56.000 Tonnen
Kühltürme von Gundremmingen wurden gesprengt – Bürgermeister schaut „optimistisch“ in die Zukunft
Die beiden Kühltürme von Gundremmingen wurden am Samstag um 12 Uhr gesprengt. 56.000 Tonnen Stahlbeton werden zu Schotter. RWE will auf dem Gelände einen Batteriespeicher bauen, der Strom aus erneuerbaren Energien speichert.
Die beiden 160 Meter hohen Kühltürme der Atomkraftwerke B und C in Gundremmingen wurden erfolgreich gesprengt. Der Vorgang dauerte nur wenige Sekunden und verlief nach Plan. Zuerst gab es eine Detonation, die die Tiere aufscheuchen sollte. Anschließend wurde der Kühlturm B gesprengt. Er neigte sich zur Seite und sackte dann in sich zusammen. Wenige Sekunden später sank der Kühlturm der Anlage C in sich zusammen. Trotz des Nieselregens stiegen große Staubwolken auf. 56.000 Tonnen Stahlbeton wurden zu Schotter. Es war ein spektakulärer Anblick, doch für die deutsche Energieversorgung wird es ein unwiderbringlicher Verlust sein.
Im Interview mit BR24 sprach der Bürgermeister des Ortes, Tobias Bühler, von einer „neuen Zeitenwende“. „Es geht weiter mit dem Thema Energie, wie schon gesagt, Bereich Photovoltaik, Bereich Gaskraftwerk“. Nächsten Mittwoch werde der Spatenstich für den Bau des größten Batteriespeichers in Deutschland sein, der eine Leistung von 700 Megawatt haben soll. „Deshalb kann man hier auch positiv nach vorne schauen und einfach optimistisch in die Zukunft gucken“, sagte er. Und weiter: „Das Zeichen des Wandels, es findet heute hier statt.“ Man schaue mit Freude in die Zukunft.
Die Welt vergleicht die Sprengung der Kühltürme gar mit Sprengungen von Buddha-Statuen durch die Taliban, da die eigene Weltanschauung sich gegen Kompetenz und Geschichte durchsetzt. Bevor die Kühltürme gesprengt werden, soll es eine erste Detonation geben, um Wildtiere und Vögel aufzuschrecken, damit diese sich vom Ort des Geschehens entfernen können. Anschließend soll der Kühlturm von Block B gesprengt werden, 15 Sekunden später der Kühlturm von Block C. Große Staubwolken soll es nicht geben, weil auch umliegende Kühlbecken gesprengt werden. Das hochspritzende Wasser soll den Staub binden, so die Planung laut der Süddeutschen Zeitung.
1966 ging Block A ans Netz, das erste Großkernkraftwerk Deutschlands. 1977 wurde es nach einem Störfall abgeschaltet. Ein Jahr zuvor begannen die Bauarbeiten an Block B und C, beide wurden 1984 fertiggestellt. Von da an lieferten sie bis zu ihrer Stilllegung Ende 2017 (Block B) beziehungsweise Ende 2021 (Block C) rund 21 Milliarden Kilowattstunden Strom jährlich – das entspricht etwa 30 Prozent des gesamten bayerischen Stromverbrauchs im Jahr.
Werbung
Für die Sprengung mussten mehr als 1.000 Löcher in die Kühltürme gebohrt werden. Die Türme sind mit 160 Metern nicht nur besonders hoch, sondern auch von der Breite her enorm. An der breitesten Stelle beträgt der Durchmesser laut RWE 139 Meter. Für den anfallenden Schutt soll es bereits eine Verwendung geben. „Er soll im Anschluss zu Recycling-Schotter aufbereitet werden, der ein am Markt gefragter Baustoff ist“, wie RWE gegenüber der Süddeutschen Zeitung sagt.
