Werbung:

Werbung:

Flugzeugtragödie in Aktau

Alle Indizien deuten auf einen versehentlichen Abschuss durch russische Flugabwehr hin

Als die aserbaidschanische Maschine in Grozny landen wollte, war die russische Flugabwehr gegen ukrainische Angriffe im Einsatz. Immer mehr Indizien sprechen für einen versehentlichen Abschuss der Maschine durch ein russisches SA-22-System.

Von

Werbung

Der rätselhafte Absturz eines modernen Passagierflugzeugs der Azerbaijan Airlines in Kasachstan hat viele Fragen aufgeworfen: Die merkwürdigen Schlingerbewegungen der Maschine, der Kurs über das Kaspische Meer, der über eine Stunde lange Kampf der Maschine um Höhe.

Die Hinweise verdichten sich, dass der Absturz durch Beschuss verursacht wurde. Am Heck der Maschine fanden sich zahlreiche Löcher, die Experten auf Einschüsse oder Einschläge von außen zurückführen. Zudem zeigen Amateuraufnahmen aus dem Inneren der Maschine noch in der Luft, dass der Flügel bereits durch Einschläge beschädigt wurde, diese sogar ins Innere der Maschine eindrangen und eine Sauerstoffmaske durchlöcherten. Zudem sind dann bereits die Sauerstoffmasken heruntergelassen, es kam also vermutlich zu einem Druckabfall in der Kabine.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die Maschine sollte in Grosny in Tschetschenien (Teil von Russland) landen, 25 Minuten vor der angesetzten Landezeit meldeten die Piloten allerdings einen Notruf und informierten die Fluglotsen in Aktau, Kasachstan darüber, dass man dort eine Notlandung durchführen müsse. Sehr merkwürdig erschien zunächst, dass der relativ weit entfernte Flughafen angesteuert wurde, statt eines Flughafens in Russland oder Georgien.

Russische Behörden bestätigten indes, dass am selben Morgen Angriffe durch ukrainische Kampfdrohnen mit Flugabwehr abgewehrt wurden. In Wladikawkas westlich von Grosny wurde, nur drei Stunden bevor das Flugzeug am Mittwoch abstürzte, eine Drohne abgeschossen, teilten lokale Behörden mit. Die stärkeren russischen Militäreinrichtungen in Tschetschenien sind seit längerem Ziel ukrainischer Angriffe. In der Nacht alleine schoss Russland eigenen Angaben zufolge knapp 60 ukrainische Fluggeräte ab, die meisten allerdings im Grenzgebiet zur Ukraine. In der Weihnachtsnacht führte Russland zahlreiche Raketenangriffe auf ukrainische Städte durch. 

Zur Abwehr von Drohnen setzt das russische Militär vor allem Flugabwehrsysteme des Typs SA-22 (Nato-Code) ein, die mit Boden-Luft-Raketen und 30 mm Munition ausgestattet sind. Das System verfügt über hohe Reichweite und kann zivile Flugzeuge theoretisch auch in Reiseflughöhe treffen.

Lesen Sie auch:

Feuerwehrmänner am Unfallort

Das Luftfahrtsicherheitsunternehmen Osprey Flight Solutions erklärte laut dem Wallstreet Journal, dass die Maschine „wahrscheinlich von einem russischen militärischen Flugabwehrsystem abgeschossen wurde“. Matt Borie, Chief Intelligence Officer bei Osprey, sagte: „Das Video des Wracks und die Umstände rund um die Luftraumsicherheit im Südwesten Russlands deuten darauf hin, dass das Flugzeug möglicherweise von irgendeiner Form von Flugabwehrfeuer getroffen wurde“.

„Das Flugzeug scheint mehrere Steuerungsprobleme gehabt zu haben“, sagte Alexandre Avrane, Gründer der AeroTransport Data Bank. Da der Flieger kurz vor dem Absturz wieder deutlich an Höhe gewann und trotz der technischen Probleme das Kaspische Meer überqueren konnte, scheinen die Triebwerke bis zuletzt grundsätzlich Schub produziert zu haben. Allerdings scheinen die Piloten Schwierigkeiten gehabt zu haben, die Maschinen zu steuern; einige Beobachter spekulieren über den möglichen Ausfall hydraulischer Systeme durch die Einschläge und darüber, dass die Piloten zuletzt versuchten, die Maschine über die Schubhebel zu steuern und bspw. die Kontrolle über das Höhenruder verloren hatten.

