Werbung:

Werbung:

Wirtschaftslage

Fast 210 Jahre Tradition: Thüringer Bratwursthersteller wegen Wirtschaftslage insolvent

Seit 1815 existiert der renommierte Familienbetrieb Fleischerei Holzapfel als eine der besten Fleischereien Thüringens. Fast 210 Jahre Tradition sind jetzt am Ende: Das Unternehmen ist insolvent. Grund sind Wirtschaftslage und Kaufzurückhaltung vieler Kunden.

Rostbratwurststand in Thüringen (Symbolbild)

Werbung

Seit 1815 produziert die Fleischerei Holzapfel unter anderem die berühmten Thüringer Bratwürste. Der preisgekrönte Familienbetrieb mit rund 90 Mitarbeitern hat Kriege und Krisen überstanden – nicht aber die aktuelle Wirtschaftslage. Bereits im vergangenen Jahr befand sich das Unternehmen unter Insolvenzverwaltung.

Der traditionsreiche Fleischereibetrieb Holzapfel unterhält, neben seinem modern ausgestatteten Produktionsstandort, acht Filialen in der Region und beschäftigt rund 85 Mitarbeiter. Das Unternehmen, das regional und überregional einen hervorragenden Ruf genießt, ist nun erneut insolvent. Der Grund sei vor allem mangelnde Kaufkraft, heißt es. „Das operative Geschäft ist eingebrochen und unrentabel und es gab keine Aussicht auf Besserung der wirtschaftlichen Lage, sodass wir die Reißleine ziehen und Mitarbeiter kündigen mussten“, sagte Insolvenzverwalter Di Stefano der Zeitung. Die Rede ist von einer „Kaufzurückhaltung“ vieler Kunden.

Die allermeisten Mitarbeiter dürften bis Ende des Monats gekündigt sein – mindestens 80 sollen ihren Job verlieren. Die Fleischerei-Filialen des Unternehmens werden bis dahin ebenfalls geschlossen sein, genauso wie der Hauptstandort der Schlachterei.

Noch im Mai hatte man einen „erfolgreichen Abschluss“ eines Insolvenzverfahrens gefeiert: „Ich freue mich, dass es gemeinsam gelungen ist, diesen Traditionsbetrieb, der die Region zuverlässig mit sehr hochwertigen Fleischprodukten versorgt, zu retten“, hatte der Insolvenzverwalter gesagt – und sich wohl zu früh gefreut. Den Sommer wird der Traditionsbetrieb nicht mehr überleben.

Lesen Sie auch:

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

119 Kommentare

  • Die 200 jährige Tradition hört bei Habeck auf. Habeck bekommt alles kaputt.
    Habeck hält nicht viel von traditionellen Dingen. Der Wind muss wehen. Dann gibt es Akkordschichten und das grüne Wirtschaftswunder ist nahe.

    130
    • Da es echte Rostbratwürste weder in vegan noch in halal gibt, hat sowas unter grüner Knute keine Zukunft.

      • Am besten noch 10 dönerbuden aufstellen

        4
    • Deutschland verändert sich, die Grünen schaffen DAS und freuen sich drauf.

  • Die Fleischerei hört nicht auf zu produzieren, die macht nur eine endgültige Pause…

    126
    • ist das ein habeck ? nein, ein lindner

      • ich habs gefunfen. ist ein habeck. 7.sept. 2022
        unternehmen sind nicht insolvent, sie hören nur auf, zu verkaufen.
        in einer talk schau :
        In der ARD-Sendung „Maischberger“ wurde der grüne Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck gefragt, ob er diesen Winter mit einer möglichen Insolvenzwelle rechne. Seine Antwort: „Nein, tu ich nicht. Ich kann mir vorstellen, dass bestimmte Branchen einfach erst mal aufhören zu produzieren“ und zu verkaufen.

        1
      • Von der Antwort her muss man wirklich nicht erst nachsehen, von wem das kommt. Ganz sicher nicht von Lindner! Ansonsten könnte es jede/r von Habecks Gefolge gewesen sein. Schäfer: „Ein Land kann in seiner eigenen Währung nicht Pleite gehen.“
        Nur gut, dass uns Erich das damals nicht wusste!

        0
  • Jeden Tag eine Erfolgsmeldung für Habeck und die Ampel. Weniger CO2 und weniger Fleischkonsum. Da werden im BMWK garantiert die Champagnerkorken knallen.

