200 Kilometer
EU-Spitze chartert Privatjet für Kurzstreckenflug von Brüssel nach Luxemburg
Von Brüssel nach Luxemburg: Für eine Strecke, die der Entfernung zwischen Hamburg und Berlin entspricht, fliegt die EU-Spitze im Privatjet. Die Kommission rechtfertigt es als Ausnahmeentscheidung, dabei ist es einer von vielen Fällen dieser Art.
Von

Die führenden Politiker der Europäischen Union sind vergangene Woche mit einem Privatjet von Brüssel in das rund 200 Kilometer entfernte Luxemburg geflogen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ratschef António Costa und Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hoben am 9. Mai aus der EU-Hauptstadt ab, um bei den Feierlichkeiten des an diesem Tag begangenen Europatages in dem Zwergstaat anwesend zu sein.
Dort besuchte man zusammen mit dem luxemburgischen Premier das Robert-Schuman-Haus, das Geburtshaus des französischen Politikers, der als ein Gründervater der Europäischen Gemeinschaft gilt. Zwischen Brüssel und Luxemburg liegen 220 Kilometer – weniger als die Distanz zwischen Hamburg und Berlin. Dennoch flogen die Politiker die Strecke mit einem Privatjet.
Die Entscheidung sei wegen Terminschwierigkeiten getroffen worden, erklärte ein Sprecher der Kommission. Hintergrund war der Besuch des neu gewählten Bundeskanzlers Friedrich Merz in Brüssel. Er traf im Laufe des Vormittags alle drei der genannten EU-Spitzenpolitiker zu Gesprächen.
Um rechtzeitig zu den am Nachmittag geplanten Events in Luxemburg anlässlich des Europatages zu kommen, entschieden sich von der Leyen, Costa und Metsola dann dafür, einen Privatjet zu chartern. Dies sei „die einzige Reiseoption“ gewesen, erklärte Paula Pinho, die Chefsprecherin der Kommission. Nach der Veranstaltung kehrten von der Leyen und Costa mit dem gemieteten Flugzeug nach Brüssel zurück, während Metsola und ihr Team einen kommerziellen Flug nach Zypern nahmen.
Werbung
Der private Kurzstreckenflug irritiert Beobachter wegen der betonten Haltung der Europäischen Union in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Nicht zuletzt dank der EU wird insbesondere das Kurzstreckenfliegen in Europa für Konsumenten immer teurer gemacht.
Lesen Sie auch:
Drohender Preisschock an der Zapfsäule: Autofahren wird zum Luxusgut
Ab 2027 könnten Spritpreise um bis zu 38 Cent pro Liter steigen. Insbesondere Pendler und Geringverdiener sind davon betroffen. Während die USA deregulieren, riskiert Deutschland einen ökonomischen Blindflug.Budapest
Mitleidsvideo: Grüne besuchen Linksextremistin Maja T. im ungarischen Gefängnis und verlangen ihre Entlassung
Katrin Göring-Eckardt und zwei weitere Grünen-Politiker haben die mutmaßliche Linksterroristin Maja T. im Gefängnis in Budapest besucht und verlangen in einem Mitleidsvideo jetzt ihre Rückkehr nach Deutschland. Maja T. wird vorgeworfen, an extremen Gewaltattacken der „Hammerbande“ beteiligt gewesen zu sein.Die Sprecherin von der Leyens rechtfertigte den Flug als eine Ausnahmeentscheidung. Tatsächlich stehen hohe EU-Vertreter aber immer wieder in der Kritik für kurze Flugreisen. Im Frühjahr 2023 etwa wurde bekannt, dass von der Leyen in zwei Jahren 57-mal mit Privatjets unterwegs gewesen ist. Im Juni desselben Jahres flog die Kommissionspräsidentin die 47 Kilometer lange Strecke von Wien nach Bratislava, die in etwa der Entfernung zwischen Düsseldorf und Köln entspricht, ebenfalls mit einem Privatjet.
Na, das sollte uns doch alle beruhigen – es wird keinen menschengemachten Klimawandel geben, denn sonst wären diese fürsorglichen Politiker doch garantiert mit dem E-Mobil gefahren. ☺
Und die Grünen schweigen…oder fliegen mit.
Wie üblich, Wasser predigen und Wein saufen!
Ist doch nicht das erste Mal ……….. die Dame ist schon einmal mit dem Flieger von Wien nach Preßburg gehüpft meine ich mich zu erinnern! Und zwar 2021 …… wer sucht, der findet das schnell.
„Nun, das ist die Elite Europas“
„Und hier brauche ich mit Zug von Hamburg mach München 2 Tage ,falls es gut läuft.“
Danke für eure Unterstützung! 🤣
Was soll noch geschehen, bis sie angeklagt wird?
Immerhin sind sie nicht von Köln nach Düsseldorf geflogen.
Angesichts des wöchentlichen Umzugs-Zirkus zwischen Brüssel und Strassbourg fällt das doch kaum ins Gewicht. Das ist die EU, das ist sozusagen die Platinum-Card fürs Geldabfassen.
Nix neues. Zum Klimagipfel reisen die doch auch per Jet an. Ausnahmeerscheinungen und Einzelfälle! Die halten uns in ihrer Arroganz für blöd.
Fliegen ist ganz schädlich für das Klima,die sollten lieber Lastenfahrrad fahren.
Verbrenner-Aus! Atemluft besteuern!
Diese EU ist völlig unnötig geworden.
War sie nicht schon einmal Kurzstrecke geflogen? Wien – Bratislava oder ähnlich?
Lasst sie fliegen und den schönen Schein, die mächtigste Frau Europas zu sein, noch ein klein wenig auskosten!
https://www.youtube.com/watch?v=h-JrguagAvc
Welche Partei will die EU umkrempeln? Ist das nicht die AFD?
Die gute Nachricht. Herr Trump hat gerade nen Flieger geschenkt bekommen.
Die gute Nachricht. Trump hat gerade nen Flieger geschenkt bekommen.
Privatjet für den eingebildeten EU-Adel. Holzklasse für das Fußvolk. Das Mittelalter lässt grüßen. Die Wählerschaft lässt ihre Macht ungenutzt.
Wenn man sich für etwas besonderes hält, wählt man halt auch besondere Reisemittel. Zahlen tut ja der Steuerzahler.
Könnte ein Karikaturist sich ein Bild vorstellen, in dem die ( mir nicht so ganz klar, von welchem Volk gewählten) „Herrscherinnen Europas auf einem fliegenden Thron“ sitzen ?
Fliegende Aristokratie?
Fern von jeder Schmerzgrenze und Priorität 😱😱😱
„…dann sollen sie doch Kuchen essen!…
Kosten Einfach auf alle Mitreisenden umlegen und Privat durchpfänden.
Für den Politadel ist nichts zu teuer und Umweltschutz gilt nur fürs Fußvolk.
Nicht rekordverdächtig – Flinten-Uschi hat auch für satte 48 Km schon einmal einen Businessjet geordert.
Man gönnt sich ja sonst nichts👎👎👎👎👎