Mindestens 38 Menschen sind bei dem Absturz ums Leben gekommen, knapp die Hälfte der Passagiere überlebte den Absturz.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

101 Kommentare

  • Warum wird ein Flugzeug über Kampfgebiet geleitet?

    • Da ist überhaupt kein Kampfgebiet.

    • Weil es normal kein Kampfgebiet ist. Drohnen werden bewusst ins Hinterland und gerne auch auf zivile Ziele geleitet, das kann man nicht immer vorhersagen.

      • Aha, Russland beschießen demzufolge sein eigenes Territorium mit Drohnen. An deiner Stelle würde ich mal einen Psychiater konsultieren. Vielleicht hilft’s.

        1
  • Dass es für die zivile Luftfahrt gefährlich ist, Kriegsgebiete zu tangieren, ist nichts Neues.
    Ebenso nichts Neues ist es, sofort die Russen zu verdächtigen, wenn es in ihrer Reichweite geschah.

    Hoffen wir, dass es eine unabhängige Aufklärung gibt. Merkwürdig ist zB, warum das Flugzeug nicht am nahe gelegenen russischen Flugplatz notlandete, sondern einen Schlingerkurs über das kaspische Meer vollzog. Wollte da jemand nicht auf russischen Boden gelangen?

    Und die feindliche Drohne wurde 3 Stunden zuvor abgeschossen. Das passt auch nicht ins Bild.
    Wer wirklich verantwortlich dafür ist, wird sich daran messen lassen, wer den ehrlichsten Aufklärungswillen zeigt bzw. wer sich in Schuldzuweisungen erschöpft. Schaumermal.

    • Stets eine vernünftige Stimme.
      Danke dafür….!

    • Wollte da jemand nicht auf russischen Boden gelangen? Wenn das so wäre würde es ja nur darauf hinweisen dass die Russen vielleicht wollten dass die Maschine dort Landet . Was ja für den Abschuss durch Russland sprechen würde !!

  • Versehen … Irrtum … Absicht … Vertuschen?

    Abschuss einer Zivilmaschine durch Russland/UDSSR ist nicht so neu. Wenn russischer Luftraum in der Nähe ist oder gar kurz überflogen wird, ist der „Finger“ immer am Abzug. In welcher Form auch immer.

    Es gibt Tracker, die in einer Zivilmaschine immer eingeschaltet sind oder sollten. Sie senden ein Kennungssignal. Und es gibt Funkgeräte! … Also von Irrtum zu sprechen halte ich zumindest für zweifelhaft, auch beim angeblichen Herumfliegen von Drohnen.

    Das zeigt, wie schlecht die Radar- bzw. Flugabwehr der Russen funktioniert. Man erinnere sich auch an die spektakuläre Landung eines Herrn Rust auf dem „Roten Platz“! … Darüber hinaus verstehe ich nicht, dass eine Fluggesellschaft in der Nähe eines Kriegsgebietes rumfliegt.

    • Erinnert an die Ukraine. Mal sehen wer die Untersuchung leitet, etwa die Niederlande?

    • Von welchem Jahrzehnt redest du? Ah, Herr Rust und Roter Platz … Nein, es geben mittlerweile auch westliche Militärexperten zu, dass Russland mit Abstand die beste Luftverteidigung hat. Und radioelektronisch auch sehr gut sind.

    • Diese Tracker sind kein Argument. Sonst könnten diese doch auch in Täuschungsmanövern verwendet werden.
      In meinen Augen hätte da in diesem Gebiet nie ein Passagierflugzeug fliegen dürfen. Dann wären alle anderen Fragen bestandslos.

    • Und wie erklärst Du die Löcher im Heck? Sieht nicht nach Flugabwehr sondern eher wie Einschuß mit einer Schrotflinte aus..

