Nach Bundestags-Aus
Ex-Grünen-Abgeordnete Emilia Fester startet Karriere als „Seenotretter“ im Mittelmeer
Nach dem vorzeitigen Ende ihrer Bundestagskarriere hat die einstige Grünen-Politikerin Emilia Fester der Politik den Rücken gekehrt. Stattdessen wird sie nun Seenotretterin beim Verein Sea-Eye, der auch aus Bundesmitteln gefördert wird.

Emilia Fester, die bis 2025 für die Grünen im Bundestag saß und dort jüngste Abgeordnete ihrer Fraktion war, hat nach dem Verlust ihres Mandats eine neue Aufgabe gefunden: Die 26-Jährige kündigte Ende August an, künftig für die Regensburger Organisation Sea-Eye tätig zu werden. Über Instagram ließ sie ihre Community wissen: „Heute gibt es spannende News! Nach einem wirklich schönen Sommer zum Reflektieren, Sporteln und Familienzeit genießen, beginnt heute mein nächstes Abenteuer — ein erster ‚Einsatz‘ für die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye.“
Fester, die während ihrer Zeit im Bundestag vor allem durch infantile Tanzvideos und lautstarke Redebeiträge aufgefallen ist, begründet ihr Engagement mit der Lage auf den Fluchtrouten nach Europa: „Die katastrophale Situation im Mittelmeer und die Menschenrechtsverletzungen auf anderen Fluchtrouten beschäftigen mich schon seit geraumer Zeit. Auch mein Mandat war davon geprägt. Deshalb möchte ich mich der Seenotrettung nähern.“ Ihr erster Einsatz findet nun allerdings nicht auf See statt, sondern im sogenannten ‚Basecamp‘ von Sea-Eye auf Sizilien.
Werbung
Bereits im Frühjahr hatte Fester öffentlich über die Gründe für ihre Neuausrichtung gesprochen und dabei auch persönliche Erfahrungen angeführt. „In den vergangenen Jahren bin ich oft genug Opfer von rechter Gewalt geworden“, behauptete sie Ende März. Trotz aller Anfeindungen und dem vorläufigen Ende ihrer politischen Karriere wolle sie „nicht weichen, sondern weiter links-grünen, politischen Content machen.“ Sie sei eine „laute Stimme für alle geworden, die von den Faschos attackiert werden. Und ich bin gekommen, um zu bleiben.“
Im April erklärte sie dann, dass sie „auf der Suche nach etwas“ sei, „das sich wieder sinnvoll“ anfühle. Der Wunsch, selbst aktiv in der Seenotrettung mitzuwirken, sei daraus erwachsen. Um vorbereitet zu sein, habe sie zudem eine Ausbildung zur Rettungssanitäterin begonnen und mittlerweile erfolgreich abgeschlossen.
Der gemeinnützige Verein Sea-Eye beteiligt sich seit Jahren mit Schiffen an der sogenannten Seenotrettung im Mittelmeer, bringt dabei aufgegriffene Migranten regelmäßig nach Europa und betreibt damit faktische Beihilfe zur illegalen Migration auch nach Deutschland. Der Verein wird nicht nur durch private Spenden, sondern auch durch öffentliche Gelder unterstützt. Laut dem Jahresbericht 2024 erhielt der Verein im Jahr 2024 staatliche Zuwendungen in Höhe von 565.879,68 Euro.
Lesen Sie auch:
„Friedland ist bunt“
„Aktuell wie immer“: Linkes Bündnis lädt nach Tod von Liana K. zu Workshop gegen Rechts ein
„Aktuell wie immer“: Während immer mehr Details zum Tod der 16-jährigen Liana K. ans Licht kommen, die mutmaßlich von einem Iraker vor einen Zug gestoßen, wurde, lädt das Bündnis „Friedland ist bunt“ zum Workshop gegen „rassistische Parolen“ ein.Friedland
Asylbewerber stieß sie vor den Zug: Gemeindebürgermeister warnt nach Tod von Liana K. vor „Hass und Hetze“
Die 16-jährige Liana K. wurde am 11. August am Bahnhof Friedland mutmaßlich von dem abgelehnten irakischen Asylbewerber Muhammad A. getötet. Gemeindebürgermeister Andreas Friedrichs (SPD) warnt nun vor „Hass und Hetze“.Fester selbst stellt ihr Engagement als konsequente Fortsetzung ihres politischen Wirkens dar. Während sie sich in ihrer Selbstwahrnehmung als Abgeordnete vor allem als migrationspolitische Stimme der Grünen verstanden hat, will sie nun auch praktische Verantwortung übernehmen. „Nach meinem Bundestagsmandat bin ich auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit, mich wirksam einzubringen“, schrieb sie auf Instagram und kündigte an, regelmäßig über ihre Einsätze im Mittelmeer berichten zu wollen.
