Ukraine-Krieg
Fehlende westliche Unterstützung: In Kiew denkt man über die Entwicklung einer Atombombe nach
Die Ukraine fürchtet um eine nachlassende militärische Unterstützung durch den Westen. Um sich verteidigen zu können, wird deshalb nun über den Aufbau eines Atombombenarsenals nachgedacht. Die Entwicklung und Produktion soll innerhalb kurzer Zeit möglich sein.
Von

Je länger der Krieg andauert, desto mehr muss die Ukraine um eine weitere militärische Unterstützung des Westens fürchten. Mit der Wahl von Donald Trump in den USA wurde nun auch ein Präsident ins Amt gewählt, der klare Friedensperspektiven für das angegriffene Land bieten möchte. Doch ein Eintritt in die NATO ist mit der Wahl Trumps für die Ukraine vermutlich aus dem Spiel. Die Ukraine sucht deshalb nach alternativen Möglichkeiten, um sich gegen ihren großen Nachbarn verteidigen zu können.
Jetzt berichtet die britische Times: Über die Entwicklung von Atombomben wird in Kiew zumindest laut nachgedacht. Das „Zentrum für Armee-, Konversions- und Abrüstungsstudien“ (CACDS) soll demnach für das ukrainische Verteidigungsministerium ein Papier bezüglich der strategischen Folgen eines ukrainischen Atombombenprogramms verfasst haben. Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj soll, nach eigener Aussage, gegenüber dem designierten US-Präsidenten Trump gesagt haben, dass sein Land zur Verteidigung entweder in die NATO eintreten könne oder ein Atomarsenal entwickeln müsse.
Werbung
Was auf den ersten Blick unwahrscheinlich erscheint, ist bei näherer Betrachtung durchaus möglich. Die Ukraine besaß nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion bereits einen Teil des ehemaligen sowjetischen Atomarsenals. Dieses gab sie jedoch nach dem Budapester Memorandum auf, wo sie eine Souveränitätsgarantie durch Russland und die westlichen Staaten bekam. Bisher streitet das ukrainische Außenministerium zwar alle Gerüchte über potenzielle Atombomben ab, doch eine Entwicklung und Herstellung der Bomben könnte schnell vonstattengehen.
Die Produktion wäre durch den, dank mehrerer Kernreaktoren, einfachen Zugang zu Plutonium und Uran sehr gut möglich. Das technische Know-how hat die Ukraine angesichts eigener Erfahrungen mit einem Atomarsenal sowieso. Zumindest die Entwicklung und Produktion einer rudimentären Atombombe wäre laut dem Papier des CACDS innerhalb von sehr kurzer Zeit möglich. Demnach hätte die Bombe jedoch nur ein Zehntel der Sprengkraft der Atombombe, die über Nagasaki abgeworfen wurde.
Werbung
Gleichzeitig hat das vom Krieg gebeutelte Land nicht mehr alle Kapazitäten für ein solches gefährliches Unterfangen. Russland könnte außerdem versuchen, die Entwicklung einer solchen Bombe mit gezielten Luftschlägen zu verhindern. Hilfe aus dem Westen kann die Ukraine für das Vorhaben zudem wohl kaum erwarten.
Wieder mal zwei Tage zu spät und auch noch falsch dargestellt.
Die USA haben ein Sicherheitsabkommen mit der Ukraine gebrochen welchem diese für die Aufgabe von sowjetischen Nuklearwaffen zugestimmt hat.
Gebrochene Versprechen standen zuerst da, nicht „mangelnde Unterstützung“ bei etwas, das nie hätte passieren dürfen.
Endlich mal jemand der sich Informiert hat und eine Nachvollziehbare Meinung hat und auch noch über das Nötige Allgemeinwissen verfügt !!
Danke
Immer wenn es um die Ukraine geht sieht man welche Außenseiter hier eigentlich bedient werden.
Das mag aus deiner Perspektive eine furchtbare Beschimpfung sein, aber auch nur aus deiner.
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ — Erich Maria Remarque
DAS hat uns gerade noch gefehlt!!! Eine Atombombe in Selenskyjs Händen !!!!
DAS kommt dabei heraus, wenn man einen gefährlichen, durchgedrehten Komiker mit Milliarden überschüttet! Der Typ ist völlig grössenwahnsinng!