    120
    • Dafür kann man sich dann schon mal einen Extraflug gönnen. Schampus schmeckt über den Wolken viel besser…

      • Das Zeug schmeckt niergendwo. Da könnte man auch high end Sprudelwasser plus Essig plus Urin trinken. Mir ein Rätsel was die „Creme de la Creme“ an dem Gesöff findet. Geld verdirbt wohl den Geschmack. Naja, die Franzosen sind mit Froschschenkeln und Schnecken ja sowieso unsere Chinesen. Die futtern alles mit vier Beinen, außer demTisch – sagt man.

        3
        • Stimmt, lieber ein Bier!

          0
  • Höchste Energiepreise bei niedrigster Energiesicherheit!
    Das geht mit dem angebotenen Personal der Bündnis90/Die Grünen heim:
    Ideologen, Literaturwissenschaftler, Parteisoldaten, Berufsfremde, Ungelernte, Küchenhilfen, Biologen, Studienabbrecher, Lebenslaufoptimierer – kann sofort weg!

    117
    • Und deutsche Medien schweigen und versagen.

    • Wie sind die bloß alle in die Machtpositionen gekommen? Vielleicht durch Wähler und diese besonders schlauen Nichtwähler?

      • Angepasstes Reden!

        0
  • ja ja die Einschläge kommen immer näher
    das nennt man das grüne Wirtschaftswunder

    • Ja die Wirtschaft wundert sich über die grünen

    • Irrtum. Die Einschläge sind schon da, denn die Artillerie trifft viele Ziele.

      • Aus „Catch 22“: Ein schönes Bombenteppichmuster!

        0
  • Oh, das ist schlecht für die nächste Impfaktion. … Keine Bratwurst, keine Impfaktion!

    • Die neuesten Hits auf dem Lebensmittelmarkt sind doch Käfer und Würmer, gegrillt oder aus der Pfanne. Werden doch genau so begehrt sein wie eine Bratwurst. 🙂 🙂

    • Kommt Döner mit alles🤣

      • Aber dafür halbe Fleisch!

        0
  • Habeck kann mit Vaterland nichts anfangen, also wird es zerstört. Das grüne Verarmungsprogramm hat mit der der Ampel begonnen, und bis Habeck sich aus dem Staub macht, werden noch viele Unternehmen pleite gehen oder sich ins Ausland retten. Während es um uns herum aufwärts geht, werden hier die Arbeitplätze abgebaut. Was bleibt ist steigende Gewaltkriminalität und steigende Schulen. Was Merkel mit ihrer Migrationspolitik und Energiepolitik eingeleitet hat, wird gerade zu Ende geführt.

    • Steigende Schulden

  • Kaufzurückhaltung??? Wer glaub denn das? Es ist für Betriebe so gut wie ausgeschlossen diese Politik zu überleben. Kaufzurückhaltung ist das neue Narrativ. Der Kunde ist Schuld auf keinen Fall die Politik, man kann doch wursten wenn der Wind weht. Özedmir wird sich freuen.

    • oezedmir ist ein vegetarier und studierter sozialpaedagoge. er ekelt sich seit seiner kindheit vor wurst. letztes jahr wurde er von seiner brasilianischen frau geschieden. sie mochte grosse steaks, wie das in ihrem land so tradition ist. es wurde ausfuehrlich im internet damals berichtet.

    • Da staunte ich auch. Die Kosten im Handel gut 1 Euro?!🤔

  • An der Corona-Bratwurst haben die Leute heute noch zu kauen.

    • Aktuell steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus.
      Ein angepasster Impfstoff soll bald vor einem schweren Krankheitsverlauf schützen.
      https://www.br.de/nachrichten/wissen/neuer-corona-impfstoff-wer-sich-wann-gegen-covid-impfen-lassen-kann,UJuxKmS

      • Aktuell steigt die zahl der herbeigefakten Testergebnisse, um den angeblichen „Impfstoff“, der gerade zufällig jetzt geliefert werden kann, in die empfangsbereiten Oberarme der Zeugen Coronas zu piksen. Schützen tut das höchstens vor langem Leben.

        5
        • genauso ist es👍🏼

          2
      • Glauben Sie das etwa?
        Nichts dazu gelernt.

        3
      • was bekommen Sie für diese gezielte Verdummung bezahlt?
        Lesen Sie die RKI-Files,dann sind Sie schlauer.

        1
  • Die Grünen freuts …

  • Diese Regierung bekommt alles kaputt. Dieses Unternehmen hat 1848/1849, sämtliche deutsche Staaten incl. NS-Zeit/DDR und die Wiedervereinigung überlebt. Aber in der aktuellen Situation ist das Unternehmen zerstört. Es ist nur noch zum Speiben. Unfassbar.

