Artikel zum Video:

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

66 Kommentare

  • Sehr gut, dass Ihr klagt! Die Selbstverständlichkeit, mit der diese Frau demokratische Grundrechte übergeht, lässt einen schaudern. Das muss ein Ende haben.

    176
  • Verehrter Herr Mannhart, DANKE für Ihr Engagement! Als mehr als 60 Jahren autochonter Bürger ( alte weiße Frau) dieses Landes (und bisher braver, arbeitender Staatsbürger) bin ich nur noch entsetzt, wütend, fassungslos…, was in diesem Land passiert! Wo ist der Aufschrei, die Revolte des sich duckendes Volkes??! ICH lasse mir meine Meinungsfreiheit jedenfalls nicht nehmen, komme, was da wolle, auch wenn ich alleine stehe. Wenn endlich VIELE so denken würden, ich hoffe noch. Wir müssen es wagen und deshalb meine ganze Unterstützung an Euch und Eure Mitstreiter!!

    142
  • Und schon wieder macht Apollo News die Arbeit, für welche viele „gestandene“ Journalisten zu feige sind. Bitte weiter so.

  • Besser kann man es nicht ausdrücken.

    Und damit danke ich Ihnen, dass Jemand mal die „Eier“ hat es auszusprechen. … Und die habe ich bisher noch nirgendwo gesehen.

    Einfach, klar und für Jeden verständlich!

    Darum herum schwurbeln und in wohlfeine Worte packen, ist der Sache nicht dienlich.

    Deswegen, noch mal Danke von einem alten Knacker.

    81
  • Vielen Dank für die deutlichen Worte.
    Bleiben Sie hartnäckig und unbeugsam.

  • Danke für Euren Einsatz.
    Mir macht Deutschland, bzw die Politik und die NGOs und deren Machenschaften wirklich Angst. Ich habe Angst um die Meinungsfreiheit, Angst um die Unversehrtheit meiner Kinder und Angst vor Fremden, dass die einen mit einen Messer oder auch nur so niederstrecken.

    Ich bin absolut gegen Antisemitismus, richtet er sich ja gegen mich. Aber deshalb darf die Pressefreiheit nicht zerstört werden. Geht auch wieder gegen mich.
    Außerdem nervt mich massiv diese Deutungshoheit der Ampel in Bezug auf Definition was rechts, links, richtig und falsch ist. Es passt überhaupt nicht zu meinen Empfindungen, meiner Erziehung und meiner Wahrnehmung..und ich will und kann für mich selbst entscheiden.
    Also danke, dass Ihr für uns kämpft.

    49
  • Ein hervorragender Kommentar

  • Ganz ausgezeichneter Kommentar, herzlichen Dank, Herr Mannhart! Frau Faeser benötigt die Intelligenz von Apollo News dringend. Ich freue mich sehr, dass der journalistische Nachwuchs den alten Hasen im müden, staatshörigen Mediendeutschland Nachhilfe erteilt. Frau Hayali ist dabei eine der traurigsten Figuren.

  • Das lächerlich machende Bademantelbild – aufgenommen bei einer staatlichen Handlung.

    Das lächerlich machen von Bürgern hat in Deutschland Tradition.

    Ich erinnere an die Prozesse am 7., 8., 10. und 15. August 1944 in Berlin, wo „im Auftrag von Joseph Goebbels wurden die Angeklagten mit versteckten Kameras, die hinter Hakenkreuzfahnen und Büsten im Gerichtssaal positioniert waren, gefilmt. Sie mussten ohne Hosenträger, ohne Gürtel und Krawatte vor das Gericht treten.“
    (Quelle: https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/geheime-reichssache-5051/)

    Man wollte Betroffenen demütigen und vorführen, wie sie immer wieder ihre rutschen Hosen hochziehen mussten.

    Ich habe Angst, wenn Sozialisten von Faschisten lernen.

    24
  • Sehr guter Kommentar. Zwei Dinge sehe ich aber etwas anders:
    1. „Es ist alles schon zerstört, irreversibel.“ Nein, das glaube ich nicht. Die Leser von Compact (ich gehöre nicht dazu) werden zurückkommen, wenn das Gericht (hoffentlich) die Rechtswidrigkeit/Verfassunsgwidrigkeit des Überfalls auf den Compact-Herausgeber feststellt und Compact wieder seine Arbeit aufnehmen kann. Womöglich finanziert aus Mitteln, die der Staat infolge seines Verhaltens an Compact zahlen muss.

