„Strategische Partnerschaft“
EU-Kommission verspricht Milliardenzahlungen für nachhaltige Handelsrouten und erneuerbare Energien in Zentralasien
Beim ersten Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union und den zentralasiatischen Staaten wurden12 Milliarden Euro versprochen. Es geht um erneuerbare Energien und nachhaltige Handelsrouten.

12 Milliarden Euro sollen als Einstandsgeschenk für den Beginn einer „neuen Ära“ stehen, wie Ursula von der Leyen es nannte. Am Freitag fand das erste Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union und den Staaten Zentralasiens in Usbekistan statt. Man wolle eine „strategische Partnerschaft“ eingehen, verkündete die EU-Kommissionspräsidentin. Die EU ist vor allem an Rohstoffen und Handelsrouten interessiert.
In einer Pressemitteilung heißt es, dass von den zwölf Milliarden Euro zehn Milliarden Euro für den Ausbau des „Trans Caspian Transport Corridor“ verwendet werden sollen. Der Transkaspische Transportkorridor, auch Mittlerer Korridor genannt, bezeichnet Handelsstrecken, die von Südostasien und China über Zentralasien nach Europa führen. Mit dieser Strecke sollen Lieferungen über Russland vermieden werden.
Werbung
Die EU will die Handelsrouten nicht nur ausbauen, sondern gleichzeitig auch für nachhaltigen Verkehr sorgen. So sollen die Transportwege elektrifiziert werden, betonte Ursula von der Leyen in einer Rede auf dem Samarkand Climate Forum, das im Rahmen des Gipfeltreffens in Samarkand in Usbekistan stattfand.
Die Themen Verkehr und Nachhaltigkeit in Zentralasien sind für die Europäische Union eng verknüpft. So werden von dem Geld auch der Rogun-Staudamm in Tadschikistan und der Kambarata-Staudamm in Kirgisistan finanziert. Beide Staudämme sollen laut Ursula von der Leyen so viel Strom produzieren, dass beide Länder mit Strom versorgt werden und sogar noch Strom exportieren können. Gleichzeitig warb sie darum, dass Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisistan ihre erneuerbaren Energien bis 2030 verdreifachen.
Werbung
Wie Ursula von der Leyen in einer Pressemitteilung im Nachgang des Gipfels sagte, werde die EU auch die Schaffung eines „grünen Gürtels“ im Aralsee unterstützen, um die Wüste zu begrünen. Der Aralsee ist ein abflussloser Salzsee in Zentralasien, der zunehmend austrocknet. Außerdem will die EU die Internetverbindung in Zentralasien durch Satelliten verbessern.
Lesen Sie auch:
Abnahmegarantie
EU-Kommission räumt ein, dass Corona-Impfstoffe trotz unvollständiger Sicherheitsdaten ausgegeben wurden
Die EU-Kommission räumte ein, dass die Corona-Impfstoffe vor ihrer Freigabe nicht mit vollständigen Sicherheitsdaten ausgestattet waren.EU-Kommission
Neues Misstrauensvotum gegen von der Leyen für Oktober vorgesehen
Ursula von der Leyen muss sich Anfang Oktober erneut Misstrauensanträgen im EU-Parlament stellen. Eingebracht wurden sie von den Fraktionen der rechten Patriots for Europe und der Linksfraktion, nur Stunden nach ihrer Rede zur Lage der Union.In einer gemeinsamen Abschlusserklärung der Europäischen Union und der zentralasiatischen Staaten heißt es, dass die Europäische Investitionsbank in Usbekistan, Kirgisistan und Tadschikistan Projekte im Umfang von 365 Millionen Euro fördern soll, die sich mit „nachhaltigem Transport, Wassermanagement, Energieeffizienz und Klimaresilienz“ befassen.
Kasachstan, Tadschikistan, Usbekistan, Kirgisistan, Turkmenistan und die Europäische Union wollen sich zusammen für Demokratie, Frieden und die Wahrung des internationalen Rechts einsetzen. In dem Zusammenhang schreiben die Staaten in der gemeinsamen Abschlusserklärung: „Wir betonten unser starkes Engagement für die Entwicklung Afghanistans zu einem sicheren, stabilen und wohlhabenden Staat mit […] einem Regierungssystem, das die Menschenrechte und Grundfreiheiten aller seiner Bürger achtet“.
Werbung
Die Taliban hatten Ende März angekündigt, dass die Demokratie in Afghanistan tot sei, solange es die Sharia gebe. Man wolle keine westlichen Gesetze, sondern werde eigene Gesetze schaffen, wie Welt berichtete. Vor diesem Hintergrund äußerten sich die EU und die Staaten Zentralasiens beim Gipfeltreffen besorgt über die Situation in Afghanistan. Das Gipfeltreffen und der Fokus auf Klimaschutzmaßnahmen zeigen, dass die EU bei der Gründung neuer Partnerschaften ihre ideologischen Vorstellungen mit viel Geld umsetzen will.