      • Der Hinweis auf die Löcher im Heck ist eigentlich ein sehr guter !! Den das ist mal etwas Außergewöhnlich für einen Standard Luftabwehrraketenangriff !!

        0
      • Ganz einfach!

        Viele Flugabwehrraketen zerlegen sich beim Anflug in Einzelteile und fliegen wie eine riesige „Schrotladungswolke“ auf das Ziel zu. Damit soll gewährleistet sein, dass ein Ziel getroffen wird.

        Eine Rakete mit einer Sprengladung müsste schon direkt treffen oder in unmittelbarer Nähe explodieren.

        Deswegen sieht es wie Treffer einer Schrotladung aus.

        3
  • Na klar schreibt das WSJ dass es die Russen waren . Macht allerdings keinen Sinn,wenn eine fast intaktes Flugzeug eine Stunde lang rum schlängelt. Die Maschine wäre ein leichtes Ziel und in der Luft zerfetzt worden. Manchmal darf man wohl die offiziellen Untersuchungen abwarten,bzw. auch die kasachischen Quellen geben da gar keinen Hinweis. Ist nicht sonderlich seriös derlei zu verbreiten.

    • Selbstverständlich macht es Sinn, dass die Russen versehentlich ein Passagierflugzeug abschießen. Das ist ihnen schon mehrfach passiert. Russland ist eine Diktatur. Wenn irgendwelche Untersuchungsergebnisse veröffentlicht werden, dann ist ihnen keinesfalls zu trauen. 2014 und 1983 haben sie auch alle Fakten geleugnet.

      • Ich glaube, du weißt gar nicht, was eine Diktatur ist. Sonst hättest du gemerkt, dass du schon lange in einer Diktatur lebst.

        2
      • Wie gut, daß UNS hier nichts „diktiert“ wird und man sämtlichen Untersuchungsergebnissen, die so veröffentlicht werden, von Corona bis Magdeburg, hundertprozentig trauen kann und Niemand irgendwelche Fakten leugnet! (?) *LOL*

        10
        • In Deutschland herrscht Presse- und Wissenschaftsfreiheit, auch wenn diese ab und zu von staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren in Frage gestellt werden. In Russland gibt es weder das eine noch das andere.

          -6
          • Wie Frei die Wissenschaft (und alles andere) hier noch ist, wurde während Corona ganz deutlich. Das selbe bei der Klimahysterie! Jede Meinung, egal zu welchem Thema, die vom Mainstream abweicht, wird SOFORT disqualifiziert! Man darf seine Meinung sagen, es MUSS nur die Richtige sein! DAS und wenn die Verlierer einer Wahl entscheiden WER gewonnen hat, nennt sich „Demokratie“!

            10
            • Hier die neo-sowjetische Putin-Diktatur zu verniedlichen ist pervers und völlig amoralisch.

              -8
              • Haben Sie meinen Text verstanden??? Der bezieht ausschließlich auf das Land in dem Sie und ich leben und da gibt es viel zu tun, ganz viel, bevor man sich stets und ständig irgendwo anders einmischt und mit dem Finger zeigt! Russland ist mir völlig egal!

                7
                • Nein, der Text bezieht sich impliziert auf die neo-sowjetische Putin-Diktatur.

                  -8
        • In Deutschland können staatsunabhängige Untersuchungen stattfinden. In Diktaturen wie der russischen nicht. Wie wäre es mit einer Auswanderung in die heißgeliebte Diktatur?

          -8
          • Träum weiter!

            2
          • „Staatsunabhängige Untersuchungen“!? DER war gut!

            5
            • Ja, selbst Antiintellektuelle wie du können in Deutschland den Versuch wissenschaftlicher Untersuchungen wagen. In Russland ist das nicht möglich.

              -10
              • Wann warst du jemals in Russland?

                2
              • Wir kennen uns nicht, bitte beim „Sie“ bleiben. DAS machen intelligente Menschen so. Sind Sie doch oder etwa nicht?

                3
              • Gleich auf persönliche Beleidigungen zurückzugreifen zeugt nicht von Intellekt…!

                4
                • Das machen Linke immer so! Wenn die Argumente ausgehen, wirds beleidigend!