Nicht der imperialistische Diktator, der reihenweise seine Nachbarländer militärisch angreift, soll größenwahnsinnig sein, sondern der demokratisch gewählte Präsident, der sein Heimatland gegen fremdländische Aggressoren verteidigt? Ihr Putin-treuen Vaterlandsverräter seid schon eine durchgeknallte Spezie.
Wolodymyr Selenskyj ist gem. Ukrainischer Verfassung seit dem 21. Mai 2024 nicht mehr Präsident der Ukraine!
Schlimmer noch! Er ist der gedungene Mörder hunderttausender junger Männer, Frauen, Kinder und Alte, die er -in einem längst verlorenen Krieg- aufs Schafott führt. Mit so jemanden geben sich nur noch westliche Politiker wie bspw. Scholz, Pistorius und dieser Merz ab. Und nun will er Atombömbchen bauen. Merkt da in Berlin noch jemand irgendetwas?
Putin-Unterstützer sind alles andere als friedliebend. Putin-Propaganda zu verbreiten ist abstoßend.
ich danke Ihnen für ihre sehr pauschale Auffassung. Aber dass ich gleich noch abstoßend auf Sie wirke, betrübt mich. Die Meinungsfreiheit ist ein so hohes Gut, dass ich sie mir lieber bewahren möchte. Einverstanden?
Wer hindert Sie an Ihrer Meinungsfreiheit, auch wenn diese abstoßend ist? Den Präsidenten eines angegriffenen Landes für die toten „jungen Männer, Frauen, Kinder und Alte“ verantwortlich zu machen und nicht denjenigen der auf diese schießen und bomben lässt, ist schon ekelhaft.
Ich bin froh, dass Trump die Wahl gewonnen hat, weil ich denke, dass er den Krieg beenden wird.
Dazu müsste er aber erst im Amt sein, er ist doch noch fast 2 Monate weg davon. Da kann doch noch ganz viel passieren.
Morsche Knoche denen alles nur noch egal ist.
Es sei denn, der Hirnkranke weiß nicht mehr genau, was er tut…
Eine schmutzige Bombe passt gut in einen schmutzigen Krieg.
😉 😉 😉
Das Problem für mich, das Wort „Demokratie“ wird so inflationär benutzt, obwohl einer Mehrheit offensichtlich nicht bewusst ist, dass Deuschland eine Repräsentative Demokratie ist, also genau das Gegenteil von Demokratie. Eigentlich in allen westlichen Ländern, ist das so. Aber weil es die Machthaber wissen, wird es im Westen täglich immer und immer wiederholt, damit die Mehrheit auch ja daran fest glaubt, dass es westliche „Demokratien“ sind, in denen sie leben.
Stimmt! Und dann gibt sich jedes Land auf diesem Planeten eine Verfassung selber. Aber wir Deutschen bekommen eingetrichtert, dass das Grundgesetz und dessen Mütter und Väter viel besser und wir schlicht zu blöde sind, um frei bestimmt zu leben.
Der dritte WK hat schon längst begonnen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis er uns direkt erreicht. Die Profitöre freuts, bis jetzt. Nur wenn sie aus ihren Bunkern kommen, wird Geld nichts zu Essen sein.
Ein Krieg bricht nicht von heute auf morgen aus, er ist über viele Jahre vorbereitet. Nur dieses mal wird es die Treiber auch erwischen. Das hoffe ich aus tiefsten Herzen.
Gnade uns Gott!
Selenski hat das vor 4 Wochen gesagt!
Eine Atombombe braucht man nicht mehr zu entwickeln, die gibt’s schon. Und wenn Selenski sich eine anschafft oder baut, werden die Russen das „gute“ Zeugs zum Einsatz bringen. Wird es die Ukraine dann noch geben?
Irgendwelche großkotzigen Maulhelden haben doch bestimmt noch Atombomben im Keller liegen. Die kann der ukrainische Komiker erst mal benutzen.