Kurz gesagt, sie meint richtige wertschöpfende Arbeit ist nicht so mein Ding.
Ich fahre lieber auf dem Mittelmeer herum und erkläre wie wichtig das ist.
Ne, die redet ja nicht mal von Arbeit, sondern von Abenteuer.
Oder wie wichtig sie ist. 😄
Daran sieht man, wie wichtig es ist die staatlihen Gelder für NGO’s einzustellen und auch nicht mehr so inflationär die Gemeinnützigkeit zu vergeben.
Nein, das Schleppergeschäft ist sogar harte Arbeit, die entsprechend bezahlt wird.
Der Burger zahlt.
Aber jetzt kann sie endlich die Verantwortung für 200 Millionen Flüchtlinge übernehmen.
„Greenpeace rechnet hoch, dass es so 200 Millionen sein werden, die aufgrund … von Klimafolgeschäden auf der Flucht sind… dass wir dann sagen, o. k., ihr müsst kommen, ihr müsst fliehen – und wir übernehmen die Verantwortung, wir nehmen euch auf…“ – Emilia Fester (GRÜNE) am 29.09.2021
Da finden sich sicher auch genug Personen zum Küssen, die sie noch nicht kennt, und kann endlich Tanzen und Feiern nach Belieben.
„Ich habe nicht mal eine Person, die ich noch nicht kannte, geküsst oder meinen Geburtstag gefeiert. Ich war verdammt noch mal nicht einmal im Klub, kein Tanzen, Feiern und all das.“ – Emilia Fester (GRÜNE) im Bundestag am 17.03.2022
Vielleicht sind auch Zweijährige dabei, die kann sie dann hier zum Wählen schicken – für die Grünen, versteht sich.
„So sehe ich das persönlich: Auch Zweijährige sollen wählen dürfen.“ – Emilia Fester (GRÜNE) am 24.07.2022
Ich hoffe, dass sie bei ihrem neuen Abenteuer die richtigen Leute intensiv kennenlernt.
Soll ja bei Seegang besonders viel Spaß machen… 😁
Schade, dass sie an Land bleibt!
Emilia Fester !! Ein Leben auf Staatskosten ohne Leistungs und Erfolgsdruck !!
Der Traum aller Linksextremistischen Arbeits und Leistungsverweigerer ! gesponsert von der Union für die Nächsten Jahre durch satte NGO Millionen alimentiert !!
Vom Selben Mann der jetzt den ganzen Tag jammert dass wir über unsere Verhältnisse Leben und von Söder dem Umtriebigen mit Flankiert !!
Ja der Steuerzahler macht Parteisoldaten zu Millionären, während Millionen Steuerzahler ärmer und ärmer werden.
Und das besonders linksgrüne Personen immer weich fallen, zeigt sich nun seit vielen Jahren. Wo stetig Politik und Wirtschaft die Klinke reichen dank Netzwerke und Subventionspolitik.
Und will die Wirtschaft nicht, schafft man neue Branchen (Asylindustrie, ngos) und dort haben die linksgrünen ein ausgebautes Netzwerk, von Brüssel bis Berlin. Auch familiäre/Lebenspartner kommen immer wieder auf dem Radar (u.a. KGE).
Von Hotel Mama direkt zum Hotel Steuersäckel.
muessen millionen steuerzahler eben mal an der wahlurne rache ueben.
wenn alle die vielen millionen *das richtige* waehlen, sollte es schon einen spuerbaren ausschlag geben.
Aber wenn so ein „Schwarzer“ Lust auf dem Seenotretter verspürt, dann hilft es Emilia auch nicht das Sie der LGBTQ+ Community angehört.
*Achtung! Böse!* ob Ihre These nicht nur empirisch bewiesen wird, sondern uns auch ungeschminkt mitgeteilt wird?
Gratuliere zu einem zukunftssicheren Job!
Zitat Wikipedia:Emilia Fester
„Nach dem Abitur im Jahr 2017 zog sie nach Hamburg. dort arbeitete sie als freischaffende Regieassistentin im Kinder- und Jugendtheater und bewarb sich erfolglos auf einen Studienplatz an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.“
Zitat Ausbildung de-Rettungssanitäter
„Die Ausbildung zum Rettungssanitäter bietet spannende Karrieremöglichkeiten und ist in nur 3 Monaten absolvierbar.
Was ist der Unterschied zwischen Rettungssanitäter und Notfallsanitäter?
Die beiden Bezeichnungen dürfen nicht verwechselt werden, denn es gibt Unterschiede. Wichtig: Rettungssanitäter ist kein anerkannter Ausbildungsberuf – wenn man es genau nimmt, ist es auch keine Ausbildung, sondern eine Weiterbildung“.