Lesen Sie auch:
Gundremmingen
„Viel Herzblut dabei“: Landrat trauert um gesprengte Kühltürme und verurteilt Atomausstieg
Am Rande der Sprengung der Kühltürme in Gundremmingen hat der Landrat, Hans Reichhart, den Atomausstieg verurteilt. Der Meiler habe nicht nur sauberen Strom geliefert, sondern auch Arbeitsplätze geschaffen. „Insoweit ist tatsächlich viel Herzblut dabei.“Symbol einer völlig wahnsinnigen Energiepolitik
Ein Top-Kraftwerk zerstören und nur noch auf Theorie-Strom setzen, der den Bedarf niemals decken kann: Die Sprengung von Gundremmingen ist ein Symbol des Wahnsinns. Eines Tages werden die Ruinen als Mahnmal in einem Land stehen, das sich selbst abgehängt hat.Zur Sprengung werden zahlreiche Schaulustige erwartet. Sie soll auch im Livestream übertragen werden. In Gundremmingen wird der geplanten Sprengung seit ein paar Tagen mit dem Verkauf einer „Sprengwurst“ – einer scharfen Bratwurst – gedacht. Während die Kühltürme gesprengt werden, soll bereits vier Tage später der Spatenstich für den Bau eines Batteriespeichers am Ort erfolgen. RWE will den größten Batteriespeicher in Deutschland bauen, um damit Strom zu speichern, der aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde.
Laut der Studie „Restart of Germany’s Reactors: Can it be Done?“ der Radiant Energy Group aus Chicago aus dem Jahr 2023 könnten acht Kraftwerke wieder hochgefahren und weiterbetrieben werden, darunter die beiden in Gundremmingen. Auch wenn es in diesem Fall länger dauern würde, da die Kraftwerke bereits 2023 keine Betriebserlaubnis mehr hatten. Die Radiant Energy Group schätzte, dass die Kosten für den Neustart der Kraftwerke sowie des in Krümmel bei bis zu einer Milliarde Euro liegen, wenn Reparaturen nötig sind. Die Studie kommt insgesamt zu dem Ergebnis, dass sechs Atomkraftwerke innerhalb eines Jahres wieder Strom produzieren könnten.

Das Verrückte daran ist, dass niemand diese Sprengung stoppen will!
Auch Söder nicht! Obwohl er sich vor noch nicht langer Zeit für den Weiterbetrieb vom Kernkraftwerk engagierte; war wohl nur einer momentanen Windrichtung der öffentlichen Meinung geschuldet!
Vermutlich hat er inzwischen einfach nur von irgendwoher ein besseres Angebot bekommen…
Söder hat auch schon Bäume umarmt, als der Wind von der passenden Richtung wehte.
Vermutlich weil längst alle denken, „die machen sowieso was sie wollen..“
traudel:
die linken waren auch vor der bezahlaera immer bessser organisiert, ideologisch einbahnstrassenmaessig sehr gefestigt und solidarischer miteinander als konservative, wenn es um ihre ziele ging.
die bezahlung verstaerkt das ganze allerdings und bringt weitere mitstreiter.
frage: warum zahlt niemand fuer konservative demos ?
haben die keine solventen anhaenger im hintergrund?
@regenrinne
„warum zahlt niemand fuer konservative demos ?“
Weil die Konservativen für Erhaltung stehen und die Linken für Abriss und Andersneuaufbau. Ein (great) Reset ist mit Shutdown und Restart sowieso immer zweiteilig. Den ersten Teil kekommen sie hin, den zweiten nicht.
Oh wait, wenn das Ziel die Müllhalde ist, dann klappt auch der zweite Teil. Wir sind ja eh „zuviel“ – ein ganz offizielles Statement übrigens.
Es ist schon traurig, dass, wenn das Volk heute auf die Straße geht, es immer nur die Linken sind.
Die Linken werden von der Regierung dafür bezahlt. Die Rechten bezahlen am Ende immer die Rechnung.
Weil eben nicht das Klima das Problem ist!
Das kann man aber dem Michel erzählen, weil er selbst nach dem 2. WK von Nichts gewußt hat! Und genau darauf bauen die Nieten in der Regierung!
Öko-Taliban am Werk
An dieser Stelle wird man später hoffentlich ein gleich großes Mahnmal gegen Dummheit errichten.
Und Dtld hat Angst vor Putin. Komisch, die Feinde sind doch bereits im Land!
Wenn ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet ihr sie brauchen, um zu weinen.
„Das Narrenschiff“ von Reinhard Mey passt 100%!