Persönlich denke ich, dass Selensky so langsam durchdreht. Heute morgen lese ich bei web.de, dass er darüber nachdenkt Gebiete an Russland abzugeben und jetzt will er eine Atombombe bauen. Mein Eindruck ist, er wird aus verschiedenen Quellen manipuliert und er sagt gerade mal das was ihm zuletzt eingeflüstert wurde. Das ist alles sehr gefährlich und der Ukraine Krieg wird auch für uns immer mehr zum Pulverfass.
Ich denke eher, dass unsere Presse aus verschiedenen Quellen manipuliert wird.
Super Idee. Bombt Euch doch gegenseitig in den Orkus, Ihr Spinner!
Oder vielleicht machen die beiden, Putin und Selenski, das einfach unter sich aus. So im Sinne antiker Rituale – nur die beiden Könige treten gegeneinander an. Wer sich zuerst in die Hosen scheixxt hat verloren.
Es könnte der Eindruck entstehen, dass Selenskyj den Westen mit dieser Androhung erpressen will.
Anscheinend würde er alles dafür tun, um die Nato in den Krieg reinzuziehen.
Es wird Zeit, dass ihm der Westen Grenzen aufzeigt und erkennt, wen sie an ihrem
„Busen“ mit Waffen nährt.
Die USA und Großbritannien haben 1994 die nationale Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine garantiert und lassen sie nun weitgehend im Stich. Eine Rückgabe der Atomwaffen an die Ukraine ist daher nur folgerichtig.
Die Ukraine braucht dringend einen neuen „Chef“, der nicht dauernd in Tagträumen mit dem Titel „Ich gewinne diesen Krieg!“ entscheidet bzw. fordert.
–
Die Gebietsverluste, die die Ukraine hinnehmen müsste, wären m.E. hinnehmbar im Vergleich zu den bisherigen Verlusten an Menschenleben und psychischen Dauerfolgen, Sachwerten, und Umweltschäden auf beiden Seiten.
Nicht zuletzt die jetzt schon entstandenen wirtschaftlichen Verluste in der EU, der Wiederaufbau kommt ja erst noch. Oder glaubt wirklich Jemand, die Ukraine könnte den Wiederaufbau erwirtschaften? Komm mir jetzt Keiner mit „die Freiheit verteidigen“ …
Russland braucht den Zugang zum schwarzen Meer, der wird auch mit allen Mitteln verteidigt werden.
Wenn der Westen nicht endlich zur Vernunft kommt, wird sich der nächste Krieg in Georgien entwickeln.
–
Ist die Mitgliedschaft der Ukraine in EU und NATO wirklich so viel Zerstörung wert?
Sorry, aber Russland HAT Zugang zum schwarzen Meer und davon reichlich. Nach den Türken den zweitgrößten Zugang und zwar ganz ohne ukrainisches Gebiet.
Das ist zwar richtig, aber wenn die NATO dann auf der Krim sitzt, dann ist die Situation strategisch auch nicht besser. Ich denke es geht nicht um die Krim, sondern darum, dass Putin nicht noch mehr NATO in seiner Nachbarschaft will. Ist ja auch nicht ganz billig, einen neuen Militärhafen von heute auf morgen aufzubauen. Zumal Putin damit rechnen muss, dass er dann Angriffe von der Krim erwarten muss. Die Situation ist doch etwas schwieriger als hier diskutiert wird und wir sollten nicht unterschätzen, dass Bündnisse wie die permanent wachsenden BRICS Staaten auch Putin zur Seite springen könnten.
Falsch. Einen Nato-Beitritt der Ukraine und Georgiens hat Merkel 2008 verhindert und damit beide Staaten den militärischen Aggressionen der neo-sowjetischen Putin-Diktatur ausgeliefert. Putin geht es um imperialistische Expansion.
Nein Frau Hildegard, Putin hätte auch ohne die Krim keine Probleme das schwarze Meer zu nutzen und für die Kosten seines Krieges hätte er sich drei neue Häfen bauen können.
Und was bedeutet eigentlich „er will nicht noch mehr Nato-Nachbarschaft“ ? Vielleicht fragt mal jemand Russlands zahlreiche Anrainer, ob sie so ein nuklear hochgerüstetes Russland als Nachbarn wollen.
Die Nato hat Russland noch nie angegriffen. Sie ist ein Verteidigungsbündnis, kein Angriffsbündnis !! Außerdem hat Russland auch ein Verteidigungsbündnis. Warum dürfen andere keines haben? Gehts noch? 160 Mio. „Russen“ und ein mongolischer Massenmörder diktieren dem Westen rein gar nichts !!
