Werbung:

Werbung:

Markus Lanz

Familie kriegt 6.000 Euro Bürgergeld im Monat – Palmer wütet gegen ausufernden Sozialstaat

Bei Markus Lanz redet sich Boris Palmer in Rage: Er wüsste von einer Familie, die 6.000 Euro Bürgergeld im Monat erhält. Der Staat solle sich „wieder darauf reduzieren“, nur gegen „Notlagen“ abzusichern.

Von

Bei Markus Lanz kritisiert Boris Palmer auch Union und SPD für deren Untätigkeit.

Werbung

In der ZDF-Sendung Markus Lanz ging es am Dienstagabend auch um die in Deutschland verfügbaren Sozialleistungen und dahingehend ausbleibende Reformen im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Auf Kritik stieß die großzügige Ausgabenmanier des Bundes vor allem bei dem Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer. Der ehemalige Grünen-Politiker berichtete von einem ihm vorliegenden Fall, wonach eine Familie im Monat 6.000 Euro Bürgergeld erhalten habe.

Der Grund dafür sei eine teure Wohnung, in der die siebenköpfige Familie untergebracht sei. Denn Bürgergeldempfänger müssen ihre Unterkunft auch bei hohen Mietkosten nicht zwingend wechseln. Dass niemand mit dem Beginn der Leistung umgehend seine Wohnung verlassen müsse, sei zwar verständlich, kritisierte Palmer. Dass der Staat wiederum horrende Mietzahlungen übernimmt, hielt er dennoch für nicht angebracht.

„Dann schafft man eine Regelung: Ein Jahr lang wird die Miete nach oben unbegrenzt bezahlt“, hielt der parteilose Politiker weiter fest. Und diese Regelung würde dazu führen, dass Bürgergeldempfänger aufgrund ihrer Mietkosten eben massive Unterstützung vom Staat erhalten würden.

„Wenn ich so eine teure Wohnung habe, muss ich halt umziehen“, erklärte Palmer dahingehend. Das Bürgergeld sei zwar mit guten Absichten verbunden, „aber vielleicht kann man sich mal wieder darauf reduzieren, dass der Staat gegen Notlagen hilft und nicht jedes Risiko auf der Welt absichert.“

Weil diese Ausführungen bei Lanz und dessen Gästen – dem CDU-Politiker und Präsident des Deutschen Landkreistags Achim Brötel, der Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen am Rhein, Jutta Steinruck, und dem Bürgermeister der Stadt Heide, Oliver Schmidt-Gutzat – auf Ungläubigkeit trafen, erklärte Palmer: „Das ist ein realer Bescheid“, während er mit den Händen vor dem Gesicht wedelte.

Lesen Sie auch:

Zuvor hatte Palmer bereits die nicht einhaltbaren Versprechen der Rentenversicherung angeprangert: „Wir haben immer längere Lebenszeit, wir haben die Boomer, die in Rente gehen und diese Koalition bringt es nicht fertig, diese Wohltat zu streichen“, meinte er bezüglich der Rente mit 63.

Auch Union und SPD halten weiterhin an den derzeitigen Rentenleistungen fest, wenngleich das Budget dafür in Zukunft sinken wird. Aber „wenn die Rentner alle gut ausgestattet sind, wählen die alle die richtigen Parteien“, kritisierte Palmer implizit. Eine künftige Bundesregierung müsste das ändern.

Doch dann würden die jüngeren Generationen irgendwohin auswandern, „wo sich das Arbeiten noch lohnt“, erklärte der Tübinger Oberbürgermeister weiter, äußerte aber auch Kritik an jungen Menschen. „Leute, es wird nicht mehr möglich sein, die höchsten Sozialleistungen weltweit mit den niedrigsten Arbeitszeiten und den längsten Urlaubsansprüchen zu kombinieren“, warnte Palmer eindrücklich.

„Wir haben die geringste Jahresarbeitszeit aller Länder weltweit“, kritisierte er mit Verweis auf die sich zuspitzende Wirtschaftslage in Deutschland. „Dann wird man verdammt nochmal vielleicht wieder ein bisschen die Ärmel hochkrempeln müssen – ich lese davon im Koalitionsvertrag nicht“, monierte Palmer schließlich.

