G7-Schlusslicht
Doch kein Wachstum: Bundesregierung kappt Wirtschaftsprognose für 2025
Deutschland steckt seit zwei Jahren in der Rezession und wird laut aktuellen Prognosen auch 2025 kein Wirtschaftswachstum verzeichnen – die Bundesregierung und der Internationale Währungsfonds gehen nur noch von einer Stagnation aus.

Deutschland befindet sich seit zwei Jahren in der Rezession. Für dieses Jahr hatte die Bundesregierung jedoch zumindest wieder mit einem geringen Wachstum gerechnet. Doch daraus wird wohl nichts. Wie das Handelsblatt berichtet, geht die Bundesregierung für 2025 nur noch von einem Nullwachstum des Bruttoinlandsprodukts aus. Im Januar hatte man noch ein Wachstum von immerhin 0,3 Prozent angenommen.
Auch für das kommende Jahr wurden die Wachstumsprognosen bereits gesenkt. Für 2026 rechnet die Bundesregierung laut Regierungskreisen nur noch mit einem Wirtschaftswachstum von etwa einem Prozent, nachdem sie im Januar noch 1,1 Prozent prognostiziert hatte. Doch nicht nur die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognosen anpassen müssen. Auch der Internationale Währungsfonds hat seine Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum erneut gesenkt. Er geht in diesem Jahr ebenfalls von einer stagnierenden Wirtschaftsleistung aus.
Werbung
Deutschland ist hiermit innerhalb der G7-Staaten erneut Schlusslicht. In Frankreich, Italien, Japan, Kanada, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten wird die Wirtschaft 2025 demnach leicht wachsen. Für das kommende Jahr ist der IWF zudem pessimistischer als die Bundesregierung eingestellt. 2026 rechnet der IWF in Deutschland mit 0,9 Prozent. Wegen vieler Unsicherheiten könnte das Wirtschaftswachstum Deutschlands jedoch noch schwächer ausfallen. Insbesondere ist unklar, ob man mit US-Präsident Donald Trump im Rahmen des Zollstreits eine Einigung erzielen kann.
Vor wenigen Wochen beschloss der alte Bundestag auf Betreiben von Friedrich Merz, dass Verteidigungsausgaben künftig ab einem Prozent des BIP von der Schuldenbremse ausgenommen werden. Zudem wird ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur- und Klimaschutzinvestitionen geschaffen. Doch auch hiermit gelingt es ganz offensichtlich nicht, die deutsche Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen.
„Zudem wird ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur- und Klimaschutzinvestitionen geschaffen. Doch auch hiermit gelingt es ganz offensichtlich nicht, die deutsche Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen“.
Wie auch? Diese „Klimaschutzinvestitionen“ haben alle eines gemeinsam: sie schaden der Wirtschaft zusätzlich, weil sie keine garantierte Energiesicherheit herstellen. Auch die Reparatur jahrelang kaputter Brücken wird kein Wachstum der Wirtschaft erzeugen, sondern höchstens einen geringeren Rückgang.
Die anderen 500 Mrd +++ haben Sie auch diesmal wieder sicher nur zufällig nicht erwähnt, oder?
Wieso sollte ich? Ich habe mich auf einen Ausschnitt aus dem o. Artikel bezogen und diesen kommentiert. Das ist klar ersichtlich.
Verstehe, gesteuert wie ein Roboter, links und rechts wird nicht geguckt, von der Denkvorgabe wird keinen Millimeter abgewichen. 🙂
Brav!
Dröge und Haßelmann: „Das grüne Wirtschaftswunder geht erst los“
Ja, den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.
Wir alten DDR-Leute kennen das: wenn der Kapitalismus besiegt ist, geht es erst richtig bergauf.
Immer die selben Parolen.
Dröge und Haßelmann haben bislang noch keinerlei volkswirtschaftliche Kenntnisse erkennen lassen. Außerdem heißt es ‚Blaues Wunder‘.
Die Befürchtung habe ich leider auch.