                  3
                  • Ihr Putin-treuen Antideutschen habt bisher keinerlei Argumente vortragen können.

                    -4
    • Was ist WSJ?

      • Das konservative The Wall Street Journal.

        3
  • Wer legt einen Flugkurs über ein Kampfgebiet?

  • Spekulationen über die Ursache?
    Ich warte veritable Ergebnisse ab!

    • Nach dem Ausfall eines Unterseekabels zwischen Finnland und Estland ermittelt die finnische Polizei, ob ein Schiff verantwortlich sein könnte.
      Die Möglichkeit einer Sabotage könne nicht ausgeschlossen werden, sagte ein Sprecher.
      Allerdings gab es an der Verbindung bereits früher technische Probleme.
      In Finnland hat der Schaden am Glasfaserkabel zu weitreichenden Internet-Ausfällen geführt.
      Die Ostsee-Anrainerstaaten sind in erhöhter Alarmbereitschaft wegen möglicher Sabotageakte gegen kritische Infrastruktur, nachdem seit 2022 mehrere Stromkabel, Telekommunikationsverbindungen und Gaspipelines ausgefallen sind.

  • Leuchtet ein, nach der dritten Flasche Vodka kann man einen Passagierflieger schonmal für eine Drohne oder Rakete halten..

    • Dummes Geschwätz

    • Da standen wohl die Amis, welche
      dieser Tage eine ihrer ,,HORNETS“
      vom Himmel holten, auch unter drei
      Flaschen Wodka ?!!!
      Oder als damals der iranische Airbus
      über der Straße von Hormuz, von
      einem amerikanischen Lenkwaffen-
      kreuzer, abgeschossen wurde und
      über 200 Totesopfer zu beklagen
      waren ?
      Nur weil der Commander des Kreu-
      zers frei drehte ?!!!
      Das, was Sie hier als Kommentar
      von sich geben, ist einfach DUMMES
      GEQUATSCHE, auf dem Niveau der
      BLÖD-Zeitung und der ÖRR, sowie
      der Bertelsmann-, Funke-, Madsack-
      und Dumont-Medien !!!

    • Automatische Steuerelektroniken saufen nicht. Sie sind nur entgegen den Angaben der Hersteller keine „smarten Techniken“ sondern dumm wie ein Toaster und springen auf Wärmesignaturen an, ohne Unterschied ob die Wärmequelle militärisch oder zivil ist. Und dann wollen diese Dolme KI einsetzen, Terminator war ja sooo cool…

      • Nein das tuen sie nicht ! Aber sie feuern sich auch nicht selbstständig ab ! Im allgemeinen zumindest . Auch suchen sie sich das Ziel nicht selber . Es wird ihnen zugewiesen !
        Irgendjemand muss da den Abzug betätigt haben . Mit oder ohne Vodka . Vorzugsweise sogar mehr als nur eine Person .

        8
      • Das ist so pauschal nicht richtig. Es gibt Identifikationssignale. Details hängen immer von den beteiligten „Systemen“ ab.

        8
        • Russische Technik ist bekannt dafür, durchaus wirkungsvoll, aber meist recht einfach gestrickt zu sein. Mit Hochtechnologie haben sie es nicht so.

          1
          • Ja, und ihre Überschallraketen sind relikte aus der Steinzeit.

            3
            • Frau Von Der Leyen hat es doch gesagt: Die Russen müssen schon Chips aus Kühlschränken und Waschmaschinen ausbauen, um noch Raketen bauen zu können … Nah ja, sie kennt halt russische Kühlschränke nicht … LOL

              1
      • War wohl eine Spur zu zynisch ausgedrückt..

        Die Löcher im Leitwerk sehen nicht wirklich nach Abschuß aus, bei einem Abschuß hätte es wahrscheinlich kein Heck mehr gegeben. Und vorher eine Stunde Rumeiern passt auch nicht ins Bild.
        Mit etwas Glück kommt irgendwann raus was da los war…

        8
        • Nein zu zynisch war das nicht . Denke kommt der Sache schon sehr nahe . Der Unterschied auf dem Radar zwischen einer Drohne und einem Passagierflugzeug sollte sogar bei Russischen Flugabwehrsystemen klar zu erkennen sein .
          Ob es nun mangelhafte Technik ,Unzureichend geschultes Personal ein Irrläufer Panik oder eben doch nur Vodka war ! Kommt auf selbe raus . Die Russen haben schon etliche auch ihrer eigenen Maschinen selber abgeschossen .

