Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

44 Kommentare

  • Ein netter und freundlicher Gentleman.
    Der einfach den Leuten erklärt, warum die AfD so stark geworden ist.
    Sachlich und entspannt.
    Jetzt, wo er auch bei ApolloNews seine Meinung äußert, werden die Staatsmedien ihn für „umstritten“ erklären!
    100 %

  • Nur mit der AFD wird es eine positive Änderung geben.

    • Ja, aber leider nicht so schnell, wie viele denken.
      Dafür ist das Land längst unterwandert. auch die Judikative.
      Der Bundesrat
      Die Medien … die EU … alle werden alles blockieren und die AfD-Politik zum Scheitern bringen.
      Die AfD braucht mindestens 30 Jahre … wenn nicht noch länger.
      Der Bundesrat, die Gutmenschen überall.
      Grundgesetz. Klimalüge darin verankert. …
      Für mich als Verstandesmensch ist Deutschland nicht mehr zu retten.
      ZuSpät…

      • Das glaube ich leider auch. „Die Demokratie zerstört sich selbst.“ sagte ein besonnener Kenner neulich im Interview mit APOLLO – meinte aber (ergab sich aus dem Zusammenhang): „Deutschland zerstört sich selbst.“ Und es zerstört sich durch ‚Zersetzung‘ wie in einem Komposthaufen. Im Kompost ist von den ursprünglichen Bestandteilen nichts mehr zu retten.
        Am Ende dient der Kompost als Grundlage für andere Kulturen.

        4
    • auch mit der afd wird es KEINE positive aenderung geben !

      -20
      • Glauben Sie an Esotherik, dann putzen Sie ihre „Heilsteine“. Glauben Sie an Zauberei, dann putzen Sie ihre Glaskugel.

        8
  • „Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.“ Spätestens mit diesem Ausspruch Erich Honeckers am 14. August 1989 offenbarte sich der fortschreitende Realitätsverlust des mächtigsten Mannes der DDR.
    Gibt es Parallelen? Nein, selbstverständlich nicht! 🙂

    • Was alle wohl verdrängen

      Hauptaufgabe der Mandatsträger ist es NICHT Stimmen wieder zu gewinnen, sondern dem WOHLE DES DEUTSCHEN VOLKE zu dienen.

      Und wenn eben die AfD 30, die Union 20 Prozent haben dann haben sie ZU 100% zu dienen und sich nicht zu bedienen und erst gar nicht gegenseitig zu bekämpfen.

      Aber wir werden erneut durch GG-widrigen Koalitionsvertrag Vertreter vereidigt bekommen, die NIE gem. Art56GG vereidigt werden dürften. Und jeder Präsident der den Amtseid abnimmt ist aus dem Amt zu entlassen würden manche behaupten.

      Dieser K-Vertrag MEHRT NICHT DEN NUTZEN der Bürger, er wendet auch keinen Schaden ab. Er macht das Gegenteil was der Amtseid eben besagt.

      • Wir sind das Volk.

        2
      • Wie war das 1989?

        0
      • 1989 (Neunzehnhundertneunundachtzig)

        0
    • es sind die wohlstandsverwoehnten und nicht grad intelligenten kinder und enkel der „treuhandeltern“, die schon die letzten reste der honecker-ddr nach 1989 ausgeraubt haben, die jetzt das sagen in berlin haben und nun den westen auch noch zu grunde richten. was soll da vorangehen im land ??? – ihr kommentar wartet auf freigabe. das sagt doch schon alles.

      • Sie haben es erkannt, die mit der höchsten Bildung haben am wenigsten Ahnung.

        2
    • Diese Spruch stammt nicht von Erich Honecker, sondern von August Bebel. August Bebel war mit Wilhelm Liebknecht Mitbegründer der SDAJ im Jahre 1869 ( s. Wikipedia). Dies soll keine Klugscheißerei, sondern eine Richtigstellung des historischen Hintergrundes sein.

