es im Weißen Haus zum Eklat zwischen ihm und Trump sowie seinem Vize Vance gekommen war. Trump hatte den Ukrainern jüngst auch die Versorgung mit Geheimdienstinformationen und die Waffenhilfen für die Ukraine eingestellt.
Werbung
Die Russen zeigen aber nach wie vor kein ernsthaftes Interesse an einem Waffenstillstand bei gleichzeitigen Verhandlungen mit Selenskyj. Außenminister Lawrow erklärte: „Wir werden die Feindseligkeiten nur einstellen, wenn Verhandlungen ein festes und haltbares Ergebnis produziert haben, das der Russischen Föderation passt“.
„Wir brauchen feste Vereinbarungen über eine endgültige Lösung. Ohne all das ist eine Art Aufschub absolut inakzeptabel“, sagte auch die Sprecherin des Außenministeriums, Maria Zakharova, am Donnerstag in Moskau.
Daher macht Trump jetzt Druck: Über seinen Account auf seiner eigenen Social-Media-Plattform schrieb der US-Präsident, Russland drohten „groß angelegte Sanktionen“, wenn sie nicht an einem Friedensprozess teilnehmen würden.
Lesen Sie auch:
US-Regierung
Rückgang um 81 Prozent – Illegale Migration unter Trump fast vollständig gestoppt
Unter US-Präsident Donald Trump ist die illegale Migration in die USA hinein praktisch auf null gesunken: Die Zahl der Verhaftungen an der Grenze erreichte deshalb sowohl im Februar als auch im März den niedrigsten Stand in der Geschichte des US-Grenzschutzes.Zu Ostern
Irritationen um Deutschlandfunk-Post – „Todsünde Habgier“ mit Friedrich Merz bebildert
Der Deutschlandfunk hat einen Instagram-Beitrag über die „Todsünde Habgier“ mit Friedrich Merz bebildert – obwohl es gar nicht um ihn ging. In dem ursprünglichen Gespräch hatte ein Vermögensforscher Donald Trump kritisiert, dem der Moderator autokratische Züge unterstellte.Konkret schrieb Trump von „Bankensanktionen, Sanktionen und Zölle[n] gegen Russland, bis ein Waffenstillstand und eine endgültige Einigung über den Frieden erreicht ist.“ Am Ende rief der US-Präsident beide Seiten des Krieges auf: „Setzen Sie sich sofort an den Tisch, bevor es zu spät ist.“
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Zu Russland sagt Trump, er ERWÄGE Sanktionen, nachdem es verstärkt zivile Infrastruktur bombardiert, den Ukrainern schaltet er wichtige Geo-Datendienste u.ä. ab, so dass sie sich immer schlechter verteidigen können. Noch Fragen?
Wenn Trump nun auf Leyen macht, dann wird dabei nichts herauskommen. Die EU will Russland am Boden sehen, bevor verhandelt wird. Mindestforderung ist eine Kapitulation Russland, damit es so aussieht, als hätte die Ukraine den Krieg „gewonnen“. So lange die EU nur über Aufrüstung spricht, bleiben Friedensverhandlungen das, was Merkel schon zugegeben hat: Man will Zeit gewinnen, um die Ukraine aufzurüsten um dann erneut mit offener gemeinsamber internationaler Unterstützung, Russland den Garaus zu machen. Ich sehe nicht, wie Russland diese Bestrebungen auch noch fördern wollte. Die Rede ist immer von Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Wie steht’s mit den Garantien für Russland? Ohne China geht da garnichts.
Trump will Frieden; die EU und vor allem Deutschland wollen, dass der Krieg weitergeführt wird. Es macht einen sprachlos.
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ — Erich Maria Remarque
Wie jetzt, ich dachte Rußland würde schon sanktioniert?
Hat bislang auch wirklich toll funktioniert, habe ich mir sagen lassen.
Na endlich adressiert er auch mal den Aggressor.
Tja, Putin ist ein anderes Kaliber als der kleine Ukrainer
Oh je — Was für ein Schock für die Putinisten!
Nur liefern die Russen fast nix mehr in die USA. 200% auf Kaviar ?
und welche Sanktionen sollen das sein? Die USA kaufen kein Uran mehr, und auch kein Öl?
Ich mag Trump für viele Aspekte seiner Regierung, aber er ist grössenwahnsinnig. Der Hegemon ist tot, es lebe die Plurale Neue Weltordnung!