Werbung

Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

114 Kommentare

  • wenn die Regierung alles an Versicherungsfremde Leistungen aus der Rentenkasse aus Steuermitteln zahlen würde, wenn Sie die ganzen Milliarden ,die schon aus der Kasse anderweitig verwendet wurden zurückgezahlt würden und wenn Sie niemanden eine Rente oder Pension zahlen würden der nichts in die Kasse einbezahlt hat, dann kommen wir mit dem Geld sicherlich hin. Aber alles und jedem eine Rente zahlen ohne Beitrag ist eine Enteignung von Beiträgen die nur den Einzahlern zustehen würde. Aber die nehmen einfach unsere Beiträge und finanzieren alles mögliche. Warum haben wir das niedrigste Rentenniveau in Europa. Weil wir die schlechteste Regierung haben und das seit Jahren. Ich soll jetzt bestraft werden weil ich mit 15 angefangen habe zu Arbeiten . Gebt mir meine Beiträge und ich wandere aus und dieses einst so schöne Land kann mich mal.

    138
    • Am Tag der Zwangsabgabe ist das Geld schon weg für andere.

      Es findet KEIN Kapitalaufbau statt. Renten sind Rückstellungen ABER der Staat behandelt sie als Rücklagen die sofort aufgebraucht werden für heute.
      als BWLer:
      „Rücklagen werden aus den Gewinnen eines Unternehmens einbehalten und gelten als Eigenkapital. Rückstellungen stellen im Gegensatz dazu Fremdkapital dar. Dabei handelt es sich um Verbindlichkeiten, die ein Unternehmen mit großer Wahrscheinlichkeit erwartet.“

      Das „Versprechen einer Rente“ galt schon am Tage wo es ausgesprochen wurde als gebrochen.
      Es wird nur dank Zwangsabgaben/Steuern überbrückt.

      Und das der Staat obendrein noch PRIVATE Vorsorge besteuert, toppt die Auspressung des Lohnsklaven. (Abgeltungssteuer+Soli)

      • Und dann kam der „Roland“ und wollte zudem noch Steuern auf Kapitalerträge.

        Also das zum
        ersten Male versteuerte Brutto
        ein zweites Mal versteuert durch Abgeltungssteuer
        ein drittes Mal versteuern wenn es Kapitalerträge abwirft.

        Es zeigt sich egal welche ReGIERung im Amt ist, der MEHRFACH-Versteuerung kann der hart arbeitende Mensch in diesem Land nicht entgehen.

        Und sollte er versterben, DANN schlägt zum vierten Male der Staat zu mit ERBSCHAFTS-Steuer.

        19
        • @pusemuckel, natürlich wird das versteuerte Geld noch einmal besteuert…

          Bsp.
          3000€€ brutto ST I ca. 2000€ netto wovon man sein Leben bestreitet
          wenn man dann ca. 200€ von den bereits versteuerten 2000€ übrig hat und es als Altersversorgung in z.B. Aktien anlegt kommen auf diese 200€ Steuern drauf und dann dieser geplante Vorstoß vom guten „Roland“…die als Punkt 3 „Habecksteuer“ wie es medial betitelt wurde welche als Steuern für Sozialabgaben sein sollten (also der Ertrag von den 200€, sagen wir mal 5% 10€ ne kleine Steuer drauf)
          https://insm.de/aktuelles/news/habecksteuer

          1x Versteuern (brutto auf nettolohn) und dann hat der Staat seine klebrigen Finger in der Hose zu lassen und wenn man aus dem Bsp 200€ übertrieben 1M Gewinn macht, dann war es nicht das Risiko des Staates und verdient NULL € daran. Oder kann man auch bei 1M Verlust dann fordern?

          1
        • Sorry, aber das ist alles komplett falsch.
          Es wird nicht das schonmal versteuerte Geld nochmal besteuert, sondern nur die Erträge (Zinsen, Dividenden, etc.). Ein gewaltiger Unterschied!
          Abgeltungssteuer und Kapitalertragssteuer sind ein und dasselbe. Es heisst Abgeltungssteuer wenn die 25% direkt vom Kreditinstitut einbehalten und abgeführt werden. Ist das nicht der Fall zahlt man Kapitalertragssteuer. Und das tolle daran, die 25% sind deutlich weniger als der ESt-Satz der auf hohe Arbeitseinkommen gezahlt wird. Das ist einer der Gründe warum effektiv praktisch niemand den Spitzensteuersatz von 42% bezahlt sondern teils deutlich weniger.

          -1
    • Auch Sie unterstellen eine Rentenkasse, die Rücklagen bildet. Die haben wir aber nicht. Nie gehabt. Was reinkommt wird ausgezahlt. Da liegt das Problem. Man muss immer Kapital bilden. Das die Rente nicht halten kann, wissen wir seit 1970: Pillenknick.