    2. Das Foto zeigt in der Tat eine Machtdemonstration des starken (brutalen) Staates gegen einen schwachen (hilflosen) Bürger. Aber es zeigt nicht die Erniedrigung Elsässers, nur weil er im Morgenmantel mit gesenktem Kopf vor einer Horde von schwer bewaffneten, vermummten Polizisten steht. Ich glaube sogar, dass dieses Foto das Zeug dazu hat, einen ikonischen Charakter zu bekommen (ähnlich wie die Bilder vom Attentat auf Trump).

  • Auf „archive.org“ habe ich mehrere PDFs des „compact-magazin“ gefunden.

    Ich musste feststellen, dass auch Herr Stürzenberger im „compact-magazin“ zu Worte kam.

    Man kann mehrere Files downloaden.

    Einfach mal googeln: archive.org compact-magazine

    archive.org ist sozusagen die Ruhestätte von Internetauftritten.

    Man kann dort sehr viele interessante Beiträge, Websites o.ä. finden.
    Manchmal leider in schlechter Qualität.

    21
  • Unter jedem Kanzler der BRD, …vielleicht ausser unter Angela Merkel, wäre Nancy Faeser schon lange in hohem Bogen spediert worden!
    Ein solch totalitäres, antidemokratisches Verhalten hätte keiner dieser Männer toleriert!
    ….Aber Grinse-Olaf schweigt, weil er das am besten kann, und macht die meinung, und das agieren der Innenministerin so zur meinung, und zum agieren seiner gesamten Regierung.

  • Ein schöner Kommentar. Und, ja, der polizeiliche „Überfall“ auf Elsässer ist schon hart an der Verletzung der Menschenwürde. Er ist ja kein Terrorist. Man fragt sich durchaus, wer die Journalisten – darunter Presseservice RN – zu früher Stunde vors Haus geladen hat. taz: „Als Jürgen Elsässer im Bademantel am Dienstagmorgen seine Haustür in Falkensee aufmacht, wird er nicht nur von vermummten Einsatzkräften der Polizei begrüßt – sondern auch von Pressevertreter*innen. Für Nancy Faesers (SPD) Bundesinnenministerium ist das ein großer PR-Erfolg: Die Bilder der Razzia gehen in den deutschen sozialen Medien prompt viral. Einige Medienhäuser hatten etwas dazu vorbereitet, denn der Schritt kam nicht als Überraschung: Sie wurden vorab informiert. Und auch manch freier Fotograf. Ein offenes Geheimnis also. Wusste nur Elsässer nicht, dass sein rechtsextremes Kampfblatt hoch- und auseinandergenommen werden wird? Schwer zu glauben.“ – Ja, wer hat denn nun die Medien vorab informiert?

    19
  • Es freut mich dass es junge, engagierte ournalistengibt, die den Mut haben Wahrheiten auszusprechen.

    Und ich habe auch Hoffnung, dass sich die Justiz ( Ausnahmen wird es geben) nicht vor den Karren der Politiker spannen lässt.
    Siehe heute das Urteil des Oberlandesgerichts Köln bzgl. Maskenbeschaffung .

    „Am Freitag verurteilte das Oberlandesgericht Köln das Haus von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur Zahlung von 85,6 Millionen Euro an einen Lieferanten von Corona-Masken, genannt ILTS. Hinzu kommen Verzugszinsen, die sich Stand Freitag auf 33 Millionen Euro belaufen. Eine Revision des Urteils ist nicht zugelassen.“

    Wird wohl aus dem Haushalt gezahlt werden müssen.

    Guten Kommentar gelesen:
    „In dem Monopolyspiel unserer Regierung fehlt die „Gehe ins Gefängnis“-Karte.“

  • Faeser ist das Böse in Person. Sie denkt, daß sie die Königin von Deutschland ist. Allerdings, wie Horst Seehofer mal sagte: Die, die gewählt sind, haben nichts zu sagen. Die was zu sagen haben, sind nicht gewählt. Die gesamte Ampelregierung bekommt, von wem auch immer, Befehle, die sie ausführen müßen.

