Michael Lühmann
Grüner Landtagsabgeordneter zieht sich nach Skandaltweet von X zurück
Nachdem Michael Lühmann sich damit brüstete, Screenshots von Tweets von Ulf Poschardt zu besitzen, entschuldigte er sich und kündigte seinen Rückzug von X an. Mittlerweile ist der Zugriff auf seine Posts eingeschränkt.
Von

„Klar kann Poschardt seine ganzen Tweets löschen, aber wir haben das bei seinem Account so gemacht wie bei vielen rechtsradikalisierten Accounts. Um die Reichweite nicht zu erhöhen, Screenshots gefertigt. Bei Bedarf oder Gedächtnislücken einfach gern melden @ulfposh. Kein Ding“, schrieb der grüne Landtagsabgeordnete Michael Lühmann auf seinem X-Account. Dieser Post sorgte für viel Kritik an dem Sprecher für Antifaschismus der niedersächsischen Grünen. Kritiker sehen in dem Tweet eine Drohung gegen Personen, die nicht auf Linie der Grünen sind.
Lühmann reagierte auf die Kritik und löschte den Tweet. In einem weiteren Post erklärte er, dass seine Aussage nur als „Scherz“ gemeint war. Außerdem bot er dem Herausgeber der Welt, Ulf Poschardt, ein Gespräch an. Weiter schrieb er: „Es tut mir leid, wenn bei irgendwem ein falscher Eindruck entstanden sein sollte. Ich werde das hier noch ein paar Tage so stehen lassen und dann den Account deaktivieren. Dieses toxische Umfeld tut mir offenkundig nicht mehr gut. Und dann sollte man die Reißleine ziehen.“
Werbung
Kurz nach diesem Klarstellungstweet hat Lühmann seinen Account geschützt, sodass nur noch Follower seine Tweets sehen können. Screenshots von sowohl seinem Tweet gegen Ulf Poschardt als auch von seiner Entschuldigung kursieren weiter im Netz. Ebenfalls gibt es etliche Screenshots von Aussagen von Lühmann aus der Coronazeit. So schrieb Lühmann am 19.11.2021: „Ausgangssperren für Ungeimpfte. Liebs.“
Michael Lühmann ist seit 2022 Mitglied im Landtag von Niedersachsen. Er zog über den Landeslistenplatz 24 ein und ist damit einer von 24 Abgeordneten der Grünen im niedersächsischen Landtag, die dort mit der SPD koalieren. Bevor er sein Landtagsmandat errungen hatte, war er Mitarbeiter am Göttinger Institut für Demokratieforschung.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Es gibt also eine wirksame Gegenöffentlichkeit.
Bleibt laut!
Früher, als es noch sowas wie Anstand gab, sind Politiker nach solchen Skandalen von ihrem Amt zurückgetreten.
Heute ziehen sie sich von X zurück.
Aber Schuld hat das toxische Umfeld……
Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht. (Norbert Bolz)
Warum werden die gewählt?
Ein angebliches Einsehen in das eigene moralisches Fehlverhalten wird im Nachherein als moralisches Verhalten vorgezeigt — die Haltung ist reif für den BRD-Ethikunrat.
Ich glaube der hat das nicht „als Scherz“ gesagt sondern da ist ihm etwas rausgerutscht was nicht öffentlich werden soll, die Grünen führen geheimdienstlich anmutende Informationssammlungen über ihre Politische Gegner durch. Stichwort „Gegnerbeobachtung“
„als Scherz gemeint“
Das hieß es bei uns in der Dorfschule bis in die 3. Klasse, wenn irgendein Tiefbegabter mal wieder wirklich übel zugelangt hatte (ausgeschlagene Faulzähne, eingeschmissene Fensterscheiben, etc.) – in der 4. Klasse waren sogar diese Vollpfosten dafür schon zu erwachsen.
Musk tut alles dafür, dass jeder bei X seine Meinung sagen darf.
Solange X Twitter hieß, gab es keine Widerworte und er war ein Held.
Auf X ist er nicht in der Lage Widerworte zu ertragen und zieht sich zurück.