RWE
Die Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen werden am 25. Oktober gesprengt
Der jüngste Block des bayerischen AKW Gundremmingen wurde erst Ende 2021 stillgelegt. Markus Söder setzte sich erfolglos für eine Wiederinbetriebnahme ein. Jetzt schafft der Betreiber RWE Fakten und will die Kühltürme zerstören.

Deutschland setzt sein Selbstzerstörungswerk unbeirrt fort. Obwohl inzwischen selbst manchem Grünen klar geworden ist, dass der in Jahrzehnten erkämpfte Atomausstieg ein schwerer Fehler war, ist eine Umkehr nicht in Sicht. Nun hat der Energiekonzern RWE bekannt gegeben, wann er die Kühltürme seines Kernkraftwerks im bayerischen Gundremmingen am 25. Oktober sprengen will.
Das Landratsamt in Günzburg habe die Genehmigung der Sprengung erteilt, so ein RWE-Sprecher laut SWR. „Am 25. Oktober, mittags um 12 Uhr, sollen die 160 Meter hohen Kolosse Geschichte sein. Übrig bleiben dann rund 11.000 Tonnen Schutt“, berichtet der Sender.
Werbung
Block C, der jüngste Teil des RWE-Kernkraftwerks, wurde erst Ende 2021 stillgelegt. Kurz danach marschierten Russlands Truppen in die Ukraine ein, und Europa schlitterte in eine gefährliche Energiekrise. Gundremmingen C war eines jener sechs Kernkraftwerke, die man damals ohne unüberwindbare Schwierigkeiten wieder ans Netz bringen beziehungsweise weiterlaufen lassen könnte. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder setzte sich dafür ein.
Doch ohne Erfolg. Wirtschaftsminister Robert Habeck und seine Grünen verhinderten eine Abkehr vom Atomausstieg mit einer trickreichen, regierungsamtlichen Desinformationskampagne, die in einem Untersuchungsausschuss des Bundestages aufgeklärt wurde. Allerdings trauten sich CDU und CSU, die diesen Ausschuss durchgesetzt haben, daraus die folgerichtigen Schlüsse zu ziehen. In den Koalitionsverhandlungen mit der SPD gaben sie das Ziel auf, eine Reaktivierung abgeschalteter Kernkraftwerke zumindest zu prüfen. Gundremmingen C wäre ein aussichtsreicher Kandidat gewesen.
Werbung
Dass es trotz der voranschreitenden Abrissarbeiten immer noch möglich wäre, deutsche Kernkraftwerke zu ertüchtigen, hat der Deutschlandchef des Nuklearkonzerns Westinghouse jüngst in einem Vortrag erläutert. „Rein technisch kann ein größerer Teil der Kraftwerke in Deutschland, die bereits teilweise zurückgebaut wurden, wieder angefahren werden“, sagte Martin Pache. „Technisch kein Problem. Terminlich, wirtschaftlich muss man es sich anschauen. Aber meiner Meinung nach wird es durchaus überraschende Ergebnisse geben.“ Er muss es wissen, denn sein Unternehmen arbeitet derzeit am Rückbau der Anlagen.
Und Kaiser Friedrich spielt dazu auf der Harfe.
…..und fängt die Krokodilstränen im Tränenbecherchen auf…
Danke, dass Sie mich zum Grinsen bringen – Merz mit Ustinov-Locken und -Bart ist jetzt ein Kopfkino, welches ich den ganzen Tag nicht mehr loswerde! Wobei ich den Robert eher in der Rolle gesehen hätte, er sich wohl auch.
Ob sie noch warten mit dem Drama, bis ich ein letztes Mal Rom gesehen haben könnte? Es ist ein Rennen mit der Zeit…
Der Beginn der Verachtung des Staatsprinzips SPQR war zugleich der Beginn der dekadente Phase des Römischen Reiches, die folgerichtig zum Untergang führte. Parallelen zur Gegenwart sind rein zufällig.
https://abiturloesung.de/
Der 3. Oktober als Tag der Sprengung hätte sich auch angeboten – zur Untermalung, was in diesem Land gerade abläuft …
Ja, der Tag der sozialistischen Einheit.