Auch für die Staatsanwaltschaften gilt das Legalitätsprinzip! Sie müsste die faktische Beihilfe zur illegalen Migration zur Anklage bringen. Für die Regensburger Organisation ist Bayern zuständig. Es könnten Söder und Dobrindt über den bay. Justizminister zur Höchstform auflaufen, da die Staatsanwaltschaft weisungsgebunden ist. Der Anfangsverdacht reicht ja…
Oje. Das Gericht zu Bamberg z.B. ist vollauf beschäftigt, Politiker vor den „pösen“ Bürgern zu schützen. Dazu wurde der Paragraf 188 StGB geschaffen – nur dafür!
Sollte sie sich überlegen. Sie kann dann nicht in den Club.
oder doch nur ganz banal die letzte Chance einen Boyfriend zu finden?
Ja, war auch mein erster Gedanke👍😉🐎
Einen sehr bunten ne.er
Emilia Fester wurde von „Brand New Bundestag“ gefördert.
Diese Initiative sorgt dafür, dass junge Leute bekannt werden–ihnen wird beigebracht, wie man rethorisch gut ankommt–und die Parteien setzen diese dann auf aussichtsreiche Listenplätze. Brand New Bundestag möchte den Bundestag–aber auch Landtage und das EU-Parlament jünger, diverser und bunter machen.
Ins EU-Parlament wurden durch EU-Future 44von 100 Kandidaten ins EU-Parlament gewählt–bei der Bundestagswahl 2025 wurden 23 von 56 Kandidaten in den Bundestag gewählt.
Kandidaten für Landtagswahlen 2026 stehen in den Startlöchern.
Meist setzen sich die gekrönten Kanidierenden für Flüchtlinge ein–oder sind selbst ehemalige Flüchtlinge. Oder sie fallen durch „Vielfalt“ auf.
Emilia Fester hatte sich als bisexuell geoutet und war neben Ricarda Lang die zweite geoutete bisexuelle Person im Bundestag.
TIPP informieren, wer durch Brand New Bundestag die Interessen der Zivilgesellschaft–also von uns allen– vertritt—
muss das nicht „Schleusersternchenin“ heißen???
Hoffentlich kommt Moby Dick vorbei!
In ihrer Freizeit kann sie dann Bismarck-Heringe im Meer fischen. Nach einem Interview zur Geschichte Deutschland irgendwann in 2024 oder 2023, wird sie sich jetzt hoffentlich noch daran erinnern, wer Bismarck war. Da konnte sie sich eine Scheibe am „Musterschööler“ Amthor abschneiden.
Hoffentlich geht sie nicht über Bord, wenn sie da auch so rumtanzt!
Jung und naiv. Hoffentlich bleibt sie unversehrt damit sie eines Tages geläutert ist.
Jung und doof paßt eher. Pardon!
Faul, kriminell und dreist.
Wie alle die gegen deutsche Interessen „arbeiten“…
Emilia verschwindet mit einem Asylo-Boyfriend in der Bilge und holt all das nach, wozu sie während Corona nicht gekommen ist. Auf Nimmerwiedersehen!
Hoffentlich hat das jemand der rauhen See gesagt, damit die sich ein bisschen zurückhält. Die wird da keine vier Wochen sein, jedenfalls nicht ohne zu flennen.^^
Mal sehen, auf dem Mittelmeer gibt’s auf Grund des Klimawandels ja ab und zu auch mal einen Tornado. Vielleicht …
Nie werde ich ihren Auftritt im Bundestag vergessen, als es um die Impfpflicht ging und sie einen bühnenreifen, frühkindlichen Trotzanfall hinlegte.
Hoffen wir, dass sie die Trotzphase inzwischen bewältigt hat.
Auf hoher See kommt man damit nicht weit.
Nicht nur „Trotzanfall“.
Wie sich hinterher herausstellte, hat sie/er/es/ens/garnix, dabei ganz offensichtlich auch noch gelogen.
Noch besser fand ich eigentlich, dass sie/er/es/ens/garnix, einige Tage vor dieser (ersten) „Rede“ im Bundestag auf Twitter gezeigt hat, wie sie/er/es/ens/garnix, diese Rede einstudiert, um letztendlich dieses hirnloses Gepöbel dann doch vom Blatt abzulesen.
Warum denke ich jetzt gerade an zwei lyrisch sehr unschöne Lieder von Alestorm?
Furchtbar. Und wir bezahlen das.
Poseidon lass Sturm aufziehen!
„Fluch über Dich! Du sollst auf ewig über die Meere fahren. Du sollst keinen Frieden mehr finden, und auch kein Ziel!“ – Odyssee
🤣🤣🤣
Sie tritt also in eine noch extremistischere Arbeitswelt ein. Bezahlt von unseren NGO Steuergeldern und der Staat schweigt weiter.
Wen interessiert das??????
Natürlich vollkommen selbstlos!
Gut so. Da wird sie wohl mal das wahre Leben kennenlernen und hoffentlich kuriert werden.
Emilia, komm nie wieder, nie wieder nach Haus…