      • Woher haben Sie denn diese Informationen? Lassen Sie uns daran teilhaben, denn es wäre ein einfaches gewesen diese Rücklagen zu bilden und sind sehr wohl Gelder der Rentenkasse zweckentfremdet worden ..kann man ja auch ausgezahlt nennen, nur eben nicht an die gesetzlich versicherten.
        Auch dieses Märchen der „Steuerunterstützung“ ist angesichts ungedeckelter Pensionen ein reines Märchen.

        14
  • „wenn die Rentner alle gut ausgestattet sind“

    Herr Palmer weiß offensichtlich nicht, wie bescheiden das Rentenniveau in Deutschland ist. Die Durchnittsrente liegt bei ca. 1500 Euro. Damit kommt man nicht weit. Millionen Rentner bekommen noch weniger und sind auf Sozialleistungen angewiesen. Wer einen anstrengenden Beruf hat, der ist mit Anfang 60 kaputt. Knie, Hüfte, Herz, Kreislauf, Psyche, all das ist nach Jahrzehnten Arbeit verschlissen. Etwa 15% aller Arbeitnehmer erreichen das Rentenalter nicht, ein weiterer Anteil ist gesundheitlich nicht mehr in der Lage den Beruf oder überhaupt eine Arbeit auszuüben.

    • Richtig. Ich liege z.B. weit unter diesem durchschnittlichen Rentenniveau – trotz Abitur und abgeschlossenem Univ.-Studium!! Dieses Land tut viel für die entsprechende Versorgung seiner Beamten, NICHTS für die Rentner. Von allen westlichen, entwickelten Industrieländern zahlt Deutschland eine niedrige oder die niedrigste Rente!! Dafür versorgen sich unsere Abgeordneten gut!!!

    • Rentner wählen überproportional Block/Systemparten…finde den Fehler

      • Ob „bestimmte Empfänger“ von derartigen Zahlungen auch noch einen Bezugsschein für neue PKW erhalten, ist mir nicht bekannt. Weiss jemand näheres?

        0
    • Hätten die halt mehr arbeiten sollen.

      Satire off!
      Obwohl, viele meinen das sogar ernst, anders ist das was derzeit abgeht nicht mehr zu erklären.

  • Jahrelang hat er das System gestützt und mitgetragen! Warum also jetzt erst so ein Denken?

    • Weil er nicht mehr in der grünen Sekte ist. Jetzt kann er sagen, was er denkt.

    • Wie denkt er denn?

    • Sie wollen Familien mit Kindern auf die Strasse setzen? Oder was genau wollen Sie sagen?

      -27
      • Wenn ich als Arbeitnehmer eine zu teure Wohnung habe muss ich auch umziehen. Mein Vermieter nimmt keine Rücksicht wenn ich nicht bezahlen kann!

        14
      • ……kommt auf die Familie an.

        8
      • Was ist das für ein Gedankensprung? Niemand hat so etwas auch nur im Geringsten angedeutet!

        7
        • Problematisch sind eher Gedanken die überhaupt nicht springen.
          Was wäre denn die Alternative, wenn die zu teure Wohnung nicht bezahlt wird und gerade keine andere zu finden ist? Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass hat noch nie funktioniert

          -12
  • …und dann wundern sich die handlungsunfähigen Politiker, warum die AfD immer mehr Zuspruch bekommt.

    • Es wird erst besser, wenn die AfD 51% bekommt und den ganzen Saustall auffliegen läßt!
      Da liegen seit mindestens 40 Jahren tausende von Leichen im Keller und keiner der Etablierten will, das das auffliegt!

    • Unwahrscheinlich, dass die AFD Familien mit Kindern auf die Strasse setzen würde. Oder was meinen Sie, wie die das lösen würden?

      Satire off

    • Die bauen dann ganz sicher viele billige Sozialwohnungen, oder?

      -16
      • Nein, die sorgen dann dafür, dass der vorhandene Wohnraum auch ausreicht, was die Partei Ihrer Wahl ja anscheinend nicht will.

        23
        • brauch keine partei-mutti, sorge für mich selber.
          im schützenverein bin ich auch nicht.

          -11
  • Wer von seiner Arbeit lebt hat auch gar kein Interesse an „höchsten Sozialleistungen“,
    der hat aus verständlichen Gründen Interesse an Freizeit.

  • Weil ich niemals auf Kosten des Staates leben wollte und ich so erzogen wurde, dass man sein Leben erarbeiten muss, war für uns nach zwei Kindern Schluss.