          6
        • Wenn es ein (versehentlicher?) Abschuss war, dann sieht es wohl eher nach einem „schlechten“ Abschuss aus.

          Flugabwehrgeschosse sollen in der Nähe des Zieles „möglichst viel Material“ verteilen. Dabei ist es sinnvoll, bei Raketen auf den Sprengkopf zu zielen, damit der in der Luft explodiert oder sonst seine Funktion verliert.
          Bei Flugzeugen trifft man damit das Cockpit, mittelschwere Verletzungen des Piloten würden für einen Absturz schon ausreichen.
          Das Prinzip ist lange bekannt, wurde früher „Schrapnell“ genannt.
          Heute ist man in der Lage, den Vorhaltewinkel und die Abwehrrakete so präzise zu steuern, dass diese Bereiche des „Flugkörpers“ recht präzise getroffen werden.

          Vor diesem Hintergrund macht es wenig Sinn, das Heck eines Flugzeuges zu treffen.
          Entweder es handelt sich um ein veraltetes Abwehrsystem, oder es wurde falsch programmiert.
          Anders ausgedrückt:
          das Flugzeug war zu schnell für eine (eventuell?) eingesetzte Abwehrrakete.

          -9
        • Fluabwehrsysteme arbeiten meist genau damit, in möglichst großer Nähe zum Flugobjekt zu explodieren und mit den Splittern zu beschädigen. Flugzeuge sind einfach schnell, da nutzt man wie der Entenjäger lieber Schrot und verbessert damit die statistische Trefferwahrscheinlichkeit. Im dreidimensionalen Luftraum mit all seinen Strömungen und Verwirbelungen ein mehrere hundert km/h schnelles Objekt abzuschießen ist nicht so einfach. Flugabwehrschrapnelle sind keine Boden-Luft-Raketen, man schießt (vor Allem wenn es um Drohnen geht) nicht mit Kanonen auf Spatzen.

          1
    • Ihr Kommentar ist ungefähr so sachlich, als behauptete ich ihre tatsächliche Lebenserfahrung liegt in entsprechenden Videospielen und dem Onanieren auf Pornoseiten.

      Aber warum nicht schnell mal einen Raushauen – oder war das mit dem Wodka Projektion?

      Dass im Osten mehr „gesoffen“ wird, geschenkt. Jedoch ist friendly fire überall eine bedauerliche Realität und Alkohol spielt vermutlich nicht die Hauptrolle dabei.

    • Das passiert bei den Russen öfter. Korean Air Lines und KLM hat es auch schon erwischt.

      • Sand Karli wieder, mit seinen
        wirren Philosophien !!!
        Solltest KINDERBUCHAUTOR
        werden ?!

        0
        • Neh, besser nicht. Dann wird der später noch Wirtschaftsminister und kann dir nicht erklären, was eine Insolvenz ist.

          0
      • Es ist schon vielen Nationen passiert.
        Bitte nicht immer pauschal auf „die bösen Russen“ eindreschen.

        6
        • Es waren die Russen, die 2014 eine KLM-Passagiermaschine abgeschossen haben und 1983 ein südkoreanisches Passagierflugzeug. Der Drang, die neo-sowjetische Putin-Diktatur zu verteidigen, ist pervers.

          -1
          • Aber noch beeindruckender ist die Abschussquote bei ihren eigenen Militärflugzeugen .
            Denke wenn man von der Russischen Flugabwehr mal abgeschossen wird meinen die das nicht persönlich !!
            Ist wohl so eine Art Tradition bei denen !!

            3
            • Die Russen ballern gerne herum. Zivilisten ermorden sie am liebsten.