… sogar nur 145 Mio. „Russen“.
Um was es geht ist die Souveränität der Ukraine. Die wurde übrigens, neben den USA und GB (siehe oben Karl Sand), auch von Russland garantiert. Was nun Putin will, darüber lässt er keinen im Unklaren: Vernichtung der Ukraine und Wiederherstellung des russ. Imperiums. Die Waffenlieferungen des Westens zielen einzig (!) darauf ab, die Ukraine in die Lage zu versetzen, sich gegen den Aggressor Russland zu wehren. Wenn diese nicht ausreichen, was leider der Fall ist, dann ist es nur logisch das Selenskyj nach Alternativen sucht, um die Ukraine vor dem Untergang zu retten.
Wie wär’s mit Russland braucht den Zugang zum Atlantik?
Kann er sich sparen, denn wenn Merz gewinnt oder Pistorius dann ist der 3. Weltkrieg beschlossene Sache und wir bekommen eine Retourkutsche in Form eines Nuklearschlages!
Keinen Tag ohne eine neue Provokation. #pokethebear
Und die Deutschen dürfen den ganzen Spass bezahlen.
Den kann dein Idol Putin bezahlen. Es gilt das Verursacherprinzip.
Die Ukraine wieder mit Atomwaffen auszustatten um sich gegen russische Angriffe zu verteidigen, sollte die letzte Option sein. Zunächst sollten die westlichen Waffenlieferungen ganz massiv ausgebaut werden.
1992 und 1994 wurde die nationale Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine von Russland anerkannt. Russland, Großbritannien und die USA haben für diese 1994 auch Garantien abgegeben, die Ukraine im Gegenzug ihre Atomwaffen abgegeben. Sollte Russland sich nicht von ukrainischem Staatsgebiet zurückziehen, sollte es wieder mit Atomwaffen ausgestattet werden.
Beeindruckende Idee. Aber was wollen Sie unternehmen, wenn der Planet vollkommen verstrahlt ist? Zuhause Karten spielen?
Will der eigentlich, dass sein Land und Volk aufhört zu existieren?
Den Eindruck habe ich auch. Die Ukrainer sind ihm ziemlich egal. Die werden einfach verheizt, denn viele von ihnen wollen nicht in den Krieg ziehen. Gewaltsam eingezogen, schlecht ausgebildet und dann ins Gefecht geschickt. Das interessiert die westlichen Schreihälse ebenfalls nicht die Bohne. Hauptsache Andere halten den Kopf hin und sie können hinter ihrem PC in der warmen Stube Kriegsgeschrei loslassen.
Frau Hildegard, jammern Sie doch bitte Putin die Ohren ab. Der tut nämlich nichts anderes.
Das ist lustig. Der feiert in Tel-Aviv weiter, wenn der Nato-Totentanz für die Ukrainer vorbei ist.
Bis Washington und New York entscheiden, dass der Held tot mehr Wert hat als lebend, und anno 2030 steht der nur noch in den Geschichtsbüchern.
Die Ukraine soll anscheinend ein strahlendes Land werden, Erfahrung damit haben sie ja
Dieses gab sie jedoch nach dem Budapester Memorandum auf, wo sie eine Souveränitätsgarantie durch Russland und die westlichen Staaten bekam.
Woran man deutlich sehen kann das man denn Russen niemals trauen sollte,Russland ist in seiner Geschichte mit denn Polen zusagen(wenn sie nicht grade über sich selbst hergefallen sind) immer ein Aggressor gewesen und nicht erst seid der UDSSR
Russland/UdSSR war und ist ein imperialistisches Land.
Braucht dringend mal einen Dämpfer!
Eddy an die Front, subito.
Der „Diener des Volkes“ bringt keinen mehr zu lachen… außer vielleicht die seiner Sippe, die im Dunkeln mit Matratzen und Getöpf geduldig darauf warten, endlich mal einzuziehen…
Ukraine hin oder her… Was spielt es für eine Rolle? Frauen sollen nun an die Front… Platz schaffen, heißt es. Ja, wofür`.. oder für wen?