  • Die Rente als Sozialleistung zu betrachten obwohl jeder Arbeitnehmer gezwungen ist dort einzuzahlen bei vergleichsweise, in Europa, niedrigen Rentenanspruch ist eine Verdrehung der Tatsachen. Was hoch ist sind die Pensionen von Beamten, die von den Arbeitnehmern und Anderen bezahlt werden aber selbst wenig erhalten. Bürgergeld und andere Leistungen für Leute die nicht arbeiten sind hoch, ja. Deshalb sollen die, welche arbeiten, Steuern und Abgaben zahlen noch länger arbeiten für die die es nicht tun?

    • Zustimmung!!

    • Bürgergeld und andere Leistungen für Leute die nicht arbeiten sind hoch, ja.
      Der Witz ist gut.

  • 6000 Euro Bürgergeld ?
    Genau deshalb werden viele Wähler darauf verzichten, Links-Rot-Grün zu wählen.
    Und auch die Union hat gezeigt, dass sie aufgrund der von vielen Bürgern erlebten Wählertäuschung unwählbar geworden ist.

  • „Wir haben die geringste Jahresarbeitszeit aller Länder weltweit“
    Kombiniert mit der höchsten Produktivität. Außerhalb des Staates jedenfalls. In anderen Ländern wird lediglich mehr Zeit auf der Arbeitsstelle verbracht ohne dass sich dieses im Ergebnis niederschlägt. Ich mach mich bestimmt nicht rund damit sich die Sozialkassen und der Staat nach ihren vorhersehbar unklugen Ausgabenentscheidungen auf meinem Rücken sanieren.

    • Wieso geringste Jahresarbeitszeit? In vielen EU Ländern gehen die Menschen deutlich früher in Rente. Deutschland mit seinen 67 Jahren Renteneintrittsalter ist da schon hoch. Rente mit 63 gibt es doch faktisch garnicht mehr, weil ja das Eintrittsalter jedes Jahr steigt, außerdem muss man dafür zwingend 45 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben, das sind sowieso die wenigsten.
      Oder meinten Sie mit Jahresarbeitszeit etwas Anderes?

    • Wobei ich anmerken möchte, dass wir im Benchmark in der Automobilindustrie durchaus noch sehr viel Luft nach oben haben. Das hängt aber nicht an der Leistung der Arbeitnehmer, welche echte Wertschöpfung erbringen, sondern an dem ganzen erzwungenen bürokratischen Wasserkopf und all den Pöstchenjägern, welche durchaus in der Vergangenheit Arbeitsstellen ohne Mehrwert geschaffen haben, welche ihnen ein gut bezahltes Leben ermöglichen.
      Zur Wahrheit kommt noch hinzu, dass diese hohe Produktivität nur deshalb zustande kommt, weil die vertragliche Arbeitszeit nicht zwingend der tatsächlich erbrachten Arbeitszeit entspricht. Viele haben sehr viele unbezahlte Stunden erbracht und waren da kein Einzelfall. Hinzu kommt, dass heute auch ab einem relativ geringem Jahreseinkommen schon AT Verträge geschlossen werden. In diesen Bereichen sind 60-70 Stunden Wochenarbeitszeit durchaus normal.

    • Außerdem gehen die Arbeitnehmer in vielen anderen EU-Ländern früher in Rente. Nicht die Jahresarbeitszeit, die Lebensarbeitszeit ist entscheidend. Und da sollte man den Herrn vielleicht mal an die Forderung einer Rente mit 70 erinnern. Tja, Herr Palmer, die Boomer verabschieden sich, und jetzt stehen Sie da mit einer Horde importierter Analphabeten, die zu nichts nütze sind. Auf in den Untergang.

  • Netzfund:
    „Wir haben darüber Kenntnis erlangt, dass ohne Wissen von Betroffenen und ohne Anonymisierung der Daten, die erste Seite eines Bewilligungsbescheides von SGB II Leistungen veröffentlicht und geteilt wurde.

    Von der widerrechtlichen Verbreitung des Bescheid-Auszuges ist unverzüglich Abstand zu nehmen! Die Betroffenen haben dem nicht zugestimmt. Die KoBa (…) als Ersteller des Bescheides prüft aktuell strafrechtliche Schritte wegen rechtswidrigem Verhalten insbesondere des Verstoßes gegen den Datenschutz.“

    • Ungeschützte Daten anonymisieren? Irre. Was man bemerkt: immer mehr Informanten kommen aus den Ämtern direkt. Da der Wind dreht, trauen sie sich inzwischen. Weiter so. Hier erhält der nur die MSM nutzende neuen Einblick. Und damit conträres Wissen.

