Werbung:

Argentinien

Ergebnis mehr als verdoppelt: Milei triumphiert bei wichtigen Stadtwahlen in Buenos Aires

Vor den entscheidenden Zwischenwahlen in Argentinien hat Javier Mileis Partei die Stadtwahlen in Buenos Aires gewonnen. „Heute ist ein Wendepunkt für die Ideen der Freiheit“, kommentierte der Präsident die Wahlergebnisse.

Argentiniens libertärer Präsident Javier Milei

Werbung

In einem ersten Härtetest vor den nationalen Zwischenwahlen im Oktober hat in Argentinien die Partei des Präsidenten Javier Milei die Wahlen in der Landeshauptstadt Buenos Aires am Sonntag gewonnen. Bei den Wahlen wurden die Hälfte des Stadtparlaments neu gewählt – im Ballungsraum der Hauptstadt lebt rund ein Drittel der Bevölkerung des Landes, weshalb die Wahlen im Stadtgebiet auch ein Ausrufezeichen für die nationale Politik sind.

Insgesamt holte die Liste von Mileis Die Freiheit schreitet voran (LLA) 30 Prozent der Stimmen – gegenüber der letzten Wahl im Jahr 2023 hat sich die Partei mehr als verdoppelt, damals holte sie nur rund 14 Prozent. Größter Verlierer der Wahl war jedoch ausgerechnet Mileis Koalitionspartner, der konservative Republikanische Vorschlag (PRO): Die Partei hatte bei der vergangenen Wahl noch fast 50 Prozent der Stimmen geholt und stellt mit Jorge Macri den Regierungschef der Stadt. Jetzt holte die Partei nur noch knapp 16 Prozent.

Idylle im Bayerischen Wald – Wellness im Hotel Lindenwirt

Angebote entdecken »

Die Mehrheit der Konservativen ist wohl zu Mileis Libertären gewechselt. Damit durchbricht Milei die konservative Dominanz in Buenos Aires – politisch ist es eine der am weitesten rechts stehenden Hauptstädte der Welt. Doch auch die Linken – die Es ist jetzt Buenos Aires, ein regionaler Ableger der Union für das Vaterland – haben bei den Wahlen verloren: Statt 32 Prozent, wie noch bei den letzten Wahlen, erreichte die Partei nur noch 27 Prozent der Stimmen.

„Heute ist ein Wendepunkt für die Ideen der Freiheit“, sagte Milei auf der Wahlparty seiner Partei am Sonntagabend. Der Spitzenkandidat seiner Partei bei diesen Wahlen, Manuel Adorni, sagte auf der gleichen Veranstaltung zu den Wahlergebnissen: „Es war eine Wahl zwischen zwei Modellen … dem Modell der politischen Klasse, dem Modell einer privilegierten Minderheit und dem Modell der Freiheit. Und heute hat die Freiheit gesiegt – wieder einmal.“

Tatsächlich ist es eine wichtige Wahl für Javier Mileis weitere Amtszeit: Im Vorfeld der Stadtwahl hatten die Konservativen auf eine gemeinsame Wahlliste mit der LLA gedrängt – auch um seine eigene Stärke zu beweisen, hatte Milei das Angebot jedoch abgelehnt. Mit dem Wahlergebnis vom Sonntag ist die Strategie des Präsidenten augenscheinlich aufgegangen.

Lesen Sie auch:

Das ist auch vor dem Hintergrund der Zwischenwahlen zum argentinischen Kongress – bei denen die Hälfte der Sitze im Abgeordnetenhaus und ein Drittel der Sitze im Senat neu gewählt werden – wichtig (mehr dazu hier). Dort möchte Milei die Fraktion seiner Partei deutlich vergrößern – derzeit ist er aufgrund der geringen Größe von LLA bei seinen Gesetzesvorhaben immer auf Kooperation mit der Opposition angewiesen. Dies ist insbesondere angesichts seines libertären Reformprogramms entscheidend.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

24 Kommentare

  • Wenn es möglich wäre würde ich mir den bald als Kanzler in Deutschland wünschen.

    53
  • Dieser Präsident wird als Vorzeigepolitiker in die Geschichtsbücher eingehen! Zumindest in jene, die nicht von sozialistischen Vollpfosten geschrieben werden.

    68
  • In Argentinien kann man beruhigt ein paar Euros investieren. Da geht’s bergauf 😁

  • Ich bin tatsächlich neidisch auf die Argentinier, dass sie Milei haben und nicht so eine Gurkentruppe von “ Ja“ Sagern wie wir.

    40
  • Das wird aktuell in den sonstigen Medien kaum erwähnt

  • Toll! Herzlichen Glückwunsch!

  • Roland hat ja jetzt etwas mehr Zeit und wird Milei erklären wie Wirtschaft richtig geht!

  • Sein Erfolg wird so lange anhalten, bis es der großen Mehrheit im Land wirklich gut geht. Und anstatt diesen Wohlstand zu konservieren, wird es den Leuten langweilig und sie werden sich irgendwelche Ungerechtigkeiten einbilden. Dann kommen wieder die Sozialisten an die Macht und alles fängt wieder von vorne an. Gähn.

  • Herzlichen Glückwunsch nach Argentinien. Wenn der argentinische Botschafter doch bitte mal Herrn Merz und seine „Leute“ informieren würde, was Freiheit ist und fragt, warum Deutschland in seinem Staatsmotto Einigkeit und Recht und Freiheit den letzten Part vergessen zu haben scheint. Unsere Landsleute haben vergessen was Freiheit ist.

  • Immerhin, die Argentinier scheinen endgültig die Nase von verarmender, linker Diktatur voll zu haben. Sie wählen endsprechend. Deutschland ist leider noch nicht soweit.

  • Vorsicht – ich bin etwas zurückhaltend. Er hat zwar den Menschen erklärt, was er vorhat und das es Vielen erst mal schlechter geht aber das es teilweise so weit abfällt haben auch meine Kollegen teilweise nicht erwartet. Er hat verdammt viel positive Entwicklungen vorzuweisen muß aber jetzt dafür Sorge tragen, es muß in Schritten langsam etwas mehr bei den Menschen ankommen – meine subjektive Meinung entsprechend der Gesprächen über „Gott und die Welt“ in Argentinien.

  • Muss der verschollene Bruder von Trump sein.

    -30

Werbung