Hoffentlich wurde dabei auch an Radwege gedacht
Sie meinen die gelbe Farbe zum Aufpinseln auf die Straße, für mehrere Millionen?
Wird ganz bestimmt mitgeliefert!
In Peru haben 50 Ltr. dieser gelben Farbe 250 Millionen Euro gekostet, 80 Millionen Euros gingen für das Pinseln drauf
Ja hoffentlich. Oder dachtest du, dass das gesparte Armengeld an dich ausgeschüttet wird?
🤣🤣🤣
Das Geld der EU werden diese Regionen gerne annehmen , Geschäfte werden sie mit anderen machen .
Ja, denke ich auch. Ich habe die Karte nicht vor der Nase aber kann es sein, daß China von der anderen Seite mit seinem Seidenstraßenprojekt kommt? Uschi versucht weltpolitisch bedeutend zu sein und guckt hinterher sparsam, wenn andere die dicken Fische in der Region fangen.
Verstehe ich das richtig, die EU Kommission haut wieder Steuergelder der Bürger raus ohne Sinn und Verstand. Warum will der Bürger diese EU?
Weil der ÖRR das als „ganz toll verkauft“ und selbständiges Denken nicht mehr angesagt ist.
er will sie, weil er angst davor hat, sein land wuerde ohne eu genauso schlecht dastehen wie UK nach dem brexit.
das ist eigentlich das am haeufigsten gehoerte argument des normalbuergers.
*nur gemeinsam sind wir stark*, *solidaritaet in europa*, *sicherer handel*, bla blubb…
UK steht mittlerweile tatsaechlich schlecht da, das hat aber mit dem brexit nichts zu tun, sondern mit starmers netto-null regime.
Er wollte sie nie. Dummerweise wollte Helmut Kohl seinerzeit alleine entscheiden das wir uns der totalitären EU unterzuordnen haben. Das währe eigentlich eine Aufgabe für eine Volksbefragung gewesen. Er hat damit uns und unsere DM an Frankreich verkauft!
Das ist dummes Geschwätz. Kohl und Weigel haben Gesetze und Vereinbarungen zur Stabilität des Euro vereinbart, ich glaube in den Verträgen von Schengen.
Schröder und die Grünen haben das alles aufgeweicht, bis sich Merkel einen Dreck um irgendwelche Vereinbarungen jeder Art gekümmert hat.
Aber die dummen Deutschen vergessen so schnell.
Weil die meisten Deutschen leider verdummt sind
Ihr habt doch gerade erst Bürgergeld umgeschichtet. Dachten Sie etwa, dass Sie das kriegen? Aber besser so als in Rüstung, oder?
🤣🤣🤣
Wenn man sich Samarkant oder Astana ansieht dann sind eher die EU Staaten Dritte Welt.
Der Chinese teert die alte Seidenstraße und die EU elektrifiziert sie? Das nenn ich Teamwork.
Der Chinese braucht keine Elektrifizierung.
Der hat sich schon längst einen sicheren Transportweg gesichert https://ogy.de/t9k7
Der Containerzug braucht von China nach Deutschland etwa 15 Tage und ist (im Gegensatz zur DB) außerordentlich pünktlich. 😉
Wenn die Eu jetzt den Schienenweg über Zentralasien entdeckt wird es etwa hundert Jahre brauchen bis was in die EU kommt.
Denn dazu müssen nicht nur die „friedlichen Regionen Armenien, Georgien,Aserbaidshan “ erschlossen sondern auch noch Brücken über das Kaspische- und Schwarze Meer gebaut werden.
Es sei denn man begibt sich in die Hände des Sultans am Bosporus, der ja bekanntlich überaus gefolgsam gegenüber der EU ist 😀
Wettlauf mit etablierten Mächten:
Die EU kommt spät, denn China sichert sich seit über einem Jahrzehnt Zugriff auf zentrale Abbaulizenzen, insbesondere in Kirgisistan und Tadschikistan. Der Großteil der Exporte kritischer Mineralien aus Kasachstan und Usbekistan ist derzeit für Peking reserviert.
Russland wiederum sichert sich seit Jahrzehnten einen Großteil seines Uranbedarfs aus der Region, die der Kreml als strategisches „nahes Ausland“ betrachtet. Wirtschaftlich ist die Region in vielen Infrastrukturprojekten weiterhin stark von Moskau abhängig.