  • „…auf Ungläubigkeit trafen“. Vielleicht sollten diese öffentlichen Vertreter mal in ihren Ämtern recherchieren, statt Ungläubigkeit zu mimen. Da jene aber überproportional ausgestattet werden, kann es ihnen egal sein, so lange es genügend AN gibt die das erwirtschaften. Palmer hat sicherlich die Möglichkeit als OB diesen Irrsinn zu belegen. Sollte viel öfter an die Öffentlichkeit, damit der Unbedarfteste auch informierter ist. Bezüglich Rente müsste man tiefer gehen und auch die Pensionen betrachten, hier sind Reformen längst überfällig. Aber wir haben einen großen Teppich, der schon lange einen Berg darstellt, weil man den ganzen Dreck darunter verstaut, statt zu diskutieren und agieren.

  • Und viele Rentner, es geht wahrscheinlich in die Millionen, haben eine Netto-Rente von weniger als 1.000 Euro pro Monat.

  • „Wir haben immer längere Lebenszeit,“ das ist falsch. Zu so einer Erkenntnis kommt man nur, wenn man auf Prognosen schaut. Die Lebenserwartung stagniert oder ist in manchen Jahren sogar gefallen. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland sogar nur auf einem der mittleren Plätze. Richtig ist, dass die Boomer in Rente gehen oder viele sogar längst sind. Fakt ist aber auch, dass gerade bei den Boomer sehr viel mehr sterben und das schon bevor sie 70 sind. Richtig ist, dass die Einnahmen nicht mehr die Ausgaben decken und in 2023 ca. 80 Milliarden Euro hinzu geschossen werden mussten. Dabei muss man berücksichtigen, dass die Rentenversicherung auch nicht Einnahme gedeckte Auszahlungen macht.Meines Erachtens müssen deshalb alle Auszahlungen ohne Einzahlungen wie z.B. Mütterrente aus einem anderen Topf finanziert werden. Wenn die Regierung das per Gesetz regelt, kann sie das nicht über die Rentenversicherung abwickeln, sondern muss es aus dem Bundeshaushalt finanzieren.

  • Wann hören die endlich einmal mit den Märchen der immer höher werdenden Lebenszeit auf – das stimmt schlichtweg nicht mehr!
    Ferner sind die sog. „Boomer“ kein neue Tatsache, sondern es wird bereits seit den 80/90er Jahren davon gesprochen – zwischenzeitlich sind die Rentenkassen jedoch mehrfach geplündert worden, statt rechtzeitig vorzusorgen – immer frei nach dem Motto, sollen die nach mir doch regeln.

  • Der (politische) Wind dreht sich und die Wendehälse wenden sich.

  • Lags in Palmers Zuständigkeitsbereich kann er sich drum kümmern. Ansonsten mal den Datenschutzbeauftragten informieren. Mir nicht bekannt, dass „Bescheide“ rumgereicht werden dürfen.

    „Ein Verstoß gegen das Bundesdatenschutzgesetz kann derzeit noch zu einem Bußgeld bis 300.000 Euro führen oder gar zu einer bis zu zweijährigen Freiheitsstrafe. Die hierin enthaltenen Sanktionen werden mit der Neuerung auf wenige Delikte eingeschränkt.“

    Sollte Palmer als ehemaliger Grüner eigentlich wissen, denn die sind unsere Datenschutzgurus.

  • ich bin mir sicher das die links grüne Blase gestern schnaubend vor dem Fernseher saß 😀

    Nichts neues gehört aber es war neu es im ÖRR zu hören 😀

  • Wer Bürgergeld neidet muss richtig gut verdienen. 🤣

  • Wenn man 40 Jahre in die gesetzliche Rente einzahlt bekommt man die Mindestpenssion eines Beamten nach 5 Jahren.

  • Viele Boomer haben mit 15 oder 16 Jahren begonnen, in die Rentenkasse einzuzahlen.

    Heute wird studiert–und erst mit 25 in die Rentenkasse eingezahlt.
    Viele Flüchtlinge haben keine Rentenpunkte. Und wenn man Nichtarbeitende Bürgergeldbezieher nicht in Arbeit bekommt—werden diese Menschen im Alter niemals eine auskömmliche Rente bekommen und bis zum Lebensende auf staatliche Unterstützung angewiesen sein. Auch was Pflegeplätze betrifft.

