SPD-Politikerin
Entwicklungsministerin Schulze will nigerianische „Fachkräfte“ nach Deutschland holen
Bundesministerin Schulze (SPD) ist aktuell in Nigeria, um Fachkräfte aus dem westafrikanischen Land nach Deutschland zu holen. Während ihres Besuchs eröffnete sie das vierte Zentrum, welches Menschen die Einreise nach Deutschland erleichtern soll.
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze ist in Nigeria, um Fachkräfte aus dem westafrikanischen Staat anzuwerben. Bei ihrem Besuch eröffnete die SPD-Politikerin das vierte Zentrum der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), welches Menschen die Einreise und die Jobfindung in Deutschland erleichtern soll. „Wir wollen Migration zum Erfolg für alle Beteiligten machen“, sagte Schulze während der Eröffnung des Migrant Resource Centre in Nyanya, einem Vorort der Hauptstadt Abuja.
Dass das Projekt in Nigeria offenbar Anklang findet, zeigt die Leiterin der GIZ, Sandra Vermeuijten. „Schon vor der Eröffnung wollten richtig viele Leute reinkommen“, sagte sie. „Das klingt für viele hier nach großen Hoffnungen. […] Ab jetzt erwarte ich einen Tsunami“, rief Vermeuijten während der Eröffnungsfeier und bezieht sich dabei auf die Menschenmengen, die nun wohl nach Deutschland aufbrechen werden.
Werbung
Bisher existieren bereits drei Beratungszentren in Nigeria, die durch deutsche Entwicklungsgelder finanziert werden. Diese Zentren haben bisher Rückkehrern Unterstützung geboten, die beispielsweise aus Deutschland abgeschoben wurden, um ihnen bei der Wiedereingliederung zu helfen. Ebenfalls haben diese Zentren über die Gefahren der illegalen Migration aufgeklärt.
Doch es gibt einen Schwerpunktwechsel. „Hier können Menschen etwas über legale Wege nach Deutschland lernen“, erklärt die Ministerin. Nun sollen diese Zentren, die anfangs noch vor den Gefahren der illegalen Migration gewarnt haben, also nun Wege aufzeigen, um legal nach Deutschland zu kommen.
Und damit niemand was sagen kann, wenn nigerianische Fachkräfte nach Deutschland geholt werden, die dann hier evtl. doch nicht arbeiten, werden in Deutschland scheinbar weiter Demonstrationen gegen Rechts befeuert, um kritische Menschen zum Schweigen zu bringen oder abzulenken.
Gerne würde ich die schriftlichen Qualifikationsnachweise dieser Fachkräfte sehen– man möchte ja wohl wissen, dass wenn eine Arbeitskraft eingestellt wird, diese dann auch den Job leisten kann.
Ja super, so ein bisschen Boko Harram fehlt noch bei uns im Irrenhaus.
Statt weniger Migration wird jetzt der Migrations-Turbo angeworfen. Wer prüft die Qualifikation dieser „Fachkräfte“? Warum gibt es immer noch kein Einwanderungsgesetz nach kanadischem oder australischem Vorbild, welches geeignete Fachkräfte nach einem Punktesystem aussucht? Weil die Ampel Migration will. Um jeden Preis.
Wenn es wirkliche Fachkräfte sind, dann rauben wir also jetzt Afrika intellektuell aus. Was bleibt sind Ungebildete, die den Warlords als Kanonenfutter dienen. Das ist menschlich ganz weit vorn! Top!
Okay Sarkasmus aus: besonders MINT-Berufe brauchen hier ja Zuwachs. Frage am Rande: warum sollten richtige Fachkräfte gerade nach Deutschland kommen wollen? Habecks Heizhammer verhindert, daß sie sich ein Haus kaufen. Steuern und Sozialabgaben lassen nur etwas mehr als die Hälfte vom Bruttoverdienst übrig. Die indirekten Steuern (CO2-Steuer, Plastiksteuer, Mehrwertsteuer, …) verhindern, daß man etwas sparen kann. Und den Rest erledigt dann die ausufernde Bürokratie.
Menschen werden gerne kommen,
aber keine „Fachkräfte“,wie blöd sich die eigentlich alle ?
Ist das nicht rassistisch, Nigeria die Fachkräfte weg zu locken? Die werden doch in Nigeria viel dringender gebraucht!
Analphabeten braucht keiner,aber fällt in Dummland gar nicht mehr auf. Dumm, dümmer am dümmsten 😁😁😁