Sartre….
@Merz kann gar nichts: „Und Dtld hat Angst vor Putin.“ Und das mit Recht. Alles, was nicht von allein zusammenfällt, wird gesprengt. Den vorrückenden Truppen Putins soll nichts in die Hände fallen, was ihm nützlich sein könnte.
Man muss vor Putin genauso Angst haben wie hinter den Verantwortlichen für diese Farce. Denn sie alle sind nur der Harlekin der Apokalypse namens China. Diese Zivilisation drängt darauf, uns vollkommen abhängig von sich zu machen um die freie Welt zu unterjochen.
Eigentlich ist ganz Deutschland ein Mahnmal für die ganze Welt.
o. g. Kühltürme sprengen –
eine masochistische Großtat.
Die ganze Welt liebt uns dafür,
daß wir sie immerwieder zum
Lachen bringen.
Manche schauen entsetzt, manche mit Häme auf Germanistan in seinem selbstmörderischen Wahn…
Dummheit oder Sabotage? Das ist hier die Frage…
Das ist Sabotage. Diese Regierung braucht keinen Putin, der die Infrastruktur zerstört, das erledigt sie schon selber.
Es ist Sabotage und Hochverrat. Die Energieversorgung, Industrie und Infrastruktur wird systematisch zerstört. Diese Leute führen einen Nero-Befehl aus, um in Deutschland so viel verbrannte Erde wie möglich zu hinterlassen, sprich, die wirtschaftlich lebenswichtigen Strukturen maximal zu zerstören. Deutschland soll vom ehemaligen Exportweltmeister zu einem wirtschaftlich unterentwickelten Schwellenland gemacht werden.
Oh Gott, das stimmt.
Wir sind dabei unser eigenes Grab zu schaufeln.
Die Totengräber der Nation sitzen in der sog. Regierung.
Der Morgenthau-Plan wird umgesetzt. 80 Jahre später.
Richtig: Morgenthau-Plan 2.0 in Eigenregie!
So ist es, aber kaum einer scheint es zu wissen. Doch die Insel, wo eine der dicksten Wurzeln des Übels liegt, wird samt ihrer deutschen Lohnsklaven teuer dafür bezahlen und Deutschland wird neu erblühen.
Es ist Sabotage. Die Energieversorgung, Industrie und Infrastruktur wird systematisch zerstört. Sie wollen die wirtschaftlich lebenswichtigen Strukturen maximal zerstören. Deutschland soll vom ehemaligen Exportweltmeister zu einem wirtschaftlich unterentwickelten Schwellenland gemacht werden.
Schonmal aufgefallen, dass Putin immer dicker wird? Das kommt vom Popcorn, wenn er abends amüsiert die deutschen Nachrichten guckt 🙂
Nun ja, man wird älter. Die Zeiten mit den Bildern vom auf einem Pferd mit nacktem Oberkörper reitenden Putin, der mit den Delphinen um die Wette schwimmt und den sibirischen Bären mit bloßen Händen niederringt, sind vorbei. Auch der fünfzehnjährige lokale Jugendmeister im Judo hätte wohl keine Schwierigkeiten, ihn auf die Matte zu legen, es sei denn, die Freunde vom Inlandsgeheimdienst schauten zu und hemmten die Einsatzfreude des jungen Mannes. Aber ob Herr Putin wirklich dieses amerikanische Popcorn-Futter zu sich nimmt, wage ich denn doch zu bezweifeln. Ich bin jetzt allerdings nicht russenaffin genug, um zu wissen, was denn die russische Entsprechung wäre.
@Thomas Hechinger: „Diese Regierung braucht keinen Putin.“ Wenn die AfD nicht mit einer ihrer kleinen Anfragen diesen Fall (wie alle Verbrechen dieses Regimes an diesem Volk) thematisiert hat, hat ihn Putin gar nicht mitbekommen. Der wird generell staunen, was er nach seinem Überfall hier vorfindet, die AfD kann gar nicht soviel Irrsinn vorab melden.
Werden wir irgendwann aus diesem Irrsinn erwachen?
Erst wenn die AFD an die Regierung kommt.