    Ich würde mir wünschen, Boomer nicht immer als Problemfälle zu bezeichnen, wenn die Probleme offensichtlich woanders liegen.

  • Ich bin mir sicher, diese Familie ist deutsch.

  • Im Grunde kriegt Palmer ja auch »Bürgergeld«, aber wahrscheinlich mehr als 6.000 €.

    • Volltreffer 🤣

  • Gerade, wenn es um eine siebenköpfige (!!!) Familie geht, finde ich es jetzt ehrlich gesagt sogar GEBOTEN, auch eine teure Wohnung zumindest ein Jahr lang zu bezahlen. Man stelle sich vor, man verdient Jahrzehnte lang blendend, wird unverschuldet auf einmal arbeitslos und wird quasi sofort gezwungen, seine Wohnung aufzugeben. Das wäre nicht in Ordnung!

    Etwas anderes wäre es, wenn sich eingefleischter Sozialhilfe-Adel auf 5 Kinder vergrößert und grinsend dem Staat die Rechnung präsentiert. Das geht nicht!

    • Die wenigsten deutsche Familien haben sieben Kinder….oder auch fünf.

      • Sie wissen, wo der Feind ist!

        Also, lassen Sie sich nicht gegen diese Menschen aufhetzen!

        Genau das wollen sie ja!

        0
      • Palmer hat nicht unterschieden!

        0
      • ich kenne einige deutsche familien mit 3 oder 4 kindern.

        und wenn sie palmers ansichten so toll finden, dann fragen sie doch mal nach, warum der ihre angemahnten nicht abschiebt.

        0
    • Sehr richtig. Angesehen davon, dass Kinderreiche sowieso Schwierigkeiten bei der Wohnungsfindung haben, könnten die Hetzer denen doch günstige Sozialwohnungen besorgen, statt sie öffentlich auszuschmieren.

      -20
      • Nun, die „klimaneutrale“-Renovierung eigentlich relativ preiswerter Häuser – dann eben im Umland von Tübingen – strapaziert doch die Wohnlage noch zusätzlich! Hätten wir dieses Thema nicht, dann wäre auch der Wohnungsmarkt entspannter, weil eben auch nicht so teuer.
        Plus: Man hätte eben auch schon vor 2015 mehr Sozialwohnungen bauen müssen!
        Anbei, das Wohnungsproblem wurde als einer der Punkte von Pegida damals angeführt! Es war doch klar, dass die Flüchtlinge und andere neue Mitbürger irgendwo unterkommen mussten und kinderreiche einheimische Familien hatten es schon Jahre vorher schwer, guten und bezahlbaren Wohnraum zu finden.
        Man sollte auch nicht kinderreichen Familien in diesem eher kinderunfreundlichem Land Vorwürfe machen, sondern einer Politik, die das Thema „Familienförderung“ seit Jahrzehnten schleifen lässt und Probleme schafft, aber keine Lösungen findet, sondern dafür anscheinend im Konfliktstoff-Bereich die Note 1 verdient!

        6
        • P.S.: Und das in einem Land, welches sich „sozial und christlich“ nennt….nun zumindest sozial noch…das ist wohl alles andere, aber wenn man am unteren Ende der Gesellschaft für Spannungen sorgt, ist das sicher nicht sozial!

          Und wenn man davor warnte, war man rechts! Ich habe nicht mal damals demonstriert, trotzdem sehr lange vor Verwerfungen gewarnt und das scheint ja auch nach dem Fahren auf Sicht anzustehen.

          Soviele Baustellen, die diese Politik produziert! Nein, ich sehe da keine Unfähigkeiten, sondern ein bewusstes Manöver, um von sich aus nach einem Kollaps einen Systemwechsel zu forcieren – deswegen beißen sie sich auch an der Macht fest! Aber, diesen Vorsatz dann ständig Anderen in die Schuhe zu schieben! Ganz schlimm! Man muss doch nur in die Geschichte schauen!

          7
  • Eine einzelne Person hingegen bekommt nur 538 Euro.,. Abzüglich Medikamentenbefreiung,Strom,Fahrkarte dazu wird alles Woche für Woche teurer…wird dann die EWR oder Rente erhöht,Zack wird das Bürgergeld angeglichen centgenau.,.

  • das ist lange bekannt das soviel das Bügergeld kostet, nur wenn es mal gesagt wurde war es bislang Verschwörungstheorie – interessant

Werbung