Man hätte es ja auch gleich am 7. Oktober belassen können oder wäre das doch zu auffällig gewesen?
Wann trauen sich die Alternativen Medien endlich, es als das zu bezeichnen, was es ist. Sabotage. Sie zerstören vorsätzlich unser Land. WANN sprechen Tichy, Broder, Mannhart, Reitschuster, Reichelt, Wallasch etc. es endlich aus? Es ist SABOTAGE, ausgeführt von den Altparteien.
Habeck ist weg und das Gebot der Stunde wäre, wenn Herr Söder sich erneut aber diesmal bitte glaubwürdig für den Weiterbetrieb einsetzen würde.
CDU und CSU trauten sich NICHT …
Dann gibt es von Linksgrün wieder einen Tritt vor das Schienbein.
Und wenn es keine Kühltürme mehr gibt, kommen die Windkraftanlagen an die Reihe.
Da werden sich die Bürger freuen, wenn täglich welche gesprengt werden für den Rückbau der Natur.
Dieser Wahnsinn muss endlich beendet werden!
Die werden wohl zum großen Teil in Industriedenkmäler umdeklariert, weil das keiner bezahlen kann und will. Die AKW Reste müssen aber schnell weg, sonst kommt doch noch einer auf die Idee, die nochmal aufzubauen und wieder in Betrieb zu nehmen.
Nö. Die Windräder stehen auf privaten oder kommunalen Grundstücken. Sind die ausser Betrieb, müssen sie nach 3 Jahren entfernt werden. Die Dinger fallen sonst von alleine irgendwann zusammen und gefährden Menschenleben.
2020 wurden die Kühltürme in Phillipsburg–BW– gesprengt.
Von uns aus konnte man sie sehen. Wir hatten nie Angst, dass da etwas passieren könnte.
EnBW möchte jetzt auf dem Gelände einen Batteriespeicher für 100.000 Haushalte bauen.
Man wird den Antrag auf Genehmigung stellen. Genaueres weiß man nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Söder nicht möglich gewesen wäre, die Sprengung zu verhindern.
Aber die RWE war meines Erinnerns der einzige Betreiber, der den Weiterbetrieb seiner AKWs kritisch betrachtet, während andere Betreiber Möglichkeiten eines Wiederhochfahrens sahen.
Ich denke, die Probleme liegen in Schwierigkeiten bei der Beschaffung neuer Brennstäbe ebenso wie beim Mangel an Fachpersonal, das inzwischen wohl Arbeit außerhalb Deutschlands gefunden hat.
Dennoch ist es ein Frevel an der Wirtschaft auch hinsichtlich der Nachhaltigkeit sowie Verschwendung von Ressourcen aus ideologischen Beweggründen.
Einziger Lichtblick, sollten wir wirklich eine Politikwende erleben dürfen: Nach meinen Informationen braucht die neue AKW-Generation keine großen Kühltürme mehr, ist wesentlich kleiner und arbeitet auf anderem technischen Prinzip, das auch auf die Endlagerung von Atombrennstäben verzichtet.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Es dürfte keine Schwierigkeiten bei der Beschaffung neuer Brennstäbe geben, da wir in Deutschland in der Lage sind, für jedes Kraftwerk Brennstäbe selbst herzustellen.
Nein. Nicht mehr. Die meisten Mitarbeiter gingen in Rente. Die paar wenige Aktive sind beim Rückbau beschäftigt und gehen danach in Rente. Kernkraftwerke aus Deutschland gehen den Weg des Transrapids, als deutsche Anekdote im Lexikon. Und das war’s dann.
Braucht man dafür nicht Uran? Ich wüsste nicht, wo wir das noch selbst abbauen.
