Fragen und Mythen zu Apollo News
Ist Apollo News wirtschaftlich und institutionell unabhängig? Wie finanzieren wir unsere Arbeit und auf welche Schwierigkeiten treffen wir im Journalistenalltag? In diesem Video geht Chefredakteur Max Mannhart auf die häufigsten Fragen ein und räumt mit einigen Mythen rund um Apollo News auf.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Mit der Kramer-Story hat Apollo News Politikgeschichte geschrieben.
Kann mich nur anschließen: Macht weiter so und lasst euch nicht unterkriegen! Weiterhin viel Erfolg.
Sie sind für mich bereits einer der ersten Anlaufpunkte am Tag. Es scheint Ihnen zu gelingen, im konservativ-liberalen Lager das zu schaffen, was die TAZ einst für das links-progressive Spektrum sein wollte. Ihr Ansatz vereint hochwertigen Journalismus mit einer zeitgemäßen Respektlosigkeit, die eigentlich jedem guten Journalismus inhärent sein sollte. Beim Blick auf das Niveau der Kommentare stelle ich fest, dass Sie bisher noch nicht alle Leserschichten erreicht haben, die von Ihrer Berichterstattung profitieren könnten. Dennoch sind Sie zweifellos ein Glücksfall für den deutschen Journalismus, und ich freue mich auf viele hoffentlich lange und bereichernde Jahre mit Ihrer Arbeit.
„Das Mutigste, das man tun kann, ist eigenständiges Denken. Und zwar lautstark.“ Coco Chanel
Danke, dass es euch gibt, „Apollo News“! Bitte weiter so!!
Unabhängige Portale mit Nachrichten zu finden, ist nicht mehr so einfach, zumal viele unter Kontrolle gestellt werden! Macht weiter so Apollo!
Dank Apollo News lebt wieder mehr Journalismus!
Kein links-grüner Haltungsjournalismus, der Informanten den im politischen Kampf gegen die Opposition befindlichen VS-Chef ausliefert, sondern echter Journalismus, der hinter die Fassade solcher Behörde blickt.
Das Projekt Apollo News wird eine blühende Zukunft haben, denn für echten Journalismus sind Menschen bereit zu zahlen, weil sie ihn brauchen.
Ein frohes und erfolgreiches neues Jahr wünsche ich dem Apollo-Team.