  • Ich verstehe Herrn Binkert so: Die AfD hat das Potenzial, weitere sieben Prozent Zustimmung zu gewinnen – überwiegend von ehemaligen Wählern der Union. Das hängt vom Verhalten der kommenden Regierung ab. Gut, ich gehe mal davon aus, das schafft Merz locker binnen weniger Monate. Im Ergebnis wäre die AfD dann mit Abstand stärkste Partei, aber immer noch weit entfernt von einer absoluten Mehrheit. Nach der nächsten Wahl hätten wir also eine Regierung aus Schwarz, Rot, Grün – und wenn uns der Teufel auch noch verhöhnen will: Dunkelrot.

    Das sind wahrlich apokalyptische Aussichten. Mir wird angst und bange.

  • Da sich alle anderen Parteien jeder Vernunft widersetzen, kann ich eine absolute Mehrheit für die AfD nur begrüßen. Ich halte sie derzeit für die einzige Chance, dass wir unseren Rechtsstaat und unseren Wohlstand erhalten.

  • Absolute Mehrheit der AfD wüare konsequent. Sie entspräche der absoluten Verwirrung in der Politik der anderen Parteien.

    • Die Blauen wissen das und warten ab. Es kommt, wie es kommen muss. Ich glaube, sie bereiten sich auch schon gut vor.

  • SPD-Fraktionsvize macht CDU mitverantwortlich für wachsende Zustimmung zur AfD
    Angesichts der jüngsten Umfragewerte für die AfD hat der SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese der Union eine Mitverantwortung für die wachsende Zustimmung zu der Partei gegeben.
    „Dass die AfD nun noch einmal steigt in den Umfragen, liegt auch daran, dass Unionspolitiker unnötig die AfD in Interviews wieder in den Mittelpunkt von Debatten rücken oder deren Narrative auch gegenüber den Kirchen bedienen“, sagte Wiese den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
    „Damit macht man die radikalen Ränder selbst nur größer.“
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article255983592/Koalition-Schwarz-rote-Finanzpolitik-schafft-Vertrauen-lobt-die-IWF-Chefin-Liveticker.html

  • Hoffentlich und bald

  • ..Bei den nächsten Landtagswahlen könnte die AfD nicht nur Wahlsieger werden, sondern auch die absolute Mehrheit im Parlament erlangen…

    Na hoffentlich!

  • Gut, jetzt wissen wir offiziell, dass die AfD in ungeahnte Höhen aufsteigen könnte. Wenn und vorausgesetzt sie wird nicht verboten, füge ich hinzu.

  • Merz wird successive zum demoskopischen Senkblei, mal sehen, wie lange seine Gehilfen die Angel noch halten können.

    • bundeskanzlerkandidat merz faehrt ja nicht mal selbst als katholik zur beerdigung des papstes. er sendet zwei ex-marxisten und einen protestanten aus nuernberg stattdessen. absurder geht es wirklich nicht mehr. germany quo vadis ?

      • Auch ein Friedrich Merz kann nicht an zwei Beerdigungen gleichzeitig teilnehmen. Er hat sich entschlossen, an der Beerdigung der CDU teilzunehmen.

        9
  • Ich glaube, dass bei Minute 2 ein wesentlicher Punkt vergessen wurde. Zumindest würde ich mal prüfen lassen, ob die Erstarkung der AFD nicht auch daher kommt, dass es durch die Bank eine Verschiebung nachts rechts gibt.
    Bisherige Wähler der Linken, Grünen und SPD werden nicht so schnell AFD wählen.
    Aber die Nicht-Stammwähler dieser Parteien werden vielleicht statt Linke oder Grüne die SPD wählen.
    Die Nicht-Stammwähler der SPD werden auch nicht die AFD wählen, aber die CDU.
    Und die Nicht-Stammwähler der CDU werden die AFD wählen.