Die Sozen entscheiden in Deutschland wo’s lang geht. Das ist der Preis dafür, dass so jemand wie Merz Kanzler werden konnte. In diesem Land gibt’s nach unten offenbar kein Halten!
Während die anderen Abtrünnigen wieder zur Kernkraft zurückkehren, setzt D weiterhin auf Windmühlen und importierten Atomstrom aus dem benachbarten Ausland, allen voran Frankreich, das seine Kernkraft weiterhin ausbaut. Der deutsche Verbraucher wähnt sich als atomkraftfreier Bürger mit gutem Gewissen, während er über seine Stromrechnung ausländischen Atomstrom finanziert. Atomkraft ja bitte, aber nur den aus dem Ausland. Wir haben ein reines Gewissen.
Das „Schöne“ ist, das Windkrafträder nie klimaneutral sind. 2040 dürften sie nach entsprechenden Klagen zumindest großen Teils stillgelegt werden.
Das Gleiche gilt für PV auf der grünen Wiese.
Das wird lustig!
Das erinnert mich stark an eine kuriose Geschichte aus dem fernen Südostasien, genauer genommen aus dem Land des roten Drachen, oder, wie wiederum andere sagen würden, das Reich der Mitte, kurz gesagt China, in der man beobachten konnte, wie, aufgrund äußerlicher Einflüsse der Gravitationskräfte, ein mit der Getreideart Oryza Sativer gefülltes, aus engmaschigen Gewebe bestehendes Behältnis, seinen Schwerpunkt so stark über den Kippwinkel hinaus verschob, das dieses von einer vertikalen Lage, zu einer horizontalen Lage wechselte…….
Ihre Ausführung ist ja ganz nett, aber ich finde sie hier eher unpassend.
natürlich ist es unpassend. Ich habe in dem Kraftwerk schon einen Miliarden -Schaden verursacht……und keinen Interessiert es…
Stimmt. Ich erinnere mich. Das kam sogar als Eilmeldung bei CNN. 😅
Problematische Stromversorgung also sprengt man Kraftwerke die helfen können wenn es doch mal eng wird. Ist ja logisch nachvollziehbar. Wenn das Essen knapp wird schmeisst man ja auch die Konserven weg! Gibt keinen Grund sich hier so zu beeilen ausser man will mit allen Mitteln verhindern dass jemals wieder ein Kernkraftwerk aktiviert wird. In einigen Jahren werden wir sicher wieder neue Kraftwerke bauen müssen! Und bis die am start sind verlieren wir wertvolle Jahre. Klar könnte alles anders laufen und es werden Flächendeckend Batterien verbaut und damit Solar + Wind besser genutzt. Aber auch hier tut sich nichts. Das wird nicht gut enden
Hat Deutschland eigentlich einen Regierungschef, einen Bundskanzler?
Was bleibt ist eine unsägliche Ohnmacht. Da wird wichtige Grundinfrastruktur unseres Landes vorsätzlich zerstört, natürlich alles nach Gesetz, aber auch nach Recht?
„Wir schaffen das“ im Endstadium.
„Markus Söder setzte sich erfolglos für eine Wiederinbetriebnahme ein.“
Wer es glaubt! Fehlt nur noch daß er sagt: „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!“
Jetzt, wo gerade das Klimanarrativ in den USA zusammen bricht, sollten wir schnell wieder zu Verstand kommen.
Es gibt von Dietrich Bonhoeffer eine Biografie in der beschrieben wird, das sehr viele Politiker und auch Militärs dieser NSDAP-Zeit das Emporkommen Hitlers nicht wollten. Genau so wie heute, gab es auch in dieser Zeit niemanden, der dagegen real Widerstand geleistet hatte (https://maisonbible.ch/20388-bonhoeffer-pastor-agent-maertyrer-und-prophet-9783775152716.html). Der Rest ist bekannt. Heute nennt sich die empor kommende Macht EU.