Der Preis für Popcorn ist heute auf den doppelten Goldpreis hochgeschnellt, denn die ganze Welt sitzt vor dem Fernseher und lacht sich schlapp 😆😆😆🤣🤣🤣
Es ist schon bedenklich, wenn man die Energiewandler, die zu den modernsten der Welt gehören und die dieses Land mit günstigem und CO2 freiem Strom versorgt haben, zu einer Zeit zerstört, in der die Wirtschaft kränkelt und über die Energiepreise stöhnt. Die ganze Welt schüttelt nur noch ungläubig den Kopf über unsere Politik.
Ein ganz schwarzer Tag für dieses Land!
das nennt man Sabotage.
Ich nenne es Hochverrat, denn sie wissen genau was sie tun.
Das Fahrrad im Keller wird eine Renaissance erhalten.
Das ist ja der Zweck der Übung.
Da wurde mal wieder, wie auch bei allen anderen Sprengungen, dem eigenen Untergang applaudiert. Das ist so, als hätte man auf der Titanic, die Kollision mit dem Eisberg beklatscht.
Von der Deutschen Luft- und Raumfahrt gibt es ein Konzept zur Dekarbonisierung von bestehenden Kohlekraftwerken.
https://elib.dlr.de/204627/1/2024_03_12-Kohleatlas_Dechema_Vortrag_Elib.pdf
Dieses Konzept könnte auch bei Atomkraftwerken angewendet werden. Man müsste einen Salzwärmespeicher und ein Gaskraftwerk hinzubauen und könnte das Maschinenhaus mit den Turbinen sowie die Kühltürme weiter nutzen. Nun dies Möglichkeit dürfte nach heute Mittag Geschichte sein.
Es ginge noch einfacher. Man muss nur zugeben, dass der CO2-Wahn auf einer großen Lüge beruht.
Das sieht Atlas aber ganz anders!
Nur einer Lüge? Dutzende!!!
404: Datei nicht gefunden
Es gibt keinen vernünftigen Grund zu Dekarbonisierung. Außer für die, die sich damit eine goldene Nase verdienen. Da hier den Menschen eine Notwendigkeit verkauft wird, die es nicht gibt, erfüllt dies wahrscheinlich den Tatbestand des schweren gewerbsmäßigen Betrug in einer losen kriminellen Vereinigung.
Die CDU hat es angeordnet, die CSU hat es ausgeführt, die GRÜNEN haben applaudiert. Versprecht Euch nichts von dieser Partei,
Merz ist der Chef von Dystopia und er führt uns in die Idiocracy.
Gut nur, daß die Juchtenkäfer, Haselmäuse und Donauratten gewarnt wurden. Das zeigt die hohe Sensibilität unserer Behörden. Danke, ihr lieben Staatsdiener!
Merz schweigt dazu?
Ich glaube, es war die Washington Post, die (sinngemäß) schrieb:
„Vor 80 Jahren brauchte es den Einsatz und die Leben vieler junger Amerikaner um die deutsche Industrie zu zerstören. Heute machen sie es selber“.
Ich hoffe auf eine Regierung die eines Tages alle diese Entscheidungen aufarbeitet und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zieht.
Und wieder, auch hier wird nicht darauf hingewiesen das es sich um Reaktortypen handelt die für das Militär Plutonium herstellen sollten.
Nebenbei wurden auch sehr lang strahlende Abfälle erzeugt.
Ohne die Erwähnung das es auch mit den Thorium Reaktoren oder Flüssigsalzreaktoren Typen gibt die kein Waffenfähiges Plutonium herstellen und deren Abfälle nicht so lang strahlend sind
macht es keinen Sinn.
Nebenbei könnten durch Transmutation auch bestehende Abfälle verringert werden.
Erst sollte darüber informiert werden und dann kann darüber nachgedacht werden ob eine Nutzung dieser Systeme Sinn machen.
Ich möchte auf jedenfalls nicht das noch mehr Plutonium hergestellt wird und wir das immer noch nicht gelöste Problem der Endlagerung vergrößern.