Nur in Zauberbüchern entsteht aus dem Nichts Etwas.
Man sollte nicht ein Wirtschaftswachstum berechnen, sondern eher wie hoch die Wirtschaftsleistung ist, die verloren ging und vor allem wohin.
Also mit den Nettoinvestitionsabflüsse hat man schon eine wichtige Kennziffer, dann noch die Auswanderung tatsächlicher Fachkräfte (mit Bildungsstand), entgangene Umsätze und deren Versteuerung und alles in Bezug setzen wie der Staatshaushalt belastet wird.
Es wird ein 3stelliger Mrd. Betrag sein, der jährlich wegfällt.
Liegt nur am April , der macht bekanntlich was er will 😉
Dummland wird demnächst zu den Entwicklungsländern zählen.
Keine Industrie, keine Agrarwirtschaft und elektronischen Strom nur zeitweise, so sieht das Grüne Wirtschaftswunder aus. Was für ein Paradies.
Viele Grüne propagieren das Zurück-ins-Mittelalter ganz offen. In ihrem Wahn haben sie ihr eigenes Wording mitsamt Referenzsystem voller physikalischer und geographischer Leugnungen geschaffen.
Dazu passend: Philip Bagus interviewt Björn Peters in: „Schluss mit der Energiewende“: https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/lebenswelten/wirtschaft-und-gesellschaft/wirtschaft-und-gesellschaft-2025-04-22
Sie können nach Argentinien auswandern. Milch und Honig, Flüsse voller CocaCola.
Sie lesen doch regelmäßig ApolloNews?
Volldepp
Jetzt geht die Party richtig los.
Ja. nie mehr CSU/CDU/SPD/GRÜN/FDP
So was kommt von so was: Wenn ein Wirtschaftsminister nicht Brutto von Netto unterscheiden kann und nicht weiß, was eine Insolvenz ist.
Ich bin zufrieden , meine Erwartungen wurden erfüllt
Und wer oder was ist, laut unserem tollen Wirtschaftsminister, jetzt wieder schuld?
Welch eine Frage, die Blauen, Putin, Trump, wenn das noch nicht reicht die Klimaveränderung, der Märchenonkel kann davon ganze Kinderbücher schreiben!!
Egal, Hauptsache ihr selber seid niemals Schuld. Das ist das Wichtigste!
Was solltet ihr sonst auch jeden Tag schreiben 🙁
Woraus besteht denn „unsere“ Schuld ?
Na Trump mit seinen Zöllen, rückwirkend natürlich und Putin und die AfD, weil die immer die Fachkräfte vergraulen und die Klimaerwärmung, also so wie immer
Robert war ein Genie.
Robert Lembke oder
Das war sonnenklar.
Mich würde auch nicht wundern, wenn in den letzten Jahren die Art der Berechnung des BIP (die Definition bzw. das, was in das BIP einfließt) geändert worden wäre.
Habe gerade einen Link rein gestellt, der leider erst durch die KI laufen muss.
Inhalt in Kürze:
Dt. Unternehmer, seit mehreren Jahren mit seinem Betrieb in Russland, hat eine Angestellte, 27 Jahre, verh., 1 Kind. Verdienst mtl. 800€, Ehemann 600 €; 2 Autos, vor 6 Jahren eine 1 ETW mit 95m2 finanziert, die in 3 Jahren abgezahlt sein wird. D.h.: in 10 Jahren eine komplette Existenz geschaffen und schuldenfrei.
Erzählt das mal unseren jungen Leuten. Die können nur davon träumen und sollten die Politiker fragen:
Was läuft hier falsch?
Super Geschichte!
Was läuft in Russland richtiger ?
Keine Antwort ?
Na gut, dann geb ich sie eben selbst.