              -3
              • Du hast wohl zu viele westliche Filme geguckt, wo „Der Russe“ ™ immer als kompletter Psychopath dargestellt wird und nie oder seltenst als gastfreundschaftlich. Oder du trollst hier nur. Russophobie ist ein echtes Problem in westlichen Ländern und die Menschen im Westen können den Russen nur Leid tun.

                1
          • Vielleicht sollten Sie sich mal die
            gesamten Hintergründe zum damaligen Abschuß von KAL 007
            zu Gemüte führen und nicht wie
            ein billiges Boullevardblatt agieren ?!
            Bei Leuten, wie Ihnen, bin ich
            höchst im Zweifel, ob sie über-
            haupt Ahnung von Luftfahrt
            haben ?
            Zwar wissen das ein Flugzeug
            fliegen kann, aber warum und
            weshalb, da hörts dann schon
            auf !
            Die FLUGBEGLEITERIN ist ja auch sooooooo attraktiv !!!!

            -3
            • Die Niederländer haben gegen die russischen Verantwortlichen des Abschlusses der Passagiermaschine Haftbefehl erlassen. Deine neo-sowjetischen Propagandalügen kannst du dir sparen.

              1
              • Und was hat das zu sagen? Nichts!
                Zu den Gerichtsverhandlungen über dieses Flugzeugunglück wurden keinerlei Erkenntnisse Russlands und auch Malaysias zugelassen. Es sollte von vornherein Russland als Schuldiger feststehen. Das ist wie wenn man ein Urteil fällt, gegen das der Beschuldigte ohne Recht auf Verteidigung schuldig gesprochen wird.

                5
          • Malaysia Airlines, nicht KLM.

            9
  • Es gibt Fotos der Maschinereste. Das Seitenruder ist von Schrapnells durchsiebt. Das mit der Luftabwehr stimmt offensichtlich. Und Russland ist in erster Linie der europäische Teil. Die Passagiermaschinen fliegen aber auch u. a. zwischen Moskau und Kursk nach Asien. Also von Frankfurt nach Usbekistan oder China. Der Luftraum ist nur für die europäischen Airlines gesperrt. Und die Angriffe der Ukraine gehen jetzt bis 1.000 km ins Hinterland. Das kann man dann nicht alles sperren.

    • Woher weißt du, welches Flugzeug fotografiert wurde? Bist du vor Ort bei den Bergungsmaßnahmen?

  • Tschuldigung, leider nötig.
    Test
    redaktionelle Freigabe…
    edit
    ok, kapiert, gehabt euch wohl

  • Zivile Flugzeugen können NICHT durch Russische FlaRak’s erkannt werden. Die benötigte Technik entbehren die Russische FlaRak’s. Mit die Russische Identification Friend or Foe (IFF), genannt ‚Parol‘, können übrichens nur die eigene Militärflugzeugen (Friend) erkennt worden, nicht die Zivile (Foe).

    • Wer hier den Daumen senkt. Wisst Ihr es besser, oder stört die Info?

  • Ah ja. Das betrifft sicher auch das Frachtschiff, das vor der spanischen Küste versank? Oder die beiden russischen Öltanker im Schwarzen Meer? Alles von der russischen Armee gemacht, aus Versehen. Wie am 17. Juli 2014 das Malaysische Flugzeug mit 298 Menschen an Bord über ukrainischem Territorium …

  • Sehr phantasiereiche These. Geschichten dieser Art mit bösen Russen sind zur Zeit beliebt. War da nicht auch etwas mit der aus Leipzig kommenden Frachtmaschine, die in Vilnius im Anflug aufschlug? Von Kreml-Anschlag war plötzlich keine Rede mehr.

    Zu dem zweiten Film: Für einen angeblich abgeschossenes Flugzeug bewegt sich die Maschine bis kurz vor der Landung noch ganz ordentlich.

  • Totale Spekulation. Jetzt weiß schon Apollo News den Grund für den Absturz, obwohl die Ermittlungen noch gar nicht abgeschlossen sind.
    Die Flugroute ist überhaupt nicht seltsam, das Flugzeug sollte in Machatschkala landen, weil es in Grosny wegen starken Nebels nicht landen könnte. Wegen Problemen mit der Steuerung kreiste es fast eine Stunde über dem Flughafen von Aktau.
    Unterlässt besser solche Spekulationen, ihr macht euch unglaubwürdig, was auch auf wichtige Informationen, die ihr veröffentlicht, abfärben kann.