    12
  • Man achte auf die eigene Wortwahl: Compact ist bzw. war doch nicht rechtsextremistisch oder rechtsradikal, bittesehr! Vielleicht „rechtspopulistisch“, wenn überhaupt. Man muß doch diesen Qutasch nicht übernehmen und nachplappern. Unter rechtsextremistisch verstehe ich Neonazismus und Ultranationalismus (inklusive dementsprechender Symbolik). Das war beim einstigen Linken Elsässer, der noch immer gewisse linke Postionen vertritt, nie – nicht im Ansatz! – der Fall! Das Compact Magazin hat auf eine, wie ich finde, absolut harmlose, kommerziell vertretbar bisweisen reißerische Art Politik im Interesse Deutschlands, also dessen dort beheimateter Bürger (nicht „der weißen oder arischen Rasse“) gefordert. Nichts anderes „schwören“ sogar diese scheinheiligen Verräter im Bundestag namens Bundespräsident bei ihrem Amtseid: „dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren“. Ich bezweifle, daß je auf irgend einem „Rechtsrock“-Festival das Compact Magazin je gelesen oder verteilt wurde.

  • *Dieser Kommentar könnte Staatsdelegitimierende Inhalte beinhalten und wurde deswegen nicht verfasst*

  • Wahre Worte, Herr Mannhart! Es gibt Rechte in diesem Staat, die elementar wichtig sind für eine freie Demokratie. Die nennen sich Grundrechte! Selbst wenn diese ein Stück weit den Staat, bzw. die Regierung delegitimiert, das muß er/sie aushalten. Mit dem Verbot von Compact hat der Staat die Rote Linie überschritten, die er nicht durfte. Wann folgt eine demokratische Partei, wann ein Satiriker?
    Bei YouTube hatte ich bereits ein Video eines AfD-Gegners gefunden, der sich über den unfairen Umgang mit dieser Partei beschwerte. Die Stimmung kippt in diesem Land! Der „Wind of Change“ kommt zurück!
    Sehr gerne wäre ich am 03.08. in Berlin dabei, aber ein Tag davor geht meine Fähre nach Schweden in den Urlaub. Meine Gedanken und mein Herz wird jedoch die Masse mit begleiten. Gegen Diktatur, gegen Haß und Hetze! Für Deutschland, für unsere Freiheit und für unsere Demokratie! 🫶🇩🇪🫡

  • Meine juristische Einordnung:

    Das Vereinsrecht regelt das Grundrecht der Vereinigungsfreiheit. Die Bürger dürfen private Vereine gründen, um gemeinsam rechtlich zulässige Zwecke zu verfolgen. Die Bürger dürfen sich aber nicht zusammenschließen, um die Verfassung abzuschaffen. Ein solcher Verein darf verboten werden.

    Ist ein Verein oder anderer Personenverband aber Träger eines Presseorgans und ist die Ausübung von Pressefreiheit Kern der Vereinstätigkeit, hat das Grundrecht aus Art. 5 GG Vorrang und geht es nicht mehr um die Vereinigungsfreiheit. Das Vereinsrecht muss mit Blick auf die verfassungsrechtlich gewährte Pressefreiheit deshalb eng ausgelegt werden.

    Würde mich wundern, wenn unsere Gerichte dieses Einmaleins des Verfassungsrechts nicht beherrschen würden.

  • Wenn man eine Hausdurchsuchung schon vorher an die Presse durchsticht, nimmt man billigend in Kauf, dass der Betroffene von der bevorstehenden Durchsuchung in Kenntnis gesetzt und „Beweismittel“ beseitigt werden könnten.

    Man gibt also zu, dass es einem niemals darum ging, etwas zu finden. Es geht einfach nur um den traumatisierenden und erniedrigenden Effekt der Durchsuchung.

  • „Obwohl ich völlig anderer Meinung bin als Sie, würde ich mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen.“ Voltaire, französischer Politik-Insider!

    7
  • 👏👏👏❤️❤️❤️🚀

  • Herr Elsässer als Pressefreiheits-Model.
    Nicht so aussagekräftig wie das Foto vom Donald, aber auch nicht schlecht. Wird er demnächst eine Morgenmantel-Kollektion gestalten?

  • Das deutsche Innenministerium überzieht genau so, wie die russische Regierung und Justiz im Fall Gershkovitz überzieht. Ich glaube nicht, dass der Journalist für die USA spioniert hat, genau so wenig wie ich glaube, dass der Compct-Verlag nur im entferntesten unsere demokeatische Grundordnung bedroht. Russland sollte darauf verzichten, Gershkovitz als US-Geisel zu missbrauchen.

    5

Werbung