Es ist richtig, dass in den mit U-235 betriebenen Reaktoren kernwaffenfähiges Pu entsteht. In den Industrienationen sehe ich aber darin nicht das primäre Problem – weil die Großmächte eh schon Kernwaffen im Übermaß haben. (Anders sieht’s in Staaten wie dem Iran aus – aber die reichern ja ihr Uran selbst an und benötigen sicher nicht in Deutschland erzeugtes Pu für ihre Kernwaffen.) Zudem lässt sich Pu auch weiterverarbeiten; eine stabile, sichere (und meinetwegen für die Klimasekte: weitgehend CO2-neutrale) Energieversorgung ist für mich das weitaus schlagkräftigere Argument. Auch die Endlagerung ließe sich lösen, einerseits durch sichere Lagerstätten (andere Länder machen’s vor, ich meine jüngst Schweden – kann mich da aber täuschen), andererseits durch Reaktortypen, die nach Transmutation die abgebrannten Brennelemente weiter nutzen können. Nichts zu tun wie hierzulande scheint mir jedenfalls die schlechteste aller Alternativen zu sein.
Wo haben Sie denn die Erkenntnisse (Plutonium für das Militär) her?
Darauf hat auch schon Ganteföhr (YT: Grenzen des Wissens) hingewiesen, den ich für sehr ausgewogen und sachlich halte; im übrigen ist er emeritierter Physikprofessor. Die KKW der ersten Generationen haben sich ihm zufolge gegen andere Konzepte (Kugelhaufen etc.) durchgesetzt, weil sie v.a. während des Kalten Krieges kernwaffenfähiges Pu erzeugten. Tatsächlich gibt es inzwischen andere Reaktortypen (z.B. den Thorium-Reaktor), bei dem kein kernwaffenfähiges Pu als Abfallprodukt entsteht.
Sie schaffen vollendete Tatsachen. Das ist wiederum ein Verbrechen gegen das Volk. Der nächste Winter mit 20 Grad minus kommt bestimmt.
Und ich hoffe das 4 Wochen lang
Die Verantwortlichen frieren nicht.
Ich bin dafür die Verantwortlichen in Regress zu nehmen, mit vollem Privatvermögen.
Die Wirtschaftspolitik Deutschlands in einer kurzen Szene erklärt.
https://www.youtube.com/watch?v=TBw7gZN8NMw
Petronius, schau was ich geschaffen habe. 🙂
Meines Wissens nach sind die deutschen Gasspeicher immer noch unzureichend gefüllt. Dafür sprengen wir weiter emissionsarme Kraftwerke, die kein Gas brauchen und sagen den Ukrainern noch unser Gas für den Winter zu, obwohl wir selbst zu wenig haben. Zahlen wir eigentlich immer noch, vertragsbedingt, Geld an Rußland für Gas, ob wir es nun nehmen oder nicht?
Gas speicher laut INES: 74 % – wird knapp werden.
Sollten wir den gleichen Winter wie letztes Jahr bekommen, kommt die Gasmangellage. Im letzten Winter ging es um 10 Tage ( Stefan von Outdoor Chiemgau ).
Kommt ein härterer Winter wird es Ernst, richtig Ernst.
Es ist krank, sich selbst und seine Wirtschaft (und den Motor Europas) zu zerstören.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!
Um genug Speicher zu haben dürfte es so 8 Billionen kosten-und nach paar Jahren sind Akkus bekanntlich kaputt…ausserdem muss man dafür erstmal genug Rohstoffe finden…
Wieviel Subventionen hat RWE denn für den Batteriespeicher erhalten?
Und die Angabe 700 MW sagt leider gar nichts über die Kapazität dieses Speichers aus – wird der Bürgermeister aber nicht wissen.
Letztlich ist auch die Kapazität alleine nicht ausreichend: Aussagekräftig wird’s erst, wenn man beide Angaben, also die insgesamt verfügbare Energiemenge E (also Kapazität) und die mögliche Maximalleistung P macht. Aus T=E/P erhält man dann die Zeit, während der der Speicher dann die Maximalleistung liefern kann, bis die Lichter ausgehen. Ist Physik 8. Klasse… zumindest war’s das in den 1970ern. Heute lernt man da wohl eher was über das pöhse CO2, das Ekel Trump und die Genderfluidität des Durchschnittsmichels.