  • Dumme Frage. War das die reguläre Route?

  • Wäre interessant zu wissen, wer denn da so an Bord war…

  • Die Ukraine hat zuvor ein zur Drohne umgebautes Kleinflugzeug geschickt. Ist doch irgendwie komisch, dass das zeitgleich passierte. Man muss auch die Frage stellen, warum das Flugzeug nicht in Russland notlanden wollte. Warum wird ein ziviles Flugzeug in ein Kampfgebiet schickt? Es wird endlich Zeit, dass dort unten wieder Frieden herrscht.

  • Passagierflugzeuge versehentlich abzuschießen machen die Russen öfter. 2014 ein niederländisches Flugzeug, der KLM, 1983 ein südkoreanisches.

    • MH17 war ein malaysisches Flugzeug – nur der guten Ordnung halber.

  • Und wieder verlieren Unschuldige ihr Leben.
    Ich will nichts kleinreden, aber hat Russland nicht Waffenruhe über Weihnachten angeboten? Und hat Selinsky nicht abgelehnt. Und hat Ukraine nicht weiter auch dort angegriffen und hat Russland seine Flugabwehr deswegen in diesem Gebiet eingesetzt?
    Wann hört dieses morden endlich auf?

    • Apollo News, solche voreingenommenen Beiträge sind das Ergebnis eurer Fake-Infos.

    • Wenn Russland seine Truppen aus der Ukraine abzieht, hört das Morden augenblicklich auf.

      • Eine souveräne „Ukraine“gibt und gab es nicht.
        Die Russen sind in russischen Gebieten, die per Volksabstimmung der Förderation beigetreten sind.

        -8
        • Die neo-sowjetische Putin-Diktatur versucht mit militörischer Gewalt, mit Massenmorden und mit extremen Drohungen die nationale Souveränität und territoriale Integrität seiner Nachbarstaaten zu beschneiden. Aus den von russischen Besatzungstruppen errichteten kommunistischen Elendsdiktaturen in der Ostukraine sind 2/3 der dortigen Bevölkerung in noch unbesetzte Teile der Ukraine geflohen. Dass Putin-treue Ostblockler den Scheinabstimmungen in russischen besetzten Gebieten genau so Glauben schenken wie den Volkskammerwahlen der DDR, verwundert nicht.

          4
          • Ja der Zukünftige Friedensnobelpreisträger Putin ist ja nur einem angriff der Ukraine zuvor gekommen !!
            Das glauben nicht einmal die Russen selber . Aber hier muss man sich den Misst anhören .

            3
            • Bevor du etwas äußerst l hinsichtlich Geschichte des Konfliktes, solltest du dich erstmal mit den Fakten befassen.

              -1
      • Nein, dann beginnen die ethnischen Säuberungen in der Ostukraine wieder. Nicht umsonst sind Hunderttausende bei erster Möglichkeit nach der Grenzöffnung zu Russland genau dorthin geflohen. Da ist nichts Schwarzweiß.

        -7
        • Neo-sowjetische Propaganda. Die einzigen Säuberungen in der Ostukraine wurden von den russischen Besatzungstruppen und den von ihnen installierten kommunistischen Satellitenstaaten durchgeführt. Die dortigen Bewohner sind in ihrer Mehrheit in die noch unbesetzten Teile der Ukraine geflohen. Das Minsker Abkommen wurde laufen durch die Artillerie des russischen Militär verletzt, wie internationale Beobachter ausführlich dokumentiert haben.

          5
          • Jungchen, du machst dich lächerlich. Merkst du das nicht selber? Oder wirst du für deinen Blödsinn bezahlt?

            -1
    • Neo-sowjetische Propagandalügen. Da Diktator Putin hofft, dass die Front bald eingefroren wird, wirft er seit Monaten alles an die Front, was er hat und opfert massenhaft eigene Soldaten. Die Umfang des Beschusses ziviler ukrainischer Ziele hat gerade über Weihnachten ganz massiv zugenommen. Diese Täter-Opfer-Umkehr ist widerlich.