In Wahrheit kann man DE mit RU nicht vergleichen, weil RU auf einem riesigen, schier unerschöpflichen Berg von Rohstoffen sitzt. Da können die natürlich auch Nahrungsmittel, Gesundheitssystem u.v.a.m. subventionieren. Aber gemessen an Russlands Reichtum, sind die Lebensverhältnisse für viele doch noch sehr karg und 11% richtig Arme, müsste Russland überhaupt nicht haben.
Vergleichen kann man alles, selbst Äpfel und Eier – aber nicht gleichsetzen.
Solange dieser Unterschied nicht begriffen wurde, muss man eigentlich nicht weiter reden.
Dennoch tut sich die Frage auf: Warum traut man sich zu, die Wirtschaft eines Landes zu ruinieren, das „auf einem riesigen, schier unerschöpflichen Berg von Rohstoffen sitzt“? Ist da kein Widerspruch zu unserer Politik?
Und was die angeblich so „kargen“ Lebensverhältnisse betrifft, so ging auch diese Aussage aus dem Video hervor: Es gibt alles zu kaufen, was man zum Leben braucht. Aber was nützen 40 Käsesorten, die im Westen angeboten werden, wenn man sie nicht bezahlen kann? Was nützt dem Westler der Porsche, den er sich nicht leisten kann? Das Angebot ist das eine, die Nachfrage das andere. Marktwirtschaft.
Die Propaganda, die Propaganda.
Deswegen wollen auch so viele nach Russland auswandern. Niemand hier hindert sie übrigens.
Hab auch einen gefunden:
Ru. Auswanderer, seit mehreren Jahren mit seinem Betrieb in Deutschland, hat zehn Angestellte, Verdienst je mtl. 3.500€, Ehefrau braucht nicht zu arbeiten 4 Autos, 1 Villa und 4 vermietete Objekte komplett abbezahlt.
Morgen dann ehemaliger Tellerwäscher Iwan in NewYork!
🤣
Ist hier auch möglich , musst nur nach der Arbeit im Görlitzrer Park etwas dazu verdienen .
Solange vor allem Industriearbeiter gesellschaftlich sich Verhältnissen ausgesetzt sehen, in denen auch künftig die Ausdrücke für das Beste verloren gehen, ist nicht zu erwarten, dass sich die Belegschaften in den Betrieben dafür ins Zeug legen. Es nimmt dann nicht wunder, wenn sich insbesondere die Produktivität seit geraumer Zeit nur noch seitwärts bewegt. Zwar gäbe es die Möglichkeit, den stets reversiblen Prozess umzukehren. Aber für solch eine „Schubumkehr“, wie sie anlässlich den Feierlichkeiten zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2016 zuletzt noch in Ulm/Do. auf dem dortigen Münsterplatz vor Tausenden von Zuhörern gefordert worden ist, fehlt es hiesig der Politik offenbar auch weiterhin an Wagemut für eine dadurch längst überfällige Wirtschaftswende.
500 Milliarden…ja! Damit gelingt aber die Pensionen der Beamten zu bezahlen 🧐
Lustige Menschen hier.
500 Mrd für Infrastruktur und Wirtschaft werden verlacht, 500 Mrd für Kanonen werden stillschweigend goutiert.
Andere geben mehr für die Verteidigung aus.
Das ist doch immer vorsätzlich, dass ein leichtes Wachstum vorhergesagt wird. Hinterher wird es dann doch wieder ein Minus.
Wenn wir schon Spitzenpolitiker haben, die versprechen, etwas zu halbieren, es aber dann verdoppeln…..
Wie war noch mal der Spruch “ Stillstand heißt Rüchschritt! „
Nachdem hier in der Kommentarspalte so mancher Beitrag offenbar auf redaktionelle Freigabe zu warten hat, sei es gestattet, währenddessen sich die Zeit zu vertreiben und darauf zu hinzuweisen, dass das Geschäftsmodell Deutschland der Vergangenheit angehört, wie allen voran Friedrich Merz noch am 3. Oktober 2024 reklamiert, wenn im Besonderen die Produktivität gesellschaftlich keine Zuwächse mehr verzeichnet.