  • Ja wenn die Leute anfangen zu begreifen.
    Als ewiger CSU-Wähler (82) sehe ich mich von CSDU sitzen gelassen. Und von meiner Zeitung auch.
    Aber die Darstellung der Wahlergebnisse war brauchbar.
    Als nüchterner Beobachter sehe ich , nach Strauß, die AFD als rechten Teil der CDSU, weil die nach links abgerutscht sind. Meine Analyse umfaßt also AFD, CSU und Freie Wähler als Konservative, ob sie sich das gefallen lassen oder nicht.
    Erst/Zweit
    Augsburg 52,1/48,2; Aichach 68,4/66,3; Pöttmes 79,2/77,6.
    [Wohnen die weltfremdesten Wähler in den Großstädten?

  • Mag in einigen Dörfern so sein, aber nicht die Gesamt-Deutsche Realität.
    Woher sollte das Wählerpotenzial kommen?
    Aus der Linken und Grünen Ecke niemals. Schwarz/Gelb hat eine feste Stammwählerschaft die immer treu bleibt. Unentschlossene, Wechselwähler und der harte rechte Kern sind bereits bei Blau. Mit ganz ganz viel Glück hätte die AFD ein kurzfristiges Potenzial von max 35%, zumindest, wenn man sich nicht in die eigenen Tasche lügt.
    Erschwerend hinzu kommt, dass der Wähler in schlechten Zeiten eher im zum linken Schlaraffia tendiert. Abgesehen davon, nach 4 Jahren Regierung wäre Blau so was von entzaubert, dass dem einen oder anderen Fantasten ganz schwindlich werden wird. Machen ist nämlich krasser als sagen.

    -11
    • Im Bund, so sagt Herr Binkert, sieht er das Potenzial (derzeit) in dem von Ihnen genannten Rahmen. Doch in den ostdeutschen Ländern könnte es für eine Alleinregierung reichen. Man stelle sich das einmal vor: Björn Höcke würde in Thüringen Ministerpräsident. Was für ein Ereignis wäre das?! Und bereits nach kurzer Zeit würde vielen Menschen klarwerden: Blau wirkt.

      Es wäre ein epochaler Durchbruch. Er würde den Menschen in allen Ländern der Republik vor Augen führen, dass es besser geht. Blau würde nicht entzaubert, wie Sie sagen – blau würde verzaubern. Davon bin ich fest überzeugt.

  • Tatsächlich ist es nicht weit hergeholt, dass bei der Union ab 2030 nur noch das Wählerpotenzial verbleibt, das genauso gut auch Grün hätte wählen können, zusammen mit den Grünen ein Potenzial von um die 20 Prozent. Ob die anderen ca. 15 Prozent ehemaligen Unionswähler dann alle AfD wählen, wage ich sehr zu bezweifeln, geschätzt davon vllt die Hälfte, die andere Hälfte wandert zu Kleinstparteien oder resigniert zur Gruppe der Nichtwähler ab. Deutschlandweit dürfte sich die Zustimmung für die AfD in den nächsten 10 Jahren bei 30 Prozent sättigen, selbst wenn es noch viel schlimmer wird. Das wohl nicht zu beseitigende Hindernis ist der Stolz des Menschen, denn ein erheblicher Anteil (um die absolte Mehrheit mit deutlich über 40 Prozent zu erreichen) müsste sich eingestehen, mit SPD, den Grünen, der Linken einschließl. BSW in all den Jahren und Jahrzehnten zuvor sehr geirrt zu haben. Insofern kann die Hoffnung nur in der Jugend und in den Menschen liegen, die wir ins Land geholt haben.