Es ist furchtbar, diesen Schwachsinn ansehen zu müssen. Sollte es zum Black Out kommen, möchte ich nicht in der Haut eines grünen Politikers stecken.
Ich habe einen schönen Garten mit vielen Apfelbäume.
Und viele Deutsche werden jubelnd und klatschend der Zurschaustellung beiwohnen. Es gibt kein bekloppteres Volk als das Deutsche.
Warum kapieren die Trottel Politiker nicht das wir günstigen Atom Strom brauchen. Warum sind die alle solche Beton Köpfe. Wir brauchen immer noch einen Neuanfang ohne Altparteien die können es nicht, wie alle es sehen können ganz besonders nicht die SPD. Sie haben es einfach nicht drauf.
Das ist volle Absicht, das hat mit nicht können nichts zu tun.
Nicht „die können es nicht“, die wollen das gar nicht. Dland soll doch kaputt gemacht werden, damit die tolle Transformation in ein zweites Nordkorea auch gelingt.
Das ganze ist so absurd und Größenwahnsinnig.
Wie war das?
Deutsch sein heißt jede Sackgasse bis zum Ende abzuschreiten.
Wenn sie irgendwann kein elektrisches Licht mehr haben, erzählen sie sich gruselige Geschichten über Kernkraftwerke, während sie sich am Lagerfeuer wärmen und sind froh in ihren Jutekutten.
Da werden die üblichen Verdächtigen wieder stehen und den weiteren Niedergang beklatschen, proudly presented by the CoL?
Ja, bald sind sie am Ziel, wenn alle gleich pleite sind, dann folgt das sozialistische Utopia (Link wurde mir bereits gelöscht, malt es Euch einfach aus)!
Funktionierende wichtige Infrastruktur mutwillig zu zerstören nannte man mal Sabotage oder einen terroristischen Anschlag oder einen Anschlag auf die innere Sicherheit Deutschlands.
Anscheinend kommen die Saboteure und Terroristen heute aus der Politik.
Deutschland schafft sich ab und das in allen Belangen, wer kann, verlasse dieses Land.
Licht ausmachen braucht der Letzte auch nicht, geht schon vorher von allein aus
Deutschland kann man als Industrieland vergessen. Die links-grüne Politmafia hat das Land fest im Griff, und die CDU macht brav Männchen. Deutschland schafft sich eben ab.
Sie zerstören blindwütend und vernichten Milliarden. Man möchte meinen, dass sie von allen guten Geistern verlassen sind. Doch das Schlimmste, die Mehrheit der Menschen im Land nehmen all diesen Unsinn weitgehend gleichgültig hin, so wie sie so vieles während der letzten drei Dekaden hingenommen haben. Angefangen von der Euroeinführung, über den CO2-Klimaquatsch, die Corona-Zwangsmaßnahmen, den Asylmissbrauch, das Verschleudern von Milliarden in alle Welt u. trotz Rekord-Steuereinnahmen, Schulden bis unter die Halskrause u.v.m. Sarrazin wird wohl recht behalten, wenn er feststellt, dass Deutschland auch noch zukünftig bestehen wird, nur wird es ein anderes Deutschland sein. Ein Deutschland, das taumelnd immer mehr in ein kulturelles Nichts gerät. Ein Land, das „Zerstörer“ belohnt, Kritiker gern auch mal einsperrt, seine Grenzen abschafft, verliert zuletzt auch seinen Charakter.
Mit den Trümmern kannan dann gleich die fast leeren Gasspeicher füllen
Alles gewollt ,ich sage nur Agenda 2030 und unsere Regierung wird fürstlich für die Durchführung bezahlt.
Ist aber irgendwie peinlich,denn deren System beruht auf digitaler Überwachung,welche ohne Energie nicht möglich ist.
Letztlich hat eh niemand mehr
Interesse an Deutschland,hier ist außer Schulden nichts zu holen.