  • Ist Habeck wohl egal ,der ist keine Bratwurst .

    • Diesen Satz würde ich nicht unterschreiben. Weder mit „ist“ noch mit „isst“…

    • Er ISST keine Bratwurst, aber er ist das , was am nächsten Tag davon rauskommt…

    • Gebraten wohl nicht, aber ein Würstchen ist er schon. Warum ihn die Wirtschaftsverbände der Republik nicht endlich grillen, ist ein Wunder.

  • Traurig: Die Fleischerei Holzapfel hat zwei Kriege und Krisen überstanden – aber nicht den Habeck.

    • und sie kommen aus oldersleben, einer gegend, wo die wurst besonders lecker ist. alte ritterrezepte aus dem mittelalter.

    • Ein Vorbild für Viele die noch folgen werden. Der Märchenbuchschreiber macht es möglich. Danke Robert ,die Wähler in Thüringen werden es sicher danken.

  • Da wir uns ja in Zukunft von kleinen Flug- und Krabbeltieren ernähren sollen, dürfte das alles die Herrschaften sehr freuen, die sich für uns diese teuflischen Pläne im Namen des Klimas ausgedacht haben.

    • Wir haben hier in Spanien schöne grosse amerikanische Kakerlaken, da könnte ich eigentlich ein Exportgeschäft eröffnen und Blödland versorgen…

  • Eine weitere Erfolgsmeldung für Haarbocks Quartalsbericht an die Open Society Foundation.

  • Warum spenden wir eigentlich nicht ?????

    Allein Thüringen hat 2.122.335 Landsleute – plus alle anderen deutschen Thüringer Bratwurst Liebhaber – da kämen doch sicher Millionen zusammen.

    Wir subventionieren unsere Handwerks-Traditionsbetriebe einfach selbst !!!

    Ich find gleich mal die Kontonummer raus und dann gehts los !

    • Wäre die Migration in Deutschland von der „Insolvenz“ bedroht, dann wäre Herr Habeck sofort zur Stelle.

    • Ich verstehe das auch nicht. Auch hier in MV gibt es nur Thüringer auf der Gabel. 😁

    • Ich muss jetzt bis ca. 13 Uhr erstmal weg. Melde mich dann hier wieder – vielleicht haben wir bis dahin auch schon eine Antwort.

      Es geht nichts über „gesagt getan“ !

      • Bis jetzt leider noch keine Rückmeldung. Ich bleib dran.

        0
    • Im Impressum der Holzapfels steht keine Kto.-Nr. drin und im Büro ging keiner ans Telefon, deshalb hab ich jetzt erstmal eine mail geschickt – mal schauen was sie antworten.

      • Mit einmal Retten dürfte es aber nicht getan sein. Wenn der ganze Betrieb, also die Herstellung dieser Würstchen, defizitär ist, dann wäre bald die nächste Rettung dran. Das Produkt ist dem Endkunden vermutlich zu teuer, und Schuld daran sind die Energiekosten, die Steuern, die Bürokratie. Da müsste man ansetzen.

        1
        • Das kommt nach dem Regierungswechsel dran. Jetzt erstmal retten – sofern das überhaupt noch geht.

          0
  • „Das Unternehmen ist insolvent. Grund sind Wirtschaftslage und Kaufzurückhaltung vieler Kunden.“
    FALSCH !
    Grund ist einzig und allein der Links-GRÜN-Regierungsirrsinn !
    Kaufzurückhaltung… Ich kann es nicht mehr hören… Durch den Regierungswahn wird dem Kunden der letzte Cent abgepresst und deshalb muß die Bevölkerung sparen. Das is NOT und keine Kaufzurückhaltung !

  • Jeden Tag eine „gute“ Ampel-Schande.
    Die Thüringer ist der Mercedes unter den Bratwürsten. Sie wird weltweit geliebt. Sobald die Ampel weg ist, werden wir dieses Traditionsunternehmen in einer Art und Weise subventionieren und aufleben lassen, dass es sicherer verankert ist als das Finanzamt.

    • Wissen Sie wie das „wir“ nach der Ampel aussehen wird?
      Die Union in einer Koalition mit der SPD, und, weil die alleine zu schwach sein wird, auch noch mit den Grünen! Dieses „wir“ wird gar nichts ändern und wieder auf die Füssen stellen

      • Was noch viel sicherer nichts ändert, ist die Schwarzmalerei.
        Ich fände es sehr erfrischend, mal sowas wie einen aufbrechenden Patriotismus, – ein „jetzt erst recht“, – ein „nicht mit uns – nur über meine Leiche“ vernehmen zu dürfen.
        Wenn wir uns immer nur als Opfer wahrnehmen, können wir auch gar nichts anderes als Opfer sein. Widerstand beginnt immer im eigenen Kopf.