    • Im Januar konnte man den Eindruck haben: Auch wenn jetzt noch 100 Menschen bei Anschlägen sterben: Mehr als 22% für die AFD wird es nicht geben. Insofern ist die Argumentation mit der Sättigung richtig, aber sie gilt temporär für ein paar Monate.
      Deshalb haben Sie 10 Jahre genannt und ich glaube, dass Sie Recht haben, weil es in diesem Land mit großen Mehrheiten allein aufgrund der vielen etablierten Parteien nicht mehr zu 40%-Parteien kommen wird.
      Wenn in 10 Jahren die Generation der heute 75jährigen (und älter) zur Hälfte verstorben sein wird, wird sich vielleicht noch etwas ändern, aber das ist mit den 30% bereits eingepreist.
      Auf der anderen Seite ist es der CSU in Bayern gelungen, sich wieder über 40% zu plazieren. (alte Umfrage Oktober 2024, mag heute anders aussehen)

  • Man könnte auch auf der Sonne wandeln, theoretisch ist alles möglich.

    -16
    • Man muss es nur nachts tun….

  • Ich meine, Harald Schmidt hätte es in treffender ironischer Art gesagt:
    Das hilft nur eins: Entweder AFD verbieten oder vor der Wahl das Ergebnis festlegen.

  • Here we go.

  • Wenn doch der Toleranzbereich einer erfragten und ge-bias-ten Prozentzahl 3% ist, dann kann man doch nicht bei 24% vs. 25% von ‚überholt haben‘ sprechen. Ist natürlich nicht schlimm: Diese Analüsen sind einfach nur Abendunterhaltung.

    Merkwürdigerweise wird dagegen das spätestens seit der LTW Hessen 2018 offen darliegende Problem der Stimmenmerkwürdigkeiten und die Behandlung der Wahlbeschwerden in den neuen Medien kaum / nicht erwähnt; was nützen die Analüsen von Hr. Binkert, wenn aus den abgegebenen Stimmen ziemlich veränderte Wahlergebnisse werden?
    (man kann glauben, immer gegen AfD/CDU)

  • DAS hoffe ich ganz stark und mit der absoluten Mehrheit könnte die AfD auch alles umsetzen, was sie sich vorgenommen hat, ohne dass ihr das Altparteienkartell in die Quere kommen kann und alles blockiert!
    Weiter SO AfD …. WIR SCHAFFEN DAS!

  • warum kann eigentlich dieser politikforschungsmann nicht hochdeutsch sprechen ??? man denkt man ist in schwaben.
    lokale akzente sollten doch wirklich in solchen berufen moeglichst vermieden werden. jeder macht sich staendig ueber den saechsischen akzent lustig, aber schwaebischer akzent ist ok ? – ihr kommentar wartet natuerlich auf freigabe. xx

    • Sie sind eindeutig svabiaphob. Ich melde Sie bei Ataman!

  • „Die AfD könnte die absolute Mehrheit holen – Insa-Chef Hermann Binkert im Gespräch“
    Hoffentlich….

  • Nicht könnte.
    WIRD!!!!!!!!

  • Solange 57% sich absolut sicher sind, die AFD nicht zu wählen, bleibt alles so, wie es ist. Die Kartellparteien, aber auch die Wähler, haben sich längst an das „Weiter so“ gewöhnt. Nur so ist zu erklären, dass die CDU noch 25% hat.
    Erfahrungsgemäß kommen tendenziell die dicksten Wahlkampflügen von den linken Parteien. Aber spätestens seit Merz ist alles anders: Es wird nur noch gelogen. Zum ersten Mal richtig aufgefallen ist es mir damals bei der Heraufsetzung der Mehrwertsteuer auf 19%. (Nach Wahlkampfaussagen war das also der Mittelwert von 16 und 18%…)

  • Na und, was kann die AFD dann erreichen?
    Sämtliche Institutionen sind seit Jahrzehnten von dem Konglomerat der Altparteien durchseucht.
    Ich wette, daß die locker 4 Jahre eine totale Blockade durchziehen.
    Außer die AFD kommt mit Geschäftsmodell Kettensäge.

Werbung