Der Wirtschaftszuwachs hat nur aufgehört zu wachsen, er ist also lt. Habeck, immer noch da, nur es wächst eben wo anders…
„…wird ein Sondervermögen … geschaffen.“ Das klingt so nach erbrachter Leistung, das Wort „geschaffen“. Das haben sie aber nicht, sondern diese Leistung wird erst noch erbracht werden müssen – von unseren Kindern und Enkelkindern.
Hellmeyer spricht über die desaströse Politik Deutschlands und nennt es eine Verzwergung unseres Landes.
Hier wird das Rezept für die Niederlage Deutschlands gekocht.
Trotz globaler Unsicherheiten bleibt Folker Hellmeyer optimistisch.
Im Gespräch mit BÖRSE ONLINE erklärt der Chefvolkswirt der Netfonds AG, warum er eine Bodenbildung an den Märkten sieht…
https://www.youtube.com/watch?v=1-NoU5eliOI
Die Deutschen können bis heute vom „Klimaschutz“ nicht genug bekommen. Die Schuld den Politikern zu geben ist falsch.
die meisten mecker über klimagedöns.
bei 500 mrd rüstung herrscht allgemeine nachtruhe.
Moment mal! Wer faselt von „Aufrüsten“ und einem – ich fasse es nicht – „Klimaneutralen Krieg / Waffen“ (oder so ähnlich)? Die „unsereDemokratie“Parteien! Jeden sei die mehrteilige Doku (ist bereits einige Jahre alt) „der Preis des Krieges“ empfohlen. Es werden unterschiedliche Kriege aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet . Vom 1.WK, 2.WK, Vietnam, Balkankrieg, Afghanistan, IS usw. Ich stelle klar, dass ich den Angriff auf die Ukraine verachte und verurteile! Ich verurteile jeden Krieg! Hat der Menschheit noch nie Nutzen gebracht!
Das stimmt nicht, denn es war und sind Politiker, die den Menschen vermitteln, sie müssten jetzt unbedingt das Klima retten.
Richtig und das ständige Framing aus den Medien nicht vergessen.
Seit den 1980ern wird doch schon erzählt, es würde wärmer werden. Es gab in der Tat zwischendurch milde Winter und sehr heiße Sommer, aber auch völlig verregnete und kühle Sommer und Winter mit sehr langen Kälteperioden. Und trotzdem wird auch in diesen Jahren behauptet, es wäre mal wieder das heißeste Jahr seit tausend Jahren. Auch der letzte Monat war wieder einmal der wärmste März seit Anno. Und so geht das ständig weiter. Es wurde behauptet der Meeresspiegel würde steigen um ungeheure 60m. Ich frage mich immer, wo das ganze Wasser jetzt ist, das die ganze Welt überfluten soll. In den letzten 40 Jahren ist diesbezüglich nicht so viel passiert. Auch der Nordpol ist immer noch nicht Eis frei und beschiffbar. Es zieht sich ganz schön hin mit der Klimaerwärmung. Und plötzlich soll dann im Jahr 2050 alles verbrennen, weil es im Mittel ca. 1,5 Grad wärmer geworden ist in 70 Jahren.
500 Mrd für Rüstung stört euch doch auch nicht. Habt ihr sicher mehr von als von Klimaschutz!
Wo ist das Problem? Das war politisch so gewollt, das trägt Habecks Handschrift und ist das Ergebnis seines Wirkens. Niemand hat ihn daran gehindert, somit muss es auch ein Ziel der Ampelregierung gewesen sein. Ansonsten hätte man wohl anders gehandelt.
AfD vor Union. IWF senkt Prognose für 🇩🇪. Verbote ja, Lösungen nein.
https://www.youtube.com/watch?v=F0JqY2Lhu4U 11 Min.
Und dabei war sich doch der Geschichtenerzähler so sicher…
Auf dem Bild wird doch Habeck als Wirtschaftsminister gezeigt. Er ist womöglich der Garant für das sinkende BIP in Folge.