      • Muss Putin jetzt auch 18Jährige mobilisieren? Ich meine wegen der Verluste.

        -10
        • Er muss sich nordkoreanische Kriegssklaven einkaufen, weil die eigenen Rekrutierungsbemühungen die Verluste an der Front nicht mehr kompensieren können.

          2
          • Der Karli hat keine Argumente und gibt nur das westliche Narrativ unreflektiert wieder, hat er so auswendig von der ARD oder dem ZDF gelernt, vermutlich zu viel Heute Show geguckt. Und eine Troll-Armee an Up-Votern für ihn und Down-Votern seines „Gegners“ sind auch parat. Fällt total auf, wie einseitig die Votes hier sind.

            -2
      • NATO-Propagandalügen sind also besser? Da kämpfen keine Guten gegen irgend einen Sauron sondern zwei hochkorrupte Machtsysteme um die Vorherrschaft.

        -3
        • Also die Amis gegen die Russen..

          0
          • Die russische Diktatur gegen ihre Nachbarstaaten, denen sie das Recht auf nationale Souveränität und territoriale Integrität abspricht. Russland hält völkerrechtswidrig ukrainisches, georgisches und moldawisches Staatsgebiet besetzt. Nicht nur Millionen Ukrainer, auch mehr als 400.000 vertriebene Georgier warten auf eine Rückkehr in ihre russisch besetzten Heimatregionen. Wenn die USA einen ukrainischen Sieg gewollt hätten, dann hätten sie entsprechend viele Waffensysteme geliefert und Putins Eroberungskrieg wäre bereits im letzten Jahr zuende gewesen. Aber die US-Amerikaner hatten Angst vor einem Auseinanderbrechen Russlands.

            3
        • Genau so sieht’s aus!!!
          Es ist einer der üblichen Stellvertreterkriege „Ost gegen West“. Eine Art internationales Schachspiel, bei dem die beteiligten Nationen nur bedeutungslose Bauern sind.
          Beim Ukrainekrieg gibt es dazu noch den Vorteil, dass Europa wirtschaftlich ruiniert wird.
          Denn nach der Wiedervereinigung Deutschlands braucht man ja keine „westliche“ Vorzeigewirtschaft gegen den „Kommunismus“ mehr.

          Und Deutschland ganz Vorne dabei in den wirtschaftlichen Abgrund …

          -2
          • Die deutschen Ausgaben für die Unterstützung der Ukraine gegen den neo-swojetischen Aggressor betragen etwa 0,3% der BIP. Alleine für die deutsche Entwicklungshilfe werden 0,9% des BIPs verschwendet.

            3
          • Der Westen hilft der angegriffenen Ukraine, weil Putins ständige militärische Aggressionen, die Massenmorde und die vielen Millionen Kriegsflüchtlinge nicht in westlichem Interesse sind. Den Aggressor Putin mit dem Opfer gleichzusetzen ist widerlich und pervers.

            5
            • Hast du dich schon mal vor einen Spiegel gestellt und dein Ebenbild betrachtet? Mach das mal, dann siehst du, was pervers ist.

              -1
        • Widerliche neo-sowjetische Propagandalügen. Es ist die neo-sowjetische Putin-Diktatur, die seit 2008 immer wieder mit ihrem Militär in Nachbarstaaten eingefallen ist, um den Machtbereich der eigenen kleptokratischen Gewaltherrschaft auszuweiten und die nationale Souveränität und territoriale Integrität der Nachbarn zu beschneiden. Dabei begeht die neo-sowjetische Putin-Diktatur immer wieder gezielt Massenmorde an Zivilisten. Die Putin-Diktatur ist das mit riesigem Abstand korrupteste Land Europas. Die massenmörderischen Eroberungskriege Putins rechtfertigen zu wollen und mit den Verteidigungsbemühungen der demokratischen Ukraine gleichzusetzen, ist pervers. Wer soetwas tut, der setzt auch Vergewaltiger und Vergewaltigungsopfer gleich. Kinderschänder und betroffenes Kind.

          5

Werbung