        3
        • Für Widerstand ist es meiner Meinung nach zu spät. Dieser Ungeist muss sich totlaufen, das ganze Land voll vor die Wand fahren. Erst dann, wenn wir das dafür verantwortliche Politgesindel los sind, kann es besser werden.

          1
    • Die Chinesen kaufen die Marke und künftig kommt das Zeug mit dem Kühlcontainer aus Fernost…

    • Glauben Sie wirklich das nach der Ampel noch irgendetwas zu retten ist? Dann kommt Atlantikbrücken Merz und macht weiter.

  • Dies sind die Folgen des Grünen Ökowahn. Die steigenden Energiepreise fressen die kläglichen Gewinne der Unternehmen auf bzw. überfordern diese gänzlich. Einem Ökosozialisten wie Habeck ist die Wirtschaft schnuppe, solche Leute geben erst Ruhe, wenn die Sonne grün scheint, die Strommasten blühen und die Spatzen zwei Zentner wiegen. Den Bürgern wird kräftig vonseiten des Staates in die Taschen gegriffen, die Preise im Einzelhandel explodieren, was zur Folge hat, dass die Bürger sich mit dem Konsum erheblich einschränken und zurück halten. Genau dies ist aber durch die Politik gewollt, durch diese Maßnahmen verteuert sich die Fleisch und Wurstherstellung und für die Bauern wird es ebenso unrentabel. So werden die Menschen zum Umstieg auf Vogelfutter und Kunstfleisch aus der Petrischale gezwungen!

    • Ich werde Fleischfresser bleiben auch wenn es grüne Politiker sind.

  • Wen benötigt man für die komplette Zerstörung eines Landes? Nicht das Kaiserreich, nicht die Weimarer Republik, nicht die NSDAP oder gar Hitler persöhnlich, nicht die SED. Nein! Man braucht GRÜNE!

    • Die SED war da schon auf einem sehr guten Weg, viel hat nicht gefehlt. Sozialismus in all seinen Farben ist das Problem.

  • Wenn Abrissbirnen zuschlagen, dann geht es auch an die Wurst, es ist zum Ko…..🤮🤮🤮🤮🤮🤮

    • Wer hat denn CSU/CDU/SPD/GRÜN/FDP gewählt?

  • Es geht ja noch weiter: genauso wie der Hauptstandort der Schlachterei.
    Wo bringen die Bauern dann ihre Tiere hin zum Schlachten ?Hören die womöglich auch auf?
    Es ist im Moment echt eine Qual den Rechner morgens einzuschalten,Messerangriffe Insolvenz,Messerangriffe,Insolvenz……….
    Wir sind schuld,Wir kaufen zu wenig und laufen den Gästen jedenTag in ihr Brotzeitmesser rein.
    Gute Nacht Deutschland!Der letzte macht das Licht aus.

  • Meist verursacht ja ein Bündel wirtschaftlicher Fehlentscheidung so eine Pleite. Irgendwann wird ein negativer Faktor im Bündel zu groß, um noch abgefangen zu werden. Dieser negative Faktor sitzt hier auf der Regierungsbank.

    • der negative Faktor kennt sich mit Märchenbücher aus. Das ist aber auch schon das einzige was der kann.

    • Ja, Habeck ist ein Faktor im Bündel Ampel.
      200-jährige können gar keine Fehlentscheidungen mehr treffen. Die haben Kriege und sogar die DDR überlebt. Daran kann man ablesen, wie epochal vernichtend die Ampel wirkt.

      • „Denn der Staat macht ja keine Fehler!“
        Wer hat’s gesagt?

        0
  • Es ist so traurig mitzuerleben, wie Habek mit seiner Ideologie das Land in den Abgrund reißt und traditionsunternehmen das nicht überstehen. Habeck ist der Absolute Wirtschafskiller aber er ist nicht allein, denn die SPD und FDP machen mit bei der Zerstörung von deutscher Wirtschaft. Dafür sollte man sie alle in den Knast stecken. Sie sind noch nicht einmal jetzt bereit den Kurs zu ändern, wo sie sehen können wie das Schiff sinkt.

  • Das einzige, was seit vielen Jahren exzellent in diesem Land funktioniert, ist die Migration.

    Menschen aus aller Welt kommen zu uns und Geld ist ausreichend vorhanden.

    • und diese menschen brauchen keine deutschen fleischer, denn sie essen kein schweinefleisch.

Werbung