Der Wettlauf um kritische Metalle in Zentralasien ist jedoch auch anderen neuen Akteuren nicht entgangen – darunter die USA, Kanada und Südkorea, die kürzlich große Abkommen mit Kasachstan und Usbekistan unterzeichnet haben.
https://www.euractiv.de/section/eu-aussenpolitik/news/eu-goes-hunting-for-central-asias-mineral-riches-at-samarkand-summit/
Jedem das Seine. , WIR bezahlen für die Infrastruktur, die anderen, Usbekistan Kirgisistan, ,Turkmenistan Tadschikistan, Kasachstan, RU und China bestimmen u sagen wo es lang geht.
Sollte es nicht so sein, wäre mir recht
Und außerdem, wer prüft, was mit den Geldern gemacht wird???
“ Es geht um erneuerbare Energien und nachhaltige Handelsrouten.“
Nein, es geht um Einflussnahme durch Schmiergeld.
Besser nicht. Sollten wir den anderen überlassen. Uns reicht es gute Menschen zu sein.
Wenn von Geldern der EU die Rede ist, dann ist damit zu großen Teilen das Geld aus Deutschland gemeint.
Staudämme halten bekanntlich den Sand der Flüsse zurück die diese in die Ozeane spülen. Dieser Sand einer gigantischen Verteilung über Kontinente hinweg, fehlt zunehmend vor Küstengebieten und sorgt mit dafür das in diesen Regionen die Küsten erodieren und das Wasser ins innere vordringt.
Staudämme halten vor allem das Wasser zurück, das besonders in ariden Gebieten dringend gebraucht wird. Die Gebiete hinter dem Staudamm sind für gewöhnlich not amused über das nicht mehr vorhandene Wasser.
Auf die Erwähnung des Aralsses eingegangen sollte die Ursache benannt werden.
Die Austrocknung ist Menschengemacht.
Dem einst 4 größten abflußlosen Binnensee wird/wurde mehr Wasser entzogen als zufließen kann.Er wird durch durch Amudarja und Syrdarja gespeist. Durch den immer größereren Ausbau der Landwirdschaft (Baumwolle u. Reis) wird schon diesen immer mehr Wasser entnommen. Deshalb versalzt der See.
https://ogy.de/o9o9
Wird so laufen wie mit der Ukraine?
Handelsrouten, Rohstoffe und Energie sind sowieso völlig überbewertet. Wir sollten unser rechtes Ding machen und von Atomstrom, Luft und Liebe leben. Etwas Ackerbau und Viehzucht evtl.
Kasachstan hat mehr als genug Öl und Gas, die benötigen keine sündteure Energieerzeuger aus ideologischen Gründen.
Gibts noch Politiker die der SMS Uschi etwas glauben?
Die zwölf Milliarden nehmen und ansonsten „ins eine Ohr rein und aus dem anderen Ohr raus“.
Solange das kleingeld stimmt
Sie müssen für das Geld nicht einmal glauben, es genügt, dass Uschi glaubt, dass sie glauben.
Yes, Fritz the Cat.
Es werden weiterhin die Steuergelder der EU-Bürger verschleudert. Zur Erinnerung: Weder Frau von der Leyen noch die EU-Kommission wurden von den EU-Bürgern gewählt.
Hau raus, Kapelle, was kostet die Welt ?? Deutschland und die EU haben für jeden Quatsch, der uns nicht interessieren muss, Kohle.
Was Lacoste die Welt , Geld spielt keine Rolex
Genau, und wir kürzen Renten und nehmen Sondermögen.
Geldgeschenke an das Mittelalter und nicht in die Zukunft.
Ja, haut nur raus die Kohle. Wir haben’s ja!
Erneuerbare Energien , weil in Deutschland so erfolgreich ?
Die Frau ist im. falschen Film. EU heißt Europäische Union.
Möchte die EU am Ende sämtliche Kosten für den Klimawandel weltweit stemmen oder was? Das geht doch gar nicht! Und wenn sich zeigt dass alles für die Katz war was dann?
Eine weitere Fehlinvestition. China lacht sich krumm, über so viel Naivität.
Raus aus der EU !
12 Milliarden Euro
Aha, als Einstandsgeschenk für den Beginn einer „neuen Ära“.
Etwa für LGBTQ?
Und das, wo ihr alle so hart dafür gekämpft hab, dass ne Milliarde beim Bürgergeld eingespart wird. Schnief.
Kommt doch nicht mehr darauf an!
Klimaresilienz??? KLimaschutz ist impossible wording.
Hier mal ,wer am WE ein bisschen Zeit hat.
Wahrscheinlich ist die COII Debatte schon tot.
https://youtu.be/6rKSrVut0B0
und
https://tube4.apolut.net/w/79Rpw2ta2xWLMrQMPjaSKN
Mit anderen Worten: Das Geld ist da – nur nicht für Euch, Steuersklaven 😈